Volltextsuche ändern

153 Treffer
Suchbegriff: Pförring

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)18.05.1813
  • Datum
    Dienstag, 18. Mai 1813
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Steckbrief. Am 11. Febr d. J. wurde in der Pfarrkirche des diesgerichtiſchen Marks tes Pföring mittels gewaltſamer Erbrechung des Tabernakels und anderwärts anges wandter Gewalt ein beträchtlicher Kirchenraub verübt, der hierum höchſt verdächtige, und überhaupts gefährliche Menſch konnte aber zur Zeit noch nicht entdeckt, und ergriffen wer* [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)06.12.1814
  • Datum
    Dienstag, 06. Dezember 1814
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Seiten. Befreundte gemeldet; weil ſich aber vermuthen läßt, daß noch mehrere Be freundte leben können, ſo wird bekannt gemacht, daß der Erblaſſer zu Forchheim, der Pfarrey Pförring im Oberdonaukreiſe, gebohren, allda einige Jahre auf einem Bauern hofe hauſte, dann auf eine Bräuſtatt nach Vohburg gezogen ſey. Wer an deſſen Rück laſſenſchaft aus was immer für einem Titel eine Forderung zu haben glaubt, ohne dieſe [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)18.03.1820
  • Datum
    Samstag, 18. März 1820
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auf die Inſolvenzerklärung des Martin Haider von Pförring wurde das Kon kursverfahren beſchloſſen, und in Folge deſſen wird auf Montag den 27. März Tags fahrt zur Liquidation und Verſuch der Güte, bey Ä auf Mittwoch [...]
Augsburger AnzeigeblattSonntags-Beilage 06.09.1863
  • Datum
    Sonntag, 06. September 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Breitenberg, Dietfurt, Ebrach, Eltmann, Freiſing, Furth, Gunzen bauſen, Höchſtadt a. d. Aiſch, Höchſtädt, Ichenhauſen, Kötzting, Leuters hauſen, Mindelheim, Nordheim, Pförring, Pilſting, Röttingen, Roth, Rothenfels, Saal, Teißendorf, Wolfrathshauſen, Zeuln u. Zwieſel. - 14. Sept. Altomünſter (V.-M.), Cronach, Eſchenbach in Mittel [...]
Augsburger AnzeigeblattSonntags-Beilage 31.05.1863
  • Datum
    Sonntag, 31. Mai 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] i. d. O.-Pf., Königshofen, Landau a. d. Jſ, Langfurt, Lichtenberg, Lohr (Schweinm), Ludwigsſtadt, Mauerkirchen. O-B, Miltenberg, Oberſtorf, Pförring, Steingaden, Tannesberg, Taufkirchen, Velburg, Vilsbiburg, Waging, Waiſchenfeld, Wegſcheid, Weidenbach, Wieſen theid, Zusmarshauſen. – 25. Juni. Fladungen (Viehm), Königs [...]
Wochenblatt für das christliche Volk04.12.1870
  • Datum
    Sonntag, 04. Dezember 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] brach Feuer aus, wodurch das Anweſen des Erſteren und des Schreiners daſelbſt ein Raub der Flammen wurde. Bei Pföring an der Donau wurde zufälliger Weiſe ein großer Schatz entdeckt. Bei der Arbeit auf dem Fel de fand man zuerſt einige alte Münzen. Man grub weiter [...]
Neue Augsburger Zeitung19.12.1870
  • Datum
    Montag, 19. Dezember 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bayer voti Ä Gruber von Neunburg v/W., Hopfner von Kupfen Ä lngries, Lielienberger von Thalmäſſing Beilngries, Sieghart von Beilngries midt von Pförring Ingolſtadt, Böck von Hof, Vitzthum von Fj vº, Tröba von Buchbach Teuſchni, Holzheimer von Fürth, Müller von Eppenreuth Stadtſteinach, Mairinger von Regensburg, Lohr [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)11.05.1813
  • Datum
    Dienstag, 11. Mai 1813
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Steckbrief. Am 11. Febr d. J. wurde in der Pfarrkirche des diesjcſchen Mºjº, tes Pförring mittels gewaltſamer Erbrechung des Ä Ä Ä wandte Gewalt ein beträchtlicher Kirchenraub verübt, der hierum höchſt verdächtige, und überhaupts gefahrliche Menſch konnte aber zur Zeit noch nicht entdeckt, und erj [...]
Augsburger Postzeitung17.11.1875
  • Datum
    Mittwoch, 17. November 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] kein anderer ſein als Herr Pfarrer Heldwein, früher in Köſching, jetzt in Frontenhauſen, und das fragliche Decanat kein anderes als das Decanat Pförring. Die „Ingolſt. Ztg.“ erhielt nun folgende Erklärung: Ich erkläre hiemit, daß, wie der Verlauf der Sache ohnehin herausſtellen wird, die Mittheilung eines „liberalen Re [...]
[...] riatserlaß verleſen, der ſelbe enthielt keine behaupteten Weiſungen in Bezug auf die Wahlagitation. Außer dem bei der Conferenz verleſenen Erlaſſe hat der Decan von Pför ring weder mündlich noch ſchriftlich einen Ordinariatserlaß an ſeine Capitulare mitgetheilt.“ [...]
Augsburger AnzeigeblattSonntags-Beilage 14.02.1864
  • Datum
    Sonntag, 14. Februar 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 21. Februar. Buchbach, Burglengenfeld, Gangkofen, Gunzen hauſen, Kelheim, Kitzingen, Mainburg, Ortenburg, Perlesreuth, Pfef fenhauſen, Pförring, Stadtſteinach, Tittmoning und Untergünzburg. – 22. Februar. Greding (V.-M.), Gunzenhauſen (Schweinmarkt), Kelheim (V.-M.), Nordhalben, Paſſau (Roßmarkt), Perlesreuth (V. [...]