Volltextsuche ändern

165 Treffer
Suchbegriff: Sankt Georg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Ausland30.05.1830/31.05.1830
  • Datum
    Sonntag, 30. Mai 1830
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] glücks war. Jch eilte, dem traurigen Anblick bald möglichſt zu entgehen, und bald kamen wir in Sankt Chriſtoph an, wo zwei Offiziere vom braſiliſchen Genieweſen, Pezerat und Riviere, beide Fran zoſen, und ſtolz auf dieſen Namen, unſrer warteten. Unſer Zug [...]
[...] maleriſch bedeckte Thal, harmoniſch zu. Das Gebäude, welches vor allen ins Auge fällt, iſt der Palaſt von Sankt Chriſtoph, der gewöhnliche Aufenthalt des Kaiſers. Auf einer einzeln ſtehenden Anhöhe gelegen beut es einen köſtlichen Ueberblick des Gebirgs, der Ebene, der Stadt [...]
[...] geſetzt: ſie ſind Braſiliens Blitzableiter, ziehen und brechen alle Stürme dieſer neuen Welt. Die Vorderſeite des Palaſtes von Sankt Chriſtoph beſteht aus einem großen Fenſtergang, zu welchem man auf einer ſtei nernen Treppe emporſteigt; zu beiden Seiten dieſer Galerie be [...]
[...] (Fortſetzung.) Am 7. Mai 1828 trat der Verein, nachdem mehrere der erſten Orientaliſten Englands, wie Sir Georg Staunton, Sir Ale rander Johnſton, Profeſſor Lee, Colebrooke 2e. ihm ihre Unterſtützung zu geſagt, zum erſten Mal in allgemeiner Verſammlung zuſammen. [...]
[...] der gelehrten Geſellſchaften in dieſen Präſidentenſchaften und auf Ceylan zur Errichtung von Correſpondenzausſchüſſen in oder bei Cal cutta, Madras, Bombay, Colombo, George Town und Port Louis veranlaßt werden. So dürfte allerdings dieſer Verein, der es ſich beſonders angelegen ſeyn laſſen will, die orientaliſche Literatur [...]
Augsburger neueste Nachrichten12.08.1864
  • Datum
    Freitag, 12. August 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] einmal eine ſchlechte Note in der Styliſtik verwirkte, indem ein guter Deutſcher keinen Redeſatz mit „Und“ anfangen noch enden dürfe, und da rum ende ich aber gerade dieſen Satz auch mit „Und“. Und die Sankt Benno-Glocke verkündigte im feierlich ernſten Tone geſtern Abends 6 Uhr den Schluß unſerer Jacobi-Dult. Mit weniger Ausnahme waren die Ver [...]
[...] käufer mit ihren Geſchäften zufrieden. Daß man aber zu einer ſolch' profanen Nudel- und Pudel-Wirthſchaft, wie eine ſolche Dult iſt, in einer Stadt wie München die feierlichen Töne der Sankt Benno - Glocke von hohen Dome gebraucht, um den Anfang und den Schluß einer Trödel komödie und Schlaraffeltreiberei anzudeuten, dies kann hiſtoriſch ſehr gut [...]
[...] wurde als Selbſtmörder begraben. Dieſer Tage jedoch iſt es dem Stations Kommandanten Hörchner aus Röthenbach gelungen, den Mörder dieſes Säg knechts in der Perſon des ledigen Cementarbeiters Joh. Georg Händle, Bruder des Gemordeten, auszuforſchen und in die Frohnveſte in Kempten einzuliefern. [...]
Das Ausland27.11.1830
  • Datum
    Samstag, 27. November 1830
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] hen all jener Tabernakel ganz müde, und bedauerte die Macht des Teufels über dieſes Volk. Die Väter Jeſuiten und die vom Orden Sankt Dominiks und Sankt Franziskus haben je ihre eignen Klöſter in Meako, die man jedoch nicht leicht gewahr wird, da ſie von andern Häuſern ziem [...]
[...] den Sekretär die Hauptſtrafe: die Strafe jedes der Beiſitzer iſt um einen Grad, die der Räthe um zwei Grade und die des Präſidenten um drei Grade geringer. Sir Georg Staunton bemerkt hiebei, der Kodex fuße auf dem Grundſatz, daß das untergeordnete Mitglied beſſer im Stande ſey als ſeine Obern, ſich von allen Thatſachen, wovon die Gerechtigkeit oder Un [...]
Augsburger Anzeigeblatt01.08.1874
  • Datum
    Samstag, 01. August 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] bismatkigem Humor ſchildert der Dichter das politiſche Leben des Fürſten bis auf die neueſten Ereigniſſe. Nach dem Kampfe mit dem ſchwarzen Drachen heißt es: „Sankt Georg heißt jetzt Sankt Otto. Mit dem himm liſch ſüßen Motto: Mucker muckt ein frommer Held! Heiliger Otto, muckſt du Mucker. Und Zatucker, reiner Zucker biſt du dann der ganzen Welt [...]
[...] Georgs - Apotheke. [...]
Augsburger Magazin für Unterhaltung und Belehrung (Neue Augsburger Zeitung)Augsburger Magazin für Unterhaltung und Belehrung 03.09.1830
  • Datum
    Freitag, 03. September 1830
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 28. Oktober 1433. An Sankt Simon und Judätag wurde Barbare, Marggraff Hannſen von Brandenburgs Tochter, ſo Marggrafen Ludewig von Mantua vermählet wardt, hierher gen Augſburg begleitet; welcher unſer Rath ein ſilberne Schaalen und 100 neuge ſchlagene Goldgulden ſampt vier Käſten mit Kiſten mit Confectzuckhr und zwo Ohm Etſchweins zum Willkum verehret und [...]
[...] große Zuneigung zu ihren Kindern zu bewundern. Sie hatte zwei kleine Töchter aus der Ehe des Herrn Hunn bei ſich, und einen Sohn, Georges Canning, der ſich, wie ich glaube, für den Advo katenſtand beſtimmte. Auf dieſen Sohn gründete [...]
[...] Umſtände, welche die Folge auch rechtfertigte. Oef ters las ich mit Vergnügen die Briefe, welche Georges an ſeine Mutter ſchrieb, worin er ihr Re chenſchaft von ſeinen Fortſchritten ablegte, und ſie von ſeiner Zukunft unterhielt. Aus dieſen Briefen [...]
[...] von ſeiner Zukunft unterhielt. Aus dieſen Briefen ahmete eben ſo viel kindliche Liebe, als feuriges Genie. Georges legte einen größeren Werth auf Stand und Reichthum nur deßhalb, weil beides ihn in den Stand ſetzen würde, einer Mutter Un. [...]
Augsburger Anzeigeblatt25.04.1861
  • Datum
    Donnerstag, 25. April 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Sankt Georg und Sankt Mark's, Drohen oft noch viel Arg's. nieder, Leuchtet’s lange noch zurück. – Verſteigerung mehrerer Haus [...]
Augsburger Tagblatt25.07.1834
  • Datum
    Freitag, 25. Juli 1834
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] So klein auch manches Hündchen ſey; Sey's Pudel, Pommer, oder Dachs; Es dürfen Ochs und Eſel leben, Man weiſet ihn mit ſeiner Spende -- Und ſind doch aller Steuer frei. Zum Steuereinnehmer bei Sankt Mar. [...]
[...] Anton Lehr, Büchſenmacher. F. 409. – Johann Heinrich, d. V Hr. Georg Konrad Schwarz, Schuhmachermeiſter. A. 609. - Maria Magdalena, d. V. Joſeph Schellhorn, [...]
Augsburger Tagblatt24.08.1841
  • Datum
    Dienstag, 24. August 1841
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] pallier Joſeph Meier. An Oſterieder, Karolina, Gerſtenrändlerstochter, verheirathet an den Muſiklehrer Georg Seitz. An Nieberle, Maria, Taglöhnerstochter, verheirathet an den Drechslermeiſter Georg Reitmaier. - [...]
[...] Proteſtantiſcher Seits: An Herrmann, Jakobina, Pferdhändlerstochter, verheirathet an den Färberei-Ge hülfen Georg Beck. An Vogt, Liſette, Schreinermeiſterstochter, verehlichet an den Schreinermeiſter Aug. Algaier. - [...]
[...] Von H. . . . . . . . . . . T - * - in Silber 2 f. 24tr. 1 fl. 12 kr., 4str., 36 kr. Gott ſegne das Wenige . f. “ r: und 18 kr. zu haden bei Herrn Silberarbeiter Summa 63f.7 kr. Sankt 1 ob annſer in München, da hier dei [...]
[...] Geſtern Nachmittags gingen ein geſchloſſener Brief, mit der Addreſſe: ,,an den kgl. dayer. Bronzefabrikanten Herrn Johann Georg Benda in Fürth,“ und zwei Banknoten à 10 fl., in Papter eingewickelt, auf der Feſtwieſe verloren. [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen24.05.1863
  • Datum
    Sonntag, 24. Mai 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] das war die Brunſt, welche die Thürmer Nachts über dem Holz ſahen und für ein brennend Dorf im Stiftiſchen hielten; da ſchwörten die Unſerigen wie der Sankt Laurentius, und auch unſer guter junger Herr war dabei; ſetzte der ehrliche Kauz zuletzt heulend hinzu, der Zorn des Hausherrn und die Enterbung vergeſſend. Mit einem gellenden Schrei fiel Frau Irmgard [...]
[...] harter, unnnatürlicher Vater, ſo vergißt doch kein Vater ſein Kind und kümmert ſich um Leben oder Tod feiner Küchlein. O ſagt! Nicht wahr, ſie haben gelogen; Georg iſt nicht todt, nicht verbrannt, auf der Warte? Wie könntet Ihr fonſt ſo unbeweglich daſtehen; Ihr müßtet ja jammern, ſchreien, Ihr vor Allen. Euer Herz müßte gebrochen ſein in Pein und Qual, und [...]
[...] und wird richten zwiſchen dieſem armen Wurme und Dir, du ſtolzer Sün der! Gib ihn mir wieder Unmenſch, unnatürlicher Vater hole ihn mir aus dem Feuer. O Georg! Georg! Kann ich dich nicht erretten, kann Niemand dich erretten? Und die Flamme kommt immer näher, jetzt – wie die heiße Schlange kreucht! Wie roh und glühend iſt ihr Rachen! Sie beißt – jetzt [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)13.05.1788
  • Datum
    Dienstag, 13. Mai 1788
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] *Felde todt geblieben: von dem Warasdiner Sankt Georg Gränzregiment der Ober [...]
Suche einschränken