Volltextsuche ändern

22815 Treffer
Suchbegriff: Lindau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung08.07.1838
  • Datum
    Sonntag, 08. Juli 1838
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus Lindau.) – Aus Rom erfährt man, daß dem Gra fen Lützow - k. k. Botſchafter beim päpſtlichen Stuhle, der früher Chorherr am Domkapitel zi Augsburg war, [...]
[...] Ä Bayern iſt das reized gelegene Ländchen am Bodenſee, welches unter dem Namen: Landgericht Lindau verſtanden wird. Ä denke ſich den koſtbaren, hochwichtigen See – dieſen König der Landgewäſſer. – den Produktenreichthum des Landſtriches längs dem See [...]
[...] gefähr 40 Quadratſtunden ausmachen. Die größte Tiefe U964 würtembergiſche Fuß) glaubte man ehemals zwiſchen Bregenz und Lindau; nun weiß man aber durch die Ä der würtembergiſchen Regierung, das ſie zwiſchen Arbon und Friedrichshafen ſich be [...]
[...] *) Der Dienſt der Dampfſchiffe iſt ſo eingerichtet: Wer Morgens 5 Uhr mit dem ,,Leopold“ von Lindau abfährt, und z. B. nach Schaffhauſen reiſen will, könnmt Mittags nach Conſtanz, wo die ,,Helvetia“ ihn auf [...]
[...] – Reines Herzens die Luſt, , Am freudigen Rande des Meeres Thront ſchwelgend das herrliche Lindau Im Schooße der Freuden. [...]
[...] -. . . Od Söltl. Die kleine Stadt Lindau – das deutſche „Klein Venedig“ – bekannt durch ihre pittoreske, ungemein reizende Lage auf einer, oder eigentlich auf zwei unter ſid [...]
[...] Abgerechnet die Geltung Lindaus als halb feſter und [...]
[...] gedehnten Waſſerfläche und der ſie begränzenden Ufer. . . Noch eine Eigenthumlichkeit ſeltener Art ſindet ſich in Lindau; dieſe iſt, daß die ſtädtiſche Schießſtätte auf einer Brücke ſich befindet, die Scheiben ſelbſt im See aufge ſteckt ſind. [...]
[...] bergelände, das ſich um Stadt und See zu ſchlingen und ſie zu begränzen ſcheint. .. Von der Geſchichte Lindaus nur Einiges: Lindau wird von Strabo als die Inſel angedeutet, wo die Römer unter Tiberius einsmal mit ihren Schiffen zum Schrecken [...]
[...] Partbeien ſich erhob. Da wurden auf des Kaiſers Be fehl (1345) Bürgermeiſter und Räthe gewählt, welche die Ruhe wieder Ä – Lindau war lange Zeit eine bedeutende Handelsniederlage für die Waaren, welche aus Italien nach Deutſchland gingen. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg17.01.1866
  • Datum
    Mittwoch, 17. Januar 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nach Vorſchrift des Art. 21 des Diſtriktsrathsge ſetzes wird das Ergebniß der Diſtrikts-Kaſſarechnung von Lindau bekannt gegeben, wie folgt: [...]
[...] 40 Söltl Johann Geor Quiesz. Regimentsarzt - - - hann Georg zweg Z 41 Lindau 5,248 Einw. (Civil- Lindau Lindau Geiſt Karl Auguſt kgl. Bezirksarzt I. Klaſſe u. Militärbevölkerung.) für den Stadt- und Land gerichts-Bezirk [...]
[...] - Burgau 1827 September 12 " 1852 1852 Dachau (Oberbayern) 1827 Januar 11 1851 1851 Lindenberg, tgl. B.-A. Lindau 1800 September 6 . | 1853 1853 - Füßen 1825 Januar 16 1854 1854 - Scheidegg, kgl. B.-A. Lindau 1822 Juli 5 - 1855 1854 [...]
[...] 19 Kempten (Stadtbezirk) Kempten Kempten Ullmann David Bat.-Arzt im 3. Inf.-Reg. Prinz Carl 20 Lindau (Stadtbezirk) Lindau Lindau Hartmann Jakob Bat.-Arzt im 12. Inf.-Reg. König Otto von Griechenl. 21Neuburg a/D. (Stadtbezirk) Neuburg a/D. Neuburg a/D. Fruth Wilhelm Reg.-Arzt im 15. Inf.-Reg. [...]
[...] 15) Dr. Reichart Franz Xaver von Pfronten, kgl. Bezirksamts Füßen, nach Scheidegg, kgl. Bezirks amts Lindau; 16) Dr. Scheppach Joſeph von Zuſamaltheim, kgl. Bezirksamts Donauwörth, nach Ettenbeuren, kgl. [...]
[...] nach Immenſtadt, kgl. Bezirksamts Sonthofen; 4) Dr. Volk Julius von Lahm, kgl. Bezirksamts Lichtenfels (Oberfranken), in die Stadt Lindau. [...]
[...] zirksamts Kempten, nach Bernbeuren (Oberbayern); 2) Dr. Lingg Julius von Weiſſensberg, kgl. Be zirksamts Lindau, in die Stadt Lindau und von da nach Nymphenburg (Oberbayern); 3) Dr. Ruff Friedrich von Frieſenried, k. Bezirks [...]
[...] Sonthofen; 4) Dr. Meyer Karl in der Stadt Neuburg a/D.; 5) Dr. Näher Georg n der Stadt Lindau. [...]
[...] Kaufbeuren Kaufbeuren - 1 1 - 4 3 – 4 2 - - 1 Kempten Kempten – – 1 1 7 – – 6 3 - 1 1 Lindau Lindau – | 1 l – | – 2 – – 3 2 | – 1 – Memmingen - Memmingen – – 2 – 3 – – 4 3 - - 1 Neuburg a/D. . Neuburg – – – - 3 1 | 1 3 2 - 2 – [...]
[...] Kempten Kempten - - - 1. 1 2 – – 19 - 5 - - - Krumbach Krumbach 1 23 2 4 – | 1 | 25 2 1 - 1 Lindau Lindau – – 2 – - - - - - 8 - 3 - - - Weiler . – – 2 – 1 – | – 12 1 4 4 – Memmingen Grönenbach - - - - - - - 6 – – | 13 1. 3 - - [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 13.08.1854
  • Datum
    Sonntag, 13. August 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Wanderungen am Bodenſee. I. Lindau. [...]
[...] - Ein Artikel über das wieder aufblühende Kloſter Mererau bei Bregenz, welchen ich während meines dreitägigen Beſuches in Lindau in Ihrem geſchätzten Blatte geleſen, gab mir Anlaß zu dem nachſtehenden Auf ſatze über Lindau, dem ich weitere über den Bodenſee folgen laſſen will.*) [...]
[...] *nach Lindau fuhr -die-Wellen wurden vom leiſen Winde bewegt, während das Schiff durch die blauen Wogen leicht ſich Bahn brach und mich ſchnell meinem heutigen Ziele zuführte, deſſen Wälle und Zinnen auf den [...]
[...] auf ſchroffer Felſenſpitze, der mich freundlich einlud, ſagte ich einen bal digen Beſuch zu. Zu ſeinen Füßen lag Bregenz. Wenn ich, was ſchon Viele vor mir gethan, Lindau das ſchwäbiſche Venedig nenne, ſo kann man auch füglich Bregenz das vorarlbergiſche Genua heißen. Wunderſchön zieht es ſich in geſchlungenen Bogen auf [...]
[...] gens die kleinen Frankfurter am blauen See nicht beſonders feiern, benützte ich, um die ſogenannte Inſel zu beſichtigen. Es mögen ungefähr acht Jahre verfloſſen ſeyn, ſeitdem ich Lindau nicht mehr geſehen. Lindau ſonſt – und jetzt! Die großartigſten Bauten hatten ſich erhoben, theils ſind ſie noch im Werden. Aus dem damals beſcheidenen Inſelſtädtchen [...]
