Volltextsuche ändern

16613 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Augsburger Zeitung27.06.1864
  • Datum
    Montag, 27. Juni 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] ner Wallfahrtszug nach Altötting 9–10,000 Perſonen betrug, dahin, daß es 900 bis 1000 Perſonen heißen ſollte. Landshut. Der Landrath von Niederbayern hat einen Antrag des Hrn. Decan Schwäbl, es wolle die Werktagsſchulpflicht wieder auf das 12. Jahr zurückgeführt und die Sonntagsſchulpflicht auf das 18. Le [...]
[...] Landshuter Zeitung. [...]
[...] Zum Beginn des dritten Quartales erlaubt ſich die Verlagserpedition der Landshuter Zeitung auf ihr Blatt aufmerkſam zu machen und zu gütigen Beſtellungen ergebenſ einzuladen. Die Landshuter Zeitung zählt, wie die Augsburger Poſtzeitung (Nr. 301, Jahrg. 1863) bemerkte, zu [...]
[...] burger Ä urtheilte, der guten Sache ſchon die weſentlichſten Dienſte geleiſtet. Der „Literariſche Handweiſer“ in Münſter (Nr. 22 vom 6. Febr., 1864) nennt die Landshuter Zeitung ein mit nicht gewöhn licher Äg und Energie redigirtes gutkatholiſches und echt deutſches Blatt, olche Urtheile entheben uns aller eigenen Anpreiſung. [...]
[...] mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage in Klein-Folio. Das wöchent liche Beiblatt bringt Erzählungen und gediegene Aufſätze. Der Preis iſt ein äußerſt billiger; denn die Landshuter Zeitung koſtet in ganz Bayern vierteljährlich nur 54 kr. Landshut, im Juni 1864. (492930) [...]
[...] Die Verlagsexpedition der Landshuter Zeitung. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)11.09.1813
  • Datum
    Samstag, 11. September 1813
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Den 16ten September 1813. Nro. 222. Z" Folge allerhöchſter Anbefehlung vom 3. und eingelaufen den 7. dieß werden die Lie genſchaften der Univerſität Landshut in Bezug auf ein frühers allerhöchſtes Reſcript zwar dem Verkaufe, oder der Verpachtung im Ganzen, oder Theilweiſe unterzogen; ällein unter diejenigen Liegenſchaften der Stiftungen nicht eingereihet, welche in Ge [...]
[...] mäßheit eines weitern alle höchſten Beſchluſſes vom 27. April d. J. zur Diſpoſition des Staats - Schuldentilgungs Kommiſſion geſtellet werden müſſen. Guts-Komplex. Maierei. Gebäude. 1. Wohnung in Seligenthal der Vorſtadt Landshut eines «he. unaligen Kloſterrichters 2 Stöcke hoch, durchaus gemauert, mit Ziegel gedeckt ſehr ge- - täunig, und mit allen innerlichen nothwendigen Behältniſſen erſehen, 2. das Bauhaus, [...]
[...] kofen und Polſtern beſtehend, bildet ein Continuum , und hält 1278 5/8 Tagw. 1398 Quatſch. Dieſes Holz iſt mit dem nächſten T)ril eine Stunde, und mit dem wei Ä 2 1/2 Stunden von Landshut entfernt. 79. Forſt Moosthann oder Steingrub 439 Tagw. 2828 Quatſch. 80. Forſt Judenſchlag 309 Taaw. 4823 Quatſch. Die ſer und der vorige ſind nächſt Moosthann entlegen. 81. Fort Bcksoerg vey Attenhauſen [...]
[...] legen 90 5/16 T. 1553 Quatſch. 84. Sutnerhölzl 163/4 T. 3°Ä 85. Hochs holz 16 T. 272 Quatſch. 86. Kronwithholz 14 T. 320 Quatſch. Dieſe letzten 3 Holz gründe liegen nächſt Zweikirchen, 2 Stunden von Landshut. . 87. Das Ferchenholz Schneitberg bey Neuzkam 145/8 T. 204 Quatſch. 88. Das Göttorferhölzl 77/8 T. Io2o Quatſch. 89. Ä 7 Iſ16 T. 96 Quatſch. 99 Berghölzl Ä T. [...]
