Volltextsuche ändern

49 Treffer
Suchbegriff: Offenstetten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)10.09.1822
  • Datum
    Dienstag, 10. September 1822
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu machen hat, hiemit vorgeladen, binnen 6 Monaten allhier ſich zu melden, indem ſonſt das Kabliſche Vermögen gedachten Inteſtaterben gegen Kaution verabfolgt werden würde. Offenſtetten, den 24. Juli 1822. Kdngl. baier. freyherel. von Kreitmayrſches Patrimonialgericht I. Klaſſe in Offenſtetten im Regenkreiſe. Unterberger, Gerichtshalter. - [...]
Augsburger neueste NachrichtenFeuilleton 046 1863
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 19. T. 1809 Treffen bei Siegenburg unter Ludoig von Bayern und Raglovich gegen die Oeſterreicher unter Hardegg. 20. „ 1809 Gefecht bei Offenſtetten unter Berchem gegen die Oeſterreicher. * 20. º 1809 Schlacht von Abensberg unter Ludwig von Bayern, Deroy und Wrede gegen Ludwig von Oeſterreich und Hiller. - [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 03.01.1872
  • Datum
    Mittwoch, 03. Januar 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Kellnerin in Hemdärmeln mit weißer Schürze und goldenem Mieder, ſchäumendes Bier vou Offenſtetten, Tunzenberg, Irlbach ader Malgersdorf, Bratwürſteln, ſo ächt vaterländiſch ausſehend, als kämen ſie juſt eben aus der Regensburger „Wurſtkuchl“. Den Unterſchied macht nur die Miniaturform; daher wenn die altbayeriſchen Hochzeits [...]
Augsburger Postzeitung23.07.1852
  • Datum
    Freitag, 23. Juli 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] erſten Lorbeeren gepflückt, mit dem Kennerblicke des Strategen zu überſchauen, Se. Maj. verweilte dort über eine Viertelſtunde. Zunächſt am öſtlichen Thore der Stadt Abensberg, wo die Straße nach Offenſtetten einbiegt, wurde Se. Maj. von der daſelbſt aufgeſtellten Landwehr, von der Geiſt lichkeit und Schuljugend, dann von den k. Beamten und dem Magiſtrate [...]
[...] unter dem Jubelrufe und den Segenswünſchen des Volkes die Reiſe fort geſetzt. Aber ſchon in der nächſten Viertelſtunde donnerte wieder das Ge ſchütz von einer rechts an der Straße von Abensberg nach Offenſtetten gelegenen Anhöhe (von dem Volke die Napoleonshöhe genannt), wo eine von Gewehrpyramiden umgebene und mit Laubgewinden decorirte Signal [...]
[...] das Centrum der feindlichen Armee befehligte; Biburg, wo Bianchi vergeblich den Uebergang über die Abens zu erzwingen ſuchte; end lich, hinter einem kleinen Waldſaume verſteckt, das Dorf Offenſtetten, wo von der dahinterliegenden Kellerhöhe heute eine Signalfahne wehte, um die Stelle zu bezeichnen, an welcher die Diviſion Kronprinz mit Thierrys [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg21.04.1854
  • Datum
    Freitag, 21. April 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Autenried - 86159 610 404 3 Bubesheim | öÄÄÄÄÄ 4 Bühl mit Offenſtetten 46442– 5 45 5 Deffingen 610 1 1 – 6 Denzingen 25747 7 3 12 [...]
Wochenblatt für das christliche Volk11.07.1875
  • Datum
    Sonntag, 11. Juli 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aus der Holler dau: Getreide und Hopfen ſteht hier prachtvoll. Doch wie traurig ſieht es in Elſendorf, Siegenburg, Biburg, Offenſtetten und Rallingberg aus. Das Gewitter am 10. Juni wüthete dort fürchterlich Die Getreidefelder und Hopfenanlagen ſind total ver [...]
[...] Die Getreidefelder und Hopfenanlagen ſind total ver nichtet. Was der Hagel verſchonte, wurde überſchwemmt. In Offenſtetten und Sallingberg deckte der Sturm ganze Dächer ab, Mauern konnten ihm nicht widerſtehen, Bäume wurden entwurzelt. An eine Ernte iſt nicht [...]
Bayerischer National-Korrespondent zur Besprechung des Gemeinwohls der Bewohner Bayerns und angränzender Länder (Allgemeiner bayerischer National-Korrespondent)03.03.1832
  • Datum
    Samstag, 03. März 1832
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem in den unmittelbaren Staatsdienſt übernommenen Patrimonialgerichtshalter Joſeph Untersberger zu Offenſtetten die Stelle eines zweiten Aſſeſſors am Land gerichte Abensberg; dem Gerichtsarzte [...]
Der Lechbote14.10.1849
  • Datum
    Sonntag, 14. Oktober 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pfarrei - :c. Verleihungen: a) die Pfarrei Offenſtetten dem Prieſter Anton Rosmann, Pfarrvikar zu Ettenſtetten, Ldg. Deg Ä bie kath. Pfarrei Euerhauſen, Ldg. Aub, dem Prieſter Math. [...]
Augsburger Tagblatt06.07.1861
  • Datum
    Samstag, 06. Juli 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] andgerichts Wolfſtein in Niederbayern, Jakob Hann, zu verſetzen und zum Aſſeſſor des Landgerichts Wolfſtein in Niederbayern den Rechtspraktikanten Michael Weſter mayr aus Offenſtetten, z. Z. in München, zu ernennen. [...]
Augsburger Tagblatt17.04.1857
  • Datum
    Freitag, 17. April 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] bisherigen Stadtvicar in Regensburg, Joh. Chriſt. Nikol. Kunel aus Rehau, zu ver leihen; die kathol. Pfarrei Eiſing, Ldg. Kelheim, dem Prieſter Ant. Rosmann, Pfar rer in Offenſtetten, des genannten Logs.; die kathol. Pfarrei Wörleſchwang, Ldg. Zus marshauſen, dem Prieſter Joſ. Schmid, Pfarrer in Conradshofen, Ldg. Türkheim, zu übertragen und zu genehmigen, daß die durch freie Reſignation des Prieſters Martin [...]