Volltextsuche ändern

18434 Treffer
Suchbegriff: Leuten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ahasverus, der ewige Jude31.07.1830
  • Datum
    Samstag, 31. Juli 1830
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vergnügen habt, ihn zu gewinnen." — „Das gilt mir gleichviel, Herr Doctor! ihr der allen Leuten Rath ertheilt, ihr werdet mir mein kleines Gesuch nicht abschlagen, um welches ich wieder holt bitte." — Der Landmann bestand auf seinem [...]
[...] „Niemand wird bey mir das geringste verlieren. „Da sehen Sie einen Mann, der mir seit S Iah- „ren Brod liefert, er weiß, wie man Leuten mei nes Gleichen zu begegnen hat; er harGeduld ge habt, und soll nun keinen Schaden leiden. Ihr [...]
[...] „der Leinwand, die Sie mir geliefert. Nichtwahr!— „Ich kann Sie aber sobald noch nicht bezahlen „Sie hörren wohl, daß ich es den andern Leuten „auch versprochen habe. Aber Sie sind im Stande „zu warten, ich weiß es, Sie sind in guren Um [...]
Ahasverus, der ewige Jude15.12.1830
  • Datum
    Mittwoch, 15. Dezember 1830
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] besser, denn vorzüglich der Kellner, welcher bei be sondern Gelegenheiten auszuhelfen pflegt, will den Leuten gar nicht entsprechen, wenn gleich dem Herrn Wirth deßhalb seine Dienste sehr willkommen sind, weil er htefür keinen Lohn nimmt. [...]
[...] werden, wenn ich mich in dieser Gesellschaft un terhielt. Ueberhanpt bin ich, als ein Bürgersohn, immer lieber unter solchen Leuten, wo durchaus mehr Ungezwungenheit und biedere Geradheit herrscht. Sr. Nun thun Sie, was Sie wollen, Wir [...]
[...] bleib,'n einmal bei Unserer Ansicht; denn es setzt Unsere Würde nicht wenig herab, wenn Wir heute mit den gemeinen Leuten zn tlmn haben, die Uns morgen in Unserer richterlichen Position erblicken. Wir, Freund! müssen Uns vor [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)27.04.1787
  • Datum
    Freitag, 27. April 1787
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] aus drey Klaſſen, nämlich aus Perſo nen von Diſtinktion, aus Bürgern und aus Leuten der niedern Ordnung. Wer für ein Jahr unterzeichnen will, bezahlt zur erſten Klaſſe 8. Gulden, zur andern [...]
[...] zur erſten Klaſſe 8. Gulden, zur andern 4. und zur dritten 3. Der Zufluß von Leuten, welche unterzeichnen, iſt uns glaublich. Selbſt viele Officiers von unſerer Garniſon haben ſchon unter [...]
[...] ger Officiere war, verfolgt und immer begleitet wurden, ſo ſteckte er ſeine Flöte ein. Einer von den jungen Leuten frag: te ihn darauf: „ warum hören Sie auf zu ſpielen?“ – Aus eben der Urſache, [...]
Der Erzähler (Augsburger neueste Nachrichten)Der Erzähler [041] 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] „Wir immer. Wann hättet Ihr auch nicht Zeit? Ich möchte Euch gar ſchön gebeten haben, Euer Hühnerzeug da zu halten, wo's hingehört, damit es nicht anderen Leuten eine Laſt und Plage iſt. Da ſeht her! Die ſchönen Erbſen, wovon ich mir ſo viel Hoffnung gemacht, da ſind ſie – von Euren Hühnern heraus [...]
[...] „Thut mir Ä ntlich leid, Jungfer Liesbeth“ Aber der Ton der Stimme verrieth nichts von dieſem Leidweſen. „Allein das hat wohl nicht anders ſein ſollen. Seid ja anderen Leuten immer ſo weit voraus und da kommt's denn wohl zuweilen, daß der liebe Herrgott dem menſchlichen Hochmuth einen Stecken da [...]
