Volltextsuche ändern

13832 Treffer
Suchbegriff: Laufen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)22.06.1805
  • Datum
    Samstag, 22. Juni 1805
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] franzöſiſchen Kriegsfahrzeugen, die von Havre nach Fecamp ſegelte, iſt dreymal von den Feinde angegriffen worden; er zwang zwar einige derſelben , auf die Küſe zu laufen; allein ſeine Schiffe wurden dabey ſehr übel zugerichtet. – Die Rückkehr des Kaiſers auß Italien und der Weg , welchen er macht, ſind noch nicht beſtimmt. Das Gerücht, daß der Monarch durch die Schweitz und über Straßburg gehej [...]
[...] - - - - Kadir, den 15. May. Unſer Haven iſt ſeit dem 9. April, wo Admiral Orde mit ſeinem Geſchwader vor der Toulonerflotte flohe, frey , und es laufen eine Menge Schiffe aus und ein. [...]
Augsburger Tagblatt19.12.1839
  • Datum
    Donnerstag, 19. Dezember 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] aber nicht ausgewaſchen werden darf, und beſtreiche damit die Ritzen, wo ſich die Wanzen aufhalten, ſo verlieren ſich ſolche ſogleich. Zur Probe mag man einen Kreis von Butter um einige machen, und man wird ſehen, daß ſie ſich zu Tode laufen. [...]
[...] hat ein Geſetz angenommen, wornach jedes Frauenzimmer, das im laufenden Jahre einen Bürger dieſer jungen Republik heirathet, von Staats wegen eine Mitgift von 2982 Morgen guten Ackerlandes erhält. (Aber laufen dürfen die Heirathskandidatin nen, daß das laufende Jahr nicht ehevor abläuft. [...]
Augsburger Tagblatt23.07.1840
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juli 1840
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Spickel, Ablaß und Sieben - Tiſch ſind Lieblings-Spazier-Plätze, und das mit Recht, nur ſollte man unſere Kleinen im dichten Walde nicht ohne Aufſicht herum laufen laſſen, denn dieſe ſo angenehme Waldung hat ſich auch die Kreuzotter zum Aufenthalte gewählt, deren Biß bekanntlich gefährlich iſt, was der Sohn eines hieſi gen Müllers vor einigen Jahren erfuhr. Dieſes Jahr brachte der ſogenannte Sieben [...]
[...] Die doch, geprüft von höhrer Hand, Verkauft hier werden, was nicht recht. – Als gut und ächt ſind anerkannt. (So hat man wenigſtens vernommen.) Soll etwa man nach München laufen ? Doch ſteht's vielleicht nicht lang mehr an, Da werden ſie, ſo viel man weiß, Fährt man ſie auf der Eiſenbahn. – [...]
Augsburger Tagblatt03.08.1837
  • Datum
    Donnerstag, 03. August 1837
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä ſº wachſamen hieſigen Polizeiſoldaten eben zu der Zeit, wenn der Seifenſieder im Ä"_Pfaffengäßchen ſeine ſtinkende Lauge (jbjswidrig bei Tj, je jW am letzten Sonntag Abends vor Gebetläuten der Fall war) laufen läßt, durch dieſes Gäß Ä um ſich ſelbſt hierüber zu überzeugen, und pflichtgemäß die Anzeige zu machen, da die Bewohner des genannten Gäßchens lieber dieſe unangenehmen Gerüche erdulden [...]
[...] man nicht, aber ihre verübten Räubereien und Plünderungen ſollen ſchauderhaft ſeyn. So erzählt man ſich, daß ſie eine Weibsperſon bis auf's Hemd ausplünderten und ſie dann ſo laufen ließen. Auch ein Jude ſoll auf ſolche Weiſe von ihnen nach Hauſe ge ſchickt worden ſeyn, und noch mehrere dergleichen Fälle ſind vorgekommen. Ein Knecht aus Biber mußte wöchentlich für ſeinen Herren nach Lohr fahren, um dort Getraide zu [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 16.03.1876
  • Datum
    Donnerstag, 16. März 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] ich Glück! Seit acht Tagen ſpüren wir dieſe ungehobelten Gäſte und jeden Abend bin ich ihnen mehrere Stunden nachgeſtrichen, ohne daß ſie mir ein einzigesmal aufſtießen, und Euch laufen ſie ohne Weiteres in die Hände, gerade als ob ſie lebensmüde geweſen wären und ihren Tod abſichtlich geſucht hätten. Nun, ich gönne Euch das Glück, ſchon dem Schurken Stael zum Poſſen, der wußte allerdings, daß der Weg durch die [...]
[...] erreichen. Meine Kräfte ließen plötzlich nach, mein Mund war trocken, ein brennender Durſt quälte mich. Auch hatte ich den Draht verloren, die Sohle hing wieder los vom Stiefel und erſchwerte mir das Laufen. Aber der Gedanke: „Du mußt – Du mußt – Du wirſt an dem Tode des Kindes Schuld ſein,“ trieb mich gewaltſam vorwärts. Ich nahm Schnee in den Mund, [...]
Die Stadtfraubas01.07.1865
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zeit, als endlich unſerem Ritter der Verſtand doch wiederkehrte und er mit einer kräftigen Bewegung rechtsum machte und zu laufen anfing, was nur ſeine Beine aushalten konnten. Als er endlich das fatale Gäßchen im Rücken und den Graben erreicht hatte, athmete er wieder frei auf und dankte in Gedanken allen [...]
[...] Frau Bas: Nun Herr Vetter, wo kommens her? Wo laufens überall herum? [...]
Die Stadtfraubas15.07.1865
  • Datum
    Samstag, 15. Juli 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Empfangstag unſerer Gäſte iſt. Doch möchte ich heute gerade nicht Comité-Mitglied ſein, denn da gibt es gar viel zu rennen und zu laufen. Auch manche Verdrießlichkeit wird vorkommen, wie es eben bei ſolchen Angelegenheiten nicht anders ſein kann. Jeden falls verdienen dieſe Männer den größten Dank für ihre Bereit [...]
[...] Zehn Ochſen wollteſt Du kaufen, Sie war'n zu ſchwer für Dich, Drum ließt Du fie wieder laufen, Das war ja fürchterlich. Doch nehm zu Herzen die Lehre, [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 012 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf dem Straßenpflaſter. Bald raffte ich mich indeſſen auf, gab meinem Pferde ein Paar Hiebe und es ſprang auf. An Aufſitzen war aber, da dasſelbe lahm ging, nicht zu denken. Ich nahm daher das Thier beim Zügel und lief, was ich laufen konnte, durch die Menſchen mit dem blanken Säbel in der Hand. Als ich aus dem Gedränge war, verſuchte ich aufzuſitzen, doch ein Bürgerlicher hatte ſich der Lanze meines Kameraden [...]
[...] bemächtigt und ging damit auf mich los. Ich ſchlug ſie zweimal ab, doch das dritte mal wurde ich von hinten angegriffen und erhielt einen Stich in die rechte Seite, der indeſſen nicht tief war. Dann ſuchte ich wieder mit Laufen das Weite, denn an Ber theidigung gegen dieſe Menge war nicht zu denken und aufs Pferd zu kommen war auch nicht möglich, da, ſobald ich es verſuchte, mindeſtens Zehn mich am Mantel zerrten [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 05.01.1872
  • Datum
    Freitag, 05. Januar 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] jedesmal, ſo oft es da drinnen nicht ſauber iſt, auf den Schollen da umherlaufen wollen, ſo werden Sie einen eigenen Schuſter brauchen!“ „Ich gedenke nicht oft da herum zu laufen, Mathies,“ antwortete ich; „dies ſoll das Erſte- und Letztemal ſein. Wenn es nicht heſſer wird, laufe ich davon.“ „Man muß nicht gleich davon laufen, Herr Candidat!“ ſagte Mathies in verwei [...]
Augsburger Tagblatt12.12.1843
  • Datum
    Dienstag, 12. Dezember 1843
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ANO INNNN/WINNTNANG IN NINANOWs NFAMOWINNNN/WNNNNNNNNNO darauf laufen; thut man [...]
[...] Ein junger Hühnerhund, weiß und braun geſºtt, männlichen Geſchlechtes, hat ſich ver laufen. Wem er zugelaufen wolle ihn gegen " Er kenntlictkett in Lit. H“ Nr. 333 am mitt « lern Graden abgeben. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel