Volltextsuche ändern

78 Treffer
Suchbegriff: Rambach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger neueste NachrichtenExtra-Beilage 29.04.1868
  • Datum
    Mittwoch, 29. April 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Guſtav gemeint. – Pr.: Sie ſollten eine Verſöhnung zwiſchen dem Grafen und der Gräfin bewerkſtelligen? – Eerg.: Eine Verſöhnung, daß ſie in eine Skeidung einwillige. – Pr.: Zeuge Rambacher erzählt, daß er ſchon damals nicht gezweifelt habe, daß i;n und Dirkes Graf Chorinsky zur Wegſchaffung der Gräfin benützen wollte. – Eberg macht eine verneinende Bewegung, – Pr.: [...]
[...] einen Mord zu begehen. – Angeklagte ſchweigt. – Präſident zeigt der Ang“ klagten eine Schachtel, dieſelbe, welche Graf Chorinsky bereits im September des Jahres 1867 durch Rambacher an die Gräfin Chorinsky nach München ſchicken ließ. Aufgefordert, mitzutheilen, welche Bewandtniß es mit dieſer Schach tel habe, gibt die Angeklagte eine lange Geſchichte zum Beſten, in welcher ſº [...]
[...] tel habe, gibt die Angeklagte eine lange Geſchichte zum Beſten, in welcher ſº erzählt, daß dieſe Schachtel mit Zuckerln vom Grafen Chorinsky nach einer hef tigen häuslichen Szene an die Adreſſe geſchickt wurde. – Pr.: Rambacher er klärt, daß Graf Choinsky die Schachtel in Ihrer Gegenwart und ohne, da eine Szene vorausgegangen wäre, ihm übergeben habe. In der Schachtel be [...]
[...] zweihundert Gulden, mit denen Sie nach München reisten? – Eberg.: Es war mein Geld. – Pr.: Wie viel verbrauchten Sie von dem gewechſeltcn Gelde? – Eberg: Ich habe auch dem Rambacher 40 f. gegeben. – Pr.: Sie ſagten in der Vorunterſuchung, daß Sie das Geld von Baronin Vay, die [...]
[...] unfreundlich empfangen. – Pr: Aber warum haben Sie es auch dem Guſtav gegenüber gethan? – Eberg : Aus Eiferſucht. – Der Präſident conſtatir hierauf, daß bald nach der Ankunft der Angeklagten dr Rambacher nach Mün chen reiſen ſollte, um ſich zu überzeugen, ob die Gräfin am Leben ſei. – Die Angeklagte gibt die Auskunft: Weil ich es nicht ſicher wußte und nur von der [...]
Augsburger Tagblatt26.06.1868
  • Datum
    Freitag, 26. Juni 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Original-Correspondenz) § Prozeß Chorinsky 24. Juni. (Fortſetzung) Aus dem geſtern Abends fortgeſetzten Zeugenverhör erwähnen wir zunächſt die Aus ſagen des Zeugen Rambacher, eines ehemaligen öſterreichiſchen Offiziers, welcher den Eindruck eines ebenſo gebildeten als gewandten Mannes macht. Rambacher ward be kanntlich von Chorinsky und der Ebergenyi nach München geſendet um ſich über das [...]
[...] Eindruck eines ebenſo gebildeten als gewandten Mannes macht. Rambacher ward be kanntlich von Chorinsky und der Ebergenyi nach München geſendet um ſich über das Schickſal der (bereits ermordeten) Gräfin zu erkundigen. Rambacher hat ſeine Depo fitionen zu Papier gebracht und will dieſelben ableſen, was jedoch vom Präſidenten nicht geſtattet wird; er beſchränkt ſich alſo darauf; häufig auf das Papier niederzuſehen. [...]
[...] fitionen zu Papier gebracht und will dieſelben ableſen, was jedoch vom Präſidenten nicht geſtattet wird; er beſchränkt ſich alſo darauf; häufig auf das Papier niederzuſehen. Rambachers Ausſagen über den Grafen ſelbſt gehen hauptſächlich dahin, daß derſelbe immer ſehr aufgeregt ſei, ſchnell von einer Sache zur andern übergehe und daß es mit ihm nie ganz richtig geſchienen habe. Uebrigens hegt er für den Grafen, von dem er [...]
Augsburger PostzeitungExtra Beilage 13.05.1868
  • Datum
    Mittwoch, 13. Mai 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] mehr für den Unterſuchungsrichter als für Sie geſchrieben, denn Sie wußten wohl ſchon früher daß er verheirathet ſei? – A.: Ja: – Pr.: Kennen Sie Herrn Theodor Rambacher ? – A.: Ja, mein Guſtav hat mir ihn vorgeſtellt. – Pr.: Haben Sie Kenntniß davon, daß er auser ſehen war zu beſonderer Sendung? – A.: Ja. – Pr.: Zu welcher? – [...]
