Volltextsuche ändern

16613 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung05.06.1862
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juni 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die deutſche Schützenfeſtfrage. Deutſchland. München (zum Schützenfeſt; oberbayeriſcher Land rath), Landshut (Paſſauer. Donau-Zeitung; Landrath), Stuttgart (zum Schützenfeſt), Coburg (Rückkehr des Herzogs), Berlin (preu ßiſche Antwort auf die öſterreichiſche Depeſche in Sachen des Handels [...]
[...] narchie. Was ſagen Sie zu dieſem Programme, das da kommt von der Grenzſcheide Bayerns und Oeſterreich! F Landshut, 3. Juni. Geſtern wurde dahier der Landrath für Niederbayern eröffnet. Zum Präſidenten wurde der vorjährige Land rathspräſident Bürgermeiſter Leeb von Straubing und zum Secretär [...]
[...] K. Oettl, B.-G.-Acc. in München l.J.; Gerichtsdiener: J. Meindl, Ge richtsd. bei dem aufgel. Ldg. Biſſingen. Im Kreiſe Niederbayern. A. Stadtgerichte. Landshut. Stadt richter: Ch. Schonger, B.-G.-R. in Landshut; Aſſeſſor: J. Knötzinger, B.-G.-Aſſ. in Landshut; Gerichtsſchreiber: M. Allio, B.-G.-Schr. in [...]
[...] richter: Ch. Schonger, B.-G.-R. in Landshut; Aſſeſſor: J. Knötzinger, B.-G.-Aſſ. in Landshut; Gerichtsſchreiber: M. Allio, B.-G.-Schr. in Deggendorf; Bote: W. En Ä B.-G.-B. in Landshut. Paſſau. Stadtrichter: J. Schröder, Ä in Straubing (auf Anſuchen); Aſ ſeſſor: A. Baumann, B.-G.-Seer, in Windsheim; Gerichtsſchreiber: J. [...]
[...] hofen; Aſſeſſor: A. Heid, Ldg.-Aſſ. in Dinkelsbühl; Gerichtsſchreiber: A. Heß, Rpr.in München l.J.; Gerichtsdiener: J. Ph. Ringle, G.-D. Geh- u. penſ. Gend.-Brig. in Landshut. Bogen. Landrichter: J. Seelus, Ldg-Aſſ in Bogen; Aſſeſſor: M. Neſer, Ldg.-Aſſ. in Kronach; Gerichts ſchreiber: J.Gallaner, Tärb. am Ldg. Bogen; Gerichtsdiener: M. Stu [...]
[...] in Simbach; Aſſeſſoren: 1) E. v. Kern, Ldg.-Aſſ in Neuſtadt a.WN. (auf ſein Anſuchen um Verſetzung nach Ober- oder Niederbayern), 2) A. Kummer, Ldg.-Aſſ. in Landshut; Gerichtsſchreiber: J. G. Kraus, Tarb. am Ldg. Landshut; Gerichtsdiener; A. Geißler , Ldg.-D. in Landshut. Mainburg. Landrichter: L. Klüg, Ldg.-Aſſ. in Mainburg; Aſſeſſor: M. [...]
[...] Mallersdorf. Mitterels. Landrichter: G. Brenner, Ldr.in Mitterfels; Aſſeſſor: G. Krumbach, Ldg.-Aſſ.in Mitterfels: Gerichtsſchreiber: F.3. Spitzberger, B.-G.-Schr. in Landshut; Gerichtsdiener: B. Heiß, Ldg.-D. in Mitterfels. „Neukirchen, Landrichter K. Ch. W. Dorner, qu. B.-U.-R. in Kötzting; Gerichtsſchreiber: J. Reß, Rpr. in Landshut; Gerichts [...]
[...] dorf: Landrichter: Joſ. Schumidtler, Ldg.-Aſſ. in Stadtamhof; Gerichts ſchreiber: G. Henky, A.-G.- Diurn. in Amberg; Gerichtsdiener: C. Bäum ler, Gend.-Br. in Landshut. Stadtamhof: Landrichter: J. Eiſenhofer, Ldr. in Nittenau (auf Anſuchen); Aſſeſſor: Mar Schels, Ldg.-Aſſ. in Stadtamhof; Gerichtsſchreiber: J. Chr. Thoma, Tarb am Ldg. in Stadt [...]
