Volltextsuche ändern

13832 Treffer
Suchbegriff: Laufen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger PostzeitungBeilage 07.03.1854
  • Datum
    Dienstag, 07. März 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] laufen und liefen auch nicht colonnenweiſe. Schlüchting drückte ſich mir Waffe trat die Feder. Nachdem der Beſchuldigte in mehreren Gerichts gegenüber mit Beſtimmtheit aus. Er ſah die Colonnen ſich mit großer Canzleien geſchrieben, trat er bei dem Stadtgericht Landshut als Canzlei Regelmäßigkeit bewegen u. ſ. w. Zeuge iſt der einzige von allen Beobach-prakticant ein; dort lernte er die Handſchrift des Directors kennen und [...]
[...] Marimilian v. Lichtenſtern mehrere günſtige Zeugniſſe auszuſtellen; mit ſol chen Zeugniſſen verſehen war es ihm nicht ſchwer, bei dem Landgerichte Laufen Aufnahme zu finden. Dort fälſchte er Schriftſtücke durch die nach gemachte Unterſchrift von Beamten und mißbräuchliche Benützung des Ge richtsſiegels; er ſtellte nämlich 1) ein Schriftſtück aus, worin General Graf [...]
[...] richtsſiegels; er ſtellte nämlich 1) ein Schriftſtück aus, worin General Graf Dembinsky erklärt, daß ſein Sohn Schrembs des Vaters Namen führen dürfe; 2) ein weiteres, worin das Landgericht Laufen bekennt, von dem General Dembinsky für deſſen Sohn Schrembs ein Vermögen von 160,000f. in deposito zu haben; 3) ein anderes, worin das Geſuch des Sohnes um [...]
[...] burger Abendzeitung eine Warnung von Seite des Generals Grafen Dem binsky einrücken, wonach ſein Sohn unter dem Namen Schrembs Schwin deleien mache und er für nichts hafte. Der Beſchuldigte verließ Laufen, man fahndete auf ihn als Grafen Dembinsky, nicht als Schrembs, und verhaftete ihn in Straubing. Nachdem er durch „Enthüllungen“ über po [...]
Augsburger Anzeigeblatt02.10.1868
  • Datum
    Freitag, 02. Oktober 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Dienſtesnachrichten.) Durch königl. Entſchließung wurde der Grenzobercontroleur, Joh. Ev. Kemmizer zu Laufen, auf die Dauer eines Jahres in den Ruheſtand, der Grenzobercontroleur K. Pöllmannn zu Arzberg, Hauptzollamts Waldſaſſen auf Anſuchen [...]
[...] Dauer eines Jahres in den Ruheſtand, der Grenzobercontroleur K. Pöllmannn zu Arzberg, Hauptzollamts Waldſaſſen auf Anſuchen in gleicher Eigenſchaft nach Laufen verſetzt und zum Gränzobercon troeur in Arzberg der Hauptmann und Zollpraktikanten K. Schenk ernannt, - [...]
[...] v. Mts iſt von Friedberg bis Augs- Es iſt eine kleine W bürg ein ganz ſchwarzer Halbhund kinderloſe Familie ſogleich mit kurzen Ohren und langem Schweifen laufen. | bis Beorgi zu beziehen. N Abzugeben bei Peter Ruf in Friedberg (8183.pdition des Anzigblattes. [...]
Das Ausland11.02.1835
  • Datum
    Mittwoch, 11. Februar 1835
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] gerader Linie nach dem Kloſter de la Piedad führende, einfache, an beiden Seiten mit Waſſergräben eingefaßte Allee verlängert. Außerdem laufen, links und rechts, einige Seitenalleen von ihm aus, deren eine nach der Citadelle führt. Von den erwähnten Fontainen iſt die Eine ganz neuen Urſprungs: ſie ward erſt nach [...]
[...] und die Hörner eines Büffels anzieht, weſſen Fehler iſt es, als der ſeinige, wenn es ins Schlachthaus getrieben wird, ſtatt daß man es frei laufen läßt? Ihr verlangt zu viel.“ Wortley, der die türkiſche Redeweiſe ſowohl von Amts wegen als zur Beluſtigung ſtudirt hatte, beauftragte den Dragoman, [...]
