Volltextsuche ändern

13832 Treffer
Suchbegriff: Laufen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg13.03.1863
  • Datum
    Freitag, 13. März 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] wenn die Untergebenen nachfolgen ſollen. Ein Soldat lacht über den Hauptmann, der ihm hinter dem Eichenbaume befeh len will, als braver Soldat Sturm zu laufen. So handeln aber unſere meiſten Hauswirthe; ſie ſelbſt wollen ſchlafen, gut eſſen, hinterm Ofen oder im Wirthshauſe ſitzen; das Geſinde [...]
[...] Dieſe zweireihige Säemaſchine eignet ſich nur zur Drill cultur kleinerer runder Saamen, welche durch Umdrehung aus den Löchern der Trommel laufen und mittelſt eines Meſſing ringes regulirt werden. Zwei kleine, hohle Scharen öffnen den Boden und der Saamen fällt aus den Kapſeln oder Trommeln [...]
[...] Lagern laufen, ſowie die der Räder und der Rahmen hat mit beſtem Oele zu geſchehen. - - - - -, Bekanntmachung. 2 [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg08.04.1864
  • Datum
    Freitag, 08. April 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] trüglich iſt; ſie bedenken ferner nicht, daß die Probe im ruhi gen Zuſtande des Pferdes vorgenommen wird, daß ſich aber beim Laufen und Ziehen die Muskeln und Adern ausdehnen und der Kehlkopf enger wird. Eine Halsbinde, welche uns da heim nicht genirt, wird uns bald zu enge, ſobald wir in der [...]
[...] und der Kehlkopf enger wird. Eine Halsbinde, welche uns da heim nicht genirt, wird uns bald zu enge, ſobald wir in der Hitze angeſtrengt laufen oder arbeiten. Die Urſache der ſo häufig vorkommenden Blindheit der Pferde iſt oft die durch das zu feſte Zuſchnallen des Kehlriemens gehemmte [...]
[...] ſchwert wird, ſo vergißt er gewöhnlich beim Anſpannen den Kehlriemen wieder zu löſen, und die Qual des Thieres wird beim ſchweren Ziehen und raſchen Laufen faſt unerträglich. Hat ein Pferd die üble Gewohnheit, den Zaum oder das Half ter im Stalle abzuſtreifen, ſo iſt es beſſer, dasſelbe mit einem [...]
Augsburger neueste NachrichtenFeuilleton 131 1865
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] IV. (Fortſetzung.) „Gut, ſo laufen Sie irgendwo ein, oder ſchaffen Sie ſich ſelbſt Ihren ruhigen Platz,“ verſetzte Hellmuth mit einem eigenthümlichen Lächeln, „wer wehrt's Ihnen denn?“ „Sie reden wohl ſo,“ lachte der Gaſt, „zum Ein [...]
[...] ruhigen Platz,“ verſetzte Hellmuth mit einem eigenthümlichen Lächeln, „wer wehrt's Ihnen denn?“ „Sie reden wohl ſo,“ lachte der Gaſt, „zum Ein laufen aber fragt ſich's, ob nicht jede leere Stelle ſchon verſagt iſt - meinen Sie nicht auch ſo, Fräulein?“ wandte er ſich in einem Tone, in dem es faſt wie eine beſtimmte Beziehung klang, an Eugenie, „und be [...]
Das Ausland08.11.1831
  • Datum
    Dienstag, 08. November 1831
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] bäudes ſtößt man auf drei große Quadrate von Stein, welche durch eingeſchnittene Linien in 240 gleiche, ungefähr 6 Zoll in's Gevierte haltende Felder getheilt ſind; zwölf laufen von Oben nach Unten und zwanzig von einer Seite nach der andern. Dieſe Felder ent halten verſchiedene Charaktere in erhobener Arbeit z. B. ein gleich [...]
[...] laufen. Die zweite Steinplatte zeigt das Bild eines ſcheußlichen alten Mannes mit einem Aſt im Munde. Dieſen beiden Figuren gegenüber, näher der Flur und mehr [...]
[...] dieſe Kapelle nicht faſſen konnte, daher möchte ſie eher eine Art Gerichtshof geweſen ſeyn, wo Magiſtratsperſonen ſich mit der Rechts pflege beſchäftigten. Oberhalb dieſer Abtheilungen laufen zwei pa rallele Mauern dicht neben einander vom Boden auf bis zu einer Höhe von 80 Fuß empor; ſie ſind mit viereckigen Oeffnungen ver [...]
[...] deckten Gang überwölbt iſt, der ſeinen Krümmungen folgt. Da wo dieſer Gang endet, ſind augenſcheinliche Spuren einer Reihe von Gebäuden, welche noch ungefähr 150 Fuß ſtromabwärts laufen; das Ganze iſt ein ſeltſames Bauwerk. Nicht weit von hier am Rande eines ungeheuren Abgrundes [...]
Augsburger Unterhaltungs-Blatt18.11.1846
  • Datum
    Mittwoch, 18. November 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] vorüber war und die Straßenjungen die blutigen Regiment eine Gaſſe bilden, die Ruthen vertheilen, Ruthen auflaſen. Wer einmal deſertirt war, mußte den Delinquenten herbeiführen, der ſein Ende er zwölfmal die Gaſſe auf und ab Spießruthen laufen; wartete, und kommandirte ſelbſt mit donnernder Dieß nannte man „ein Aderlaſſen,“ und der Ge- Stimme, als die Erekution beginnen ſollte: „Sol ſtrafte kam geheilt und ohne in ſeiner Ehre verletzt daten, die Ruthen weg.“ Zu Hatzinger ſprach er: [...]
[...] Male deſertirt war, mußte zwei Tage hintereinan-tes biſt du begnadigt. Dir ſind deine Sünden ver der, jedesmal fünfzehnmal, die Gaſſe auf und abgeben; ſündige hinfort nicht mehr. Profoß, binde laufen, wurde zerfleiſcht, blieb ſiech oder ſtarb. Auf ihn los.“ Das Volk rief Vivat, und der Begna die dritte Deſertion war dreitägiges Spießruthen-digte wurde reich beſchenkt. laufen, jedesmal mit zwanzig Gängen, geſezt; der - - [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg19.05.1870
  • Datum
    Donnerstag, 19. Mai 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] einem vor wie ein Wagen, welcher auf der einen Seite zwei hohe, auf der andern zwei niedrige Räder hat, wovon letztere mehr tragen und ſchneller laufen müſſen. Ein normaler Zu ſtand iſt hier nicht zu erkennen, er iſt ein Mißverhältniß. Es entſteht daher die Frage: wie dieſem Uebelſtande ab [...]
[...] gelegentlich einer Auseinanderſetzung über die Kreditfrage, dem Bauernſtande vorgeworfen, er vergeude zu viele Zeit mit Herum laufen auf Märkten und Verſteigerungen. Es iſt Wahres daran. Aber ebenſo wahr iſt, daß der denkende Landwirth auch die neue Zeitrechnung zu erkennen anfängt und wegbleibt, wo [...]
[...] Die Vorrichtung der genannten Firma beſteht aus zwei einfachen Trommeln, von denen eine über der Speiſeöffnung, die andere etwas weiter hinten angebracht iſt. Ueber beide Trommeln laufen endloſe Ketten, die mit Zähnen oder Spitzen, wie bei Heuwendern, [...]
Augsburger neueste NachrichtenFeuilleton 106 1863
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] aufgehalten worden waren, wanderten noch ſpät über dieſe Haide gen oltau. Gottlob, daß wir ſo weit ſind, ſagte der ältere Bauer, – ich bin müde, – es gibt vielerlei zu beſorgen nnd zu laufen, wenn man nur einmal in der Woche nach Buldorf geht – und gewöhnlich wird es ſtöck dunkle Nacht, bis man loskömmt. – Nun, Kaspar, ſagte der Jüngere. [...]
[...] es uns nicht treffe. Ach, wenn er nur nicht meines lieben Vaters Leº chenzug ſieht entgegnete Gottlieb leiſe und ſchmerzlich. Ich will ja gern durch Sturm und Regen laufen, und im alten Jahre kein Auge wieder zuthun, wenn nur mein Vater am Leben bleibt! – Mit klopfendem Herzen beſchleunigten die beiden Bauern ihre Schritte und eilten geraden Wegs [...]
