Volltextsuche ändern

46 Treffer
Suchbegriff: Pfaffendorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Illustrirtes Kreuzerblatt 059 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Maurerei. Gute Nacht.“ Beide verließen das Pfarrhaus. Der Oberſt ſchlug den Weg u dem Rathskeller ein und der Paſtor ging auf der nach Pfaffendorf Ä Straße, in einer von der Feſtung abgewandten Richtung fort. Der Oberſt war ſchon einige fünfzig Schritte gegangen, als es [...]
[...] zuſammenberufen werden. Sie hatten ſich einzeln aus dem Städtchen hinaus zu begeben und ſich einen Büchſenſchuß weit von den letzten Häuſern entfernt auf dem nach Pfaffendorf durch das Thal hin laufenden Fußwege aufzuſtellen. Etwa paſſirende Bewohner der Ge gend waren feſtzuhalten und dieſer Befehl ſollte, wie Quintus Jcilius [...]
Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Illustrirtes Kreuzerblatt 069 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Wovon weiß Er die Geſchichte?“ Georg erſchrack, faßte ſich aber und ſagte ſo ruhig wie möglich: „Die Juden in Pfaffendorf haben mir die Flucht der beiden Feinde des Fräuleins Leonard, ſogar mit allen Nebenumſtänden erzählt::.“ „Gut! Die Herren Ausreißer haben ſich nicht mit der gehörigen [...]
[...] „Ohne Zweifel, Herr Graf.“ „Dann werden wir keine Minute zu verlieren haben, um nach Pfaffendorf zu gelangen.“ Am Nachmittage um zwei Uhr fuhr der Reiſewagen des Grafen, in welchem dieſer ſelbſt und Georg ſich befanden, während zwei wohl [...]
Augsburger neueste Nachrichten11.06.1875
  • Datum
    Freitag, 11. Juni 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Köln, 8. Juni. Die Kaiſerglocke iſt heute von der Commiſſion geprüft angenommen worden. In Pfaffendorf, Kreis Lauban, Preußen, hat ſich ein ſchreckliches Un ereignet. Am 5. Früh 7 Uhr, als ein heftiges Gewitter ſich über dem entlud, ſchlug ein Blitz in die katholiſche Kirche, in welcher eben die [...]
[...] Köln, 8. Juni. Die Kaiſerglocke iſt heute von der Commiſſion geprüft angenommen worden. In Pfaffendorf, Kreis Lauban, Preußen, hat ſich ein ſchreckliches Un ereignet. Am 5. Früh 7 Uhr, als ein heftiges Gewitter ſich über dem entlud, ſchlug ein Blitz in die katholiſche Kirche, in welcher eben die [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)11.11.1794
  • Datum
    Dienstag, 11. November 1794
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Heute haben die Franzoſen eine In ſel überfallen, de oberald Koblenz ge gen über von Pfaffendorf in dem Rhein liegt, und auf welcher ſich ein Nonneu kloſter befindet. Einige Nonnen haben [...]
Augsburger Tagblatt31.03.1837
  • Datum
    Freitag, 31. März 1837
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Köberle, Webermeiſter. A. 296. Frühgeburt. Todtgeboren. – Frau Chriſtina Pickel, aus Pfaffendorf bei Koblenz, ehem. churtrieriſche [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)29.09.1819
  • Datum
    Mittwoch, 29. September 1819
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] zurückſtoßender Ton herrſcht. – Die Feſtungswerke werden mit ungeheuerm Aufwand von Kräften und Geld betrieben. Die Werke von Petersberg, von der Kar thauſe - von Pfaffendorf und Ehrenbreitſtein werden, einſt eine Schutzwehr von Deutſchland bilden, die 4o,ooo Mann faſſen ſoll. Gegenwärtig beträgt die Be ſatzang 8ooo Mann. – Eine Schrift von Herrn Görres, die den Titel führt: [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)12.07.1792
  • Datum
    Donnerstag, 12. Juli 1792
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu Horchheim, oder Pfaffendorf, wo der Generalſtaab hinkömmt in ſeinem Qnar tier bey Freyherrn von Eis angekom [...]
Augsburger Tagblatt04.06.1847
  • Datum
    Freitag, 04. Juni 1847
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Leisnitz, Kreis Leobſchütz, Feuer aus, welches die Erbrichterei, 5 Bauerngüter, 3 Gärt nerſtellen, 1 1 Häuslerſtellen, 10 Auszugshäuſer und 7 Scheunen in Aſche legte. Am 22., Nachts 2 Ühr, brannten in Pfaffendorf, Kreis Reichenbach, die Gerichtsſchultiſeien, 5 Scheunen, 2 Wohnhäuſer mit 4 Stallungen nieder. Eine Dienſtmagd, welche das Vieh retten wollte, fand ihren Tod in den Flammen. Vierzehn Stück Rindvieh und 12 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg15.11.1871
  • Datum
    Mittwoch, 15. November 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] zirksamts Kulmbach verſuchte am 1. ds. Mts. der Bauer und dermalige Bürgermeiſter Georg Schnapp von Pfaffendorf, kgl. Bezirksamts Lichtenfels, bei dem Metzger Joh. Stöcker von Kulmbach ein falſches bayeriſches Zweiguldenſtück mit der Jahreszahl 1846 und dem Bild [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen03.12.1865
  • Datum
    Sonntag, 03. Dezember 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - - Die Geiſtlichen nach Pfaffendorf oder auf den Pfaffenſtein. + 3 : . . . Die Nonnen nach Nonnenwerth. ". . . . . .“ - - ist: Die Einſamen nach Oedenburg. . 3. : . . . [...]