[...] Meyer, 1. St.-A. in Deggendorf; Funct. Subſt. A. E. Otto, funct. Subſt. in Deggendorf; B.-G. Landshut: 1. St.-A. Dr. Ad. Krätzer. 1. St.-A. [...]
[...] in Landshut; 2. St.-A. J. Schmuderer, funct. Subſt in Landshut; B-G. Ä 1. St.-A. J. Rohrmüller, 1. St.-A. in Vaſſau; 2. St.-A. J. . Widnmann, 2. St - A. in Paſſau; B.-G. Pfarrkirchen: 1. St.-A. [...]
Augsburger Anzeigeblatt15.09.1875
  • Datum
    Mittwoch, 15. September 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Darnach bezalten cn Grund-, Haus-, Gewerbe-, Kapitalrenten- und Ein kommenſteuer, einſchließlich des geſetzlichen Zuſchlages: München 843,194 fl, Landshut 31,226 fl. 54 kr, Paſſau 28,392fl. 20 kr. 3 pf, Straubing 23,576 fl. 36 kr. 3 pf, Regensburg 109 364 fl. 58 kr, Amberg 21,808 fl. 34 kr. 1 pf, Bayreuth 43,409 fl. 34 kr, Hof [...]
[...] Steuergattungen unter ſich, beziehungsweiſe zur Geſammtſteuer zu betrachten. Da findet ſich denn, daß im Verhältniß zur Geſammtſteuer die Grundſteuer in Straubing 16,5 Prozent, in Landshut 12,6 – in Schweinfurt 12,2 – in Amberg 82 – in Bayreuth 6,9 – in Hof 4,4 – in Würzburg 4,4 – in Erlangen 2,6 – in Augsburg 1,8 – in [...]
[...] Ä Hausſteuer in München 30,7 – in Nürnberg 26,8 – in Paſſau 25,5 – in Hof 25,1 – in Würzburg 25 – in Fürth 24 – in Erlangen 22,2 – in Landshut 21,8 – in Augsburg 21,7 – in Bayreuth 21,1 – in Straubing 16,7 – in Amberg 16,4 – in Schwein furt 13,1 Proz, [...]
[...] die Gewerbeſteuer in Fürth 51,4 – in Hof 45,9 – in Er langen 42,5 – in Nürnberg 41,2 – in Paſſau 37,9 – in Schweinfurt 37,1 – in Augsburg 35,8 – in Straubing 34,8 – in Landshut 34,3 – in Bayreuth 32,2 – in Würzburg 30,5 – in Amberg 30 – in München 29,8 – in Regensburg 28,7 Proz, [...]
[...] 25,2 – in Bayreuth 22,7 – in Erlangen 29,1 – in Straubing 21,5 – in Amberg 20,1 – in Nürnberg 19,8 – in Paſſau 19,2 – in Landshut 17,6 – in Fürth 15,6 – in Hof 12,1 Proz, die Einkommenſteuer in Amberg 25,3 – in Bayreuth 17,1 – [...]
[...] in Paſſau 15,9 – in München 13,8 – in Landshut 13,7 – in Hof 12,5 – in Würzburg 12 – in Nürnberg 11,8 – in Regensburg 11,6 – in Augsburg 11,2 – in Erlangen 10,8 – in Straubing 10,5 – [...]
[...] für Augsburg, 5,805 506 fl. für Würzburg, 3,074362 fl. für Fürth 2076,490 fl. für Bayreuth, 1,619,460 fl. für Hof, 1,611,673 fl. für Schweinfurt, 1,407,799 fl. für Landshut, 1,360,131 fl. für Paſſau, 1,137,426 fl für Amberg, 1,112,348 fl. für Erlangen, 1,023,170 fl. für Straubing. [...]
[...] Vermiſchtes In Buch bei Landshut war ein Bauer eben im Begriffe ſein Weib durchzuprügeln, als er bei dieſer Beſchäftigung in derartige Aufreg ung, daß ein Schlaganfall eintrat, welcher ihn ſofort todt zu Boden ſtreckte. [...]
