Volltextsuche ändern

1145 Treffer
Suchbegriff: Oberammergau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Illustrirtes Kreuzerblatt 052 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die erfte Aufführung des Paſſîonoſpielo in Oberammergau am 22. Mai 1.870. non zu a r ,ti 11 ch & [...]
[...] Wer wie ich den Gedanken faßte. die Reife nach Oberammergau über Unterpeißenberg und Rottenbach zu machen. um über Eitel und Murnau nach München zurückzukehren. mag. wenn er nicht anders ein [...]
[...] meine Gefellfchaft gezwungen iſt, einen ſolchen gebrauchen zu müffen. Zerfchlagen. zerftoßen an allen Gliedern kommt der unglückliche Paffions gaft endlich gegen Abend in Oberammergau an. Das fonit fo ftille. ruhige Dorf bot heute das Bild einer belebten Stadt dar. Fahrwerke aller Art. von der eleganten Equipage bis zum leinwandüberfpannten [...]
[...] metftentheils dem Bauernftande angehörig. ftrömten dem weltberühmten Dorfe zu. In der Umgegend war das Gerücht auSgefprengt worden. Oberammergau fei fo überfüllt. daß weder an ein Bett noch an ein Billet mehr zu denken fei. Beides erwies fich aber als unwahr und will ich jeden Reifenden warnen. folchen Vorfpiegelungen Glauben zu [...]
[...] aller Plätze. während geringere Sitze theilweife gedeckt find und daher Schutz gegen Sonne und Regen bieten. iſt derſelbe allen Unbilden des Wetters ausgefeßt. Es iſt im eigenen Intereſſe der Oberammergauer gelegen. diefem Uebelftande fvbald wie möglich Abhilfe zu verfchaffen. wenn fie fich nicht pekuniärem Schaden ausfeßen wollen. Es wäre ein [...]
Augsburger Tagblatt10.09.1840
  • Datum
    Donnerstag, 10. September 1840
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Genius der Zeit, der die Sitten ſchmeidigt und die Rohheit verpönt. – Unſere Gaſthöfe ſind noch fortwährend überfüllt. - * Oberammergau, am 7. Sept. Aus offizieller Quelle können wir mit theilen, daß der am Sonntag den 20. September l. J. ſtattfindenden eiften Paſ ſionsvorſtellung II. Majeſtäten der König und die Königin von Sachſeu beizuwohnen [...]
[...] Oberammergau, am 7. September 1840. die Landgemeinde Oberammergau. [...]
Neue Augsburger Zeitung19.08.1875
  • Datum
    Donnerstag, 19. August 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] geſucht hat; Näheres iſt noch nicht bekannt. ch. (Transport der Kreuzigungsgruppe.) Wir erhalten fol genden Originalbericht aus Oberammergau, 16. Auguſt: Das Schickſal der ſchon am 5. Auguſt von München abgegangenen Kreuzigungsgruppe iſt bei dem Umſtande, daß am Sonntag erſt die eine Hälfte der entgegenſtehen [...]
[...] genieurs, der ſtamme Ordnung hielt. Auf der ſteilen Wand zeigte ſich die Maſchine auf dem abſchüſſigen Wege als etwas zu ſchwer; es eilten daher etwa 140 Mann aus Oberammergau und Ettal zur Hilfe, und durch die vereinigten Anſtrengungen der Lokomotive und der wackern Männer gelang es am Samſtag Abends 7 Uhr, das Chriſtusbild auf die Höhe zu bringen [...]
[...] fahrt für den Sonntag Morgen. Die Führung dieſes Transportes leitete Steinmetzmeiſter Hauſer von München. Während ſich nun die Fremden am onntag Morgen nach Oberammergau zu der um 9 Uhr beginnnenden Vor ſtellung der Kreuzſchule begaben und außer den zunächſt Betheiligten wenige Zuſchauer mehr vorhanden waren, betrieb Meiſter Hauſer mit etwas unge [...]
[...] mehr zu helfen; der Unglückliche ſtarb nach gräßlichen Qualen bei voller Beſinnung gegen 6 Uhr Abends. Inzwiſchen hatte ſich in Oberammergau bereits die Kunde von dieſem Vorfalle verbreitet. Hunderte von Zuſchauern verließen ſofort die Paſſionsvorſtellung und eilten an die Unglücksſtätte, wo nach 5 Uhr auch eine Gerichtskommiſſion zur Conſtatirung [...]
[...] an welche man nächſter Tage gehen will. Die in Folge dieſes Unfalles ein getretene Verſtimmung vermochte am Montag den 16. ds. Morgens, wo die Ä von Ettal nach Oberammergau hinabgeleitet wurde, nur ſchwer einer feſtlicheren Stimmung zu weichen. Das Dorf Oberammergau ſelbſt erwartete die Chriſtusfigur im reichſten Flaggenſchmucke, der ſehr einheitlich [...]