[...] 62 13/16 T. 197 Quatſch. 99 Der untere und hintere Theil der Daxau 293/ T. 524 Quatſch. Ä letzten 3 Holzgründe ſind bey Weihenſtephan Landgerichts Landshut etiegen. 1oo. Ganslbergholz im Stenerdiſtrikt Altdorf 445/16 T. 612 Quatſch. Im Steuerdiſtrikt Jenkofen liegen. IoI. Fotſt Wieslsberg 35 T Io2. Forſt Hagenau IoT. [...]
[...] ſich der Verkauf nicht realiſiren, ſo findet auf analoge Weiſe eine Verpachtung ſtatt, der aber die Waldungen nicht unterzogen werden. Kaufsbedingniſſe: a) Der Verkauf ſämmtlicher Liegenſchaften der Univerſität Landshut geſchieht auf dem Wege der öffentli chen Verſteigerung, und es wird hierauf weder ein Grud - noch Bodenzins regulirt. b) Es verſteht ſich von ſelbſt, daß die Auflagen und Laſten jeder Art auf die erkauften [...]
[...] ges von 9 – 12 : und Nachmittags von 2–4 Uhr, im Fall aber der Verkauf im Gaas zen nicht zu Stande kommt zum Verkaufe der außer dem Burgfrieden, oder der Nähe von Landshut entlegenen Liegenſchaften folgende Tage, an welchen ſich die Kaufsutigen jederzeit früh um 2 Uhr in den vorgezeichneten Ortſchaften einzufinden haben, feſtgeſetzt. Samstag der 2te Oktober im Orte Moostbann für die Förſte Moosthann und Juden, [...]
[...] werde. Bey Eröffnung des Verkaufes oder der Verpachtung wird man ſie auch noch von den übigen und beſondern Bedingniſſen in Kenntniſ ſetzen. Den 31. Auguſt 1813. Köigl. allgemeine Stiftung - ltminiſtration Diſtrikts Landshut, als beſondere Ad miniſtation des daſigen Univerſitäts-Vermögens. Mayr, Adminiſtrator. [...]
Neue Augsburger Zeitung26.03.1862
  • Datum
    Mittwoch, 26. März 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] geſtiegen 24 kr.; Roggen 17f. 42kr, geſtiegen 18kr.; Gerſte 13 f. 24kr., geſtiegen 18 kr.; Haber 7 f. 6kr., geſtiegen 15 kr. In Landshut hat ſich ein Verein gebildet, der ſich zur Aufgabe ſtellt, ein Herbergshaus für weibliche Dienſtboten zu erwerben, welche in Folge einer Krankheit auf einige Zeit dienſtunfähig ſind oder einen neuen [...]
[...] lagsexpedition der Landshuter Zeitung zu geneigter Be [...]
[...] ſtellung dieſes Blattes ergebenſt einzuladen. Die Landshuter Zeitung iſt als gediegenes katholiſch-eonſervatives Blatt rühm lichſt bekannt, ſo daß wir uns beſonderer Anpreiſung füglich [...]
[...] enthalten können. Die ſtets ſteigende Zahl der Leſer der Lands huter Zeitung ſpricht am beſten für die Aufſtellung der Freiburger Broſchüre über „die katholiſche Preſſe“, daß die Landshuter Zeitung talentvoll redigirt ſei und vielfachen Intereſſen gerecht werde. Freunden der guten Sache und Preſſe empfiehlt man [...]
[...] Zeitung talentvoll redigirt ſei und vielfachen Intereſſen gerecht werde. Freunden der guten Sache und Preſſe empfiehlt man daher die Landshuter Zeitung zur Beachtung beſtens. Landshut, im März 1862. (2582/84) [...]
[...] Die Verlagserpedition der Landshuter Zeitung. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg07.07.1877
  • Datum
    Samstag, 07. Juli 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Abhaltung einer Turnlehramtsprüfung zu München. – Das Auffinden einer unbekannten männlichen Leiche in der Naſſach bei Haß furt. – Ein im Stadtbezirk Landshut aufgegriffene Zigeunerbande. – Kreis-Notizen. – Schrannen-Anzeigen. – Ohne Beilage. [...]