Augsburger Tagblatt23.10.1861
  • Datum
    Mittwoch, 23. Oktober 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] befördern; die hiedurch erledigte Stelle eines Rechnungs-Commiſſärs der k. Regierung von Oberbayern, den Rathsacceſſiſten vorgenannter Regierungs-Finanzkammer, Wilhelm, v. Barth, zu verleihen; den k. Rentbeamten von Laufen, Franz Wagner, ſeinem Au ſuchen entſprechend, unter Anerkennung ſeiner mehr als vierzigjährigen treuen und er ſprießlichen Dienſte in den definitiven Ruheſtand treten zu laſſen, und auf das k. Rent-, [...]
[...] ſuchen entſprechend, unter Anerkennung ſeiner mehr als vierzigjährigen treuen und er ſprießlichen Dienſte in den definitiven Ruheſtand treten zu laſſen, und auf das k. Rent-, amt Laufen den k. Rentbeamten von Oberdorf, Anton Koller, zu verſetzen; an deſſen Stelle den Rechnungs-Commiſſär der k. Regierungsfinanzkammer von Unterfranken und Aſchaffenburg, Andreas Behringer, zum Rentbeamten von Oberdorf zu befördern; [...]
[...] Ueber die Feier des 18. Oktobers laufen von allen Seiten erhebende Berichte ein, namentlich faſt in jedem Orte von Bayern, Württemberg und Thüringen wurde die Erinnerung an den Tag, der uns vom argen fremden Joche befreite, würdig aufgefriſcht. [...]
[...] ÄI ſchwarzer Hund mit weißer Bruſt, hat Ä #Ä Nachmittag ver * laufen. Dem Wiederbringer eine Belohnung. Näheres in der Expedition. (110) [...]
Das Ausland07.12.1833
  • Datum
    Samstag, 07. Dezember 1833
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Roſenwangen, die vierzehnjährige Andaluſierin Pcpa. „unſere Mütter ſagten uns, wir ſollten doch mit einander laufen; wir aber gingen ſpazieren. „Man ſagte uns, wir ſollten ſpielen, wir plauderten, Kin der, wie wir waren von gleichen Jahren, nicht von gleichem [...]
[...] den Kaſtanien im Hintergrund des Gartens. Nach einem lan gen tiefen Stillſchweigen, das wir da gewöhnlich beobachteten, ließ ſie plötzlich meinen Arm los und ſagte: Laufen wir! „Ich ſehe ſie noch, ſie war ganz in Schwarz gekleidet, ganz in Trauer über ihre Großmutter. Es fuhr ihr eine kindiſche [...]
[...] in Trauer über ihre Großmutter. Es fuhr ihr eine kindiſche Idee durch den Kopf; Pepa wurde wieder Pepita; ſie ſagte: Laufen wir! „Und nun fing ſie an vor mir herzulaufen mit ihrer ſchlan ken Bienentaille und ihren kleinen Füßen, die in der raſche A [...]
[...] Ich ſprang ihr nach, ſie floh. Der Wind, den ihr Laufen er-, [...]
Das Ausland26.02.1848
  • Datum
    Samstag, 26. Februar 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſter und der Banquier wagten alſo nicht den Platz mit weitern 100 Mill. zu belaſten, obgleich die Zahlungsfriſten über zwei Jahre laufen. Das wirft auf den Credit der Regierung einen ſehr ſchlimmen Schein, der ſich auch alsbald in dem Stande der Fonds zeigte, denn gegenwärtig laſſen ſich die Privatpapiere [...]
[...] Mainland durchkreuzen und die andern Eilande einnehmen, außer den nördlichſten, ſind ſelten einzeln und abgeſondert, ſon dern laufen reihenweiſe fort mit kleinen Thälern zwiſchen ſich, und ihre Gipfel ſind gemeiniglich flach und gerundet. Einige wenige ſind faſt ganz mit Grün bedeckt, die meiſten haben Korn [...]
[...] 9 Miles die Stunde, im Sund von Weſtray ſchneller, und im Pentlandfirth 14 Miles. Schiffe aus allen Richtungen können bei einiger Bekanntſchaft zu jeder Zeit binnen laufen und leicht einen Hafen oder eine ſichere Rhede erlangen, auch im ſtürmi ſchen Wetter. Einen Theil des Jahres kann der Seemann [...]
[...] einen Hafen oder eine ſichere Rhede erlangen, auch im ſtürmi ſchen Wetter. Einen Theil des Jahres kann der Seemann Nachts ungefähr eben ſo gut binnen laufen, als bei Tage, denn während zweier Sommermonate iſt die Dämmerung in der Regel ſo hell, daß man um Mitternacht ein Buch oder einen Brief [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel