Volltextsuche ändern

7167 Treffer
Suchbegriff: Oberpfalz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg25.06.1861
  • Datum
    Dienstag, 25. Juni 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] An die kgl. Regierung, Kammer des Innern, der Oberpfalz und von Regensburg. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg30.12.1868
  • Datum
    Mittwoch, 30. Dezember 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] I. Schwurgerichtsſitzung im Jahre 1869 ernannte Bezirks gerichtsrath Theodor von Huber-Liebenau inzwiſchen zum Rathe des kgl. Appellationsgerichts der Oberpfalz und von Regensburg befördert worden iſt, wurde gemäß höch ſter Entſchließung vom 22. pr. 25. ds. Mts. an deſſen [...]
Wochenblatt für das christliche Volk31.03.1872
  • Datum
    Sonntag, 31. März 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ger, Bauer in Etting (Oberbayern). 6. Michael Reuß, Gaſtwirth in Burglauer (Unterfranken). 7. Adam Lutz, Bauer in Schonderfeld (Unterfranken). 8. Peter Schmid, Oekonom u. Kirchen pfleger in Bettbrunn (Oberpfalz). 9. Johann Wandler, Bauersſohn von Weſterndorf (Nieder bayern). 10. Michael Jungbauer, Bauer zu Weiking (Niederbayern). 11. Anna Greiſel in Ottmaring (Oberbayern). 12. Maria Metzler, Maurermeiſterstochter in Schongau (Ober [...]
[...] bayern). 13. Michael Lang, Oekonom in Wickendorf (Oberfranken). 14. Emeran Stein gräber, Bauer von Blindham (Oberbayern). 15. Barth. Spickenreither, Oekonom in Michldorf (Oberpfalz). 16. Wendelin Memminger, Söldner in Rieblingen (Schwaben). 17. Martin Maier, Soldat im 3. Inf.-Reg, derzeit in Charleville in Frankreich. 18. Baptiſt Bauer, Schneider und Polizeidiener in Burgtreswitz (Oberpfalz). 19. Johann Pechmann, Wagnermeiſter [...]
[...] (Niederbayern). 23. Albert Carl Gaſt, Lehrer in Volkersbrunn (Unterfranken). 24. Johann Franz, Schreinermeiſter in Nurn (Oberfranken). 25. Johann Ev. Frey, Studioſus in Freiſing (Oberbayern). 26. Franz Gogl in Megmannsdorf (Oberpfalz). 27. Hochw. Hr. Stroetmann, Pfarrer in Nünſchweiler (Rheinpfalz). 28. Philipp Greßmann, Poſtbote in Nabburg (Ober pfalz). 29. Martin Schaub, Oekonom in Kirchheim (Unterfranken). 30. Franz Wibinger, [...]
Wochenblatt für das christliche Volk28.09.1873
  • Datum
    Sonntag, 28. September 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Hattenhofen (Oberbayern). 3. Ludwig Seidenhofer, Holzwaarenmacher in Mrth (Niederbayern). 4. Joſeph Dorfhuber, Maurer in Eſchenau (Oberbayern). 5. Heinrich Dietl, Bäcker in Cham (Oberpfalz). 6. Adam Götz, Oekonom in Sonderhofen (Unterfranken). 7. F iny Kottmüller, Müllerstochter in Mühlthal (Oberbayern). 8. Michael Plattner, Wegmachersſohn in Bergham (Oberbayern). 9. Gertraud Baumgärtner, Wittwe in Sickersdorf (Mittelfranken). 10. Neſtorius [...]
[...] ſohn in Frankfurt (Mittelfranken). 14. Wendelin Hauſer in Freiburg in Brg. (Baden). 15. Ba bette Firnſtein, Schreinerswittwe von Sulzfeld in Grabfeld (Unterfranken). Xaver Trindl, Sattler in Bodenmais (Niederbayern). 17. Joſeph Speckner, Bauer in Rieding (Oberpfalz). 18. Johann Ev. Frey, Student in Mittergars (Oberbayern). 19. Georg Drechsler, Kultur arbeiter in Jolling (Oberbayern). 20. Konrad Leykam, Bauersſohn in Utzbürg (Oberfranken). [...]