[...] (Ein im Stadtbezirk Landshut aufgegriffene Zigeunerbande betr.) [...]
[...] Durch Beſchluß des Stadtmagiſtrates Landshut vom 15. und (zu Nr. 5) vom 18. v. Mts. wurden die nach benannten Mitglieder einer Zigeunerbande, [...]
[...] Rothenhaus, k. k. Bezirkshauptmannſchaft Komotau in Böhmen, 19 Jahre alt, nachdem ſie vom kgl. Stadt- und Landgerichte Landshut wegen Landſtreicherei abgeſtraft und der Landes-Polizei behörde überwieſen worden waren, gemäß § 362 Abſ. 2 [...]
Augsburger Anzeigeblatt29.03.1866
  • Datum
    Donnerstag, 29. März 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] es wird außer Acht gelaſſen, daß der Steigerung eine durchſchnitt lich eben ſo große Erleichteruug entſpricht. Angenommen beiſpielsweiſe, es halten ſich in Landshut ſeit drei Jahren 20 Arbei [...]
[...] gebung dort auch heimathberechtigt ſind, ebenſo umgekehrt in Strau bing 20 in Landshut Geborene und Heimatsberechtigte. Werden die 20 Straubinger in Landshut hilfsbedürftig, ſo liefert Landshut die ſelben auf Grund der beſtehenden Geſetzgebung nach Straubing ab, [...]
[...] bei vorübergehender Erkrankung und Arbeitsunfähigkeit.“) Dagegen auf Grund der Beſtimmung, die im Entwurfe vorgeſchlagen iſt, hat Landshut allerdings die 20 Hilfsbedürftigen von Straubing zu be halten und zu verſorgen, aber umgekehrt, ebenſo Straubing die 20 Hilfsbedürftigen von Landshut. Das Endergebniß bleibt dasſelbe; [...]
[...] viel iſt richtig, daß ſich im einzelnen Fall eine Ungleichheit zum Nachtheil einzelner Gemeinden ergeben kann. Die 20 Arbeiter aus Landshut befinden ſich möglicherweiſe in Straubing ſehr wohl, wäh rend Landshut vielleicht durch eine örtliche Kalamität in die Lage verſetzt iſt, nicht nur ſeinen 20 Arbeitern aus Straubing, ſondern [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg18.09.1877
  • Datum
    Dienstag, 18. September 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Maßregeln gegen die Rinderpeſt, hier Controle an der Landesgrenze. – Die Erledigung der katholiſchen Pfarrei Wohmbrechts, kgl. Bezirks amts Lindau. – Wiederbeſetzung der Stelle eines Studienlehrers in Homburg. – Beſetzung der erledigten Präfektenſtellen im kgl. Er ziehungsinſtitute für Studirende in Landshut. – Die Erledigung der Pfarrei Schauerheim, Dekanats Neuſtadt a/A. – Die Erledigung der III. Pfarrſtelle an der St. Johanniskirche in Ansbach. – Erledigung der Pfarrei Eibach, Dekanats Schwabach. – Kreis-Notizen. [...]
[...] (Beſetzung der erledigten Präfektenſtellen im kgl. Erziehungsinſtitute für Studirende in Landshut betr.) Am kgl. Erziehungsinſtitute für Studirende in Landshut werden die Stellen des I. und II. Präfekten in [...]
[...] Landshut, den 11. September 1877. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg16.10.1871
  • Datum
    Montag, 16. Oktober 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] fernung des Michael Ä von Jeſendorf. – Die Wiederbeſetzung der erledigten Lehrſtelle für den Zeichnungsunterricht an der Gewerbſchule in Landshut. – Die Erledigung der Pfarrei Bruck, Dekanats Erlangen. – Die Erledigung der II. Pfarrſtelle in Hers [...]
[...] (Die Wiederbeſetzung der erledigten Lehrſtelle für den Zeichnungs Unterricht an der Gewerbſchule in Landshut betr) - - [...]
