Volltextsuche ändern

739 Treffer
Suchbegriff: Pleinfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt27.01.1858
  • Datum
    Mittwoch, 27. Januar 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] übertragen, und zu genehmigen, daß die Pfarrei Mühlhauſen, Ldg. Ingoldſtadt, von dem Biſchofe von Eichſtädt dem Prieſter Peter Brand, Cooperator zu Spalt, Ldg. Pleinfeld, verliehen werde; – endlich den praktiſchen Arzt Dr. Carl Knaps zu Kaiſerslautern zum Cantonsarzte in Dahn in proviſoriſcher Eigenſchaft zu er [...]
Augsburger Abendzeitung03.07.1872
  • Datum
    Mittwoch, 03. Juli 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] mcht von _mcrnem febweren Leeden 1 - (*efrcicn- (ns nb .auf Herrn Ur. 1-_ (Bergfabrt) an Zug 45 nau) München, Zug 48 nach Pleinfeld, . Knhr's amerikamfmcn univerfal- a [...]
[...] Anfcßluß un *die* Eifenbnhu'züge: Zu Donauwörth Tbalfabrt) an Zug 78 von UugsvurgMZug 75 und 79 von Pleinfeld, [...]
[...] Jugolftadt ( halfavrf) an Zug 40 und 46 von ünchen. Zug 41 und 43 von* Pleinfeld, i [...]
Augsburger Abendzeitung07.10.1877
  • Datum
    Sonntag, 07. Oktober 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung. Der approbirte Apotheker Auguſt Wurzer von Krumbach hat von dem Apotheker Max Washeim in Pleinfeld, welcher am 8. v. Mts. Ä die ihm unterm 25. Februar 1876 verliehene perſönliche Konzeſſion zum Betriebe einer Apotheke in Äd bedingt verzichtet hat, ausweislich vorliegender Notariats [...]
[...] unterm 25. Februar 1876 verliehene perſönliche Konzeſſion zum Betriebe einer Apotheke in Äd bedingt verzichtet hat, ausweislich vorliegender Notariats urkunde, das Anweſen Haus-Nr. 61/2 in Pleinfeld, auf welchem bisher die Apotheke betrieben wurde, nebſt Apotheken-Einrichtung und Vorräthen am 7. September curr., käuflich erworben und am 8. v. Mts. um Verleihung der [...]
[...] Apotheke betrieben wurde, nebſt Apotheken-Einrichtung und Vorräthen am 7. September curr., käuflich erworben und am 8. v. Mts. um Verleihung der Konzeſſion zum Betriebe der Apotheke in Pleinfeld nachgeſucht. Hievon gebe ich mit dem Bemerken Kenntniſ, daß allenfallſige Mitbewer bungen innerhalb 4 Wochen ausſchließender Friſt bei dem unterfertigten Amte [...]
Augsburger Abendzeitung10.10.1869
  • Datum
    Sonntag, 10. Oktober 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] wurmbach schließt sieb die Bahn an die Süd. Nordbahn an. Die gleichfalls eröffneie 4,9 Stunden lange Zweigbahn Treuchtlingenwelche in '/z Stunden durchfahren wird, hat bis nach Pleinfeld, Gstadt mit der Gunzenhausener Linie einen gemeinsamen Bahnkör per, überschreitet bei Graben die Altmühl aus einer eisernen Brücke mit 3 Pfeilern K 1««Fuß und gelangt zur Haltstellt GWn Harb. Von [...]
[...] nach Weissenburg, den industriereichsten Ort an der Bahnlinie. In einer Entfernung von 1,2 Stunden BahnlSnge folgt das ebenfalls Indu strie treibende Städtchen Elltngen, von wo aus die Bahn nach Ueberdes RezatflusseS in der Nähe von Pleinfeld gleichfalls in [...]
[...] Nähe des anzulegenden Bahnhofes Eichstädt große Erdarbeiten hin dernd in die Ausführung dieser Eröffnung stellten, so sah man sich oeranlaßt, die bereits fertigen Strecken Treuchtlingen-Pleinfeld und Treuchtlingen-Gunzenhausen einstweilen dem Betriebe zu übergeben; die Eröffnung der Reststrecke Treuchtlingen-Jnaolstadt wird erst im [...]