[...] ten und dem Gebet theilt. Nie noch habe ich ein ernſteres, beſonneneres Geſicht geſehen als das des guten Kiatib, deſſen ganzer Zeitvertreib darin beſteht, Korallen ſeines Roſenkranzes durch die Finger laufen zu laſſen, oder ſeinen langen, ſchönen, ſchwarzen Bart zu ſtreichen. Wir kauften den beiden Kindern unſeres Wirthes ein Dutzend ägyptiſche Fuſards *) [...]
Wochenblatt für das christliche Volk12.10.1873
  • Datum
    Sonntag, 12. Oktober 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] in 127 Bezirken 82 Fortbildungs- und Winter ſchulen, welche große Thätigkeit entwickeln. – In Gerſtpoint bei Laufen fielen in einem einzigen Hauſe vier Perſonen der Cholera zum Opfer. – In Königsbrunn brannte das Anweſen eines [...]
[...] Trunkenbold wollte ich ſagen, dem ſeine Tochter das Geld ſtiehlt und ſagt: Die Here hab's genommen; ſie habe ſelbe eben laufen ſehen. Er glaubt's. Und wenn das Töchterchen erſt am andern Tag heimkommt, ſo ſagt ſie: Die Heren und Zauberer haben mich ſo lange vom Weg [...]
[...] dächtigen Pferde werden vorläufig überwacht. Der Brand in Altötting iſt noch glücklich abge laufen, es ſind 5 Wohnhäuſer und im Ganzen 15 Firſte abgebrannt. Das Feuer wurde wahrſcheinlich gelegt. Um zwei Stunden ſpäter ſollte der Bach abgekehrt wer [...]
[...] glückliche ſtarb Tag's darauf. (Woher dieſe Erſcheinung? Man ſagt, man Ä den Buben lieber auf der Gaſſe laufen laſſen und die Mutter ſchlug für ihn mit dem Hammer auf den Ambos!) Aus dem Allgäu. Der Bau der Vizinal-Eiſen [...]
Augsburger Tagblatt08.06.1833
  • Datum
    Samstag, 08. Juni 1833
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] lichen Natur. „Grippkranke, die wegen Abgeſchlagenheit der Glieder ſich nicht bewegen können oder mögen (!), ſollen nach dem Kattwaſchen in's Freie laufen!“ – Nach dem Kalt [...]
[...] fühlen, ins Freie zu laufen; mögen ſie nicht, ſo können ſie auch auf dem Kanapee ruhen oder ſich in's Bett ſtecken. „Friſches, rohes, ſaftiges Obſt eſſen! Wo gibt es denn jetzt ſolches? Der Ver [...]
Der Hausfreund20.02.1839
  • Datum
    Mittwoch, 20. Februar 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] „wenn ſie nicht acceptirt ſind, mit drei als ganz ſolid anerkannten Handels „firmen verſehen ſind, und nicht über drei Monate zu laufen haben. §. 64. lautet nunmehr folgendermaſſen: / „Der geſetzliche Wechſelzins darf nie überſchritten, wohl aber von der Bank ermä [...]
[...] Bergkryſtall, gemacht war. Das ganze innere Werk iſt ſichtbar; die beiden Zackenrä der, welche die Zeiger tragen, ſind von Bergkryſtall, die andern Räder dagegen von Me tall. Alle Schrauben ſind in Kryſtall eingeſetzt und alle Aren laufen in Rubinen. Das Echappement iſt von Saphir, das Steigerad von Kryſtall und die Feder deſſelben von Gold. Dieſe Uhr geht außerordentlich richtig, was man dem Umſtande zuſchreibt, [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 107 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] * Die Läufer bei den Nomadenſtämmen in Central-Afrika übertreffen in ihrer Kunſt die berühmteſten Läufer aller anderen Völker. Haben ſie eilige Regierungs Sachen, ſo laufen ſie Tage lang ohne zu ſchlafen. Um die Bruſt frei zu halten und das Athmen zu erleichtern, halten ſie mit beiden Händen einen Stock, den ſie quer in's Genick gelegt haben. Ihr Proviant beſteht in ein bis zwei Dutzend Datteln, – ihre [...]
