Volltextsuche ändern

13832 Treffer
Suchbegriff: Laufen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Ausland30.04.1852
  • Datum
    Freitag, 30. April 1852
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Schluß.) Als die Bergketten, welche durch ſämmtliche chineſiſche Beſitzungen laufen, d. h. durch Tibet, das eigentliche China, das weſtliche Land, die Mongolei und Mandſchurei, nehmen die Chineſen zwei an, im ſüdweſt lichen Theile Tibets den Gandes, im Nordoſten, in der Dſungarei, den [...]
[...] von hier aus wendet er ſich um den Temurtu - Nor unter dem Namen Ala-dag und ſchließt ſich an den Altai an. Von dieſer Querlinie laufen vier Hauptketten aus: der Altai, das Himmelsgebirge, die ſüdlichen Berge und der Himalaya. Das Syſtem des Altai umfaßt alle Länder im N von China und Turkeſtan. Wäh [...]
[...] direct oſtwärts vom Gandes und dient anfangs als Gränze Tibets gegen Indien. Dieß iſt der Himalaya, der bei den Tibetanern den allgemei nen Namen der „neun ſchwarzen Berge“ führt. Dieſe laufen längs dem rechten Ufer des Jarudſangbo, überſchreiten dieſen Fluß, den Oitſchu (Irawaddy!), Nu-zſian und Lan-zan-zſian und treten durch die Provinz [...]
Das Ausland29.11.1831
  • Datum
    Dienstag, 29. November 1831
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] mein Gott, wie kann man denn da reiſen?“ – „Ja, da läßt der Reiſende die Hunde laufen, wie Gott will, und die laufen und laufen; ſobald ſie aber durch den Geruch erkennen, daß die Gegend bewohnt iſt, ſo halten ſie an. Dann ſteigt der Reiſende aus und gräbt im Schnee; denn dort iſt ge [...]
Das Ausland27.10.1831
  • Datum
    Donnerstag, 27. Oktober 1831
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] nicht etwa, ach, nein! aber ſie wollen in ihren Angelegenheiten bis auf den Grund hinein ſehen, und treffen ſie einmal auf einen An ſtoß, ſo laufen ſie gleich geradezu vor's Gericht der Gouvernements ſtadt, oder gar nach Piter *) hin. Es iſt beſſer, ſagen ſie, daß man den Wolf als die Wölfchen nährt. Auch muß ich wohl der [...]
[...] Herzensluſt peinige. O, ich hatte ſie in meinen Fäuſtlingen von Igel feſtgepackt. Kaum habe ich ausgekundſchaftet, daß ein fortge laufener Leibeigner im Diſtrikte erſchienen iſt, ſo zwing' ich ihn auszuſagen, daß er bei den Reichſten in meiner Gerichtsbarkeit und ſogar bei dem und jenem Bauer, um mich an ſeinem Herrn zu [...]
[...] einer Nacht in zwanzig verſchiedenen Ställen gehegt. Aber das Alles iſt nur ein ſaueres Brod, das iſt ein Schmerzen - und ein Hundegeld. Von einem Orte zum andern laufen, ſchreiben, ver hören, ſich in die Rippen ſtoßen wie ein Fiſch unterm Eiſe im Januar, und das nur, um mit Kopf und Verſtand hier ein hundert [...]
Ahasverus, der ewige Jude04.08.1830
  • Datum
    Mittwoch, 04. August 1830
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] alte Sprüchwort: „Kleine Oiebe henkr man, und Große läßt „man laufen." Unrer auen Orrschafren und Flecken dieser Ge gend gesiel mir keiner besser, als der große Markr- [...]
[...] übt worden war, lag neben dem Leichnam. Bei dem Geschrei, welches Brown und seine Frau er heben , laufen die Nachbarn herbei, und bemächtigen sich der Verbrecherinn. Sie läuznete keineswegs die That, weigerte sich aber den Gerichrsdienern zu [...]