[...] wurde eine Handelsſtadt, die durch die neue Weltſtraße mit allen Ländern in Verbindung ſteht. Wie in commercieller – gleichen Um- und Auf ſchwung hat Lindau in kirchlicher Beziehung erhalten. Damals war der Katholik gleichſam ein Fremdling! Ich erinnere mich noch, ich wohnte einem Gottesdienſte an einem hohen Feſttage bei, wo ich kaum 300 Ka [...]
[...] drei Städten Straßburg, Conſtanz und Memmingen eine eigene Confeſſion, in der ſie „Ihres Glaubens und Fürhabens der Religion halb Rechenſchaft gethan.“ Von nun an ward Lindau eine treue Genoſſin der proteſtantiſchen Städte und duldete innerhalb des Weichbildes keinen Altgläubigen; doch die Vorſehung wachte! In dem jungfräulichen Herzen ſchwacher Kloſter [...]
[...] eldegg, von Herbling, Wohlforth, von Bodmen, von Breitenlandenberg, von Riedheim. Glauben und Kirche haben dieſe Fräulein gerettet. Lindau ſelbſt hatte in dem 30jährigen Kriege viel zu leiden, und die Chronik erzählt, daß die Menſchen vor Hunger und Plag wie Schatten an der Wand einhergekom [...]
[...] die Säculariſation; die Stiftskirche wurde zur Pfarrkirche in demſelben Jahre Im Jahre 1803 wurde auf Befehl des Fürſten von Brezenheim der erſte katholiſche Bürger in Lindau aufgenommen, im Jahre 1820 wa ren ungefähr 15 katholiſche Bürgerfamilien in Lindau, die übrigen Katho liken gehörten entweder der Landgemeinde an oder waren Dienſtboten. [...]
[...] ren ungefähr 15 katholiſche Bürgerfamilien in Lindau, die übrigen Katho liken gehörten entweder der Landgemeinde an oder waren Dienſtboten. Erſt vom Jahre 1848 hat Lindau den Anſpruch auf eine mehr geord nete Pfarrei zu machen. Hatte man bisher den Grundſatz, das kleine aber ganz zerſtreute Häuflein zuſammenzuhalten, ſo ging der jetzige Stadtpfarrer, [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg18.01.1865
  • Datum
    Mittwoch, 18. Januar 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] 34 / Söltl Johann Georg Quiesz. Regimentsarzt - - - 8 i. - 35Lindau 4,918Einw. (Civil- Lindau Lindau Geiſt Karl Auguſt kgl. Bezirksarzt I. Klaſſe u. Militärbevölkerung.) für den Stadt- und Land gerichts-Bezirk [...]
[...] - Arnſtorf, k. B.-A. Eggenfelden 1839 Juni 29 / 1862 1862 1863 (Niederbayern) - Nonnenhorn, k. B.-A. Lindau 1809 Juni 26 1836 1838 1838 1838 -s Schönberg, k. B.-A. Grafenau 1835 Dezember 1 / 1859 1859 1863 [...]
[...] 34 - Söltl Johann Georg Quiesz. Regimentsarzt " . - - 8 - 35Lindau 4,918 Einw. (Civil- Lindau Lindau Geiſt Karl Auguſt kgl. Bezirksarzt I. Klaſſe u. Militärbevölkerung.) für den Stadt- und Land gerichts-Bezirk [...]
[...] Zeit erlediget. Holzgünz, k. B.-A. Memmingen 1813 Dezember 15 Wittwer 1841 1843 1845 1845 Weiler, kgl. B.-A. Lindau 1812 Juni 5 verheirath. 1835 1837 1837 1838 Scheidegg, kgl. B.-A. Lindau 1822 Juli 5 1855 1854 1858 Martinszell, kgl. B.-A.Kempten 1808 November 12 1832 1833 1833 1834 [...]
[...] - - - - - 114 " 7 Thannhauſen Bauberger Wilhelm Prakt. Arzt --- 115 „ - „ 68 Ziemetshauſen Egger Johann Baptiſt - - - '- 116 Lindau 25,104 Einw. Lindau 8,323 Einw. Unterbechtersweiler Mayr Ludwig - -- | -28 08 | 117 8, m. - Waſſerburg Wurzer Auguſt - [...]
[...] 2 Kempten - 1829 Auguſt 29 1855 1855 1858 Burgau 1827 September 12 1852 1852 1853 Lindau 1831 Februar 15 ledig 1855 1855 1857 – Dachau (Oberbayern) 1827 Januar 11 verheirath. 1851 1851 1852 Lindenberg, kgl. B.-A. Lindau 1800 | September 6 1853 1853 1854 [...]
[...] Prinz Carl o2 20 Lindau (Stadtbezirk) Lindau Lindau Hartmann Jakob Bat.-Arzt im 12. Inf.-Reg. König Otto von Griechenl. - - 21 Bezirksamt Memmingen e- Soeren Greb Joſeph Bat.-Arzt im 4. Chev.-Reg. [...]
[...] 6) Dr. Lingg Julius von Oberſtdorf, kgl. Bezirks amts Sonthofen, nach Weißensberg, kgl. Bezirks amts Lindau; 7) Dr. Schmid Alois von Dirlewang, kgl. Bezirks amts Mindelheim, nach Wittislingen, kgl. Bezirks [...]
[...] Kaufbeuren Kaufbeuren - 1 1 - 1 3 – 4 2 - - 1 Kempten Kempten - - - - - 1 6 | – – 5 3 - 1 1 Lindau . . Lindau - 1 | – - 3 – – 3 2 1 | – Memmingen. Memmingen – – 2 – 2 – – 4 3 - – | 1 Neuburg a/D.. Neuburg - - - 3 1 | 1 3 2 2 – [...]
[...] Kempten Kempten – | 1 1 3 1 | – 19 – 5 - - - Krumbach Krumbach 1 2 | 4 2 4 - 1 | 27 Q - - 1 Lindau Lindau – | 2 – - - - - - 8 - 3 - - - - Weiler . . – – 2 - – – – | 11 Z 1 | – Memmingen Grönenbach - - - - - - - 6 – | – | 13 1 4 - - - [...]
Augsburger Postzeitung06.07.1843
  • Datum
    Donnerstag, 06. Juli 1843
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] projectirte Weſerbahn. Ueber die Bahn von Hof bis Augsburg ſey etwas Weſentliches nicht zu erinnern; dagegen erſcheine die von Augsburg nach Lindau, ſo [...]
[...] des Abgeordneten Frhrn. von Schäzler, den Eiſenbahnbau von der Reichsgränze bei Hof nach - Lindau betr. (Fortſetzung.) Zweite Abtheilung. [...]
[...] die Provinz, die ſie durchzi * - A “. - - . rchziehen ſoll, um die Eriſtenz der ge Äen Städte und Lindaus jej Ä Hier Ä. # [...]
[...] Ä deren Berückſichtigung bei einer auf bayeriſchem Äleibenden Bahn woh“ außer Frage geſtellt iſt, Ä aller directen Verbindung mit Lindau und dem Bo Ä. zu ſetzen. Hier handelt es ſich nicht blos um die [...]
[...] Ejſehung keine andere Aufgabe hae als Ä Ä Äjtaliens und der Schweiz. „Ä den einſt Lindau, Kempten, Kaufbeuren Memmingen in Augsburg ausſchließend beſaßen, möglichſt viel º ſich zu reißen; ſo wird man einerſeits die Bedeutung Ä Bahn [...]
[...] geführt wird. Findet die Bahn-Vereinigung mit Württem berg ſtatt, ſo iſt zwiſchen dem Anſchlußpuncte bei Uln oder Memmingen und Lindau ſelbſt kein Punct auf bayeriſchem Gebiete, der mit der Handelsſtraße in Verbindung ſteht, und Lindau's blühender Handel und Schifffahrt iſt zu Grunde [...]
[...] Ausmündung da iſt, während von der andern Seite Friedrichs hafen durch ſeine begünſtigten Handelshäuſer alles aufbieten wird, um Lindaus Handel an ſich zu ziehen. Lindau, der Gelegenheit beraubt, Zufuhr aus dem Innern von Ober ſchwaben auf gleich ſchnelle und wohlfeile Weiſe, wie Fried [...]
