Volltextsuche ändern

960 Treffer
Suchbegriff: Oberstdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg12.02.1859
  • Datum
    Samstag, 12. Februar 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Heeresergänzung pro 1859 aus den Conſcribirten der Altersklaſſe 1837. – Die Landesverweiſung des Johann Gotthelf Marx von Oberneu kirch im Königreiche Sachſen. – Der Gothaer Vertrag wegen gegenſeitiger Uebernahme von Ausgewieſenen. – Die Erledigung des ärztlichen Diſtrikts Oberſtdorf, kgl. Landgerichts Sonthofen. – Die Entwendung des Lackſiegels des kgl. Landgerichts Greding. – Die Herausgabe neuer Staatsſchuldverſchreibungen in öſterr. Währung. – Competenzverhältniſſe bezüglich der Disciplinarunterſuchungen gegen Schullehrer wegen Mißbrauchs des Züchtigungsrechtes. – Kreis-Notiz. – Schrannen-Anzeigen. – Beilage. [...]
[...] (Die Erledigung des ärztlichen Diſtrikts Oberſtdorf, kgl. Landgerichts Sonthofen betr.) [...]
[...] Der durch die Verſetzung des praktiſchen Arztes Dr. Wolfgang Hoſſemann in Erledigung gekommene ärztliche Diſtrikt Oberſtdorf, kgl. Landgerichts Sonthofen, wird hier zur Bewerbung mit dem Beifügen ausgeſchrieben, daß Com petenten um denſelben ihre deßfallſigen Geſuche binnen 14 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg14.04.1857
  • Datum
    Dienstag, 14. April 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der durch die Verſetzung des praktiſchen Arztes Dr. W. Hoſemann nach Oberſtdorf, kgl. Landgerichts Sont hofen, in Erledigung gekommene ärztliche Diſtrikt Wengen, kg. Landgerichts Kempten, wird hier mit dem Beifügen zur [...]
[...] Wengen, kgl. Landgerichts Kempten, wurde auf ſein deßfalls geſtelltes Anſuchen durch Regierungs-Entſchließung vom 7. April l. Is. in gleicher Eigenſchaft nach Oberſtdorf, kgl. Landgerichts Sonthofen, verſetzt. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg26.11.1861
  • Datum
    Dienstag, 26. November 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Die Erledigung des ärztlichen Diſtrikts Oberſtdorf, kgl. Landgerichts Sonthofen betr.) [...]
[...] Der durch die Verſetzung des praktiſchen Arztes Dr. Julius Lingg nach Leipheim, kgl. Landgerichts Günzburg, in Er ledigung gekommene ärztliche Diſtrikt Oberſtdorf, kgl. Land gerichts Sonthofen, wird hiedurch zur Bewerbung mit dem Zuſatze öffentlich ausgeſchrieben, daß deßfallſige Geſuche [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg30.08.1876
  • Datum
    Mittwoch, 30. August 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] und 28. September, dann 18. und 29. Oktober und 12. November l. Js., an welchen Tagen Thier arzt-Keßler zu Oberſtdorf die Controle vorzu nehmen hat; f) bei Oberjoch durch den Bezirksthierarzt Albrecht [...]
[...] h) bei Birgsau im Monat September durch den Bezirksthierarzt Albrecht zu Sonthofen, im Monat Oktober, durch Thierarzt Keßler zu Oberſtdorf. Die betreffenden Thierärzte haben ſich an den be ſtimmten Tagen rechtzeitig bei den beſtimmten Eintritts [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 03.09.1864
  • Datum
    Samstag, 03. September 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] aus Auftrag des gandgerichts Sonthofen das Anweſen des Bäckermeiſters Eduard Keller und ſeiner Ehefrau Kunigunde, geb. Bach, sub Hs.-Nr. 212 in Oberſtdorf g: Landgerichts Sonthofen und Rentamts Immenſtadt Kataſterfolio 685, beſtehend aus: . . . . . [...]