Augsburger Tagblatt06.05.1834
  • Datum
    Dienstag, 06. Mai 1834
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Geſtern in der Nacht wurde Jemand von zwei verdächtigen Individuen auf dem Wege von Inningen nach Augsburg angefallen, und von ihm Geld gefordert. Glück licher Weiſe aber entrann er mit einem Riß in den Kleidern durch Laufen, obwohl ſie ihn eine gute Strecke verfolgten. [...]
[...] chen, Dachsart, mit geſtutzten gelben Ohren und gelben Pfoten, verlaufen. Dem er zuge laufen, wolle ihn gegen Douceur in Lit. F. Nr. 249. in der langen Gaſſe abgeben. [...]
Augsburger Tagblatt17.08.1835
  • Datum
    Montag, 17. August 1835
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Schnellläufer Joh. Chriſtmeyer aus Nürnberg debutirt gegenwärtig in Bayreuth. Am 9ten dieß„hatte er die Ehre, als Kunſtſchnellläufer von der Dürſchnitz nach der Eremitage in 80 Minuten in einer doppelten Tour in einer Abwechslung rückwärts und vorwärts zu laufen, und zwar unter polizeilicher Aufſicht, und lud dazu ergebenſt ein, indem er die Feldzüge in dem K. Bayer'ſchen Dienſt nach Rußland und Frankreich mitmachte.“ (Da hat er denn doch [...]
[...] und zwar unter polizeilicher Aufſicht, und lud dazu ergebenſt ein, indem er die Feldzüge in dem K. Bayer'ſchen Dienſt nach Rußland und Frankreich mitmachte.“ (Da hat er denn doch wohl das Laufen nicht gelernt.) » In dem franzöſiſchen Theater in Straßburg hatte kürzlich eine ſo furchtbare Prügelei ſtatte, daß mehrere Perſonen bedeutend derwundet wurden, und das Orcheſter ſich dann auf [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)10.03.1768
  • Datum
    Donnerstag, 10. März 1768
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä gehen. Die groſſen Gewäſſer hat den ſich ſeit letztemr Poſttage gänzlich der laufen, und die Vorſtädte ſind nun davon wieder frey. Noch laufen verſchiedene Nachrichten [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)16.07.1782
  • Datum
    Dienstag, 16. Juli 1782
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] mitgebracht. Man weißt nicht, ob der Herr Graf von Norden ſolche hat ein laufen ſehen; wenigſtens hat er die Con voy von 250. Segeln, unter Begleitung drey:r Fregatten, nach der Inſel Air aus [...]
[...] voy von 250. Segeln, unter Begleitung drey:r Fregatten, nach der Inſel Air aus laufen ſehen. Herr de la Moth: Piquet wird ſolche mit 8. Schiffen und 93oo. Mann nach St. Domings führen. Herr [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg13.03.1875
  • Datum
    Samstag, 13. März 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nach Bericht des kgl. Bezirksamtes Griesbach hat ſich in Laufen ein Individuum für den in Birnbach am 16. April 1872 verſtorbenen Karl Lederer ausgegeben, ein dem verſtorbenen Lederer vom kgl. Landgerichte [...]
[...] Griesbach am 6. Juli 1853 Regiſter-Nr. 27 ausgeſtelltes Arbeitsbuch produzirt und ſich hierauf 30 kr. Reiſegeld vorſchuß vom Magiſtrat Laufen geben laſſen, denſelben aber ſelbſt wieder erſtattet. Zur Verhütung weiteren Mißbrauchs wird dieß be [...]
Augsburger Tagblatt19.12.1839
  • Datum
    Donnerstag, 19. Dezember 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] aber nicht ausgewaſchen werden darf, und beſtreiche damit die Ritzen, wo ſich die Wanzen aufhalten, ſo verlieren ſich ſolche ſogleich. Zur Probe mag man einen Kreis von Butter um einige machen, und man wird ſehen, daß ſie ſich zu Tode laufen. [...]
[...] hat ein Geſetz angenommen, wornach jedes Frauenzimmer, das im laufenden Jahre einen Bürger dieſer jungen Republik heirathet, von Staats wegen eine Mitgift von 2982 Morgen guten Ackerlandes erhält. (Aber laufen dürfen die Heirathskandidatin nen, daß das laufende Jahr nicht ehevor abläuft. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel