Volltextsuche ändern

143 Treffer
Suchbegriff: Mammendorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Abendzeitung17.05.1868
  • Datum
    Sonntag, 17. Mai 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] AuS dr« GertchtSsttttle. s Mü nchen , IS. Mai. (Oberbayerisches Schwurgericht.) Die Einwohner des Pfarrdorfes Mammendorf und des nahe gelegenen Weilers Peretshofen, Gerichts Bruck, wurden in der Zeit vom 31. März 1866 bis zum 27. Juni vorigen Jahres schwer von Branduuheimgesucht. Es war nicht weniger als neunmal Feuer ent [...]
[...] aus, und da jedesmal schnell Hilse bereit war, so konnte dasselbe ge wöhnlich auf ein Anwesen beschränkt werden. Verdacht ob Lieser vor sätzlichen Brandlegungen wurde schon daL erstemal gegen den verheiHäusler Georg Hammerl von Mammendorf laut, aberauS ratheten Furcht für die eigene Sicherheit wagte Niemand denselben zur An zeige zu bringen, bis endlich am 27. Juni o. I. kurz vor Entstehung [...]
[...] Gebäudes betroffen w.irde und nunmehr am 6. Juli dessen Verhaf tung erfolgte. Dieser Mensch, der sogar sein eigenes Haus nicht verschome. war in Mammendorf durchaus nicht beliebt, er steht na mentlich in Betreff der Redlichkeit nicht im besten Rufe und war sehr vielen Leuten Geld schuldig. Wurde ibm solches auf Verlangen [...]
[...] „Der Sakramenter, der Wteser, hat das Geld gchabt und mir keines gegeben, ich bin aber gleich fertig, ich mnde ihn wegbrennen, ich babe noch mcbr solche in Mammendorf, aber ich bekomme sie Alle. Und in der That brannte das Anwesen deS Wieser alsbald vollständig nieder und gleiche» Schicksal traf auch die HSus« der übrigen Be [...]
Augsburger Postzeitung29.06.1853
  • Datum
    Mittwoch, 29. Juni 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Guratel über den ledigen Dienſifnecht -- - Michael Be ď von Mammendorf btr. * * * ** | [...]
[...] Der ledige Dienffnecht Michael B e cf von Mammendorf d. G. hat fich [...]
[...] Gütler Martin Schmid von Mammendorf dahier aufgeſtellt und verpflichtet. Dieß wird mit dem Bemerfen befannt gegeben, daß fonach von nun an [...]
Augsburger Tagblatt23.04.1839
  • Datum
    Dienstag, 23. April 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] wiſſen will, ausgenommen, erlaubt man ſich noch zu bezweifeln. Allerdings wird, Berichten aus München zufolge, dort ſehr thätig, ſeit neueſter Zeit auch in der nächſten Angrän zung an der Stadt, gebaut, ſo daß die Strecke von dort bis gegen Mammendorf noch dieſen Sommer fahrbar werden wird, aber an anderen Stellen, wie beſonders in unſerer Gegend, gibt es noch ein großes Stück Arbeit zu überwältigen. – Freilich könnte da, [...]
Augsburger Tagblatt06.03.1854
  • Datum
    Montag, 06. März 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vermiſchte Nachrichten. * In Mammendorf, Ldg. Bruck, iſt das Anweſen des Hafnermeiſters Anton Hirn abgebrannt. Am 27. Februar ſtürzte das Gewölbe in der Kneu er'ſchen Bierbrauerei zu Kö [...]