[...] (Oberbayern). 24. Kaſpar Besler, Nagelſchmied in Hinterſtein (Schwaben). 25. Georg Früh beis, Gütlersſohn von Voetting (Oberbayern). 26. Roſa Abele, Bürgermeiſterstochter in Eden hauſen (Oberpfalz). 27. Adolph Schmidt in Ochſenfurt (Unterfranken). 28. Lorenz Fiſcher, Bauersſohn in Steinbach (Schwaben). 29. Katharina Mayer, Bauerstochter in Gachenſolden (Oberbayern). 30. Sebaſtian Sedlmayr in Oberſöchering (Oberbayern). 31. Mathias Mayer, [...]
[...] (Niederbayern). 45. Michael Kohler in Mindelberg (Schwaben). 46. Eliſabetha Sauer, Bauerstochter in Wülfershauſen (Unterfranken). 47. Johann Georg Ebei, Gemeindeſchreiber in Oberpfraundorf (Oberpfalz). 48. Lukas Weber in Heuſtreu (Unterfranken). 49. Frater Luche ſius Mayer, Franziskaner in Marienweiher (Oberfranken). 50. Margaretha Seiller, Gaſt wirthin und Bürgermeiſterin in Tuchersfeld (Oberfranken). [...]
Augsburger Postzeitung22.12.1876
  • Datum
    Freitag, 22. Dezember 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Briefe aus der Oberpfalz. [...]
[...] Proz, Oberfranken 7 75 oder 11 22 Proz, Mutelfranken 7112 oder 11,12 Proz, Unterfranken 6902 oder 10,79 Proz. und auf die Oberpfalz 5460 Vergehen oder 9,57 Proz. – Bezüglich der abgeuntheilten 238,395 Uebeutet ungen iſt das Verhältniß in den Regierungsbezirken folgendes: Oberbayern 56,864 oder 23,85 Proz, [...]
[...] Proz, Mittelfranken 25,664 oder 10,77 Proz, Unterfranken 25,576 oder 0,73 Poz., Schwaben 20 640 oder 9,82 Proz, Oberfranken 19,933 oder 8 36 Proz und Oberpfalz 18430 oder 7,73 Proz. – Im ganzen Königreich haben im Jahre 1875 gegen das Vor jahr die abgeurtheilten ſtrafbaren Handlangen um 9.153 oder 288 [...]
[...] Briefe aus der Oberpfalz. 1V. [...]
Wochenblatt für das christliche Volk30.06.1872
  • Datum
    Sonntag, 30. Juni 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 8. Gebele, Schullehrer in Ingenried (Oberbayern). 9. Hochw. Hr. Theodor Annich, Cooperator in Holzkirchen (Niederbayern). 10. Philipp Vögele in Dahn (Rheinpfalz). 11. Johann Dürn hofer, Poſtbote in Dietfurt (Oberpfalz) 13. Alois Spielhofer, Bauersſohn in Moſen (Oder bayern). 13. Lorenz Herbert, Chirurg in Haßfurt (Unterfranken). 14. Guſtav Waibel, Käſer in Reinhardsried (Schwaben). 15. Mathilde Bartenhauſer, Hausbeſitzerstochter in München. [...]
[...] (Oberfranken). 27. Anton Minet, Schmiedgeſelle in Dürrnhauſen (Oberbayern). 28. Michael Schmidhofer, Meßner in Huckenham (Niederbayern). 29. Karl Fleiſchmann, Müllers ſohn von der Wendermühl (Oberpfalz) 30. Aquilin Link, Oekonom in Nordheim (Unter franken). 31. Mathias Link, Strickermeiſter in Waging (Oberbayern). 32. Johann B. Höck, Kirchenpfleger in Kiefersfelden (Oberbayern). 33. Joſeph Horn, Weber in [...]
[...] 35. Jakob Süs, Soldat im k. b. 3. Inf.-Regt. in Charleville (Frankreich). 36. Xaver Seitz, Bauersfohn in Stockheim (Schwaben). 37. Friedrich Unger, Lehrer und Kantor in Mähring (Oberpfalz). 38. Johann Poſchner, Lichteneckerbauer in Schnaitſee (Oberbayern). 39. Johann Nep. Endres, Bauersſohn in Haelach (Schwaben). 40. Karl Ullrich in Birkenfelderhof (Baden). 41. Fr. Stanislaus Salbek im Franziskanerkloſter Schwarzenberg (Mittefranken). 42) Urſula [...]
[...] Die Karte von Niederbayern für 1 Groſchen-Marke. * Ärte der Oberpfalz für 1 Groſchen (ITTE. Die Karte von Schwaben und Nen [...]