[...] „Redet nicht ſo, Vater“, ſagte er dann ärgerlich, „es iſt ja gar mit Euch kein vernünftig Wort zu ſprechen. Warum ſoll man denn anderen Leuten kein Recht wiederfahren laſſen? Was wahr iſt, bleibt wahr. Der große Jürgens hat den „Platz“ ſchwer mit Hypotheken belaſtet übernommen, ſein Vater ſoll ja kein ſon [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 24.11.1859
  • Datum
    Donnerstag, 24. November 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] beſten Kräften ſauer. Meine Erſcheinung machte, da ich ganz un erwartet und ohne alle Begleitung kam, einige Senſation unter den Leuten, und bald kam man mir mit einer Menge Deſiderien, ſelbſt Klagen und Beſchuldigungen. Die einen wollten keine Nah rungsmittel geliefert haben, ſondern Geld, um ſie ſelbſt zu beköſti [...]
[...] einem Male ſtill, und der Stille folgte ein allgemeines Gelächter. Nur einer kam noch mit der Vorſtellung, daß es beſſer wäre, wenn man den Leuten gäbe, damit ſie ſich ſelbſt Eſſen kaufen und kochen könnten. Er hatte eine rothe Naſe, leicht inflammirte Augen und einen nach Zucker riechenden Athem, alſo nach meiner alten [...]
[...] Ueberhaupt war es ungemein leicht, mit wenigen Worten den Leu ten ihre proviſoriſche Lage auseinanderzuſetzen. Und da gerade eine ziemliche Anzahl von Leuten ſchon in den nächſten Tagen nach den ihnen zugemeſſenen Colonieparcellen abgehen ſollten, wo ſie an dem reißenden Fortſchritt der Feldarbeit Freude haben, ſo legte ich auf [...]
[...] troſen und noch manche andere unangenehme Erſcheinung“. Freilich ſah Lallemant auch „köſtliche Colonie-Elemente“ nnter den Leuten, „junges, friſches Volk, blühende Ehepaare mit geſunden, heranwachſenden Kindern, jedes ſchon eine ſchaffende, mithelfende Kraft, denn ein Kind von ſechs Jahren iſt ſchon eine nützliche [...]
[...] und anch nicht einmal andeuten, daß eſ in enſelben über be reits fertige Zuſtände, über unwiderſprechliche, glänzende Thatſachen verbreitet. So ſehr iſt gewiſſen Leuten es zur zweiten Naturge worden, da nicht zu ſehen, wo ſie nicht# wollen, Doch laſſen wir hier jeden polemiſchen Seitenblick. Lallemant [...]
Wochenblatt für das christliche Volk27.09.1863
  • Datum
    Sonntag, 27. September 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] durchaus nicht zu Sinn, daß es von Oeſterreich ausgegangen iſt, und alſo zu öſterreichiſch gefärbt erſcheine; wieder anderen Leuten iſt es noch zu demokratiſch, und daß es auch an ſolchen nicht fehlt, welchen es noch lange nicht demokratiſch ge [...]
[...] um 750,000 Gulden zur Eiſenbahn und um 10,000 Gulden Vorſchuß, um Werkzeuge zu kau fen. Dies geſchieht, um den Leuten Arbeit und Brod zu ſchaffen. Der Kaiſer gewährte die Bitte und erkundigte ſich hiebei um die einzelnen That [...]
[...] lange keine Ruhe, bis fich Preußen wird Ruhe verſchaffen müſſen. Es iſt halt ein Jammer mit den Leuten, wenn ſie Alles nach ihrem Kopf ha ben wollen. In Preußen kommen jetzt die Kam merwahlen. Da hat Bismark bereits die ſchärf [...]
[...] und mit denſelben die zwei Weibsbilder aus dem Wagen geſtiegen waren. „Wie es eben geht bei uns alten Leuten; wir wären im Grabe am Beſten verſorgt.“ „Das kommt ſchon nach,“ erwiederte ich, [...]
[...] die Alten zu und lachten herzlich an unſern kin diſchen Einfällen. Aber jetzt fallt unſern jungen Leuten ganz was anders ein, die kindiſchen Spiele ſind ihnen ſchon zu dumm, ſie wollen jetzt den Tanzboden, und wollen Paarweiſe ſpazieren ge [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 11.10.1860
  • Datum
    Donnerstag, 11. Oktober 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] dieſelben in den Gemächern des Harems im Leſen und Schreiben unterrichtet. Eine Claſſe von Leuten, die im Geruche großer Gelehrſam keit, beſonders in religiöſer Hinſicht ſtehen, ihre Wiſſenſchaft aber weniger durch Studium, als, dem Aberglauben der Araber ge [...]