Augsburger Anzeigeblatt30.12.1859
  • Datum
    Freitag, 30. Dezember 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] berigen funktion, zweiten Einfahrer Joſ. Herb zu Berchtesgaden zum wirklichen Einfahrer in proviſor. Eigenſchaft zu ernennen; – auf das im Forſtamte Landshut erledigte Forſtrevier Ergoldsbach den Revierförſter Joſ. Meiſinger zu Zwieſel aus Rückſichten ſeiner Geſundheit zu verſetzen, und an deſſen Stelle zum proviſor. [...]
[...] Tagblatt aus Landshut. (XIII. Jahrgang.) Preis: viertelj. 54 kr, Inſeratepr. 3ſpaltige Zeile oder deren Raum 2kr. Aufl. 2200. [...]
[...] Das Unterhaltungsblatt „Die Plauderſtube“ enthält Erzählungen erheiternden und belehrenden Inhalts, Anekdoten, Gedichte c. c. und koſtet vierteljährig blos18kr. Ferner erſcheint im Verlage des Unterzeichneten mit 600 Auflage das „Landshuter Wochenblatt“. verändert 2 fl. 24kr, halbjährlich 1f. 12kr. mit [...]
[...] preis iſt pr. 3ſpaltige Zeile oder deren Raum 3kr. Der Kurier für Niederbayern erſcheint alle Tage, nur die höchſten Feſttage ausgenommen. Das „Landshuter Wochenblatt“ und die Plauderſtube erſcheint alle Sonntage. – Außer Landshut beliebe man die Beſtellung bei der nächſtgelegenen Poſter pedition zu machen. In Landshut bei der Erpedition Nahenſteig Nr. 182. [...]
[...] alle Sonntage. – Außer Landshut beliebe man die Beſtellung bei der nächſtgelegenen Poſter pedition zu machen. In Landshut bei der Erpedition Nahenſteig Nr. 182. Zu geneigtem Abonnement ladet ergebenſt ein: Landshut, 13. Dez. 1859. [...]
Augsburger Tagblatt25.09.1857
  • Datum
    Freitag, 25. September 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Seelus, Aſſeſſor in Bogen; 2. Anton Pfäffinger, Rechtspr. in Straubing. Deggendorf: 1. Jak. Höflinger, Aſſeſſor in Deggendorf; 2. Ign. Auer, Aſſeſſor in Landau; 3. Heinr. Reindl, Reg.-Acceſſiſt in Landshut. Dingolfing: 1. Gg. Bösl, Aſſeſſor in Dingolfing, 2. Karl Jungermann, Aſſeſſor in Dingolfing; 3. Gg. Wack, Aſſeſſor in Dingolfing. Eggenfelden: 1. Andr. Biehler, Aſſeſſor in Eggenfelden; 2. Frz. Kav. Zimmermann, Aſ [...]
[...] Rechtspr. in Mitterfels. Landau: 1. Ad. Oppert, Aſſeſſor in Landau; 2. Mar Eſcherich, Aſſeſſ. in Landau; 3. Köſtler, Rechtspr. in Landau; 4. Peter Steinbauer, Rechtspr. in München. Landshut: 1. Math. Täubler, Aſſeſſor in Landshut; 2 Joh. Kugler, Aſſeſſor in Landshut; 3. Alb. Kummer, Aſſeſſor in Landshut; 4. Mich. Fiſcher, Aſſeſſorin Mitterfels. Mainburg: 1. Joh. Ev Deſchauer, Aſſeſſor in Paſſau; 2. Mart. Speckner, Aſſeſſor in Oberviechtach; Otto Hierl, [...]
[...] 2. Joh. Gg. Schreyer, Aſſeſſor in Oſterhofen; 3. Ed. Sterzl, Rechtspr. in Rottenburg. Paſſau I.: 1. Dr. Ludw. Schmid, Aſſeſſor in Paſſau I.; 2. Gg. Wagner, Rechtsprakt. in Deggendorſ; 3. Frz Goſinger, Reg.-Acc. in Landshut. Paſſau II.: 1. Joſ. Mayer, Aſſeſſor in Paſſau II ; 2. Wilh. Wolf, Aſſeſſor in Paſſau II. Pfarrkirchen: 1. Fried. Strehler, Aſſeſſor in Pfarrkirchen: 2. Gg. Wild, Aſſeſſor in Pfarrkirchen; 3. Ant. Schmid, [...]
[...] Aſſeſſor in Straubing; 4. Mar Hämerl, Rechtspr. in Straubing Viechtach: 1. Frz. K. Coſta, Aſſeſſor in Viechtach; 2. Joſ. Schrank, Rechtspr. in Kötzting; 3. Aug. Wolf, Reg-Acc. in Landshut. Vilsbiburg: 1. Mart. Zierer, Aſſeſſor in Vilsbiburg; 2. Mich. Zinnagl, Aſſeſſor in Vilsbiburg; 3. Karl v. Reichert, Aſſeſſor in Vilsbiburg; 4. Franz K. Pichlmair, Rechtspr. in Kötzting. Vilshofen: 1. J. B. Schilling, Aſſeſſor in Vils [...]
[...] K. Pichlmair, Rechtspr. in Kötzting. Vilshofen: 1. J. B. Schilling, Aſſeſſor in Vils hofen; 2. Martin Angerer, Aſſeſſor in Vilshofen; 3. Peter Lehner, Rechtspr. in Mit terfels; 4. Wilhelm Syller, Reg.-Acc. in Landshut. Wegſcheid; 1. Bernh. Rubenbauer, Aſſeſſor in Wegſcheid; 2. Leop. Zahler, Aſſeſſor in Wegſcheid; 3. Frdr. Pfeiler, Rechtspr. in Landshut. Wolfſtein: 1. Ludw. Asmus, Aſſeſſor in Wolfſtein; 2. Jak. Hann, Aſ [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg21.10.1876
  • Datum
    Samstag, 21. Oktober 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dienſtalterszulagen für das Lehrerperſonal an den deutſchen Schulen. – Vertheilung der Renten des Centralfonds zur Unterſtützung proteſtantiſcher Schullehrer-Relikten pro 1876. – Errichtung einer Parallel-Abtheilung im II. Curſe der Gewerbſchule Landshut. – Die Vereinsbeiträge pro 1876 zum Augsburger Thierſchutzverein. – Kreis-Notizen. – Ohne Beilage. [...]
[...] (Errichtung einer Parallel-Abtheilung im II. Curſe der Gewerbſchule Landshut betr.) An der Gewerbſchule zu Landshut iſt ein (wo möglich zugleich zur Ertheilung des franzöſiſchen Unter [...]
[...] Landshut, den 10. Oktober 1876. [...]
Schwäbische Eilpost16.03.1868
  • Datum
    Montag, 16. März 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wrnberg 72,209, Augsburg 42,915, Würzburg 33,314, Regensburg 26,603, Fürth 22,493, Bamberg 22,214, Bayreuth 15,558, Hof 14,397, Landshut 11,909, Ansbach 11,573, Erlangen 11,553, Paſſau 10,416, Strau bing 10,353, Amberg 10,016, Kempten 9762, Schweinfurt 9,748, Ingolſtadt º,060, Aſchaffenburg 7,888, Freiſing 7,134, Memmingen 7,109, Schwabach [...]
[...] Weiſſenhorn, Augsburg, Rrenburg a./T., Eichſtädt, Lohr, Bamberg, Mell richſtadt, Miltenberg, Gerol ºfen, Pfaffenhofen, Füſſen, Cham, Fürth, Hof, Landshut, Auerbach, Moosb..g. Ferner Vorſtellung des vereinigten Eiſen bahnkomite's Höchſtädt, Dillingen, Lauingen, Gundelfingen und Günzburg, die obere Donauthalbahn von Donauwörth bis Offingen betr. – Bitte der [...]
[...] xrromemorias, fowie des jüngfien Jahresberichtes betr.; — Vorfiellung und Bitte des Eifenbahnlomite's Landshut, dann der Gemeinden Dorfen, Geifen haufen, Haag te. te., Erbauung einer Eifenbahn von Landshut nach Rofen heim betr.; —— Bitte der Gemeinden Graffan, Rottau, Schlehing ze. im [...]
[...] Realitätenbeſitzer und vorm Bierbrauer zum Sebald in Landshut. – [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg17.02.1872
  • Datum
    Samstag, 17. Februar 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] --- - -Ein aufgegriffener Bettler und Landſtreicher, angeblich „der Schloſſergeſelle Adam Schriefer von Bamberg. – Die vermißte geiſteskranke Maria Buchetmann von Kühberg. – Der Unterrichtscurs für Baumwärter zu Landshut im Jahre 1872. – Arretirung einer taub ſtummen Mannsperſon. – Bekanntmachung, die III. Verlooſung des Militär- und Eiſenbahnanlehens vom Jahre 1870 zu 5 Procent betr. – Bekanntmachung, die Verlooſung der 4procentigen Prämienanleihe von 1866 betr. – Kreis-Notizen. – Berichtigung. – [...]
[...] (Den Unterrichtscurs für Baumwärter zu Landshut im Jahre 1872 betreffend.) [...]
[...] 17. Februar 1869 (Kreis-Amtsbl. Jahrg. 1869 S. 251) wird hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß dcr Unterrichtscurs für Baumwärter zu Landshut mit dem 15. März l. Js. beginnen und mit dem 15. Mai l. Js. endigen wird. [...]
[...] Nachweis, nur im Beſitze von 13 kr. in Pfennigen war, von der Gendarmerie bettelnd getroffen und dem kgl. Be zirksamte Landshut vorgeführt. [...]
[...] geeignete Nachforſchungen nach der Heimath und den An gehörigen der ſignaliſirten Perſönlichkeit anzuſtellen und ein etwaiges Ergebniß dem kgl. Bezirksamte Landshut bekannt zu geben. [...]
Neue Augsburger Zeitung29.11.1868
  • Datum
    Sonntag, 29. November 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wiſſenſchaft und Kunſt, ſollen wieder einige neue Ordensmitglie der ernannt werden. – Der Enthüllung des Königs. Denkmals in Landshut am morgigen Tage wollen auch die ſämmtlichen Staatsminiſter beiwohnen; ſie werden ſich mit Sr. k. Hoh dem Prinzen Luitpold mittelſt Extrazugs der Oſtbahn nach Landshut [...]
[...] ſuchen. Sollte vielleicht die officielle Freundſchaft mit der Fort ſchruttspartei U ſache dieſes Vorgehens ſein? Landshut. Hr. Bürgermeiſter Dr. Gehring erhielt folgen des f. Hane1chreiben: d Hr. Bürgermeiſter Dr. Gehring! Meine getreue Stadt Landshut hat [...]
[...] Seiner Majeſtät, dem König Maximilian I., errichtete Standbild am 28 ds Mts. feierlich enthüllen werde. Die Huldigung, welche die Bürger und Bewohner der Stadt Landshut dem Andenken des höchſtſeligen Kö nigs durch Aufſtellung des Denkmals darbringen, ergreift Mich wahrhaft. Denn ich erkenne in dieſer edlen Handlung nicht allein den biederen Aus [...]
[...] geßlichen Vater, ſondern Mir iſt dieſes erhabene Gedenkzeichen gleichzeitig eine neuerliche wohlthuende Beſtätigung der geſchichtlich durch Jahrhun derte bewährten Treue der wackern Bürger Landshut an Mein wittels bachiſches Fürſtenbanner. Freudig bewegt ſpreche Jch daher durch Sie Meiner getreuen Stadt Landshut Meine dankbare Anerkennung aus, und [...]
Augsburger neueste Nachrichten20.12.1863
  • Datum
    Sonntag, 20. Dezember 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] 9 9 Einladung zum Abonnement auf die Landshuter ZÄg: Mit dem 1. Januar 1864 beginnt die „Landshuter Zeitung“ ihren 16ten Jahrgang. ie e in der Reihe von Jahren ihres Beſtehens nie die Redaktion gewechſelt, iſt ſie glauben wir, auch [...]
[...] über die Ergebniſſe des Getreidemarktes in Kenntniß und das wöchentliche Beiblatt enthält unter haltende Erzählungen und ſonſtige gute Aufſätze. – Die Leiſtungen und die ruhige, gemäßigte und doch überzeugungstreue Haltung der „Landshuter Zeitung“ finden auch dankenswerthe Anerkennung. Die bekannte Freiburger Broſchüre über die deutſche Preſſe ſagt von der „Landshuter Zeitung“, daß ſie mehrfachen Intereſſen gerecht werde. Ihr Leſerkreis wächst namentlich ſeit mehreren Jahren zu [...]
