Volltextsuche ändern

902 Treffer
Suchbegriff: Metten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Abendzeitung05.11.1869
  • Datum
    Freitag, 05. November 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] 5». Aus Oberbayern. Das Geschrei der ultramontanen Presse über die Anordnung des kgl. Kultusministerium, daß die Pro« fessoren der Studienanstalt zu Metten endlich einmal den gesetzlichen Konkurs machen müssen, will kein Ende nehmen. Es ist derselbeFall, wie mit den Jesuiten in Oesterreich; als dort das jetzige Ministerium [...]
[...] an die Ordensleute dieselben Forderungen stellte, mar der Kummer namentlich der Jesuiten w Feldkirch ein ungeheurer; ihre Anstalt mar ähnlich frequentirt wie Metten, sie genoß namentlich unter dem bayeri« scheu Adel daS größte Ansehen, aber nur deßhalb, weil die Herren Jesuiten alle adelichen Knaben, die an einer bayerischen Anstalt nicht [...]
[...] fortkamen, bereitwillig aufnahmen. Jedem bayerischen Rektor, auch wenn er geistlich war, mar eS Angst und bange, wenn ein Zögling von Feldkirch sich zur Aufnahme und Prüfung meldete. Metten er freut sich nun wirklich und in der That eineS großen Rufes unter un« fern einheimischen Anstalten und zwar vorzüglich bei zwei Kategorien [...]
[...] daß gerade die Lehrer eines Ordens die strengsten Zensoren der Schü ler ihrer Anstalt seven. Wenn nun das Ministerium, obgleich die Anstalt Metten ftch eines guten Rufes erfreut und ein Theil dieses Rufes auf die Lehrer fällt, dennoch verlangt, daß wenigstens die jün geren Piofesforen den Konkurs machen, so sehe ich hierin durch [...]
[...] nicht, aber ein Schaden ist eS für die Anstalt und für die Schüler. Ferner finden die ultramontanen Blätter eine Böswilligkeit gegen Metten darin, daß das Ministerium oerlangt, die Ordensmitglieder, soferne sie Professoren seven, müssen von sämmtlichm Ordensoblieentbunden werden. Es war aber die höchste Zeit, daß gnheitm dieses oerlangt wurde, und es wäre zu wünschen, daß dieses Verlan [...]
[...] wurde schließlich dem Bischof Senestrey von Rom auS die Weisung, sich auf längere Zeit in'S Kloster Metten zurück, u. ziehen. Daraus erklärt sich auch, warum S. nicht auf der Bischofs konferenz zu Fulda erschiene» ist. Also doch eine »rt von Bestrafung! [...]
[...] Nürnberg, 3. Nov. Am Donnerstag, den 23. v.M., trat dahier in der Kirche zum hl. Geist der Benrdiktinermönch Nertz auö Kloster Metten zur lutherischen Kirche über, nicht ohne vorher manch» sache Schmierigkeiten, welche ihm von Seiten seiner g iftlichen Her» ren Vorgesetzten in den Weg g>legt waren, mit Mannesmuth und [...]
Augsburger Postzeitung19.09.1855
  • Datum
    Mittwoch, 19. September 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] fchüffen; bevorſtehende Beränderungen im diplomatiſchen Rörper), Bechhaufen (die feierliche Einführung der Schulſchweſtern), Bon der Donau (Brieftererercie tien und das Muſeum für chriftliche Runft in Metten), Aus Miederbayern (über die Rectoratsrede des Dr. Arndts), Bien (Sfaaf Berier; Graf Buol; Baron a. Mnquadin †). [...]
[...] die ganze Gemeinde gebracht, taufendfach erfeķt werden. A Bon der Donau, 16. Sept. Bie vom 27. Auguſt bis 1. Sept. zu Gnsdorf, fo wurden vom 10. bis 15. Sept. zu Metten Brieftererercitien abgehalten, und zwar unter Beitung des Jefuiten P. Bu r g ft aller aus Achen, eines Mannes, der, ausgerüftet mit gründe [...]
[...] großen Ausdehnung der Diöceſe die Briefererercitien an drei verſchiedenen Þrten gehalten, damit die Theilnahme daran möglicht erleichtert werde. – Sn Metten tand bei diefer Gelegenheit das eben im Gnttehen be griffene Muſeum des firchlichen Runftvereins in der Diöceſe Regensburg, weicher im vorigen Sahre begründet wurde, dem Beſuche offen. , Gs ent [...]
Augsburger Postzeitung21.03.1844
  • Datum
    Donnerstag, 21. März 1844
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Metten. Die Regensb. Ztg. enthält folgen den Neerolog: „Am Donnerſtag den 14. d. ver ſchied in Metten an Altersſchwäche im 76ſten Lebens [...]
[...] das Amt des dortigen Stadtpfarrers, das er bis 18.30 beibehielt. Als im letztgenannten Jahre Se. k. Maj. das Kloſter Metten wieder errichtete, trat er ſogleich in dasſelbe, und ſtand ihm als Prior vor. Im Jahr 1841 feierte er dort ſein 50jähriges Prieſterjubiläum. [...]
Augsburger Postzeitung30.01.1849
  • Datum
    Dienstag, 30. Januar 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das Miserere, Stabat Palmſonntag. Geſänge bei der Palmweihe und Proceſſion. tungen bei den Metten [...]
[...] dem vollſtändigen Tert zu den Metten enthält. [...]
[...] Das Gloria laus. Die Mette am Mittwoch, Donnerſtag und Freitag den Metten. Verrichtungen am grünen Donnerſtag Vormittag. Die Proceſſion. Geſänge Grablegung. Geſänge bei derſelben. [...]
Augsburger Postzeitung14.02.1848
  • Datum
    Montag, 14. Februar 1848
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das Miserere, Stabat Mater und O Salutaris hostia. Der Paſſionsſonntag. Der Palmſonntag. Geſänge bei der Palmweihe und Proceſſion. Das Gloria laus. Verrich tungen bei den Metten Die Mette am Mittwoch, Donnerſtag und Freitag. Geſänge bei den Metten. Verrichtungen am grünen Donnerſtag Vormittag. Die Proceſſion. Geſänge. [...]
[...] Metten entbälk. [...]
Augsburger Postzeitung06.10.1837
  • Datum
    Freitag, 06. Oktober 1837
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] "- B e k an u t m a ch u n g. . Am 24. dieſ wird im Benediktinerſtifte zu Metten die Inſkription der latein. Vorbereitungsſchüler, ſo wie Ä vorher die Eröffnung des Knabenſeminärs. Statt [...]
[...] Ä vorher die Eröffnung des Knabenſeminärs. Statt M0(U. - Metten, den 1. Okt. 1837. . Das Kloſter Priorat. P. Rupert Leiß, Prior. [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 04.10.1860
  • Datum
    Donnerstag, 04. Oktober 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] geiſtlichen Profeſſoren in den Anſtalten zu Regensburg, Amberg und Straubing zeigt eine Minderung von zwei, während die An ſtalt in Metten ſeitdem noch dazu kam mit beiläufig 20 für Unter richt und Erziehung beſtimmten Prieſtern, - Die Eintheilung der Diöceſe hat gleichfalls einige Verände [...]
[...] ten, der von 1860 brancht 35 Seiten dafür. Jener berichtet von dem Schottenkloſter in Regensburg und zählt deſſen vier Prieſter auf, dann vom Kloſter Metten, daß es durch allerhöchſtes Reſcript vom 26. April und 17. November 1827 wieder hergeſtellt ſei, kann aber noch keine Individuen anführen; 1860 zählt das Schotten [...]
[...] vom 26. April und 17. November 1827 wieder hergeſtellt ſei, kann aber noch keine Individuen anführen; 1860 zählt das Schotten kloſter freilich nur mehr zwei Prieſter, dagegen Kloſter Metten 45 Prieſter, 4 Kleriker und 7 Laienbrüder; außerdem das Priorat Weltenburg, 6 Prieſter und 2 Laienbrüder. Der Schematismus [...]
Augsburger Postzeitung25.08.1836
  • Datum
    Donnerstag, 25. August 1836
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] München. Durch eine neueſte königl. Entſchlie ßung wurde verfügt, daß das neu erweckte Benedikti nerkloſter Metten im Unterdonaukreiſe, welches neben dem Priorate Ottobeuren unter die Augsburger Abtey eſtellt worden war, von nun an ſelbſtſtändig ſeyn [...]
[...] diger Körper Schenkungen Ä könne. Durch die Ueberzeugung eines religiöſen Bedürfniſſes wurde durch die Gnade des Königs das Kloſter Metten im Jahre 1830, als das erſte unter den Klöſtern wieder erweckt, und hatte bis zu Ende des Jahres 1835.43 [...]
Augsburger Postzeitung08.10.1837
  • Datum
    Sonntag, 08. Oktober 1837
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Perſouen angemeldet wºrden. Bek a nºn t m a ch u n g. Am 24. dietz wird du Benediktinerſtifte zu Metten die Jnſkription der latein. Vorbereitungsſchüler, ſo wie Tags vorher die Eröffnung des Knabenſeminärs Statt [...]
[...] Tags vorher die Eröffnung des Knabenſeminärs Statt finden. . Metten, den 1. Okt. 1837. > Das Kloſter - Priorat. P. Rupert Leiß, Prior. [...]
Schwäbische Eilpost06.04.1868
  • Datum
    Montag, 06. April 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] nach derſelben Communion für die Laien. 7 Ubr Predigt, nach derſelben Hochamt mit Oelweihe und der Communion der Prieſter, hierauf Uebertragung des Allerheiligſten in die St. Hilarienkapelle, Nachmittags 2 Uhr Predigt, 4"/4 Uhr Complet dann Metten. Charfreitag. Früh halb 8 Uhr Gebet der kleinen Hore", 8 Uhr geſungene Paſſion, dann Predigt, Traueramt und Grablegung. Abends 5 Uhr Metten. Charſamſtag Ä [...]
Suche einschränken