[...] Die Lehrſtelle für den Zeichnungsunterricht an der Gewerbſchule Landshut iſt in Erledigung gekommen. Bewerber um dieſe Stelle, mit welcher der normal mäßige Anfangsgehalt von jährlich 700 fl. nebſt Theue [...]
[...] rungszulage von jährlich 200 fl. verbunden iſt, haben ihre Geſuche binnen drei Wochen bei dem kgl. Rekto rate der Gewerbſchule Landshut einzureichen. - In den Geſuchen müſſen Tag und Jahr der Geburt, Heimath, Confeſſion und die Familienverhältniſſe ange [...]
[...] Landshut, den 6. Oktober 1871. Kgl. Regierung von Niederbayern, Kammer des Innern. , [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg15.07.1874
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juli 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nürnberg übertragenen Hauptagentur für das Auswanderer-Expedientenhaus Eveling und Landwehr in Bremen. – Die Eichung der Malzgemäße. – Die Erledigung der kathol. Pfarrei Erisried, Bezirksamts Mindelheim. – Die Erledigung der Bezirksarztestelle II. Klaffe zu Thiersheim. – Wiederbesetzung der III. Präparandenlehrerstelle in Landshut. – Das gräflich von Maldeghemische Familien [...]
[...] (Wiederbesetzung der III. Präparandenlehrerstelle in Landshut betr) Im Namen. Seiner Majestät des Königs. [...]
[...] Die durch Ableben des III. Präparandenlehrers Karl Benker in Landshut erledigte III. Lehrstelle der Präpa randenschule Landshut wird hiemit behufs der Wieder besetzung zur Bewerbung ausgeschrieben. [...]
[...] belegt, bis längstens 3. August l. Js. bei Meidung der Nichtberücksichtigung anher einzusenden. Landshut, den 4. Juli 1874. [...]
Augsburger Tagblatt02.12.1837
  • Datum
    Samstag, 02. Dezember 1837
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ken, VII. Unterfranken und Aſchaffenburg, VIII. Schwaben und Neuburg. – Art. III. Der Kreis Oberbayern begreift in ſich: 1) den bisherigen Iſarkreis mit Ausnahme der Stadt Landshut, dann der Landgerichte Landshut und Vilsbiburg, welche an den Kreis Niederbayern übergehen; 2) die Landgerichte Altötting und Burghauſen vom dermaligen Unterdonaukreiſe; 3) das Landgericht Ingolſtadt von dem dermaligen Regenkreiſe; 4) die [...]
[...] kreis, mit Ausnahme a) des Landgerichts Cham, welches an den Kreis Oberpfalz und Regensburg, b) der Landgerichte Burghauſen und Altötting, welche an den Kreis Ober bayern übergehen; 2) die Stadt Landshut, dann die Landgerichte Landshut und Vilsbi burg vom bisherigen Iſarkreiſe; 3) die Landgerichte Abensberg, Kellheim und Pfaffenberg, dann das Herrſchaftsgericht Zaizkofen vom dermaligen Regenkreiſe. – Art. V. Der Kreis [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg30.01.1867
  • Datum
    Mittwoch, 30. Januar 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Anſämmtliche Diſtrikts-Polizeibehörden von Schwaben und Neuburg. (Den entlaufenen Knaben Heinrich Seiler von Landshut betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. In nachſtehendem Abdrucke wird den obenbezeichne [...]
[...] Den entlaufenen Knaben Heinrich Seiler von Landshut betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Nach einer vom Poſtconducteur Heinrich Seiler von Landshut beim dortigen Stadtmagiſtrate gemachten Anzeige iſt deſſen 91/2 Jahre alter Sohn Heinrich Seiler am 13. November 1866 auf dem Wege zur Schule ent [...]
[...] etwaiges ſachdienliches Ergebniß, unter gleichzeitiger An zeige an die unterfertigte kgl. Stelle, dem Magiſtrat der Stadt Landshut geeignete Mittheilung zugehen zu laſſen. [...]
[...] Landshut, den 14. Januar 1867. Königliche Regierung von Niederbayern, Kammer des Innern. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel