Volltextsuche ändern

3837 Treffer
Suchbegriff: Kirchheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg19.10.1864
  • Datum
    Mittwoch, 19. Oktober 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Verlooſung der ältern öſterr. Staatsſchuld. – Das Geſuch der Lehrer Heiniſch und Groß um Aufnahme des von ihnen verfaßten Werkes „Leſebuch für die deutſchen Schulen“ in das Verzeichniß der gebilligten Bücher. – Wiederholte Landesverweiſung des Melchior Ruf von Kirchheim in Württemberg. – Der Vertreter der Staatsanwaltſchaft am kgl. Landgerichte Schwabmünchen. – Kreis-Notizen. [...]
[...] (Wiederholte Landesverweiſung des Melchior Ruf von Kirchheim in Württemberg betr.) [...]
[...] ć - Durch Erkenntniß des kgl. Bezirksgerichtes Donauwörth vom 12. vor. Mts. wurde der ledige Dienſtknecht Melchior Ruf von Kirchheim, kgl. würtemb. Oberamts Neresheim, wegen Vergehens der Rückkehr aus der Landesverweiſung in eine Gefängnißſtrafe von 7 Monaten verurtheilt und nach [...]
[...] : Signalement des Melchior Ruf von Kirchheim, kgl. würtemb. Oberamts [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 07.08.1857
  • Datum
    Freitag, 07. August 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gant-Edikt und Anweſens- Verkauf. (Gantſache des uhrmachers Mar Böck in Kirchheim betr) Nachdem ſich der Uhruacher Mar Böck in Kirchheim [...]
[...] Zur erſtmaligen Verſteigerung des Gantanweſens, nemlich des Wohn- und Oekonomiegebäudes Hs.-Nr. 118 in Kirchheim nebſt 3 Tagw. 51 Dezm. wird Tagsfahrt auf [...]
[...] * Nachmittags 3 Uhr in der Wohnung des Gantleiders zu Kirchheim anberaumt. Der Hinſchlag erfolgt, wenn das Meiſtgebot den Schätzungswerth erreicht hat, und es wird in dieſem Falle [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 19.11.1862
  • Datum
    Mittwoch, 19. November 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Methode und ihre Erfolge. Von T. W. M. Marſhall. Aus dem Engl. überſetzt. I. Lieferung. Mainz, Verlag von Fr. Kirchheim [...]
[...] Der h. Paſchaſius Rad bertus, eine Stimme über die Euchariſtie vor 1000 Jahren, bearbeitet von P. MeIch. Hausherr, S.J. Mainz. Verlag von Fr. Kirchheim. 1862. A Wie alle Dogmen der Kirche ſchon vor 1800 Jahren in dem Be wußtſein der erſten Lehrer und Gläubigen beſtimmt vorlagen, aber erſt [...]
[...] Scherz und Ernſt. Erzählungen von Dr. Karl Pelargus. Mainz, Fr. Kirchheim, 1862. Oct. S. 262. [...]
[...] recht geleſen, müſſen dieſe Erzählungen nicht nur auf eine Stunde Unter haltung, ſondern auch hohen Nutzen für den Einzelnen und das Ganze bieten. Die Ausſtattung iſt des Kirchheim'ſchen Verlags würdig. [...]
[...] lender für 1863 nebſt Aderlaßmännchen und etwelchen probaten Haus mitteln für das Heidens, Chriſten- und Türkenvolk (XIII. Jahrgang)“ heraus. Derſelbe erſcheint im Verlag von Franz Kirchheim in Mainz, ſo daß ſchon Verfaſſer und Verleger eine ſichere Gewähr katholiſchen Fa [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg12.11.1861
  • Datum
    Dienstag, 12. November 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Unterſtützungen aus Rentenüberſchüſſen katholiſcher Kirchenſtiftungen pro 18°/s. – Der erledigte ärztliche Diſtrikt Wolfertsſchwenden, kgl. Landgerichts Ottobeuren. – Die Erledigung der kathol. Pfarrei Scheppach. – Beſtellung und Verſendung der Kreis-Amtsblätter. – Die Collekte für die durch Brand und Hagel beſchädigten Einwohner des Marktes Kirchheim. – Die Erledigung der Curatie Konzen [...]
[...] Die Collekte für die durch Brand und Hagel beſchädigten Einwohner des Marktes Kirchheim betr.) [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 18.09.1867
  • Datum
    Mittwoch, 18. September 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mittwoch den 2. Oktober. Js. Vormittags 11 Uhr im Hirſchwirthshauſe zu Kirchheim das auf Grund und Boden der Gemeinde Kirchheim erbaute, zu 200 fl. gegen Brandſchaden verſicherte und zu 300 f. geſchätzte Haus [...]
Augsburger Anzeigeblatt30.08.1849
  • Datum
    Donnerstag, 30. August 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1. Haid, Joſeph, von Landsberg. 2. Kremer, Cöleſtin, von Donauwörth. 3. Eſchenlohr, Dominikus, von Kirchheim. 4. Kerler, Xaver, von Ettringen. Religion: Kranzfelder, Jakob, von Geſſertshauſen. [...]