[...] ammergau, wo ſie den weiteren Tag über vielfach bewundert wurde. Vom Dorfe aus hat nun der Transport demnächſt noch eine neugebaute Straße zu dem links von Oberammergau auf einen hübſchen Hügel gelegenen Auf ſtellungsplatz zurückzulegen. Der neuen Straße traut man indeß nicht viele Widerſtandsfähigkeit zu, daher die Lokomotive auf halbem Wege umkehren [...]
Augsburger neueste Nachrichten14.05.1870
  • Datum
    Samstag, 14. Mai 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] f g k a l e s. - Augsburg, 18, Mai 1870. Begweifer nach Oberammergau, Gür Diejenigen, welche ben am 22 Mai beginnenden Baffionsvorſtellungen in Oberammergau beiwohnen wollen, dürfte es nicht ohne Sntereffe fein, hier einen folchen in Machitehendem [...]
[...] I. Bon München fährt man per Bahn über Starnberg nach Beilheim ober Beißenburg. – a) Bon Beilheim führt der natürlichte Beg üßer Murnau, Gichenloh, Oberau und Ettal nach Oberammergau in ca. 11 Bofts ftunden. Faft gleiche Entfernung iſt von Murnau über stohlgrub, jedoch bergiger. b) Der nächſte Beg führt von 11nterpeißenberg über Rottenbuch [...]
[...] und Bayerfoyen in ca. 10 Bofiſtunden dahin. c) Ber den Hohenpeißenberg berühren will, der fährt über folchen nach Beiting (4 Stunden) und von da (8 Stunden) nach Oberammergau, alſo 12 Stunden. d) Ber Schuters Rappen einſpannen fann, und das möchte am gerathenjten und rentahelften jein, der wandere von Unterpeißenberg in 14/, Stunden auf den Hohenpeißens [...]
[...] Bürmjee oder bis Stalldach (per Bahn fo weit wie nach Beilheim). Bon hier find es über Söchering 44/2 Stunden nach Murnau und dann noch 6 Stunden nach Oberammergau. lll. Augsburg • Bind auer · Route: Bon Buchloe und Bieffenhofen beſteht eine Boftverbindung (Omnibus) nach Schongau und von da reſp. Beiting [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 07.08.1875
  • Datum
    Samstag, 07. August 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Kunſtwerk kommen, welches ſich auf einem mäßigen Hügel, weſtlich vom Dorfe mit einem - mächtigen Wald- und Felſen-Hintergrunde, erheben wird. Der im vorigen Jahre durch - die Zeitungen verbreiteten Nachricht, daß die Darſteller der Oberammergauer Paſſion, oder doch die Repräſentantin der Maria, die Flunger-Maria, ſich auf Kunſtreiſen begeben - wollten, oder ſchon begeben hätten, muß ausdrücklich widerſprochen werden. So viel Takt [...]
[...] er mit offenem Herzen kommt, ergreifen und erheben. – Meinen Gruß dem friedlichen Dorfe, ſeinem würdigen Paſſionsſpiele und den freundlichen Menſchen! – Wer geſonnen iſt, in dieſem Sommer Oberammergau aufzuſuchen und ſeine Reiſe nicht weiter auszu dehnen, wird gut thun, ein Anerbieten der Aktien-Dampfſchifffahrt auf dem Würmſee Starnbergerſee zu benützen. Man löſt Karten bei Juwelier Thomaß (Marienplatz Nr. [...]
[...] Starnbergerſee zu benützen. Man löſt Karten bei Juwelier Thomaß (Marienplatz Nr. Z) in München und fährt Sonnabend früh 6,45 mit dem Bahnzuge, über den See mit Dampfſchiff bis Seeshaupt, und kommt in Oberammergau Abend nach 7 Uhr an. Die Rückfahrt geſchieht Sonntag Mittag 2 Uhr. In Murman wird übernachtet. Abfahrt ºn Murnau Montag früh /26. Ankunft in München Mittag 1,5o Der Preis iſt [...]
Augsburger Tagblatt18.09.1860
  • Datum
    Dienstag, 18. September 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] » Auch ein Wort über das Paſſionsſpiel in Oberammergau. (Mitgetheilt von und für Freundeshand.) Auch ich entſchloß mich noch – faſt zur letzten Stunde eine Paſſionsvorſtel [...]
[...] (Mitgetheilt von und für Freundeshand.) Auch ich entſchloß mich noch – faſt zur letzten Stunde eine Paſſionsvorſtel lung in Oberammergau, und zwar die auf den 9. Sept. anberaumte zu ſehen. – Ä. gethan; ich wollte dießmal ohne langes Rathſchlagen einen ſ. g. kühnen Griff UM. [...]
[...] da bis Lechbruck beförderte; dort beſorgten gute Bekannte einen recht wackern, ſehr empfehlenswerthen „Schwager“ und fort gings raſch in das von einer ganzen Völker wanderung beſuchte, belagerte und voll angeſtopfte „Oberammergau.“ Die erſten Erfahrungen, die dort gemacht wurden, waren ſchon ein hübſches Stück Paſſion; dießmal aber nicht zum Anſehen, ſondern leider zum „Selbſtſpielen und [...]
[...] gend, Lage und Gruppirung. Dergleichen muß man ſelbſt ſehen – Worte können es nicht genügend beſchreiben. Alle mitwirkenden Perſonen ſind aus dem Orte Oberammergau; ſie widmen ihre Talente und einen großen Theil ihrer Zeit dieſem ächt religiöſen, wahrhaft erbau lichen für jeden Chriſten äußerſt rührenden und belehrenden Drama. – Proteſtanten [...]
Der Lechbote25.09.1850
  • Datum
    Mittwoch, 25. September 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das Paſſionsſpiel in Oberammergau. [...]
[...] niſirten Chriſten Recht geben mochte, der da ſagt, die alten Griechen hatten einen beſſern Cultus gehabt, als wir ſuperfromme und ſuper kluge Chriſten, ſo gehe man nur nach Oberammergau und es wird einem augenblicklich klar werden, was Cultus urſprunglich war und was er ſeyn ſoll. Wir ſehen hier an dieſem Paſſionsſpiel deutlich [...]
[...] Die Einnahme iſt für die Mitwirkenden, für die Armen und Modelier-Schule beſtimmt. Oberammergau, 20. Sept. Die dankbare Gemeinde-Verwaltung und das Direktorium der Paſſions vorſtellungen in Oberammergau. (1105) [...]
Neue Augsburger Zeitung30.07.1871
  • Datum
    Sonntag, 30. Juli 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſich nach Salzburg begeben. – Der preußiſche Cultusminiſter von Mühler wird, bevor er ſich nach Iſchl begibt, der am künftigen Sonntag in Oberammergau ſtattfindenden Paſſionsvorſtellung bei wohnen. – Profeſſor Dr. Friedrich wird gegen die Verfügung des erzbiſchöflichen Ordinariats, welches ihm die Beneficien der k. Hof [...]
[...] Lampert, Fr., das Paſſionsſpiel in Oberam mergau. 24 kr. - Paſſionsſpiel, das in Oberammergau. 18kr. v. Patruban Hermine, Erinnerungen an Oberammergau vom Jahre 1870.57kr. [...]
[...] v. Patruban Hermine, Erinnerungen an Oberammergau vom Jahre 1870.57kr. Schöberl, Fr., das Oberammergauer Paſions ſpiel mit den Paſſionsbildern von A. Dürer 5. Aufl. carton. 36 kc. f [...]
Der Lechbote08.11.1849
  • Datum
    Donnerstag, 08. November 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] C1347) Bekannt m a chung. (Das Brandunglück in Oberammergau, k. Landg. Werdenfels betr.) [...]
[...] In der Nacht vom 16. auf den 17. Juni 1844 wurden in Oberammergau, kgl. Landgerichts Werdenfels, 24 Wohnhäuſer mit mehreren Nebengebäuden ein Raub der Flammen, und dadurch 30 Familien ihres Obdaches und ihrer Habe beraubt, wobei der [...]
[...] Brandſchaden auf 70,000 f. berechnet, die Brandverſicherungs-Summe aber ſich nur auf 20,000 f. belief. - Der Ort Oberammergau, deſſen Einwohner der Mehrzahl nach dem Erwerbe aus der Verfertigung von Holzſchnittwaaren obliegen, war vorher ſchon wegen ſeiner örtli chen und klimatiſchen Verhältniſſen einer der ärmſten, welcher Zuſtand durch das Brand [...]
[...] fälle in Oeſterreich und anderwärts nahezu gänzlich aufbörte. Iſt das Brandunglück auch bereits vor 5 Jahren erfolgt, ſo erſcheint doch die gegen wärtige hilfloſe Lage der Oberammergauer lediglich als Folge desſelben, und fremde Hülfe iſt jetzt den Abbrändlern eben ſo dringend notwendig, als unmittelbar nach dem Brande, wo noch in der Aufnahme von Darlehen die Möglichkeit zu fernerer Erhaltung bei häus [...]
Wochenblatt für das christliche VolkExtra-Beilage 23.04.1871
  • Datum
    Sonntag, 23. April 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das Paſſions-Schauſpiel in Oberammergau. Mit einer geſchichtlichen Erklärung des Spiels, genauer Beſchreibung der Reiſe nach Oberammergau, dem voll [...]
Suche einschränken