Augsburger Tagblatt20.06.1838
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juni 1838
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Tage in Dachau, am zweiten zu Odelshauſen, am dritten dahier, am vierten im Lager an. – Das Infanterie-Reg. König, aus 1397 Mann beſtehend, kommt am erſten Tage zu Germering, am zweiten zu Mammendorf, am dritten zu Mehring, am vierten im Lager an. Das Inf-Reg. Kronprinz, aus 1397 Mann beſtehend, zertheilt ſich beim Ausmarſche in 2 Abtheilungen, wovon die erſte, das erſte Bataillon und Stab, am erſten Tage zu Dachau, am [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)05.02.1802
  • Datum
    Freitag, 05. Februar 1802
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Pfarrer Ritter zu Stahrenberg, als er, um ſeiner Gemeinde ein gutes Beyſpiel zu geben, ſich nach München verfügte, und ein fünfjähriges Kind abohlre, das er unentgeldlich erziehen will. – Auch der würdige Pfarrer zu Mammendorf, der geiſtliche Rarh Therer, und der Gerichtsſchreiber Heydolf zu Dachau machen ſich um die gedeihliche Unterbringung ſolcher Kinder vorzüglich verdient. [...]
Augsburger Tagblatt28.07.1843
  • Datum
    Freitag, 28. Juli 1843
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Greu nacher Moriz, Fabrikant hier, Geſuch um die Konzeſſion zur Schnittwaaren Handlung mit Ausnahme von Tuch- und Seidenwaaren. Schmelcher Joſeph, Müller-Geſelle, von Mammendorf, Geſuch um eine Huckers Konzeſſion und Verehelichungs-Konſens. Rauth Konrad, Fabrikſchreiner, aus Raimheim, Anſäſſigmachungs- und Vereheli [...]
Augsburger neueste Nachrichten06.11.1877
  • Datum
    Dienstag, 06. November 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Entſtehen begriffen. Ebenſo in Donauwörth, wo ſich be reits 33 Mitglieder zuſammenfanden. – Zwiſchen Station Nannhofen und Mammendorf wurde dieſer Tage Abends nach 8 Uhr der von Augsburg zurückkehrende 19 Jahre alte Krämersſohn M. Rottenfußer von Mammendorf [...]
Augsburger Postzeitung29.10.1877
  • Datum
    Montag, 29. Oktober 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Feſtacte durch Vortrag eines Prologs und dergleichen mit. Bis jetzt ſind 550 Studioſen inſcribint. Aus Mammendorf, 25. Oct. ſchreibt man uns: Vergangene Nacht und heute Morgen wurden die Bewohner unſeres Ortes von der furchtbaren Kunde der Ermordung des Mathias R., Sohn des hieſigen Uhrmachers, [...]
[...] ark in Augsburg geweſen und kam Nachts um halb 9 Uhr in der Station Rannhofen an. Auf dem Wege, in der Mitte zwiſchen Nannhofen und Mammendorf, die nur etwa 4 Stunde von einander entfernt ſind, wurde er durch einen mit einem gewaltigen Knüppel auf den Kopf geführten Schlag niedergeſtreckt. So traf ihn – leider erſt an 2 Stunden ſpäter – der in [...]
[...] er durch einen mit einem gewaltigen Knüppel auf den Kopf geführten Schlag niedergeſtreckt. So traf ihn – leider erſt an 2 Stunden ſpäter – der in Mammendorf wohnende ſtellvertretende Stationsdiener, welcher nach Abgang des halb 12 Uhr Zuges von Nannhofen nach Hauſe ging, zwar noch am Leben und wimmernd, aber ohne rechtes Bewußtſein. Bis dieſer Hilfe zumal [...]
Augsburger Tagblatt03.03.1841
  • Datum
    Mittwoch, 03. März 1841
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] indeß auf dasſelbe Prinzip baſirt, ſo daß die Stütze des Dammes, im eigenen Ele mente ruhend, nie der Verweſung unterliegt, und doch mit den mindeſten Koſten zu errichten kommt. So mußte oberhalb Mammendorf nach dem Nivellement das Moos auf vier bis fünf Fuß abgetragen werden; da dasſelbe in einer Tiefe zwiſchen fünf und ſechszehn Fuß feſten Grund bot, wurden die Thonpfeiler, welche rautenartig und [...]