[...] Der Redner geht ſofort auf eine nähere Dar ſelung der Verkehrsverhältniſſe der Städte Lindau, Kaufbeuren, Kempten und Augsburg über. Der Ae Ähandel Lindau's im Jahre 1842 betrug, mit Aus [...]
[...] einer Eingabe, welche der Magiſtrat und der Handels and Ä Kaufbeuren hinſichtlich der Richtung Äenahn von Lindau nach Augsburg un Ärz. Sr. Mai, dem König überreicht hat, ºf ?0000 entr. und beſtehjgrößten Teil [...]
[...] Waaren in Ulm aufzunehmen, und von da weiter zu verfüh ren, während es bei einer Bahn von Lindau nach Ä durch das bayeriſche Gebiet keinem Zweifel unterliegt, da nicht allein alle, von Süden nach der Nord- und Oſt [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg20.01.1863
  • Datum
    Dienstag, 20. Januar 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Joſeph Stempfl, Benefiziumsvikar in Oberreute am 6. Au guſt 1861 ausgeſtellte Präſentation auf das erledigte Kaplanebenefizium zu Oberreute, kgl. Bezirksamts Lindau, hat unterm 6. Januar 1863 die landesherrliche Beſtäti gung erhalten. [...]
[...] 33 ſ ſº Schneider Joſeph Ant. Prakt. Arzt 34 ºf f, f Söltl Johann Georg | Quiesz. Regimentsarzt 35 Lindau 4,918 Einw. (Ci- Lindau Lindau Geiſt Karl Auguſt kgl. Bezirksarzt I. Klaſſe vil- u. Militärbevölkerung.) für den Stadt- und Land gerichts-Bezirk [...]
[...] - Sonderried, k. B.-A. Oberdorf 1830 / 28 ledig 1858 1858 1862 Anhauſen, kgl. B.-A. Augsburg 1808 Januar 2 verheirath. 1838 1840 1840 1842 - Scheidegg, kgl. B.-A. Lindau 1822 Juli 5 „ 1855 1854 1858 Weiler, kgl. B.-A. Lindau 1812 Juni 5 1835 1837 1837 1838 Martinszell,kgl. B.-A. Kempten 1808 | November 12 1832 1833 1833 1834 [...]
[...] - 110 M f/ Thannhauſen Bauberger Wilhelm f/ 1 11 / / Ziemetshauſen Egger Johann Baptiſt s 112 Lindau 25,104 Einw. Lindau 8,323 Einw. Unterbechtersweiler Mayr Ludwig 113 v 7 Waſſerburg Wurzer Auguſt f/ 114 sº V Wohmbrechts Jochner Guido / [...]
[...] 19 Kempten (Stadibezirk) Kempten Kempten Nigſt Michael Unterarzt im 3. Inf.-Reg. - Prinz Carl 20 Lindau (Stadtbezirk) Lindau Lindau Hartmann Jakob unterart im 12. Int-Reg. König Otto von Griechenl. 21 - M. f Volk Julius Unterarzt im 12. Inf-Reg. [...]
[...] 2) Dr. Keller Anton von Wiggensbach, kgl. Bezirks amtes Kempten, nach Heimenkirch, kgl. Bezirksamtes Lindau; F 3) Dr. Landauer Ignaz von Kriegshaber, kgl. Bezirks amtes Augsburg in die Stadt Augsburg; „ [...]
[...] amtes Augsburg in die Stadt Augsburg; „ 4) Dr. Mayr Ludwig von Opfenbach, kgl. Bezirksamtes Lindau nach Unterbechtersweiler - kg. Bezirksamtes Lindau; - „ 5) Dr. Rapp Johann Evangeliſt von Unterbechterswei [...]
[...] Lindau; - „ 5) Dr. Rapp Johann Evangeliſt von Unterbechterswei ler, kgl. Bezirksamtes Lindau, nach Ichenhauſen, kgl. Bezirksamtes Günzburg; [...]
[...] Kaufbeuren Kaufbeuren - 1 - T 3 - 4 - - – 1 Kempten Ä - – 1 5 – – | 7 3 - 1 1 Lindau indau - 1 | – - - 2 – – 3.2 – 881 – Ä. Äg" – – | 2 - - - - - 2 1 Neuburg a eubura T-1-T – 1. - - - - [...]