[...] ſie mehrfachen Intereſſen gerecht werde. Ihr Leſerkreis wächst namentlich ſeit mehreren Jahren zu ſehends und ſteht an Umfang keinem andern niederbayeriſchen Blatte nach. – Ihre Tendenz iſt be kannt, o Die „Landshuter Zeitung“ hat da und dort noch mit einigen Vorurtheilen zu kämpfen. Sie überſieht nicht die große weltgeſchichtliche Thatſache, daß die ganze Kultur- und Weltordnung der Gegenwart auf dem Fundamente der chriſtlichen Kirche ruht und mit dieſem ſteht und fallen muß. [...]
[...] Da ſie nun falſche Zeitrichtungen und die Ä und Nergeleien der radikalen Preſſe in ers er Richtung mehrfach bekämpft, ſtellt man ſie bisweilen als abhängig und beeinflußt dar. Das iſt falſch! Die „Landshuter Zeitung" folgt einfach der ſelbſtſtändigen Ueberzeugung ihrer Redaktion, welche Ueberzeugung keine andere iſt, als die, welche unſer bayeriſches Volk von jeher gehabt und in der es ſich immer glücklich gefühlt und der es ſo viel verdankt. Uebrigens i [...]
[...] ihrer Redaktion, welche Ueberzeugung keine andere iſt, als die, welche unſer bayeriſches Volk von jeher gehabt und in der es ſich immer glücklich gefühlt und der es ſo viel verdankt. Uebrigens i die Landshuter Zeitung, erkennend die neue Zeit, für eine beſonnene Reform; nur hält ſie es ni mit jener Richtung, welche rerolutionären Grundſätzen zuneigt und mit der Vergangenheit ganz und gar brechen möchte, während wir doch in ihr feſtgegründet ſind, wie der Baum in der Wurzel. – [...]
[...] dann kann es wohl nicht befremden, daß die tägliche Dachtraufe einer einſeitig geleiteten Zeitungs preſſe allmätig Geiſt, Herz und Hirn des ſchlechtweg ihr hingegebenen Leſepublikums eben wohl aus höhlt und deſſen urtheil vollſtändig annullirt oder doch trübt. – Die „Landshuter Zeitung“ glaubt, daß ſie keinen Samen des Unkrautes ausſtreue, den geſunden Volksſinn nicht verwüſte und ſo hofft ſie auf die Theilnahme aller Unbefangenen, welche die Wirkung einer deſtruktiven Preſſe auf die [...]
[...] Volksgeſinnung und damit ſelbſt - auf das Wohl und Wehe der Familien, der Geſellſchaft und des Staates beklagen. – Um auch dem Raume nach mehr als bisher bieten zu können und auch in dieſer Beziehung ſich den andern niederbayeriſchen Blättern gleich zu ſtellen, vergrößert die „Landshuter Zeitung von Neujahr 1864 an ihr Format, ohne deswegen den Preis zu erhöhen. Derſelbe beträgt nach wie vor in ganz Bayern vierteljährlich nur 54 kr. Alle kgl. Poſtexpeditionen und Poſtboten [...]
[...] nach wie vor in ganz Bayern vierteljährlich nur 54 kr. Alle kgl. Poſtexpeditionen und Poſtboten nehmen Beſtellungen an, zu welchen ſich namentlich Angeſichts der hoch wichtigen Zeit Greigniſſe, beſteus empfehlt – Landshut im Dezember 1863. - Die Nedaktion und die Verlags-Expedition. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg07.07.1877
  • Datum
    Samstag, 07. Juli 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Abhaltung einer Turnlehramtsprüfung zu München. – Das Auffinden einer unbekannten männlichen Leiche in der Naſſach bei Haß furt. – Ein im Stadtbezirk Landshut aufgegriffene Zigeunerbande. – Kreis-Notizen. – Schrannen-Anzeigen. – Ohne Beilage. [...]
[...] (Ein im Stadtbezirk Landshut aufgegriffene Zigeunerbande betr.) [...]
[...] Durch Beſchluß des Stadtmagiſtrates Landshut vom 15. und (zu Nr. 5) vom 18. v. Mts. wurden die nach benannten Mitglieder einer Zigeunerbande, [...]
[...] Rothenhaus, k. k. Bezirkshauptmannſchaft Komotau in Böhmen, 19 Jahre alt, nachdem ſie vom kgl. Stadt- und Landgerichte Landshut wegen Landſtreicherei abgeſtraft und der Landes-Polizei behörde überwieſen worden waren, gemäß § 362 Abſ. 2 [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel