Volltextsuche ändern

37 Treffer
Suchbegriff: Maxlrain

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)25.10.1814
  • Datum
    Dienstag, 25. Oktober 1814
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vorladung an nachbenannte Graf von Marlrain'ſche Gantgläubiger, ihre Erben, oder ſonſtige Succeſſoren. Nachdem durch einen in der Johann Joſeph Graf von Maxlrain'ſchen Verlaſſenſchafts- und Konkursſache zwiſchen dem k.b. wirklichen ge [...]
[...] unter den noch abzufertigenden Kreditoren anzunehmen iſt; ſo will das k. b. Appella tions Gericht für den Iſar Kreis in München auf Inſtanz des gedachten Maſſe kurators, nachſtehende Graf Maxlrain ſche, durch den angeführten Vergleich nicht abgefundene Gläubiger benanntlich : 1) Maria Anna Beer, Wirthin zu Fagen; 2) Johann Bachmaier, Handelsmann in München; 3) Bartholomä Sedelmaier, [...]
[...] Kaſpar Kürſchner, 14) Joachim Zehentmaier, I5), Melchior Stolz, 16) Georg Pock, 17) Johann Glaſel, 18) Franz Gſtadler, 19) Anton Fillniger, ſämmtlich ge weſene Taglöhner zu Maxlrain ; 20) Johann, und 2.) Peter Weitl, beyde dama: lige Nachtwächter daſelbſt; 22) Anna Bärtl, bewm Aichner genannt, auch zu Marl rain; 23) 3eyſtus Kirſchenhofer , Beneficiat in Miesbach; 24) die Bachmaier'ſche [...]
Augsburger Tagblatt20.07.1877
  • Datum
    Freitag, 20. Juli 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aus Aibling, 17. Juli, erhält der „Münchener Bote“ folgende Mittheilung: Soeben brannte das O.konomiegebäude in Maxlrain gänzlich nieder. Die umliegen den Feuerwehren waren raſch zur Stelle. Um 9 Uhr 36 Minuten fuhr die 3 Sun den entfernte Spritze Irſchenberg auf dem Brandplatze an, konnte aber wegen Waſſer [...]
[...] rain 0 %, 8) Amperding 190 M., 9) Oſtermünchen 240 M, 10) Tuntenhauſen 50 M. Die ganz nahe liegenden Feuerwehren, wie Schönau, Heufeld, Ortsfeuerwehr Maxlrain 2c, arbeiten ſchon ſeit Beginn des Brandes unausgeſetzt fort. Dreifach „Gut Heil“ den ſo trefflich geſchulten Feuerwehren! [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger20.12.1873
  • Datum
    Samstag, 20. Dezember 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 1
[...] vaterlandes zu wahren und zu fördern.“ An der Spitze des Wahlcomite's ſteht L. Graf Arco-Zinneberg, 1. Vorſtand des b. p. Bauernvereins Tuntenhauſen in Maxlrain, ferner befinden ſich im Comite 17 kathol. Geiſtliche, 13 Landbürgermeiſter 2c. ohk. „Aus dem Wahlkreiſe - Illertiſſen-Memmin [...]
Augsburger Postzeitung23.07.1877
  • Datum
    Montag, 23. Juli 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] im wirthshauſezu Maxlrain (Station Aibling) 60 Stücke ausgezeichnetes Zucht- und [...]
[...] Gräf. Arco'sche Gutsverwaltung Maxlrain. [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 05.10.1873
  • Datum
    Sonntag, 05. Oktober 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dorfer erhebt fich ein anmuthiger Hügelr welcher die fchönfte Ausfieht über den ganzen See gewahrt; denfelben krönt die fogenannte Weinbergkapellei ein zierliaz erbautes Gottes haus, worin mehrere Familienreminifeenzen des alten Gefazleehts der Grafen von Maxlrain bemerkt zu werden verdienen. Die lohnendfie Exknrfion von Schlierfee aus bietet das gut erhaltene Strüßchem [...]
Augsburger Postzeitung20.07.1877
  • Datum
    Freitag, 20. Juli 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] werden 113623(1 im Wirthshauſe zu Maxlrain (Station Aibling 60 Stücke ausgezeichnetes Zucht- und [...]
[...] Gräfl. Arco'sche Gutsverwaltung Maxlrain. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)03.11.1814
  • Datum
    Donnerstag, 03. November 1814
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] kurators, nachſtehende Graf Maxlrain'ſche, durch den angeführten Vergleich nicht abgefundene Gläubiger benanntlich: 1) Maria Anna Beer, Wirthin zu Fagen; 2) Johann Bachmaier, Handelsmann in München; 3) Bartholomä Sedelmaier, [...]
Neue Augsburger Zeitung09.06.1868
  • Datum
    Dienstag, 09. Juni 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] beſſern ſei. – Nachmittags beſuchten mehrere Gäſte die Fabriken Kolber moor und Heufeld, andere aber die wahre Muſterwirthſchaft des Grafen v. Leyden auf Maxlrain. Roſenheim war in dieſen Tagen feſtlich ge ſchmückt; deſſen Bewohner kamen den Gäſten überall freundlich entgegen. Dem Vorbereitungscomité, insbeſondere Hrn. Regierungsrath Chriſtoph [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 25.03.1877
  • Datum
    Sonntag, 25. März 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Den Lycealprofeſſor Daller, Die da ſind ultramonta n; Ä aus Freiſing fort ſein Drang, raf Arco, der Maxlrainer, Iſt vom Pilgerzug auch einer, Und der Herr von Haldenwang. [...]
Augsburger Tagblatt02.10.1867
  • Datum
    Mittwoch, 02. Oktober 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Dienſtknechte Anton Reiner von Grunthal, Gerichts Roſenheim, Joſeph Kronaſt und Paul Baumann von Sunkenroth, Gerichts Waſſerburg und der Zimmermann Joſ. Weber von Maxlrain, Gerichts Waſſerburg, zu je 2/2 Jahren und der Bauersſohn Jakob Huber von Riedering, Gerichts Roſenheim, zu 1/2 Jahr Gefängniß, der Schmied ſohn Joſeph Mayer und der Bauersſohn Jakob Zweckſtätter, beide von Langenpfunden, [...]