Volltextsuche ändern

2570 Treffer
Suchbegriff: Maria-Rain

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger neueste Nachrichten05.06.1862
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juni 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] in tät: Joh. Jak. Maria Pedrazzi, Bezirksgericht iſtrator, Ge eri Ä Ä in Ni [...]
[...] Gerichtsſchreiber: Johann Pfeifer, Tarbeamter am Ldg. Nördlingen; Gerichtsdiener: Kaſpar Uebler, Landgerichtsdiener in Nördlingen. C. Landgerichte. Babenhauſen: Landrichter: Guſtad Müller, Landgerichts-Aſſeſſor in Babenhauſen; Gerichtsſchreiber: Joſ. Maria Käs, Rechts raktikant in Biſſingen; Gerichtsdiener: Johann Jegg. Feldwebel im 3. Inf.-Reg. Prinz Karl Ä Augsburg. Buchloe: Landrichter: Karl Friedrich Teichlein, Landrichter in Buchloe; Gerichts [...]
[...] # LKöckenberger, Ldg: Diener in Pfaffenhofen. Prien. Landrichter: Karl Sieger, dg-Aſſ in Prien; Gerichtsſchreiber: Georg Birkenbach, Rpr. in Berchtesgaden; Ge richtsdiener: Ant. Kirchner, Ldg-D. in Prien. Rain: Landrichter: Gg. Hauner, Ldr in Rain; Aſſeſſor: Joſ. Feger, Ldg-Aſſ. in Rain; Gerichtsſchreiber: Mich. Holzſchuher, Taxbeamter am Ldg. in Rain; Gerichtsdiener: Andreas Keller, Ldg.-Diener in Rain. [...]
Das Ausland22.06.1843
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juni 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] überlaſſen. Es fanden ſich hier Leute aus den verſchiedenſten Strichen, Städten und Dörfern Croatiens, denn in Krapina befindet ſich ein wundertbatiges Bild der Jungfrau Maria, zu dem jährlich um dieſe Zeit Tauſende wallfahren. Ungefahr eine Stunde davon auf dem hohen Jakobsberge ſieht man bereits [...]
[...] weſenden floſſen die Thränen ſtromweiſe aus den Augen. Ueber Krapina, auf einem hohen breiten Hügel ſteht die Kirche der Jungfrau Maria; Buden, Kramladen, Zelte, Kü chen, Wagen mit Weinfaßchen und eine unzahlige Menge Men ſchen drängte ſich um dieſelbe durch einander. Die innen [...]
[...] Am 11 Sept. früh verließen wir Croatien und kamen über die Sotla nach Steyermark. Das Stadtchen Breſchtſche (deutſch Rain oder Rann) mit etwa 1000 deutſch-ſlawiſchen Einwohnern liegt in einer ſchönen Gegend an der Save. Im Jabre 1475 wurden hier die Chriſten von den Türken geſchla [...]
[...] wohnten einer Hochzeit bei, ich aber wollte aus Rückſicht auf meine Geſundheit einmal eine Nacht auf dieſer Reiſe ruhen und ging ſchlafen; ſo blieb ich auch dieſen Tag in Rain, um am andern Morgen früh nach Zagreb (Agram) zu gehen, denn für mich waren Agram, ſo wie ſlawiſch-illyriſche Literatur und [...]
Augsburger Tagblatt18.05.1864
  • Datum
    Mittwoch, 18. Mai 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Die Herren: Wilhelm Müller Kaplan in Münſter, Rain, als Pfarrbikar daſelbſt. – Joſ. Ant. Zahler, Kaplan in Wiedergeltingen, als Pfarrvikar daſe – Friedrich Mayer, Neomyſtin Kenupten, als Kaplan in Oberſtdorf. – Wilhelm Köſel, Kaplan in Oberſtdorf, als Kaplan in Pähl. [...]
[...] «T : " Ä „ 8. „ Ä ', „ 9. » Är Ä der hl. Firmung in der Stadtpfarrkirche zu Rain. „10. „Viſitation der ÄÄ. ,T - 14. - Ä der hl. Firmung in der Stadtpfarrkirche zu Aichach. . . . . [...]
[...] Drechslermeiſter und Igfr. Crest-Ber Ä Gärtnerstochter. J136. – Hr. Firnius Rindle, Fabrikarbeiter von Kriegshaber; und Jgfr. Maria Wörner, Bäckerstochter, von Aislingen, B. A. Dillingen S r - - - [...]
[...] von Winterbach. E113. – Hr. Anton Böſ Oberpoſtamts-Aſſiſtent, v.Zeiertshofen; jjj.) Maria Kober, Tuchmachermeiſterstochter v. Dil lingen. C 81. Dom. [...]
[...] Am 10. März. Kath. Maria Joſepha, d. B. Hr. F Müller, Ä 235.– Jof Alois Math, d. V.Hr. Georg Ä [...]
[...] d. V.Hr. Mar Gaßmann, Heizer in der Gas fabrik. 271: SMar. Am 14. März. Anna Maria Joſ. d. V. Hr. NomualdG Ä n 89. 8 Mr, Am 15. März: ulrich Joh. Joſeph, d. V. Hr. [...]
[...] Joſepha Johanna, d.V. Hr. Joh. Adam Baumaiſter, Polizeiſoldat. H215. – Emerentia Cresz. Maria Joſepha. 8 Mar. Am 19. März Anton Peter, d.V. Hr. Peter Stötter, Fabrikaufſeher. G 59. 8 Mar. [...]
[...] Roſina, d. B. Hr. Joſeph Zeller, Wechſelwärter auf der kgl. Eiſenbahn. G210S Mar. .. Am 2. April. Maria Gabriele, frd. – Joſeph Friedrich, fremd. S Mar... [...]
Augsburger neueste Nachrichten30.08.1863
  • Datum
    Sonntag, 30. August 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die „Augsburger Neueſten Nachrichten“ erſcheinen alle Tage und werden am Rain C. 207 ausgegeben. Abonnementspreis halbjährig 1 f. 36 kr., vierteljährig 48 kr., einzelne Nummern 1 kr. Inſerate [...]
[...] Nordamerika (auf 3 Jahre). – Hr. Peter Weiß, Wechſelſenſal, erhält die Genehmigung zur Transferirung der Leiche ſeiner Tochter an einen andern Ort, unter polizeilicher Anordnung. – Der Redakteurstochter Maria Widen mann wird die Licenz ertheilt zur Fabrikation cosmetiſcher Mittel. – Den Conſens zur Verehelichung erhalten die Herren: Moriz Bauer, Groß [...]
[...] rach, als Pfarrvikar dortſelbſt; Mich. Meitinger, Kaplan in Langenneufnach, als Pfarrvikar dortſelbſt; Felix Huber, Neomyſt in Mapprechts, als Kaplan in Dinkel ſcherben; Franz Stammel, Kaplan in Altusried, als Stadtkaplan in Rain; Franz Thoma, Neomyſt in Landsberg, als III. Wallfahrtsprieſter in U. H. Ruhe bei Friedberg; Joh. Stoß, Neomyſt in Bernbeuren, als Kaplan in Lechbruck; Ludwig [...]
[...] in Buchloe, als Kaplan in Burggen; Joh. Nep. Meier, Pfarrvikar in Ingenried, als Kaplan in Stiefenhofen; Franz Gartner, Neomyſt in Augsburg, als Kaplan in Wertingen; Leonh. Ed. Giegerich, Stadtkaplan in Rain, als II. Stadtkaplan bei St. Peter in Neuburg a. d. D.; Ulrich Kunzmann, Kaplan in Ketterſchwang, als Kaplan in Oberelchingen. – Biſchöfliche Amtsfunktionen: am 10. Sept. [...]
[...] Gottesacker - Kapelle. 5 Uhr hl. Roſenkranz. - St. Peter. *„8, 9, *210 und 12 Uhr hl. Meſſen. St. Maria Stern. 7 Uhr hl. Meſſe; 5 Uhr Roſenkranz. St. Urſula, 6 u. 7 Uhr hl. Meſſen; ",5 Uhr Roſenkranz. St. Ulrich. 5", Uhr Frühmeſſe; 6 Uhr hl. Meſſe; 8 Uhr Predigt und Amt; [...]
[...] 10 Uhr Militärgottesdienſt; 12 Uhr Chriſtenlehre; 3 Uhr Predigt und Veſper. St. Margaretha. 7 Uhr hl. Meſſe. - - St. Georg. Titularfeſt der Erzbruderſchaft Mariä von Troſt mit zehnſtündigem Gebete vor ausgeſetztem hochwürdigſtem Gute. Am Vorabend und alle Tage wäh rend der Oktave iſt Abends",7 Uhr eine muſikaliſche Litanei. Am Feſte ſelbſt [...]
Augsburger Postzeitung05.09.1835
  • Datum
    Samstag, 05. September 1835
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] an. - Aus London wird jetzt der Nachricht wider ſprochen, daß der Herzog von Nemours geſonnen ſey, Ä Ä“ Der Ä Dona Maria nach # On zu gehen. – Aus Spanien fehlt neueren Nachrichten. P fehlt es heute an [...]
[...] klärt werden müßten. Actum den 27. Aug. 1835. Königl. bayer: Landgericht Rain. .. Beck, Landrichter. [...]
[...] erklärt werden; dieſe Urkunden betreffen: a) das Landanlehen der Unterthanen des Landgerichts Rain dd.,19. Sept. 1797 Nro. 1017per 2719fl. 19kr.; b) das Landanlehen für die Unterthanen der Hofmari resp. des ehemaligen Kloſters Niederſchönefeld dd. [...]
[...] 19. Sept. 1797 Rro. 1o2o. per 215f. 5okr. Actum deſ 27. Aug. 1835. Königl.bayer. Landgericht Rain Beck, Landrichter, [...]
Augsburger Tagblatt05.10.1857
  • Datum
    Montag, 05. Oktober 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Curaten und Beneficiaten; auch ein Jubelprieſter aus dem Capitel Rain nahm Antheil. Nachſtehende Decanate waren hiebei vertreten: Stadtdecanat Augsburg, Capitel Aga wang, Aichach, Baisweil, Bayrmünching, Dillingen, Friedberg, Hohenwarth, Ichenhau [...]
[...] wang, Aichach, Baisweil, Bayrmünching, Dillingen, Friedberg, Hohenwarth, Ichenhau ſen, Jettingen, Kirchheim, Landsberg, Lauingen, Legau, Neuburg, Oberroth, Ottobeuren, Rain, Schwabmünchen, Weiler, Weilheim, Weiſſenhorn, Weſtendorf. [...]
[...] Friedrich Eckert, Bierbräuerr A. 525. S Ulrich. Am 19. Sept. Wilhelm Johannes. S Ulrich. Am 20. Sept. Maria Margar, fremd. S Jak. Am 24. Sept. Joh. Andreas, d. V. Hr. Joh. Schmidt, Privatier. J. 110. S Ulrich. [...]
[...] arbeiterin, v. Naslitz. Lungenſchwindſucht. H 248. 26 Jahre. S Mar. – Barbara. Abzehrung. H 172. 16 Wochen. S Mar. – Anna Maria. H 172. 16 Woch. S Mar. – Joh. Georg, d. V. Hr. Heinr. Schuber, Fabrikſpinner. Gichter. A. [...]
[...] F 205. 44 Jahre. Dom. Am 20. Sept. Margaretha. G 170. 8 Woch. S Mar. – Kath. Maria Magdalena, d. V. Hr. Chriſtian Fiſcher, Eiſengießer. H 247. 6 Wch. S Mar. – Hr. Ludwig Pirner, Eiſendrahtzieher [...]
[...] Chriſtian Fiſcher, Eiſengießer. H 247. 6 Wch. S Mar. – Hr. Ludwig Pirner, Eiſendrahtzieher v. Maria Weyher. Lungenſchwindſucht. C. 338, 64 Jahre. S Moriz Am 21. Sept. Joſeph, d. V. Hr. Michael Zel [...]
[...] S Georg. – Anton. Brech durchfall. A. 601. 1 Jahr 3 Wochen. S Moriz. Am 25. Sept. Maria Juliana, d. V. Hr. Leo pold Waldeck, Kunſttiſchler- Darmgicht. H. 24. 7 Monate. S Mar. [...]
Augsburger Tagblatt09.09.1867
  • Datum
    Montag, 09. September 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] ausfallen würde. - Se. Maj. der König haben ſich bewogen gefunden: die kathol. Pfarrei Zanken hauſen, Bezirksamts Bruck, dem Prieſter C. Linhard, Benefictat in Rain, Bezirks amts Aichach, zu übertragen; den Privatdocenten, Licentiaten G. L. Plitt in Erlangen zum außerordentlichen Profeſſor in der theologiſchen Facultät der Univerſität Erlangen [...]
[...] Seine Königliche Majeſtät haben ſich allergnädigſt bewogen gefunden unſerm hochwürdigſten . Herrn Ordinarius Pankratius das Comthurkreuz des Verdienſtordens vom hl. Michael, und dem Stadtpfarrer Lorenz Gruber zu Rain die Ehrenmünze des k. Ludwigs-Ordens zu verleihen. [...]
[...] 5 Aug. Aloiſia Julie, fremd. S Max. 8 Aug. Mathilde Maria Walburga, d. V. Hr. Frei, Magiſtrats-Reviſor. H 246. S Max. 9 Aug. Ein todtgeborner Knabe, d. V. Herr [...]
[...] 16 Aug. Anaſtaſia Ottilia Barbara, d. V.Hr. Vitzthum, Bäckermeiſter. H 18. S Max. 16 Aug. Thereſia Joſepha Maria, d. V. Herr Vogl, Glaſermeiſter. A 458. S Moriz. 18 Aug. Thereſia Maria, d. V. Hr. Forner, [...]
[...] 21 Aug. Kreszentia Sophie, d. V. Hr. Wie de m ann, Gaſthofbeſitzer. D 179. Dom. 22 Aug. Maria, fremd. S Moriz. .. 23 Aug. Anton Ludwig, d. V. Herr Fiſcher, Privatier. A 467. S Moriz. [...]
[...] 23 Aug. Anton Ludwig, d. V. Herr Fiſcher, Privatier. A 467. S Moriz. 23 Aug. Maria Joſepha, d. V. Hr. Wanner, Gürtlermeiſter. F 345. Dom. 27 Aug. Juliana Joſepha, d. V. Hr. Maier, [...]
Augsburger Anzeigeblatt13.10.1850
  • Datum
    Sonntag, 13. Oktober 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] – 30. Sept.: Hr. Joſ. Lommer, Fabrikarbeiter, von Goigant, k. Landgerichts Waldmünchen; mit Maria Anna Wachter, Weberstochter, von hier. E. 71. (105) [...]
[...] Anna. 23. Sept.: Hr. Heinrich Friedr. Kramer, Fabrikgeſchäftsführer, von Erfurt; mit Jungfrau Maria Laura Baur, Handlungscommis-Tochter, von hier. D. 241. (85) [...]
[...] Hl. Kreuz. 29. Sept.: Hr. Konrad Rühle, Huf ſchmied-Meiſter und Gemeinde - Bevollmächtigter, Wittwer; mit Frau Maria Apollonie Valet, geb. Eichleiter, Wagnermeiſterswittwe. F. 79. (88) [...]
[...] ria Barb. Schmid, Söldnerstochter von Radau. b. Geborene. 3. Juli: Maria, d. V. Hr. Franz Golling, Obſt händler von Pferſee. 29. Juli: Joſeph, d. V. Hr. Johann Deurer, [...]
[...] 25. Auguſt: Matthäus Joſeph, d. V. Hr. Pius Geiſenberger, Fabrikarbeiter von Pferſee. 26. Auguſt: Joſepha Maria, d. V. Hr. Joh. Ezechiel Luiſoder, Söldner von Pferſee. 28. Auguſt: Maria Eliſabetha, d. V. Hr. Joh. [...]
[...] 14. September: Maria Creszentia, d. V. Hr. Joſeph Friedel, Maurer von Pferſee. c. Geſtorbene. [...]
[...] 9. Auguſt: Karl Gaſt. An Gedärmentzündung. 10 Monate. 11. September: Joſepha Maria, d. V. Hr. Johann Ezechiel Luiſoder, Söldner von Pferſee. An Gichtern. 15 Tage. [...]
[...] Johann Ezechiel Luiſoder, Söldner von Pferſee. An Gichtern. 15 Tage. 11. September. Frau Maria Birle, Söldners gattin von Pferſee. An chroniſcher Herzwaſſer ſucht. 57/. Jahre. [...]
[...] November. Wurzach. . November. Lindau. . November. Rain, Schweinmarkt. . November. Ansbach, Berching, Dingolfingen, Ebersberg, Geiſenfeld, Geiſenhauſen, Rain und [...]
[...] der franzöſiſchen Nationalverſammlung. 20. Oktober: 1314 wurde Ludwig, der Bayer, deutſcher Kaiſer; 1740 trat Maria Thereſia die Regierung an; 1813 wurde das Königreich Weſt phalen aufgelöst. [...]
Augsburger Tagblatt02.08.1856
  • Datum
    Samstag, 02. August 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] hofen. – Fr. Herligkofer, Neomyſt in Augsburg, als II. Caplan in Kühbach. – J. Oſt, Neomyſt in Ursberg, als Caplan in Göggingen. – N. Eberle, Neomyſt in Polling, als II. Caplan in Dieſſen. – G. Giegerich, Neomyft in Neu-Ulm, als Stadtcaplan in Rain. – G. Schüder, Commorant in Areſing, als Vicar des Beneficiums ad St. Vitum in Höchſtädt. – F. Oberthanner, Pfarrvicar in Burghagei, als Beneficiumsvicar in Altenberg. – G. Meitinger, Beneficiumsvicar in Altenberg, als Vicar der Cu [...]
[...] hauſen. – Fr. K. Huber, Pfarrer in Jettingen, auf die Pfarrei Döpshofen. – Osw. Zinsler, Pfarr enrat in Benren, auf die Pfarrei Burghagel. – S. Aulinger, Vicar des Frühmeßbeneficiums in Ober Günzburg, anf genanntes Beneficium. – J. G. Scheifele, Stadtcaplan in Rain, auf die Pfarrcuratie in Niederſchönenfeld. – Al. Greiner, Pfarrvicar in Feldheim, auf genannte Pfarrei Feldheim. Geſtorben ſind: J. B. Höbel, Pfarrer in Echenbrunn. – A. Sailer, Beneficiat in Höchſtädt – [...]
[...] Dom. – Anna Thereſia Wal. Aleria, d. V. Hr, Heinrich Frhr. von Thünefeld. B 27. S Ulrich. - Anna Maria S Ulrich. Am 20. Juli. Adelbert Karl Jak., d. V. Hr. Philipp Geiß, Taglöhner. A 20. s Ulich [...]
[...] Am 24. Juli. Peter Paul Joſ., d. V. Hr. Joſ. 3ell, Schieferdeckermſtr. F 204. Dom. – Ka rolina Maria Math. d. V. Hr. Ludwig Guſtav Schmidt, Polizeioffiziant. F 401. Dom. [...]
[...] "Am 25. Juli. Conrad Joh. Kaspar. S Jakob. – Barbara Anna Maria, fremd. S Jakob. Geſtorben ſind: Katholiſcher Religion: [...]
[...] J. 8 M. Dom. – Fr. Maria Aloyſia Schmetz, Conventualin bei St. Urſula. Bruſt- und Herz waſſerſucht. A 432. 67 J. 8 M. S Moriz – [...]
[...] Lombize in Belgien. Magenverhärtung. A 194. 65 Jahre, S Ulrich. Am 20. Juli. Fr. Maria Steiner, geb. Wil helm, Webermeiſters - Wittwe, von Lautersbrunn. Schlagfluß. F 60., 80 Jahre. S Georg. [...]
[...] - Am 19. Juli. Joh. Katharina, d. V. Hr. Conr. Häberle, Schreinermeiſter. Schwäche. B 242. 11 Tage. S Anna. – Maria Barbara. Schwäche. H256. 5 Wochen. Barfüßer. Am 21. Juli. Margaretha Schulz, Hoſpital [...]
Augsburger Anzeigeblatt09.09.1848
  • Datum
    Samstag, 09. September 1848
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] St. Ulrich. 27. Aug.: Hr. Georg Kerner, Penſio när, von Gunichheim, Gerichts Kaiſerslautern; mit Maria Niedermayer, Weberstochter, von hier. A. 275. - (75) - – 27. Aug.: Hr. Joh. Weiler, Gärtner, von [...]
[...] Edg. Göggingen. A. 120. (77) - - 29. Aug.: Hr. Joſeph Stütz, Zimmergeſelle, von Rain, kgl. Ldg. Rain; mit Maria Anna [...]
[...] Barfüßer. 7. Juli: Jakob Friedrich, fremd. (224) – – 31. Juli: Maria Johanna Virginie, d. V. Hr. Johann Martin Decoſter, Kammerdiener. C. 203. (225) [...]
[...] 78) 3. Aug.: Maria Anna, d. V. Hr. Karl Robert Dähnel, Kattundrucker. s 79) 15. Aug.: Leopold Wilhelm, d. V. Hr. Michael [...]
[...] 54) 22. Aug.: Mar, d. V. Hr. Joſeph Wieſer, Tafernwirth. An Stickfluß. 4 Wochen. 55) 24.: Aug.: Frau Anna Maria Grasberger, Schneidermeiſtersgattin. An Lungenſucht. 44 J. [...]
[...] 56) 6. Aug.: Joſeph, d. V. Hr. Fabrik-Arbeiter. An Gichtern 57) 28. Aug.: Maria Anna, bert Dähnel, Wochen. [...]
Suche einschränken