[...] n: - Montag den 24. Oktober l. Js. , Vormittags 9 Uhr . . . . . . im Gaſthauſe zum Mohren in Oberſtdorf Tagsfahrt anbe raumt. - - - - - Das Verfahren richtet ſich nach §§ 96 und folgende [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 04.11.1868
  • Datum
    Mittwoch, 04. November 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Landgericht Sonthofen anhängigen Streitſache dem Zwangs verkaufe unterſtellte beklagtiſche Grundvermögensub Beſitz Nr. /sss in der Steuergemeinde Oberſtdorf, kgl. Land gerichts Sonthofen und Rentamts Immenſtadt, Kataſter folio 1612/s, beſtehend aus den Pl.-Nrn.: [...]
[...] im Gaſthaus zum „Mohren“ in Oberſtdorf Tagsfahrt anberaumt. Das Verfahren richtet ſich nach §§ 96 u. f. der [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 14.01.1868
  • Datum
    Dienstag, 14. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 8
[...] Prozeßgericht wird von dem unterfertigten kgl. Notar in rubrizirter Streitſache das Anweſen der Köcheler'- ſchen Geſchwiſter sub Hs.-Nr. 209 in Oberſtdorf, kgl. Landgerichts Sonthofen und Rentamts Immenſtadt – Kataſterfolio 675 – beſtehend aus: [...]
[...] -Oberſtdorf Band III. Seite 1629 noch als Anweſensbe ſtandtheil eingetragene Zeugſchmiede ſchon längſt nicht mehr exiſtirt. [...]
[...] Prozeßgerichts wird von dem unterfertigten kgl. Notar in rubrizirter Streitſache die zu dem Anweſen des be klagten Franz Rietzler sub Hs.-Nr. 159 in Oberſtdorf gehörige in der genannten Steuergemeinde gelegene, bo denzinsfreie [...]
[...] Donnerſtag den 6. Februar 1868 Nachmittags 2 Uhr im proviſoriſchen Gaſthauſe zum Mohren in Oberſtdorf Tagsfahrt anberaumt. Das Verfahren richtet ſich nach den §§ 96 u. ff [...]
[...] Nachdem der ledige großjährige Küfergeſelle Joſeph Math von Oberſtdorf mit dem bei der Verſteigerung vom 5. Auguſt l. Js. gelegten Meiſtgebote per 2920 fl. nicht aufgekommen iſt, ſo wird in Folge klägeriſchen An [...]
[...] trags und resp. Weiſung des kgl. Landgerichts Sonthofen als Prozeßgerichts vom 4/6. c. das beklagtiſche Anweſen sub Hs.-Nr. 206 in Oberſtdorf zu 0,21 Tgw, mit einem [...]
[...] Neuſtadt a/Aiſch 1841 | November 18 ledig | 1865 MSF 1866 Anhauſen, gl. B.-A. Augsburg 1808 | Januar 2 verheirath. 1838 | 1840 | 1840 | 1842 | 1848 Oberſtdorf, k. B.-A. Sonthofen 1790 Mai 8 „ 1819 | 1822 | 1826 | 1824 | 1846 Neu-Ulm 1843 | September 20 ledig 1866 MF 1867 Eichſtädt (Mittelfranken) 1833 Oktober 10 1859 F 1861 [...]
[...] Oberſtdorf [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgExtra-Beilage 12.01.1858
  • Datum
    Dienstag, 12. Januar 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] . Sebaſtian ist Burgau - er A 9,173 - - - x 116 Oberdorf Beßler Johquiesz. kgl. Oberſtdorf, 1790 Mai 8verh. 18191822182618241846 - -- Baptiſt Ldg-Arztk. Ldg. Sonthofen 117 . Ling Karl k.Ldg-Arzt München 1805 Okt. 4verh. 18281830183018301854 [...]
[...] 136 Oſterrieder Prakt. Arzt Ehwiesmühle, k.Ldg.1808April 9 Benedikt Grönenbach 137 Sonthofen Oberſtdorf Hoſſemann Prakt. Arzt Rennertshofen, k.Ldg. 1827Nov.8 [T] 10,349. Wolfgang Monheim 16,493 Einw. - [...]
[...] II. Praktiſche Aerzte. Verſetzt wurden: 1) Dr. Joſeph Wilhelm Groß, prakt. Arzt zu Oberſtdorf, [...]
[...] 3) Dr. Wolfgang Hoſſemann, prakt. Arzt zu Wengen, kgl. Landgerichts Kempten, in gleicher Eigenſchaft nach Oberſtdorf, kgl. Landgerichts Sonthofen. - 4) Dr. Stephan Lutz, prakt. Arzt in Burgheim, tgl. Land gerichts Neuburg a/D., in gleicher Eigenſchaft auf den [...]
Augsburger Postzeitung01.11.1865
  • Datum
    Mittwoch, 01. November 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] bedürfe. Ma deutſchland. München (Geſchichtsreform; Jagdergebniſ der dieſer Sache nachzugeben. Unbekümmert um die entgegenſtehenden Aufbau in Oberſtdorf), Speyer (Eiſenbahn-Unglück), Frankfurt Anſichten d gewiegteſten und gewiſſenhafteſten bayeriſchen Schul u(Geſchäftsbericht des Nationalvereins), Brin (Dement), Wien (Grafmänner, unbeirrt durch die Proteſte der bayeriſchen Biſchöfe (?) Buolf). ſoll man ihm die bayeriſchen Gymnaſien zur Kur überlaſſen wollen, [...]
[...] ci vecchia: zur Räumung. Turin: Begrüßung des portugieſiſchen Kö- - München, 31.Oct, Prin Luitpold hat während ſeines Aufent ſingspaares. Paris: der Aufſtand in Algier. London: Palmerſtonshalts im Allgäu mit ſeinem Jagdgefolge 128 Gemſe und war 6 im Leichenfeier; das neue Miniſterium. New-York: Aufſtand in Sinaloa. Jagdbezirk Hindelang und 64 im Revier Oberſtdorf erlegt. "Der Aufband San Franzisko: Erdbeben. Merteo: Gefecht bei Taumalppas, der in Oberſtdorf abgebrannten Häuſer ſchreitet leider nur äußerſt lang Suea: türkiſcher Sieg- - ſam vorwärts. Das Baumaterial, namentlich die Steine, müſſen weit [...]
[...] - -- - vorgerückt, daß er es beziehen konnte. Ein zweiter wird in Bälde gleich ſch # man der „reſſe“ aus Ä Ä. aºnieſjojijs j was für 8- - Ä das Wiener Cabinet erſucht, den Herzog Fich Oberſtdorf als ein großer Uebelſtand betrachtet werden muß. - - zu einer baldigen Aenderung ſeines jetzigen Domicils außer Schles- Speyer. Ueber das bereits geſtern mitgetheilte Eiſenbahn p g F [...]
Augsburger neueste Nachrichten24.05.1865
  • Datum
    Mittwoch, 24. Mai 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] gäſte. – Reichenhall, 20. Mai, 110 Kurgäſte in 57 Parteien. Kempten, 22. Mai. Die Ä Nachmittag zu Gunſten der brannten in Oberſtdorf ſeitens der - - - mahaef Produktion im Stadtgarten wa Einnahme eine ſehr ergiebige, insbeſor [...]
[...] Weiſe unentgeltlich mitwirkten. Das Reſultat der Produktion war dem entſprechend, indem ein Reinertrag von circa 500 f. erzielt wurde, welche Summe ſogleich an das Komité in Oberſtdorf abgeſchickt iſt. . . 5. * Die großen Gartenräume des Schießgrabens waren am Montag Abends überfüllt. Die Geſellſchaft „Liedertafel“, unterſtützt von drei [...]
[...] Abends überfüllt. Die Geſellſchaft „Liedertafel“, unterſtützt von drei Regiments-Muſikchören, veranſtaltete zum Beſten der Abgebrannten in Oberſtdorf eine große Produktion, welche, abgerechnet der ziemlich hohen Auslagen, doch noch einen Nettobetrag von 500f. erzielte. – Dem regen Eifer mitfühlender Menſchen folge der ſchönſte Lohn hiefür nach... ... [...]
[...] In Mitte der Stadt iſt eine freundliche. Für die Abgebrannten in Wohnung, mit allen Bequemlichkeiten, Oberſtdorf: zu vermiethen und ſogleich zu beziehen. Uebertrag . . . . . . . 46ſl. 52 kr. - Näheres in der Expedition. 3825–26] Von K. D. . . . . . . –fl. 18 kr. [...]