[...] Kempten Kempten – – 1 1 3 2 – 18 - 5 - - - Krumbach Krumbach 1 2 | 4 2 4 – 1 23 2 1 – | 1 Lindau Lindau - -- 2 - - – l – 8 - 3 - - - Weiler – – 1 - – – – 12 1 3 1 – Memmingen Grönenbach – – 2 - - 4 – – 12 1 3 - - - - [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg16.01.1867
  • Datum
    Mittwoch, 16. Januar 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] 39 f, s k Söltl Johann Georg | Quiesz. Regimentsarzt (Character. Stabsarzt.) 40Lindau 5,248 Einw. (Civil- Lindau Lindau Geiſt Karl Auguſt kgl. Bezirksarzt I. Klaſſe u. Militärbevölkerung.) für den Stadt- und Land gerichts-Bezirk [...]
[...] Memmingen Günzburg Oberthalhofen,k. B.-A. Lindau [...]
[...] Lindau Bamberg Augsburg [...]
[...] 120 a a Thannhauſen Bauberger Wilhelm Prakt. Arzt 121 M. e Ziemetshauſen Egger Johann Baptiſt fy 122 Lindau 24,578 Einw. Lindau 8,458 Einw. Unterbechtersweiler Mayr Ludwig f/ 123 w Waſſerburg Wurzer Auguſt 124 // ſ Wohmbrechts Reubel, Carl zsee [...]
[...] - 19 a m Mayrhofer Leonhard Bat. - Arzt im 1. Jäger Bataillon. – Lindau (Stadtbezirk) Lindau Lindau - - - - 20 Memmingen Ottobeuren Ottobeuren Rug Carl Bat.-Arzt im 4. Chev.- - Regiment. [...]
[...] Kaufbeuren; 5) Dr. Reichart Franz von Scheidegg, kgl. Bezirks amts Lindau, nach Dirlewang, kgl. Bezirksamts Mindelheim; 6) Dr. Wezler Wilhelm von Oberroth, kgl. Be [...]
[...] - amts Pfaffenhofen (Oberbayern); ſ 312) Dr. Herrmann Franz von Wohmbrechts, kgl. Bezirksamts Lindau, nach Wallersdorf, kgl. Be zirksamts Landau an der Iſar (Niederbayern); 3) Dr. Meyr Carl von Neuburg an der Donau, nach [...]
[...] 6) Dr. Reh Ulrich in Illertiſſen; 7) Dr. Reubel Carl Theodor in Wohmbrechts, kgl. Bezirksamts Lindau. [...]
[...] Kaufbeuren . auºuren – | 1 1 - 1 3 – 4 2 – - 1 Kempten Kempten – – 1 1 6 – – 63 – 1 ſ Lindau . . . Lindau . . . – 1 – – 2 – – 3 2 - 1 | – Memmingen . Memmingen – – | 2 | – 3 –– 43 - – 1 Neuburg a/D... Neuburg - - 3 1 – 3 2 - 2 | – [...]
[...] JKempten Kempten – – 1 1 2 – | – 20 - 4 - - - Krumbach Krumbach 1 | 2 | 3 1 4 - 1 | 25 2 1 - 1 Lindau Lindau – – 2 - - - - - - 8 - 3 - - - - Weiler . . – – 2 - 1 | - | - | 12 -1 3 1 | – Memmingen Grönenbach - - - - - - 6 – | – | 13 1 3 - - - [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg19.11.1868
  • Datum
    Donnerstag, 19. November 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Franz Joſeph Forſter, Gutsbeſitzer in Mitten, Lindau. . Xaver Huber, Oekonom in Rieden, Immenſtadt. , [...]
[...] a) Für gewöhnliche Feldprodukte. Kleine ſilberne Vereins denkmünze. Landwirthſchaftlicher Bezirksverein Lindau. [...]
[...] M. Droßbach, Flachs- u. Wergſpinnerei in Bäumenheim, Donauwörth. d) Für Obſt. Kleine ſilberne Vereinsdenkmünze. H. A. Gruber in Lindenhof, Lindau. - Bronzene Vereins denkmünze. Georg Gruber Frau in Alwind, Lindau. [...]
[...] Bronzene Vereins denkmünze. Georg Gruber Frau in Alwind, Lindau. Gemeinde Aeſchach, Lindau. Landwirthſchaftlicher Bezirksverein Lindau. Johann Georg Flachs, Kunſt- u. Handelsgärtner in Aeſchach, Lindau. [...]
[...] Ehrende Erwähnung. Oekonom Abler in Reutin, Lindau. e) Für Gemüſe. Ehrende Erwähnung. Gärtner Brög in Tegelſtein, Lindau. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg14.01.1871
  • Datum
    Samstag, 14. Januar 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] 45 9 W. g/ Söltl Johann Georg Quiesz. Regimentsarzt (Character. Stabsarzt.) 46Lindau 5,311 Einw. (Civil- Lindau Lindau Geiſt Karl Auguſt k. Bezirksarzt I. Kl. für den u. Militärbevölkerung) Stadt- und Landg.-Bezirk 47 g P (7 Heimpel Chriſtian Prakt. Arzt [...]
[...] Penting (Niederbayern) 1807 April 14 ſº 1833 1836 1836 1833 1833 Kempten 1812 | Oktober | 30 f/ 1836 | 1838 1838 | 1840 | 1860 Lindau 1817 März 6 f/ 1841 1843 1844 1845 Hof (Oberfranken) 1828 Februar | 17 1854 1854 1856 Aeſchach, k. B.-A. Lindau 1836 W 10 / 1860 1860 1865 [...]
[...] - Augsburg 18Z4 Mai 18 | „ 1850 1860 1863 - Augsburg 1828 März 8 f 1854 1854 1858 Nonnenhorn, k. B.-A. Lindau 1809 Juni 26 / 1836 1838 1838 1838 - Augsburg 1837 März 4 1862 ſ 1865 [...]
[...] 129 / P Thannhauſen Bauberger Wilhelm Prakt. Arzt 130 f/ / Ziemetshauſen Meder Arthur ) g 131 Lindau 24,470 Einw. Lindau 8467 E. Aeſchach Müller Aug. Herm Fried. Prakt, Arzt 132 f º Schachen Pfirſch Carl?) f 133 / º Unterbechtersweiler Preiter Adolph / [...]
[...] 139 f f f Pförringer Ernſt Prakt. Arzt, Vertreter des kgl. Bezirksarztes I. Klaſſe in Lindau am Sitze des kgl. Landgerichts Weiler [...]
[...] Oldenſtadt (Preußen) Reggsbz. 1832 Juni 29 1866 1869 1869 Lüneburg, Provinz Hannover - Lindau 1838 - 4 ledig | 1864 1863 1864 Schweinfurt 1836 Mai 5 verheirath. 1860 1860 1861 - Kempten 1841 Auguſt 17 ledig 1866 1867 1867 [...]
[...] lingen - Ellwangen (Württemberg) 1831 Mai 29 1855 1855 1859 Weiler, kgl. B.-A. Lindau 1812 Juni 5 1835 1837 1837 1838 Hainsfarth so6. Dezember 6 . | 1837 1839 – 184 - - Oettingen, kgl. B.-A. Nörd-1832 Mai 26. 1858 1858 1862 [...]
[...] Augsburg; Dr. Keller Anton von Heimenkirch, kgl. Bezirksamts Lindau, nach Weiler, kgl. Bezirksamts Lindau; Dr. Klaiber Johann von Reichertshofen, kgl. Bezirks amts Neuburg a/D. nach Wertingen; [...]
[...] Kaufbeuren Kaufbeuren – – | 1 | – 2 3 – 4 2 - 1 Kempten ... Kempten – –1 1. 8 – – 6- 3- 1 1 Lindau - Lindau - T “T - - 2 - - - 3 2 - 1 - Memmingen Memmingen – – 2 – 4 –– 4 3 - – 1 Neuburg a/D. Neuburg . . – – – – 4 1. - 32 - 2 – [...]
[...] Kempten Kempten - – | 1 - 2 – – | 19 - 5 - - - - Krumbach Krumbach 1 1 | 3 1 5 – 1 | 28 2 - - 2 Lindau . Lindau – 1 – l 1 - - - - - - 8 - - 3 - - - Weiler . – | – | 2 | – 2 | – – | 12 1 2 1 – Memmingen Grönenbach - - - - - - - 3 – – | 13 1 4 - - - - [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg14.01.1868
  • Datum
    Dienstag, 14. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] An ſämmtliche Diſtrikts-Polizeibehörden von Schwa ben und Neuburg, mit Ausnahme des Stadtmagi ſtrats Lindau. [...]
[...] 41 9 Söltl Johann Georg | Quiesz. Regimentsarzt (Character. Stabsarzt.) 42 Lindau.5248Einw. (Civil- Lindau Lindau Geiſt Karl Auguſt kgl. Bezirksarzt I. Klaſſe u. Militärbevölkerung.) für den Stadt- und Land gerichts-Bezirk [...]
[...] Penting (Niederbayern) 1807 April 14 º 1833 1836 1836 | 1833 1833 Kempten 1812 Oktober | 30 M. 1837 1838 1838 1840 1860 Lindau 1817 | März 6 / 1841 1843 1844 1845 Hof (Oberfranken) 1828 Februar 16 f 1854 1854 1855 -, Lindau 1836 | Februar | 10 W 1860 1860 1865 [...]
[...] "8°/K. k. B.-A. Krumb. 1832 | Dezember | 6 | „ 1855 1855 1860 - Augsburg 1828 März 8 verheirath. 1854 1854 1858 **, B-A. Lindau 1809 | Sun | 26 . 1836 | 1838 | 1838 | 1838 * z. B.-A. Lindau 1812 Februar 18 . 1836 | 1838 | 1838 | 1838 Augsburg 1806 Mai 16 | „ 1830 | 1832 | 1833 | 1833 | 1856 [...]
[...] 123 P W. Thannhauſen Bauberger Wilhelm Prakt. Arzt A24 F Y Ziemetshauſen Egger Johann Baptiſt 7 125 Lindau 24,578 Einw. Lindau 8,458 Einw. Unterbechtersweiler Preiter Adolph g 126 P Waſſerburg Wurzer Auguſt 127 F P Wohmbrechts Reubel, Carl Theodor [...]
[...] 19 / Ay / Mayrhofer Leonhard Bat.-Arzt im 1. Jäger Bataillon 20 Lindau (Stadtbezirk) Lindau Lindau Vogl Marimilian Bat.-Arzt im 11. Inf.- Regiment von der Tann 21Neuburg a/D. (Stadtbezirk) Neuburg a/D. Neuburg a/D. Fruth Wilhelm Reg-Arzt im 15. Inf.-Neg. [...]
[...] ußen; 10) Dr. Mayr Ludwig von Unterbechtersweiler, kgl. zirksamtes Lindau, nach Kempten; 11) Ä Neidhart Franz Xaver von Kirchheim, kgl. Bezirksamtes Mindelheim, nach Gundelfingen, kgl. [...]
[...] 3) Dr. Langheinrich Guſtav von Hof (Oberfranken), nach Lindau; 4) Dr. Schneider Karl von Steingaden, kgl. Bezirks amtes Schongau (Oberbayern), nach Ichenhauſen, [...]
[...] amtes Füßen; 4) Dr. Preiter Adolph in Unterbechtersweiler, kgl. Bezirksamtes Lindau; 5) Dr. Schmid Michael in Sonthofen; - * 6) Dr. Schwarz Karl in Wald, kgl. Bezirksamtes [...]
[...] Kaufbeuren Kaufbeuren – – l 1 - 1 3 – 4 2 - - 1 Kempten Kempten – – 1 1 9 – – 6 3 - 1 1 Lindau . Lindau . . . - 1 – 1 – 2 | – – 3 2 - 1 – Memmingen. Memmingen. – – 2 – 3 – – 4 3 - - 1 euburg a/D... Neuburg –l – – – 3 1 – 2 2 - 2 – [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel