Volltextsuche ändern

5927 Treffer
Suchbegriff: Oberfranken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt16.06.1858
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juni 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Johannis-Vereins in Oberfranken. Nach der vom Centralkapitel [...]
[...] des St. Johannis-Vereins vom 30. März 1858 veröffentlichten Ueberſicht treffen auf Oberfranken 8 Diſtrikts- und 55 Lokalzweig vereine mit einer Geſammtzahl von 5829 Mitgliedern, die ſich mit einem Rückblick auf das Jahr 1854 gegen daſſelbe um 262 vermin [...]
[...] vereine mit einer Geſammtzahl von 5829 Mitgliedern, die ſich mit einem Rückblick auf das Jahr 1854 gegen daſſelbe um 262 vermin dert hat. Oberfranken zählt im Durchſchnitte die wenigſten Mit glieder. Die Rechnungsablage weist dagegen gegen das Jahr 1854 einen Einnahmezuwachs von 9270 fl. 21% kr. nach. An Vermächt [...]
[...] glieder. Die Rechnungsablage weist dagegen gegen das Jahr 1854 einen Einnahmezuwachs von 9270 fl. 21% kr. nach. An Vermächt niſſen und milden Gaben fielen in Oberfranken dem Vereine 3679fl. 45kr. anheim; eine Summe, die nur in dem Kreiſe Schwaben und Neuburg übertroffen wird. Die Geſammteinnahmen betrugen [...]
Neue Augsburger Zeitung29.12.1871
  • Datum
    Freitag, 29. Dezember 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſich dieſelben folgendermaßen: 1) Oberbayern 60,901, 2) Pfalz 49,962; 3) Unterfranken 30,897, 4) Niederbayern 30,022, 5) Mit telfranken 25,585, 6) Schwaben 22,776, 7) Oberfranken 21,362, 8) Oberpfalz 17,775. Ju den Regierungsbezirken von Oberbayern, Unterfranken und der Rheinpfalz hat eine Zunahme, in den übrigen [...]
[...] im Jahre 1870 gegen 13 Perſonen ausgeſprochen; hievon waren ſämmtliche männlichen Geſchlechts und dem Civilſtande angehörig, 6 ledig (Oberbayern 2, Niederbayern 1, Oberfranken 1, Unter franken 1, Schwaben 1), 7 verheirathet (Oberbayern 3, Oberpfalz 1, Oberfranken 2, Mittelſranken 1), 12 katholiſch und 1 (Oberfranken) [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg24.08.1866
  • Datum
    Freitag, 24. August 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nachſtehend wird ein Ausſchreiben der kgl. Regie rung, Kammer des Innern, von Oberfranken vom 8. l. Mts. bezeichneten Betreffs bekannt gemacht. [...]
[...] Kgl. Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern. * von Zwehl, Präſident. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg19.11.1858
  • Datum
    Freitag, 19. November 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nachfolgendes Ausſchreiben der kgl. Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern, vom 30. v. Mis, wird zur Kenntnißnahme unter dem Auftrage mitgetheilt, die Rubrikaten, ſoferne ſie ſich im Amtsbezirke betreten laſſen [...]
[...] Grenze zu verweiſen. Bayreuth, den 30. Oktober 1858. Kgl. Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern. Frhr. von Podewils, Präſident, [...]
[...] 2) Anna Magdalena Martin von Roßbach, k. k. Be zirksamts Aſch in Böhmen, durch Urtheil des Schwur gerichtshofes von Oberfranken vom 30. Auguſt l. Js. wegen desſelben Verbrechens zur gleichen Strafe ver urtheilt, [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg21.08.1867
  • Datum
    Mittwoch, 21. August 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. In nachſtehendem Abdrucke wird ein Ausſchreiben der kgl. Regierung von Oberfranken, Kammer des In nern, vom 27. vor. Mts. bezeichneten Betreffs zur gleich mäßigen Darnachachtung zur Kenntniß gebracht. [...]
[...] . . . Kg. Regierung VON Oberfranken, . . 5.: [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg14.12.1871
  • Datum
    Donnerstag, 14. Dezember 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] der kgl. Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern, vom 1. ds. Mts. bezeichneten Betreffs zur Kenntnißnahme und gleichmäßigen Darnachachtung. - [...]
[...] Kgl. Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern. Frhr. v. Lerchenfeld, Präſident. [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und NeuburgBeilage 09.07.1868
  • Datum
    Donnerstag, 09. Juli 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bericht über die Generalverſammlung des landw. Vereins in Ober franken 1867. Jahresbericht der Kreisackerbauſchule von Oberfranken 1866/67. / des Kreis-Comités in Niederbayern 1867. f des Kreis-Comités von Oberfranken 1867. [...]
Wochenblatt für das christliche VolkExtra-Beilage 04.12.1870
  • Datum
    Sonntag, 04. Dezember 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] I. Dberfranken. Jlß Oberfranken iſt der nordöſtliche Kreis u D [...]
[...] niſſe ſind: Seiden-, Leinen- und Äh ge Steingut- und Metall-Gegenſtände. enten Die beträchtlichſten Orte Oberfrankens ſi a) Am Main: Bayreuth mit 19,464 ſtadt, Sitz der Regierung, mit einem königlich [...]
[...] &E&äparandenſchule. – Bam - Titen der Regnitz, die zweite ür Oberfranken. Sitz eines indrichtsanſtalten, darunter ein te Gebäude, namentlich die [...]
Augsburger Anzeigeblatt15.04.1852
  • Datum
    Donnerstag, 15. April 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] bayreuthiſche und preußiſche, und im Stalle das ober pfälziſche und bayeriſche Recht gilt. Dieſe Mißſtände ſind häufig in Oberfranken und zum Theil auch in Schwaben, ſo daß es ſehr viele Zweifel gibt, welches Recht anzuwenden ſey. Dann kommt noch dazu, daß [...]
[...] Brüder in Oberfranken! Nicht mehr iſt es zu verſchweigen, daß in mehreren Beziefen Oberfrankens eine förmliche Hungersnoth ſchon eingetreten, daß der Jammer und das [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg31.08.1870
  • Datum
    Mittwoch, 31. August 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die ſämmtlichen Diſtrikts-Polizeibehörden des Re gierungsbezirks erhalten nachſtehend Abdruck des Aus ſchreibens der kgl. Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern, bezeichneten Betreffs vom 17. l. Mts. zur Kenntnißnahme und gleichmäßigen Darnachachtung mit [...]
[...] Da die bisher von dem kgl. Bezirksamte Lichtenfels gepflogenen Erhebungen erfolglos waren, erhalten ſämmt liche Diſtrikts-Polizeibehörden von Oberfranken hiemit den Auftrag, zur Ermittlung der Perſönlichkeit fraglicher Leiche geeignete Recherchen anzuſtellen und allenfallſiges [...]
[...] Kgl. Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern. Frhr. v. Lerchenfeld, Präſident. [...]
Suche einschränken