[...] 4. Kerler, Xaver, von Ettringen. Religion: Kranzfelder, Jakob, von Geſſertshauſen. Latein: Eſchenlohr, Hugo, von Kirchheim. Deutſch: Caſella, Theodor, von Augsburg. Arithmetik: Stegmann, Gottfried, von Augsburg. [...]
[...] 5. Haslinger, Michael, von Heretsried. Religion: Maſotti, Richard, von Augsburg. Latein: Ziegler, Dominikus, von Kirchheim. Deutſch: Einsle, Karl, von München. Arithmetik: Keller, Hugo, von Niederſtotzingen. [...]
Augsburger Tagblatt01.08.1861
  • Datum
    Donnerstag, 01. August 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nach amtlichen Erhebungen beträgt in Kirchheim der Brandſchaden an Gebäuden 72.150 f., der Schaden an Mobilien, Vorräthen und Vieh (57 Stück) wird auf 43,745 f.. geſchätzt und beträgt ſonach im Ganzen der Schaden 115,895 fl. Die Ä [...]
[...] Hausbeſitzer, die nur um 100 oder 200 f. verſichert waren, können damit ihr Haus nicht wieder aufbauen. Vielfach ſtecken die Abgebrannten auch in Schulden. Der Hagelſchlag hat in der ganzen Flur von Kirchheim auf 500 Tagw. das Wintergetreide, nehſt Früh flachs, Kartoffeln und Klee faſt gänzlich vernichtet, und die Sommerfrucht beiläufig zur Ä beſchädigt; obſchon der diesfallſige Schaden noch nicht ganz genau feſtgeſtellt [...]
[...] hauſen. – Die jährliche Reviſion des Kreis-Qualifikationsbuchs der geprüften Rechts praktikanten pro 1860/61. – Die Collekte für die durch Brand und Hagel beſchädigten Einwohner des Marktes Kirchheim. – [...]
[...] - ---Nür die verunglückten Kirchheimer ſind uns übergeben worden: [...]
Augsburger Postzeitung18.07.1861
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juli 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] kinder, daß geſtern und heute in einigen Ortſchaften des Paarthales ein junger Mann, der ſich für einen Abgeſandten der Marktgemeinde Kirchheim ausgibt und auch ein deßfallſiges Document vorweist, Un terſtützungsbeiträge für die unglücklichen Kirchheimer ſammelte und ſammelt. Da das Doppelunglück Kirchheims in hieſiger Gegend überall [...]
[...] FürTSTÄTTEgebrannten in Kirchheim. Uebertrag (50 f. 44 kr.) 12 kr. Fernere Gaben! [...]
Augsburger neueste Nachrichten26.05.1862
  • Datum
    Montag, 26. Mai 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Samſtag, 24. Mai. Die Verhandlung gegen den geiſtesbeſchränkten ledigen Söldners ſohn Karl Fink von Kirchheim hat feſtgeſtellt, daß derſelbe am 8. April l. J. in dem Walde bei Kirchheim einem über 12 Jahre alten Mädchen in unzüchtiger Weiſe Gewalt angethan hatte, weß halb er zu 45tägiger dorpelt geſchärfter Gefängnißraſe verfällt wurde. – Söldner Titus Bruck [...]
[...] H: E. ried, als ſolcher in Kemnath, Cap. Oberdorf. Peter Paul Martin, Pfarrvikar in Rehrosº Z' F pach, als Benefiziumsvikar in Welden. Martin Graf, Kurarbenefiziumsvikar in Windach, -de- als Pfarrvikar in Söchering. Ed. Anzinger, Pfarrvikar in Kirchheim, als ſolcher in Köng Q hauſen. Joſ. Andr. Falkner, Kaplan in Winzer als II. Kaplan in Kirchheim.. Jak. Lohr, H. Pfarrvikar in Eckarts, als ſolcher in Ä bei Füſſen. Joh. Nep. Mair, Stadtpfarrvikar in [...]
Neue Augsburger Zeitung18.10.1863
  • Datum
    Sonntag, 18. Oktober 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] b Ä Landſtreicherei 3 Tage Arreſt. – Johann Nepomuk Gierl, va ühjergeſelle von Donajöthjen Landſtreichere 5 Tage Arreſt. =Ä Breinung von Weilheim, Oberamtsgerichts Kirchheim, we gen Landſtreicherei 3 Tage Arreſt. – Ä lediger Schmied geſelle aus ºnen wegen Vettel 3 Tage Arre " [...]
[...] Malbert Baumann, Hilfsprieſterin Reiſensburg, als Kaplan in At ſen, Kapitel Mindelheim Rudolph Siege, Pfarrvicar in Mie ufnach, als ſolcher in Haſelbach, Kap. Kirchheim Jakob Fiſcher, [...]
[...] Ä Ä Ä Ä in "Ä b Än ſt: Hr. Joh. Bapt. etzger, arrer in Haſelbach, p. Kirchheim, den 8. d. M. Haſ Eredigte Pfründen. Die Euratie_Weiſingen, Kap. Wertingen -A. Dillingen; Biſch. Kol. Das Beneficium S. Wolfgang Pfj [...]
[...] - - -indelheim; Graf Fugger-Kirchheim Die P Tierſchwang, Kap. tiefenhofen, B.-A. Sonthofen; S, sº ºfºne Oft ſchwang, Kap [...]
Suche einschränken