Volltextsuche ändern

469 Treffer
Suchbegriff: Marbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg26.10.1858
  • Datum
    Dienstag, 26. Oktober 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung, die Wiederanlage verlooſter, aber noch unerhobener Kapitalien betr. – Vermächtniſſe der Freiin Sophie von Pflummern. – Die Erledigung des kgl. Phyſikats Dachau. – Gothaer Vertrag wegen gegenſeitiger Uebernahme von Ausgewieſenen. – Die Bitte des Schillervereins zu Marbach um die Genehmigung zur Sammlung freiwilliger Beiträge, behufs der Errichtung eines Denkmals für Friedrich v. Schiller und zur Erwerbung ſeines Geburtshauſes. – Die Erledigung des kgl. Cantonsphyſikats Neuſtadt a/H. – Das landwirth ſchaftliche Kreisſtipendium pro 1858/59. – Erledigung der Pfarrei Anried. – Die Gursverhältniſſe der im Genentrasse ausgeprägten [...]
[...] (Die Bitte des Schillervereins zu Marbach um die Genehmigung zur Sammlung freiwilliger Beiträge behufs der Errichtung eines Deak mals für Friedrich v. Schiller und zur Erwerbung ſeines Geburts [...]
[...] Seine Majeſtät der König haben allergnädigſt zu ge nehmigen geruht, daß das Comité des Schillervereins zu Marbach eine Sammlung von freiwilligen Beiträgen im Königreiche zur Errichtung eines Denkmals für Friedrich v. Schiller und zur Erwerbung ſeines Geburtshauſes ver [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 13.07.1873
  • Datum
    Sonntag, 13. Juli 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Stuttgart auſmachte, uni, einem innernDrang nicht länger zu widerftehen vermögend, den Heimatsort des größten deutfchen Difétcfersch, Friedrich Schiller's, das ftille, befcheidene Marbach au un en. ‘ Mein Her ſchlug höher bei dem Gedanken, daß es mir [...]
[...] terte! Die nahe Ludwigsburg, wofelbft fich Schillers Vater, fowie Schiller felbft zu öfteren Malen aufhielt, war bald erreicht und von dort aus ging ich die Strecke nach Marbach zu Fuß, obwo \ Omnibuſſe einige Mal des Ta es hin und her fahren. ] “,“! er Weg von Ludwigsburg zieht ch bald fanft_aufwärts [...]
[...] Kind umfchloß. Das Haus, das: feiner Zeit einem Bäcker gehörte, wurde im Jahre 1858 um 4000 fl. vom Schillervereine rn Marbach erworben und wurde mit weiteren 2000|. die Nefiau ration deffelben befiritten. Die Summe brachte inan durch einen Aufruf an die Nation zu Beiträgen nach verfchiedenen Hinder [...]
[...] Jm ahre 1860kam eine Glocke aus Moskau von dort lebenden eutfchen, den Marbachern verehrt, in Marbach an und wurde in der Aleranderkirche. aufgehängt, fie trägt den Namen Concordia und ift ein fchönes Werk. Die Glocke wird [...]
[...] Du aber, o freundlicher Lefer, follft du je einmal nach Stuttgart oder nach dem hübfchen Ludwigsburg kommen, dann vergiß auch nicht dem Stäbchen Marbach einen Befuch abzu ftatten und das aus zu betreten, welches Schillers Wiege war, du biſt esſidem ndenken des großen Dichters fchuldig. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg02.08.1871
  • Datum
    Mittwoch, 02. August 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] chillerdenkmales zu Marbach. – Die Erledigung der Pfarrei Mönchſondheim, Dekanats Mkt. Einersheim. – Kreis-Notizen. – [...]
[...] (Die Veranſtaltung einer Lotterie zum Zwecke der Herſtellung eines Schillerdenkmales zu Marbach betr.) [...]
[...] Seine Majeſtät der König haben allergnädigſt dem Geſuche des Comités für Errichtung eines Schillerdenk males zu Marbach um Veranſtaltung einer Prämienlotterie zu dieſem Zwecke ſtattgebend den ſtempelfreien Abſatz der desfalls auszugebenden Looſe im Umfange des König [...]
Augsburger Postzeitung15.11.1859
  • Datum
    Dienstag, 15. November 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schillerfeſtes, zogen die Liederkränze und die verſchiedenen Feſtgäſte, worunter Schillers Tochter und Enkel, nach dem vier Stunden ent fernten Städtchen Marbach, dem Geburtsorte des Dichters, um das ſogenannte „Schillerhaus“ einzuweihen. Die Eiſenbahnverwaltung hatte hiezu 500 Freikarten bewilligt. In Ludwigsburg wurden vor [...]
[...] hatte hiezu 500 Freikarten bewilligt. In Ludwigsburg wurden vor den Häuſern, wo Schiller in ſeiner Jugend gewohnt, Lieder ab geſungen, in Marbach ſelbſt wurde das durch Beiträge ans ganz Deutſchland erworbene Geburtshaus Schillers, welches ganz ſo wie 1759 wieder hergeſtellt worden, dem Schillercomité übergeben und [...]
[...] ein Caſtellan zur Obhut eingeſetzt, der in Zukunft auch die von überall her zuſammengebrachten Schillerſchen Reliquien zu zeigen hat. Die Reden, welche in Marbach gehalten wurden, waren meiſt Wiederholung des ſchon in Stuttgart Geſprochenen. Die Geiſtlich keit betheiligte ſich weder am hieſigen noch Marbacher Feſte, doch [...]
Der Geschäftsmann (Augsburger neueste Nachrichten)Der Geschäftsmann 16.12.1877
  • Datum
    Sonntag, 16. Dezember 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] durchbricht die Bahn die Bergrücken bei Felsheim und Oſterweiler und gelangt hiedurch an das Gehänge des Ellerbachthales, welches ſie bis Marbach beibehält. Hier iſt ein Bergrücken mittels eines Tunnels zu durchbrechen, worauf die Linie in eine thalartige Mulde gelangt und [...]
[...] a) Der 306 Meter lange Tunnel bei Marbach, wahr ſcheinlich ganz auszuwölben; b) eine Reihe größerer Dämme und Einſchnitte zwi [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger15.12.1872
  • Datum
    Sonntag, 15. Dezember 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 3
[...] i§682jz. (JK) Nach einem am 6. d. gefaßten Beſchluſſe der württembergi ſchen Abgeordnetenkammer wird die Schillerſtadt Marbach künftig eine Eiſenbahnſtation haben. Fern von der großen Heerſtraße, wie ein abgelegener Wallfahrtsort, war das kleine, behaglich an [...]
[...] gerechnet hätte, aber der Abgeordnete von Ludwigsburg ſuchte es einleuchtend zu machen, daß es ganz im Allgemeinen Pflicht der Pietät gegen die Manen Schiller's ſei, die Stadt Marbach nicht länger ohne Eiſenbahn zu laſſen. Mit vieler Heiterkeit hörte die Kammer die nähere Ausführung dieſes literargeſchichtlichen [...]
[...] der hohen Kammer für dieſen Tag vorbei. Aber guter Dinge, wie die Abgeordneten einmal waren, votirten ſie die Eiſenbahn ſtation Marbach. [...]
Das AuslandIntelligenzblatt 006 1837
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1837
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] vis St. Nikola. . Strudel und Wirbel. - Alte Burgen an demſelben. – IX. Von St. Nikola bis Marbach. St. Nikola. – Sar blingſtein. – Freiſtein. Ä Böſenbeug. -Ä)ps. Säuſenſtein. – X. Von Marbach bis Melk. [...]
[...] Marbach. – Maria Taferl. - - Ä - Weideneck. – Lubereck. – JO m Melk [...]
Augsburger Anzeigeblatt19.10.1871
  • Datum
    Donnerstag, 19. Oktober 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ##### - - - Marbacher Schiller-Lotterie. [...]
[...] 1. November d. J. Vormittags 9 Uhr auf dem hieſigen Rathhauſe ſtatt, wozu wir Jedermann freundlichſt einladen. Marbach, den 15. Oktober 1871. 9552-53]" Für den Schillerverein in Marbach. Vorſtand: Klein. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)12.06.1820
  • Datum
    Montag, 12. Juni 1820
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Bekanntmachung.) Nachdem einige Gläubiger des Fr. ZEav. Marbacher, ge weſenen Bürgers in Landsberg, und deſſen Sohnes Anton auf Zahlung andringen, ſo erfodert es die Nothwendigkeit, den reinen Schuldenſtand derſelben herzuſtellen. Es [...]
[...] weſenen Bürgers in Landsberg, und deſſen Sohnes Anton auf Zahlung andringen, ſo erfodert es die Nothwendigkeit, den reinen Schuldenſtand derſelben herzuſtellen. Es werden daher alle jene, die an Fr. ZEav. und Anton Marbacher eine Foderung zu machen haben, auf den 23. Juni zur Liquidation derſelben und Stellung weiterer Anträge vor geladen. Zugleich wird an obigem Tag dasMarbacheriſche, auf dem Platz befindliche, [...]
Augsburger Tagblatt26.03.1840
  • Datum
    Donnerstag, 26. März 1840
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] iſt zwar nichts Unbekanntes mehr, doch hat derſelbe bisher noch mit manchen Hinder niſſen zu kämpfen, und deßhalb ſcheint uns der folgende Bericht des Krappfabrikanten Schidel in Marbach (im „Schwäb. Merkur“) beachtenswerth. „Dnrch Beiſpiele iſt es erwieſen, wie der Boden dieſer Gegend beſonders günſtig für die Pflanzung der [...]
[...] linge erhält, iſt der Anwuchs und ſomit auch der Ertrag geſichert. Wer in den Beſitz eigener Setzlinge gekommen iſt, dem darf es mit dem Ertrage nicht bange ſeyn; dafür ſprechen die Erfolge in Großgartach, das ſchon ſeit ſechs Jahren nach Marbach Krapp liefert und erſt letztes Spätjahr hiefür allein 10,500 f. baar Geld bezog. Wer ge neigt iſt, in dem bezeichneten Artikel Verſuche zu machen, dem ſteht nicht allein der [...]
Suche einschränken