Volltextsuche ändern

198 Treffer
Suchbegriff: Klosterbeuren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)14.11.1818
  • Datum
    Samstag, 14. November 1818
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ren betreffend.) Ein neuerliches Reſcript der königl. Regierung des Oberdonaukreis Ä als Kammer der Ä von 2g. Ä und erhalten am 7. dieſes Monats, efiehlt den neuerlichen Verkauf der Kloſtergebäude zu Kloſterbeuren, im königl. Rent amtsbezirke Illertiſſen und Ä Herrſchaftsgerichte Babenhauſen ge legen, da der erſt tendirte Verkauf dieſer Gebäude wegen Unzulänglichkeit des Ange [...]
[...] ten bey dem Meßnershaus 10,968 Qt.Sch. Der Verkauf geſchieht nach den Normen der allerhdchſten Verordnung vom 30. Sept. 1811, und wird den 23. dieſes Monats im Wirthshauſe zu Kloſterbeuren vorgenommen werden. Kaufsluſtige können in der Zwiſchenzeit die Realitäten einſehen, und werden am beſtimmten Tage zur Verſtei gerung, welche Morgens 9 Uhr beginnt, mit Vermögenszeugniſſen verſehen, hiermit [...]
Augsburger Anzeigeblatt18.10.1867
  • Datum
    Freitag, 18. Oktober 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] amts Illertiſſen, und am 8. September d. amts Kaufbeuren, von einem großen Brant # Kloſterbeuren brannten 17 Wohng berg 20 Häuſer mit ihren Oekonomiegebäut Mit Rückſicht auf den Nothſtand eine [...]
[...] tmachung. von Kloſterbeuren und Lindenberg betr.) Ausſchreibens vom 27. v. Mts. (Kreisamtsblatt d. Js. das Dorf Kloſterbeuren, kgl. Bezirks [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)21.03.1814
  • Datum
    Montag, 21. März 1814
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Diplom darüber bereits adaeſchickt worden. Zufolge auädigſter Entſchließung der k.b, Finanzdirektion des Illerkreiſes von 18. Febr. l. J. werden die bisher verpachteten Aerarialgüter zu Kloſterbeuren, im Rentamtsbezirke Illertiſſen (nächſt Baenauſen) durch dfentliche Verſteigerung aj die Meiſtbiethende, nach den neueſten Verkaufsnormen, laut Regierungsblatt von [...]
[...] tion vorbehalten wird. Die weitern Verkaufsbedingniſſe werden den Kaufsſigj am 12. April l. J., wo die Verhandlung zu Kloſterbeuren in der Tafern um 16 ihr Vormittag beginnt, eröffnet werden, die ſich daſelbſt einfinden, und ihre Anbothe zu. Protokoll geben wollen, mit der Bemerkung, daß ſich Fremde mit gerichtlichen Ver- [...]
Augsburger Postzeitung13.09.1852
  • Datum
    Montag, 13. September 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] niſchen Bücher des neuen Bundes. gr. 8. geh. des Ludwig Kramer'ſchen Anweſens in Kloſterbeuren den Kaufſchilling [...]
[...] 1837 ausgeſetzt, und wird hiezu auf Freitag den 1. October 185? Vormittags 10 Uhr, im Wirthshauſe zu Kloſterbeuren Termin beſtimmt, und werden Kaufsliebhaber hiezu mit dem Beifügen eingelaº daß gerichtsunbekannte Steigerer ſich über ihre Zahlungsfähigkeit durch gerichtliche Zeugniſſe auszuweiſen haben, und die [...]
[...] beſonderen Steigerungsbedingungen am Steigerungstermine ſelbſt bekannt gegeben j, übrigens aber das Anweſen bis zum Verſteigerungstage in loco Kloſterbeuren ſelbſt, das Schätzungsprotokoll aber in der Gerichtsregiſtratur dahier [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg22.06.1858
  • Datum
    Dienstag, 22. Juni 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1) Bach Anton, Sohn einer Taglöhnerswittwe zu Kais heim, kgl. Landgerichts Donauwörth; 2) Barthenſchlager Georg von Kloſterbeuren, kgl. Landgerichts Babenhauſen; 3) Bauter Kaver von Altenberg, k. Landgerichts Lauingen; [...]
[...] 23) Knoll Genovefa, von Wallenhauſen, kgl. Landgerichts Roggenburg, ſeit dem Monate März v. Js.; 24) Barthenſchlager Creszenz, von Kloſterbeuren, kgl. Landgerichts Babenhauſen, vom Monat Juni v. Js. an. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg16.12.1865
  • Datum
    Samstag, 16. Dezember 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] 19) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in In ningen, B.-A. Augsburg, dem Schullehrer Vitus Schafitel in Kloſterbeuren, B.-A. Illertiſſen; 20) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Jos hofen, B.-A. Neuburg, dem Schulverweſer Kaſi [...]
[...] lehrer Georg Friedl in Zell, B.-A. Memmingen; 24) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Kloſterbeuren, B -A. Memmingen, dem Schul lehrer Joſeph Fiſcher in Jedesheim, B.-A. Iller tiſſen; - - [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 17.01.1855
  • Datum
    Mittwoch, 17. Januar 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Verkauf der Ludwig Kramer'ſchen Bräuerei in Kloſterbeuren betr.) [...]
[...] Eingetretener Familienverhältniſſe wegen wird auf An trag des Ludwig Kramer von Kloſterbeuren und im Intereſſe ſeiner minderjährigen Geſchwiſter, vorbehaltlich der Ratiº fikation der Gläubiger und des Eigenthümers, das Wirth [...]
[...] ſeiner minderjährigen Geſchwiſter, vorbehaltlich der Ratiº fikation der Gläubiger und des Eigenthümers, das Wirth ſchaftsgut zu Kloſterbeuren unter gerichtlicher Leitung Mittwoch den 31. d. Mts. Vormittags 9 Uhr [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 18.07.1854
  • Datum
    Dienstag, 18. Juli 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Gaut der Wittwe Sulzgruber von Kloſterbeuren betr.) [...]
[...] Die Söldnerswittwe Viktoria Sulzgruber von Kloſterbeuren hat - ſich freiwillig dem Gant verfahren unterworfen. Es werden daher die geſetzlichen Ediktstage feſt [...]
[...] Freitag den 21. d. Mts. Vormittags 9 Uhr im Gaſthauſe zu Kloſterbeuren Tagsfahrt anbe raumt, wozu Steigerungsluſtige mit dem Bemerken vorgeladen werden, daß der Hinſchlag nach § 64 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg16.10.1860
  • Datum
    Dienstag, 16. Oktober 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] .. Ottobeuren. * Ganze Freiplätze zu 83 fl. 20kr. haben genoſſen: 1) Bartenſchlager Johann Georg von Kloſterbeuren, Ldg. Babenhauſen, 2) Bach Anton, Sohn einer Taglöhnerswittwe von [...]
[...] marshauſen, Reiſer Anna, von Höchſtädt, Bartenſchlager Krescentia, von Kloſterbeuren, Landgerichts Babenhauſen, Friedlein Anna, von Altenberg, Landg. Lauingen, [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg13.11.1867
  • Datum
    Mittwoch, 13. November 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung, Maßregeln gegen die Rinderpeſt. – Die Aufſtellung eines Subſtituten für den Hauptagenten der Magdeburger Feuerver ſicherungs-Geſellſchaft. – Sammlung für die durch Brand beſchädigten hilfsbedürftigen Bewohner von Kloſterbeuren und Lindenberg. – Curſiren falſcher Münzen. – Die Herausgabe der Hefte XVII. und XVIII. der Beiträge zur Statiſtik des Königreichs Bayern durch das kgl. ſtatiſtiſche Bureau. – Die Beförderung von Auswanderern nach überſeeiſchen Ländern durch das Erpedientenhaus Stiſſer und [...]
[...] (Sammlung für die durch Brand beſchädigten hilfsbedürftigen Be wohner von Kloſterbeuren betr.) [...]