Augsburger Postzeitung21.07.1863
  • Datum
    Dienstag, 21. Juli 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſellſchaft Solenhofen, Möresheim, Pappenheim, Dietfurt, Treucht lingen, Berolzheim, Dittenheim, Gunzenhauſen, Weißenburg, Ellingen und Pleinfeld haben an die Kammer der Abgeordneten einen vom Abg. Nar angeeigneten Antrag auf Erbauung einer Eiſenbahn Ä und gebeten: [...]
[...] Eiſenbahn von Ingolſtadt nach Eichſtädt, Solnhofen, Pappenheim, dann auf dem kürzeſten Wege nach Gunzenhauſen, ferner nach Ellingen und Pleinfeld entſcheiden.“ - Ebenſo haben die Stadtmagiſtrate Altdorf, Neumarkt und Beilngries einen vom Abg. Hohenadel angeeigneten Eiſenbahn [...]
Augsburger Postzeitung18.06.1874
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juni 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] führern erſter Claſſe die Locomotivführer zweiter Claſſe F. Galler in Neu Ulm, A. Schubert, K. Huttner, S. Hebentanz und F. Hirſchauer in Würz burg, H. Bayerlein von Pleinfeld, K. Wolf von Nürnberg, F. Eſchenlohr von Augsburg, J. Benedikt von Lindau, K. Dallmeier von Simbach in Regensburg, Breuer von Salzburg, M. Burkhard von Simbach, J. [...]
[...] Ä Ernannt wurden: zu Locomotivführern zweiter Claſſe die ocomotivführeradſpiranten M. Ä F. Sattes und K. Stahl in Würz burg, A. Suffa in Neuulm, Ch. Scherf in Pleinfeld, J. Weber und P. Scharl in Nürnberg, K. Rüger in Aſchaffenburg, W. Mayer, L. Kranzer und A. Behr in Roſenheim, G. Lohr in Salzburg, M. Wittmann und A. Pickl [...]
Augsburger Postzeitung08.02.1876
  • Datum
    Dienstag, 08. Februar 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Trutzel, G. Rauter und J. Fahrnberger in München; zum „Bureaudiener gehilfen der frühere Unterotficier und Poſtbote # Kern in München; ver ſetzt: die Poſtaſſiſtenten A. Probſt von Pleinfeld nach Hof, A. Werner von Regensburg nach Schweinfurt und F. Frank von Schweinfurt nach Re gensburg; Poſtamtsgehilfe K. Wagner von Fürth nach Pleinfeld; Poſtcon [...]
Augsburger Postzeitung18.12.1877
  • Datum
    Dienstag, 18. Dezember 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Zollamtsdiener E. Neſt am Nebenzollamt V Zwieſel, Hauptzollamts bezirks Furth a. W. Verſetzt wurden auf Anſuchen: die Auſſchlageinnehmer M. Treu in Pleinfeld an die Aufſchlageinnehmerei Neuburg a. D., E. Gruber in Heidenheim an die Aufſchlageinnehmerei Pleinfeld, G. Hofmann in Schlüſſelfeld an die Aufſchlageinnehmerei Staffelſtein. Berufen wurden: als [...]
Augsburger Postzeitung24.04.1877
  • Datum
    Dienstag, 24. April 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Blattes wird dieſe Ernennung nur dann erfolgen, wenn für Würz burg Pater Ambroſius wird genehm gehalten werden. - Der Maurer S. Send von Pleinfeld, der wegen Verbrechen des Mor des zum Tode verurtheilt iſt, wurde von Sr. Maj dem König zur lebenslänglichen Zuchthausſtrafe begnadigt. – Morgen [...]
[...] eines Prieſters noch nothwendiger als der Kirchenbau. Die Katholiken. Roth (einem Städtchen mit 2500 Einwohnern, zwiſchen Schwabach." Pleinfeld gelegen), welche mit nächſter Umgebung an 300 Seelen zählen, haben Ä Ä jeder katholiſchen Kirche zwei Stunden weit zu gehen. Nur einmal im Monate kann der Pfarrer von Schwabach, wohin ſie [...]
Augsburger Postzeitung19.06.1874
  • Datum
    Freitag, 19. Juni 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] k. qu. Oberförſter in Pleinfeld, [...]
[...] Pleinfeld, München, Blößberg, Miſchelbach, Neubäu, Zamberg, den 17. Juni 1874. 8042 [...]
Suche einschränken