[...] daß ſie ihren Lebensunterhalt durch die niedrigſten Geſchäfte er werben müſſen. Wir begegnen oft in den Straßen der größeren Städte Leuten mit einem großen Kruge Waſſers und einigen Metall trinkſchalen, aus denen ſie gegen eine kleine Geldentſchädigung jedem Durſtigen zu trinken geben. Dieſe Waſſerträger ſind faſt [...]
[...] kleidungsſtück von unmenſchlicher Größe iſt. Außer dieſen in ſo hoher Achtung ſtehenden Derwiſchen gibt es noch eine Anzahl von Leuten, die von den Arabern als Heilige verehrt werden. Jede Stadt hat deren eine Anzahl, faſt jedes Dorf mindeſtens Einen. Im Allgemeinen ſind es Perſonen aus [...]
[...] kenne mancherlei geheimnißvolle Mittel, durch welche er etwas Geſtoh Jenes wiederſchaffen und den Dieb zu entdecken vermöge. Sein Aeuße res trug nicht wenig dazu bei, den Leuten Reſpect vor ihm einzuflößen. Er war ein außerordentlich großer hagerer Mann von etwa fünfzig Jahren, mit grauem Haar, dunklen Augen und tiefgefurchtem bleichem [...]
[...] Um es nicht mit dem Vater Dorothea's zu verberben, kämpfte der abgewieſene Freier ſeinen Grimm nieder und ſagte beim Fortgehen, er wolle ſich von jetzt an bemühen, den Leuten kein Aergerniß mehr zu geben; im Stillen aber faßte er den Vorſatz, ſich für dieſe Zurück weiſung zu rächen. – [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)05.09.1778
  • Datum
    Samstag, 05. September 1778
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] -die U:rtgang der jenſeitigen Truppen iſt wie der Feldmarſchai Leutenant Wurmſer ſich ausdrucke, nicht käſtig genug zu be ſyreden. Der Heldinalhal, Lieutenant [...]
[...] Todten und Bleßirten auf ſeinem Schiff ſind der empfindſamen Aufmerkſamkeit des Vorſtehers der Kauf- Leuten und unſerer Schöffen nicht entwiſhet. Um den guten Willen und die Tapferkeit der [...]
[...] unſerer Schöffen nicht entwiſhet. Um den guten Willen und die Tapferkeit der Leuten von dem Schiff, dem dieſe Stadt ihren Namen gegeben, zur Bezeugung ihrer erbietigſten Ergebenheit gegen ihren [...]
Augsburger Magazin für Unterhaltung und Belehrung (Neue Augsburger Zeitung)Augsburger Magazin für Unterhaltung und Belehrung 25.07.1830
  • Datum
    Sonntag, 25. Juli 1830
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] den Ecken der Gaſſen, auf daß ſie von den Leuten ge ſehen werden mögen, die ſtatt des Gebetes viel plap pern, die durch Faſten ihr Angeſicht entſtellen vor den [...]
[...] ſehen werden mögen, die ſtatt des Gebetes viel plap pern, die durch Faſten ihr Angeſicht entſtellen vor den Leuten. “ [...]
[...] folgendermaßen: Das Schiff des jungen Foſter war in nördlicher Richtung verſchlagen und leck geworden, der Capitän hatte ſich mit drei Leuten in ein Boot begeben, um, wenn es möglich, eine Inſel im bothniſchen Meer buſen zu erreichen; die übrige Mannſchaft war auf dem [...]
Ahasverus, der ewige Jude29.06.1831
  • Datum
    Mittwoch, 29. Juni 1831
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] um ! rief ich meinen Leuten Berg herab komint der Friede. – Ahasver's CC an der ungen. [...]
[...] ihnen zu pflegen u. ſ. w.. und bedenken, daß auch ihr das Loos werden könnte, ihren künftigen Er werb gutherzigen Leuten verdanken zu müſſen. " - -–-- : TB ie Teig = A effin. - Ich gieng jüngſt in die Richtung eines be [...]
[...] und verzieht ſich zu den ſeltſamſten Winkeln, um auf eine ihr angeberne Manier – daß heißt Un manier – den Leuten, welche ihr wohl keineswegs nachſtehen, Grobheiten zu machen. – Die Katzen ſoll ſie ganz abgeſchafft haben, weil ſie ſolche [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel