Volltextsuche ändern

143 Treffer
Suchbegriff: Mammendorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung29.10.1877
  • Datum
    Montag, 29. Oktober 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Feſtacte durch Vortrag eines Prologs und dergleichen mit. Bis jetzt ſind 550 Studioſen inſcribint. Aus Mammendorf, 25. Oct. ſchreibt man uns: Vergangene Nacht und heute Morgen wurden die Bewohner unſeres Ortes von der furchtbaren Kunde der Ermordung des Mathias R., Sohn des hieſigen Uhrmachers, [...]
[...] ark in Augsburg geweſen und kam Nachts um halb 9 Uhr in der Station Rannhofen an. Auf dem Wege, in der Mitte zwiſchen Nannhofen und Mammendorf, die nur etwa 4 Stunde von einander entfernt ſind, wurde er durch einen mit einem gewaltigen Knüppel auf den Kopf geführten Schlag niedergeſtreckt. So traf ihn – leider erſt an 2 Stunden ſpäter – der in [...]
[...] er durch einen mit einem gewaltigen Knüppel auf den Kopf geführten Schlag niedergeſtreckt. So traf ihn – leider erſt an 2 Stunden ſpäter – der in Mammendorf wohnende ſtellvertretende Stationsdiener, welcher nach Abgang des halb 12 Uhr Zuges von Nannhofen nach Hauſe ging, zwar noch am Leben und wimmernd, aber ohne rechtes Bewußtſein. Bis dieſer Hilfe zumal [...]
Augsburger Abendzeitung29.03.1877
  • Datum
    Donnerstag, 29. März 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] es Handelsmannes Löw Waizfelder dortſelbſt, beide vertreten durch den gl. Advokaten A. Fiſcher in München gegen Hauſer Michael und Thereſe, ormals Oekonomenseheleute in Mammendorf, nunmehr Taglöhnerseheleute in Bruck wegen Forderung, verſteigert der Notar Friedrich in Bruck am [...]
[...] an Sturm'ſchen Gaſthauſe zu Maumendorf das der vormaligen Oekono -tensehefrau Thereſe Hauſer gehörige Anweſen Hs.-Nr. 58 in Mammendorf. Dasſelbe iſt gelegen in den Steuergemeinden Mammendorf, Hattenhofen md Günzelhofen, kgl. Landgerichts und Rentamts Bruck, und beſteht aus nach [...]
[...] md Günzelhofen, kgl. Landgerichts und Rentamts Bruck, und beſteht aus nach äzenannten Beſtandtheilen: A. Ju der Steuergemeinde Mammendorf. T 1) Pl.-Nr. 202 Hs.-Nr. 58 in Mammendorf, Wohnhaus, Stall, Stadel, # ... ºmie und Horaum Ä Tagw. [...]
[...] eichniß von 1 ſchwarzen Leib Brod zur Pfarrei, von zwei Fachsreiſteln zur ooperatur, endlich von 2 kr. Läutgeld, weißen Faib Brod, 3 Nudeln und 2 prei iger Mehl zum Meßner der Filialkirche in Mammendorf. [...]
Allgemeiner bayerischer National-Korrespondent01.12.1830
  • Datum
    Mittwoch, 01. Dezember 1830
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] enkreiſe dem Pfarrer Ph. Riembauer von Mammendorf, Ä Bruck; die Pfarrei Aholfing, Landgerichts Straubing, dem Cooperator Fr. E. Plötl in Tödling, [...]
Augsburger Abendzeitung12.02.1868
  • Datum
    Mittwoch, 12. Februar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dienstag den 10. MSrz 1868 Nachmittags von 2 bis 3 Uhr im Wirthshause des Georg Sturm in Mammendorf daS Anwesen der Gütlerseheleute Georg und KreSzenz Hammerl Hausnummer 52 in Mammendorf, nunmehr bestehend auS [...]
[...] Hausnummer 52 in Mammendorf, nunmehr bestehend auS Wohnhaus mit angebautem Stalle und Stadel und den im Steuer« distrikte Mammendorf, im Bezirke des kgl. Landgerichts und RentBruck gelegenen , mit einem jährlichen GeMSbodenzins von amts 1 fl. 12 kr. 3 bl. zur Staatskasse und von 24 kr. S hl. zur Ablöbelasteten Grundstücken mit einem Flächeninhalte von sungskasse , 4Z6 Tagwerk, mit Einschluß des Gemeinderechtes zu einem ganzen [...]
Augsburger Tagblatt18.10.1846
  • Datum
    Sonntag, 18. Oktober 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä Ä. Monat. . . (300) Mehlpreiſe Dom. – Frau Magdalena Reſtle, Schuhma- - - » - - - chermeiſters-Gattin, von Mammendorf. Abzeh- der Kunſtmühle II. Flemingen, Uieder Ä 45 šrt ÄB Ä B lage bei Hrn. Chriſt. Mied, Hucker YIT 13. - ert, d. V. ſel. T. Hr. Bap- | ; - - - - [...]
Augsburger Anzeigeblatt25.04.1857
  • Datum
    Samstag, 25. April 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ich ſehe mich veranlaßt, hiemit Jeder mann zu warnen, meinem Ehemann Ulrich Werkmeiſter von Mammendorf, kgl. Ldg. Bruck, etwas zu borgen, indem ich für ihn keine Zahlung leiſte. [...]
Augsburger Abendzeitung20.09.1868
  • Datum
    Sonntag, 20. September 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] BerkaufS'Nnzeige. S(2) Wegen GeschSstlveränderung ist da» im großen Pfarrdorfe Mammendorf leine Viertelstunde von der Eisenbahnstation Nangelegen) befindliche, maistogebaute, i« Hofen besten Betriebe flehende, reale KrSmeran» [...]
[...] Abschlüsse durch den Eigenthümer Joseph Gturm, Wirth und Ockonom in Mammendorf, Station Nanhofen. Kreishauptstadt Bayern» stehend« [...]
Augsburger Postzeitung27.07.1865
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juli 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] fºlgung von einem „Hofprieſter“. Nun iſt aber die gewiſſe Seite, von dieſer Blödſinn kommt, über deſſen Erfolge Hr. Dr. Völk ſo viel Lärm ſchlägt. Niemand anderer alsein obſkurer Buchbinder von Mammendorf. nem Geiſtlichen weiß Hr. Doctor den Unſinn nicht aufzubinden und macht er in ſeiner Rede für den Blödſinn eines obſkuren Mannes [...]
[...] beileibe nicht das klerikale Syſtem, das Syſtem der Kirche im Sinn, ſon dern das Syſtem, wie es in jenem Brucker Machwerk ſich ausſprach, alſo das „Syſtem“ des Buchbinders in Mammendorf. – Gewiß, einer ſolchen Gewandtheit im Diſtinguiren und Wortverſetzen iſt es ein Kinderſpiel, alle thatſächlichen Injurien und Inſulten denjenigen, denen ſie gelten, als [...]
Augsburger Postzeitung29.06.1867
  • Datum
    Samstag, 29. Juni 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] S. Von der Maiſach, 28. Juni. Kaum war der Schutt des Brandes vom 24. ds. bei Seite geſchafft, als geſtern Nachts 10'« Uhr die Bewohner Mammendorfs und der Umgebung wieder durch Feuerhelle und und Alarmrufe aus dem Schlummer geriſſen wurden; im oberen Dorfe brannten in 20 Minuten ein Stadel und zwei Wobngebäude nieder; in [...]
[...] erſterem verbrannten 7 Kühe, die wegen der rapidſchnellen Verbreitung des Feuers nicht mehr gerettet werden konnten. In verhältnißmäßig ſehr kurzer Zeit iſt Mammendorf von 11 Brandfällen heimgeſucht worden und war immer das ſogenannte obere Dorf die Stätte des Unglücks. Seit dem erſten Falle laufen viele Gerüchte über die Entſtehungsurſachen um [...]
Augsburger Postzeitung19.05.1868
  • Datum
    Dienstag, 19. Mai 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (M. B.) München. (Schwurgericht.) Am 14. Mai wurde Georg Ham merl, 35 J. a., verh: Taglöhner von Mammendorf, Gerº Bruck, wegen Brandſtiftung zu 20 Jahren Zuchthaus verurtheilt. (Die Einwohner des Pfarrdorfes Mammendorf und des nahe gelegenen Weilers Peretshofen [...]