[...] A.: Eine Schachtel zu – – Pr.: Davon werden wir erſt ſpäter reden. Schon früher mußte von einer Sendung die Rede geweſen ſein. In welcher Art wurde Rambacher Ihnen vorgeſtellt? – A.: Als ein ſehr verläßlicher Mann. – Pr.: Und auch wohl als ein verſchwiegener ? – A.: Ja. – Pr.: Sie wurden ihm als Couſine vorgeſtellt? – A.: Ja, [...]
[...] nur in etwas glaublich zu machen. Der Präſident conſtatirt, daß die an die Baronin Ledske adreſſirte Schachtel candirten Obſtes abgeſendet wurde, und daß Rambacher 30 fl. erhalten hatte, blos zu dem Zwecke, um in Brünn die Schachtel an Baronin Ledske aufzugeben. Es wird weiter [...]
Der täglichen Neuigkeiten für Neubegierige überhaupts und für Gelehrte, Künstler, und ihre Liebhaber auf das Jahr ..., ... Stück14.02.1759
  • Datum
    Mittwoch, 14. Februar 1759
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Joh. Pet. Nicerons Nachrichten von den Begebenhei ten und Schrifften berühmter Gelehrten, mit einigen Zu ſätzen herausgegeben von Fried. Eberh. Rambach, 17ter Theil 178. i. A. 8. B. in 8. Es iſt bekannt,daß, nachdem Tode des Herrn D Baumgartens, der Herr Conſſt R. [...]
[...] Theil 178. i. A. 8. B. in 8. Es iſt bekannt,daß, nachdem Tode des Herrn D Baumgartens, der Herr Conſſt R. Rambach die Aufſicht über dieſes Werk auf ſich genom men hat. Es kommen in dieſem Bande die LebensBeſchrei bungen von folgenden Gelehrten vor: Iſaac von Beau [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg22.03.1859
  • Datum
    Dienstag, 22. März 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Heichlinger; zu Lieutenants: Junker Guſtav Rambacher, Sergeant Auguſtin Nuſſer, Oberjäger Euſtach Sick, Corporal Leonhard Edelmann und Landwehrmann Chriſtoph Gernbeck; und [...]
Augsburger Anzeigeblatt07.07.1862
  • Datum
    Montag, 07. Juli 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fahnen!“ h Wiesbaden, 2. Juli. Heute Mittag iſt das ſechsjährige Töch terchen des Förſters Ilgen in Rambach an der Hundswuth geſtorben. Das Kind war am zweiten Oſtertage von einem Hunde des Wild hüters in Rambach gebiſſen worden. Die von demſelben Hund ge [...]
Deutsche Chronik25.04.1776
  • Datum
    Donnerstag, 25. April 1776
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Ulm
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hinunter mit euch in Styr, ihr Zoiluſſe und Frerons ! Der Prediger Rambach in CYuedlinburg hat ſeines ſeeligen Vaters, des Oberkonſiſtorial raths in Breßlau, Leben beſchrieben – im [...]
Augsburger PostzeitungAußerordentliche Beilage 01.10.1870
  • Datum
    Samstag, 01. Oktober 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Müller, Geſchäftsſtyl. 7. Aufl. geb. fl. 1. 36. Nickel, die heil. Zeiten. cplt. geb. fl. 5. Rambach, der hl. Geſang der Deutſchen. 2 Bde. br. fl. 2. 24. Schmid, Liturgi. 3. Aufl. 3 Bde. geb fl. 3. Schönberger's Predigten. 8 Bde. geb. fl. 6. - [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)22.02.1788
  • Datum
    Freitag, 22. Februar 1788
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] aus ihren Begriffen, 2. zweyte Auflage 1788. 6kr, Rambachs, Freuden des Chriſten aus ſeiner Religion ein Erbauungsbuch für dermann nach den Bedürfniſſen unſerer [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)17.10.1808
  • Datum
    Montag, 17. Oktober 1808
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] niß des Prinzen von Pontecorvo, und charakteriſtiſche Gruppen von Franzoſen, Ruſſen, Koſacken, Mamelucken, Pohlen c. vorſtellen, ſind von den großen Künſt lern Rambach und Geisler trefflich gezeichnet, und geſtochen. Beygefügt iſt noch eine richtige Karte von Finnland. (L. K.) Erfurt, den 9. Okt. [...]