Augsburger Postzeitung05.01.1872
  • Datum
    Freitag, 05. Januar 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vom bayeriſchen Landtag. Deutſches Reich. München (Hr. v. Schlör und die Liberalen; ein Ukas der Regierung der Oberpfalz; die Ernennung des Abtes Mertl zum Biſchof; Referat Kühlmanns; Ablieferung von Sträflingen), Speyer (Preß proceß), Berlin (Erlaß des Generalpoſtdirectors an die badiſchen Poſtbeam [...]
[...] Debatte die Ueberzeugung von der Principienloſigkeit der liberalen Partei, der er ſo weſentlich auf die Beine geholfen hat, gewonnen hätte. + München, 4. Jan. Aus der Oberpfalz kommt eine Nachricht, welche eine ſtarke Probe von dem Machtgefühl meldet, das die Regierung der Oberpfalz zu beſeelen ſcheint. Man höre [...]
[...] das die Regierung der Oberpfalz zu beſeelen ſcheint. Man höre und ſtaune! Wie die „Aunb. Volksztg.“ berichtet, hat die Regierung der Oberpfalz einen vom 30. Dez. datirten Ukas, betreffend das Begräbniß des Neuproteſtanten X. Z., an den Magiſtrat in Am berg folgenden Jnhalts gerichtet: 1) Entgegen dem Entſcheid des [...]
Augsburger Tagblatt19.01.1858
  • Datum
    Dienstag, 19. Januar 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Affeſſor Joh. Evang. Kroiß von Grafenau an das Landgericht Oſterhofen und den Aſſeſſor Joh Georg Schreyer von Oſterhofen an das Landgericht Grafenau zu verſetzen; den Direktor der Regierungskammer des Innern der Oberpfalz und von Regensburg, Fried. Curl Aug Scherer, dis auf weitere allerhöchſte Anordnung zeitlich in den Ruhe ſtand treten zu laſſen; auf die hienach ſich eröffnende Stelle eines Direktors bei der [...]
[...] Fried. Curl Aug Scherer, dis auf weitere allerhöchſte Anordnung zeitlich in den Ruhe ſtand treten zu laſſen; auf die hienach ſich eröffnende Stelle eines Direktors bei der Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, Kammer des Innern, den bisherigen Rath dieſer Regierung Cal Lindner, dann auf die erledigte Direktorsſtelle bei der Re gierung von Oberfanken, Kammer des Innern, den bisherigen Regierungsrath bei der [...]
Augsburger Tagblatt30.11.1857
  • Datum
    Montag, 30. November 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] gerichtsaſſeſſor Joſ. Nothhaft in Nürnberg zum Aſſeſſor des Appellationsgerichts der Oberpfalz und von Regensburg zu befördern; auf die Bezirksgerichtsaſſeſſorsſtelle in Nürnberg den Aſſeſſor des Bezirksgerichts Windsheim, Chriſt Sommer, auf ſein aller unterthänigſtes Anſuchen zu verſetzen; zum Aſſeſſor am Bezirksgerichte Windsheim den [...]
[...] nahme der in den Regierungsbezirken Oberbayern, Niederbayern, Schwaben und Neuburg zu einer Arbeitshausſtrafe verurtheilten männlichen Individuen kath. Religion die Strafanſtalt Lichtenau zur Aufnahme der in den Regierungsbezirken Oberpfalz u. Regensburg, dann Mittel Franken zu einer Arbeitshausſtrafe verurtheilten Individuen katholiſcher Religion dienen. Das Prinzip, deſſen Ausführung wir hier im Beginne ſeiner Durchführung ſehen, geht [...]
Augsburger Tagblatt01.12.1856
  • Datum
    Montag, 01. Dezember 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Konſiſtorium dahier vorzulegen, um dieſelbe auf dieſem Wege an das kgl. Oberkonſiſto rium zu bringen. Sulzbach, in der Oberpfalz, 25. Nov. Auch von unſerer proteſtantiſchen Ge meinde iſt unterm 23. d. Mts, an Se. Maj, den König eine Proteſtation gegen die [...]
[...] ſchen Arztes zu Regensburg wird zur Bewerbung ausgeſchrieben, die betreffenden Geſuche, mit den nöthigen Ausweiſen über wiſſenſchaftliche und praktiſche Ausbildung belegt, ſind binnen 2 Monaten bei der kgl. Regierung der Oberpfalz und von Regens burg, Kammer des Innern, einzureichen. [...]
Suche einschränken