[...] Kleidung in einer Hoſe; nur wenn der Sand der Wüſte zu glähend iſt, – binden ſie Sandalen unter ihre Füße. Sind ſie außer Athem, ſo bleiben ſie ſtehen und thuen ſechzig Athemzüge; dann laufen ſie weiter. Sie ſchlafen höchſtens drei bis vier Stunden täglich, und um bei der Müdigkeit die Zeit unterwegs nicht zu verſchlafen, binden ſie um einen Fuß ein Seil aus Dattelfaſern. Sie zünden es an einem Ende an, und da [...]
Augsburger Tagblatt29.09.1854
  • Datum
    Freitag, 29. September 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kleinen, denen ein bischen Schreien recht zuträglich wäre, damit ſich ihre Lunge beſſer ausdehnte, der Mund verſtopft werden. Auf dieſe Weiſe ging es eine Zeit lang leid lich, und die Kinder machten einen Anfang zum Laufen; aber dieſe Freude dauerte nicht lange, denn ſie blieben, wie man zu ſagen pflegt, ſitzen. Ehe wir weiter fortfahren, müſſen wir noch einige Worte über die unglückſelige [...]
[...] oder der fehlerhaften Impfung beigemeſſen, und der Arzt, der öfters mit Mühe die El tern zur Impfung beredet, erntet dafür nichts als Undank. Es iſt unterdeß ein zweites und drittes Kind zur Welt gekommen und das erſte kann immer noch nicht laufen. Welche Qual für die armen Mütter, beſonders wenn ſie gar keine Hülfe bei der Pflege ihrer Kinder haben, ſondern ihnen Alles zu thun ganz allein obliegt; welches gräßliche [...]
[...] aufhalten, nicht leicht aber die einmal angerichteten Verunſtaltungen wieder verbeſſern. Endlich, oft erſt, wenn ſie vier bis ſechs Jahre alt ſind, machen die Kinder wieder einen Anfang zum Laufen; ſie verſuchen es, ſich, an den Wänden und anderen Gegen ſtänden feſthaltend, mit unſicherm Gange weiter fort zu helfen, und oft erſcheint es als ein wagehalſiges Unternehmen, daß den auf die verſchiedenſte Weiſe verkrümmten Beine [...]
Augsburger neueste Nachrichten26.11.1863
  • Datum
    Donnerstag, 26. November 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] vorgekommen. Ein Lehrjunge war ſeinem Lehrherrn ſeit Wochen ent ſprungen und nirgends aufzufinden; ſchon glaubte man, daß der Ent - laufene verunglückt ſei oder den Tod ſelbſt geſucht habe. Vor einigen - Tagen nun ging der Lehrherr durch die Maximiliansſtraße und wem be - gegnete er ? einem ganz netten jungen Mädchen, in welchem er ſeinen Lehr [...]
[...] unzweifelhaft Ä T" 2h ( I ge zwei - - gründliche Unterſuc U alle laufen, die mancher ihm durc [...]
[...] Faſh (º Cithe E- -" - -- *********** F in gewöhnlichen und eleganten bänden: zu laufen. Aj gaſſe 9. º ſind zu haben bei -[4259-60 - - - - 2F Ge Such- - I [...]
Augsburger Postzeitung05.02.1839
  • Datum
    Dienstag, 05. Februar 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] In der k. b. Gränzſtadt Laufen an der Salzach iſt durch Ableben des Uhrmachers Johann Einberger eine [...]
[...] übung dieſes Gewerbes mittelſt Zeugniſſe le gal auszuweiſen haben. Laufen, den 30. Jan. 1830. Magiſtrat der kön. bayer. Gränzſtadt Laufen in Oberbayern. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel