Volltextsuche ändern

25908 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Ausland29.06.1849
  • Datum
    Freitag, 29. Juni 1849
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Berge von Usdom (Sodom), und ſchauten uns neugierig nach der berühmten „Salzſäule“ um, welche das Gottesurtheil über Lots Weib bezeichnet. Während wir an den Ufern der See herumfuhren, erblickten wir eine ungeheure, abgerundete, thurm artige Säule gegen Südoſten. Dieß, ſagte der Araber, ſey die [...]
[...] beſondere Rückſicht vorwalten laſſen wollte. Wir nahmen ſorgfäl tig unſere Proben mit um ſie unſern Freunden in Amerika zu zeigen. Dieſes Ende des Sees iſt ſehr ſeicht, und ſein Waſſer dicker, ſalziger als da wo es tiefer iſt, denn hier iſt es nur ein bis 5 Fuß tief. Die Sondirungen gaben faſt allenthalben einen [...]
[...] fanden wir viele Schalen ſeltener Konchylien. Es muß hier ſehr ſchöne Arten geben, und wir konnten nur bedauern, daß uns ein gegen Abend aufſteigendes Gewitter zwang mit dem Schiffe nach hoher See zu flüchten, weil ſolche Gewitter in den Tropen häufig von heftigen Windſtößen und [...]
[...] Wir mußten alſo der ſich nähernden Gefahr wegen Cosmoledo raſch verlaſſen, und waren froh beim Ausbruch des heranſtürmenden Gewitters die hohe See gewonnen zu haben. In Fortſetzung unſeres Kreuzzuges paſſirten wir die kleine Inſel Aſſumption und trafen am 30. März bei der Aldabra-Gruppe 99 40“ S. B. [...]
Das Ausland08.01.1851
  • Datum
    Mittwoch, 08. Januar 1851
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] "der Anſicht, daß dieſe Subdiviſion eine größere geweſen ſe", "aß die ſandigen Oeden, welche man jetzt im Binnenlanº " vormals das Bette der See waren, die zwiſchen dem hier "ommenen Inſelarchipel flutbete. Die öſtliche Küſte wird T [...]
[...] von einer weiten Hochlands-Kette eingenommen, die von der See aus geſehen wie eine zuſammenhängende Kette von Bergen erſcheint und an einigen Stellen bis zur Höhe von mehr als 5000 Fuß emporſtrebt. Dieſe Kette hat eine Achſe von Granit [...]
[...] epoche die ganze Mitte unter Waſſer ſtand und die Hochlande der Küſte ſich gleich vier Gruppen von Inſeln erhoben aus der ſchäumenden See. Auſtralien liegt zwiſchen dem 10" und 45" ſüdlicher Breite und dem 112" – 154" öſtlicher Länge von Greenwich, ſeine Aus [...]
[...] ſtalt des Landes im Innern und außerhalb dieſes großen Walles, namentlich an der Oſtküſte, wo zwiſchen den Bergen und der See die Vegetation größtentheils tropiſchen Charakter zeigt; hier auf dem reichen Alluvialboden, gebildet von den herabgewaſchenen Trümmern der Hügel, finden wir die Feigen und rieſigen Gummi [...]
Das Ausland06.10.1852
  • Datum
    Mittwoch, 06. Oktober 1852
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] größern Antheil daran, als man gewöhnlich glaubt. Es iſt alſo hier keine ercluſiv däniſche oder norwegiſche, ſondern eine ger maniſche Völkerwanderung zur See, und wenn dieß nicht hindert, die däniſchen Züge beſonders herauszuheben, und das Entſtehen und das Wachsthum der däniſchen Coloniſation und Herrſchaft [...]
[...] wendigſten Lebensbedürfniſſen nicht taugt. Es gibt drei Arten von Waſſer in Kaſan, die erſte iſt bloß ſchlecht, nämlich das Waſſer aus dem See Kaban, und dieſes wird gewöhnlich gebraucht; um aber zu begreifen, wie weit es entfernt iſt für gut zu gelten, muß man anführen, daß es ein ſtehender See iſt, der im Som [...]
[...] Unſauberkeit einen Begriff machen können. Während des Winters wird hier ein Markt gehalten, und die Wege auf dem Eiſe durchkreuzen ſich in allen Richtungen, ſo daß der See zu Ende des Winters mit Stroh und Dünger bedeckt iſt, welches beim Aufthauen natürlich ins Waſſer ſinkt und demſelben eine Menge [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger23.07.1874
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juli 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 4
[...] um nicht nur für das Recht, ſondern auch für Verpflichtung | Intereſſe ſein, welchen der Vorſteher des Obſervatoriums Ä der Staatsregierung, das durch das Geſetz vom 5. April | in Wilhelmshaven über den Gegenſtand vor den dortigen 1873 verfaſſungsmäßig ſichergeſtellte Kirchenhoheitsrecht den | See-Officieren gehalten hat. Bekanntlich iſt die Reichs F. heutigen Bedürfniſſen entſprechend auf geſetzgeberiſchem Marine beſtimmt, einen hervorragenden Antheil an einigen wie Wege weiter auszubilden. Die bisher zu dieſem Zwecke | der von Deutſchland auszuſendenden Expeditionen zu nehmen. [...]
[...] – Am 15. d. M. hat nun wirklich Sr. Maj. Schiff „König Wilhelm“ unter dem Commando des Capitäns zur See Przewiſinski den Binnenhafen von Wilhelmshaven unter Dampf verlaſſen. Wie man der „Weſ. Ztg“ von dort meldet, ankerte der „König Wilhelm“ auf der Rhede [...]
[...] dort meldet, ankerte der „König Wilhelm“ auf der Rhede und ging Tags darauf ca. 4 Uhr früh bei Hochwaſſer durch die Jade an Wangeroog vorbei in See. Das Rieſenſchiff mit ſeiner Batterie von 24 Centimeter Kanonen blieb 13 Stunden unter vollem Dampf und legte mit Leichtigkeit trotz [...]
[...] Vortrefflichkeit deſſelben Zeugniß ab und nach Ausſage des Commandanten des Artillerieſchiffes „Renown“, Capitän zur See Grafen v. Monts, welcher der Probefahrt beiwohnte, iſt das Schiff auch in artilleriſtiſcher Beziehung in einem ſolchen Zuſtande, daß daſſelbe in allerkürzeſter Zeit ge [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger01.06.1875
  • Datum
    Dienstag, 01. Juni 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schiffswände einſchlagenden Granaden brachten ſehr bald die Beſinnung wieder, und nach vielen vergeblichen Ver ſuchen gelang es endlich, die hohe See zu gewinnen. Das Admiralſchiff „Colon“ hat 17 Granaten in den Rumpf und verſchiedene in die Maſten und Takelage erhalten, eine [...]
[...] der letzten Samſtag von Dartmouth nach der Algoa-Bay (im Oſten des Caplands) abfuhr, befinden ſich die Pio niere der neuen Anſiedlung, die am See Nyaſſa gegründet werden ſoll, um das Werk Livingſtone's fortzuſetzen: die Civiliſation Afrika's durch Ausbreitung des Handels und [...]
[...] auf dem Zambeſi begleitete. Ein zerlegbares eiſernes Dampfboot „Ilala,“ das die Anſiedler mit ſich führen, wird auf dem See Nyaſſa kreuzen und bei Ausrottung des Sklavenhandels über den See gute Dienſte leiſten. (Allg. Ztg.) [...]
Das Ausland10.03.1835
  • Datum
    Dienstag, 10. März 1835
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Inſel Pharus, die einzige, die ſich in einer Ausdehnung von mehr als fünfzig Stunden auf dieſer Käſte findet. Die ſchmale Landenge, die zwiſchen dem Meere und dem See Mareotis*) liegt, und gleich einem Damme Aegypten mit Libyen verbindet, war der Platz der Stadt, die beſtimmt war, die Hauptſtadt der heidniſchen Welt, die Wiege der chriſt [...]
[...] um ſo unbeſtreitbarer, als ſein Boden an ſich ſelbſt keiner günſtigen Eigenſchaft ſich zu erfreuen hat, und überall eine merkwürdige Unfrucht *) Oder vielmehr Marea, wovon die Gegend um den See den Namen Ma [...]
[...] reotis führte, der dann auch auf den See überging man findet ihn auch unter dem Namen Lago di Buchiara und Lago di Sebacca, [...]
[...] worden war, kehrte, als er ausgewechſelt wurde, in ſeine Vaterſtadt Piriac, einen kleinen Seehafen im Departement der niedern Loire, zurück. Als er hier eines Tages an die See ging, um zu fiſchen, fehlte es ihm zufällig an einem Gewicht für ſeine Angelſchnur; er hob alſo zu dieſem Zweck einen Stein am Ufer auf, der ihm für ſeine Größe ungewöhnlich [...]
Das Ausland23.10.1849
  • Datum
    Dienstag, 23. Oktober 1849
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] dieſen Leckerbiſſen verſorgten. Von der Rancheria aus ritten wir dem See entlang, etwa eine Meile von ſeinem Ufer entfernt, durch eine breite Ebene, die ſich beſon ders gut zur Anlage von Farms eignet. Am Nachmittag ſtiegen wir in [...]
[...] uns mit einer Mahlzeit von Fleiſch und erfreuten uns einer prächtigen Sieſta, bis die Sonne anfing vom Meridian herniederzuſteigen. Dann ſchwangen wir uns wieder in den Sattel und ſtiegen, den See zur Rech ten laſſend, wieder bergan, denn jetzt mußten wir die zwiſchen dem See und dem Thale des Ruſſen - Fluſſes (Rio de los Ruſſos) liegende [...]
[...] des Bergs, von wo aus wir unſere Rückreiſe nach Sonoma ohne wei teres Abenteuer fortſetzten. Nur wenige weiße Männer haben bis jetzt den prachtvollen See beſucht; den glaubwürdigſten Angaben zufolge iſt er 50 bis 60 Meilen lang; über ſeine wechſelnde Breite konnte ich nichts ſicheres erfahren. [...]
Das Ausland22.10.1851
  • Datum
    Mittwoch, 22. Oktober 1851
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eingeborenen erſchlagen, theils in geringer Zahl auf Kähnen abgefahren ſehen, man wiſſe nicht wohin. Die ſpätern von Kolyma gegen Oſten abgegangenen See erpeditionen erweiterten trotz der Kühnheit der ſibiriſchen See leute die Kenntniß von dem nordöſtlichen Ufer des tſchukoziſchen [...]
[...] Kähne aus Seehundsfellen, ſechs Klafter lang und zwei breit, wozu ſie die Ribben aus Holz machen; ſolche Fahrzeuge nennen ſie Baidaren, und fahren auf ihnen ins Meer hinaus, um See hunde zu fangen; eine Baidare trägt 30 bis 40 Menſchen.“ [...]
[...] ſtakoff ging, nachdem er ſich in Jakutsk von Pauluzki wegen entſtandener Streitigkeiten getrennt, im Sommer des Jahres 1729 nach Ochotsk, und von da zur See nach der Mündung des Fluſſes Penſhina; auf der Fahrt ſcheiterte ſein Schiff" der größte Theil der Mannſchaft ertrank, er ſelbſt und einige [...]
Das Ausland01.07.1833
  • Datum
    Montag, 01. Juli 1833
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] eine Länge von 360 engliſchen Meilen und gibt den Ver bindungsweg zu dem 568 Fuß über dem Hudſon bei niederem Waſſerſtande gelegenen Erie-See und dadurch natürlich auch zu dem Huron -, Michigan- und Superior- See, die mit einan der das ausgedehnteſte Süßwaſſer - Becken des Erdballs bil [...]
[...] koſtbaren Fortſetzungen des Syſtemes der Waſſerverbindungs ſtraßen, namentlich zu dem bereits weit vorgerückten Kanal vom Erie-See in den Ohio Anlaß gegeben, der die Binnenſchifffahrt von New-York in den Ohio, Miſſuri, Miſſiſſippi und damit bis nach Pittsburgh, Cincinnati, St. Louis, Neu-Orleans und zu [...]
[...] ſtraßenlinie, die ihres Gleichen in der Welt nicht hat. Mit Kanada ſteht New-York vermittelſt des Champlain-Kanals durch den Champlain-See in Verbindung. Unabhängig von ſeinen Kanälen genießt New-Mork durch ſeine Binnen-Seen und Flüſſe die erſtaunlichſten Vortheile. Der [...]
Das Ausland25.09.1851
  • Datum
    Donnerstag, 25. September 1851
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] eine Pfeife in der reinen friſchen Luft! Vor den Augen, wie in einem Diorama, enthüllt ſich ein prachtvolles Gemälde: der Saimo See, die über einander gethürmten rieſenhaften Felsmaſſen, die Fichten- und Tannenwälder, die finniſchen (tſchuchoniſchen) Bauern häuschen, und mitten darin ein kleiner Fleck Land mit goldenen [...]
[...] Die Berichte klagen ferner ſehr über die langſame Verfuhr des aus dem Süden kommenden Getreides. Unlängſt iſt eine ganze Flotte auf dem Poyang-See untergegangen. Die mit dem Empfang des Getreides in den Zwiſchenlagern beauftragten Perſonen führen unaufhörlich Klage über den ſchlechten Stand und die Defieits in den Getreidemaſſen, die [...]
[...] blieben, fallen ſie ebenſo ſchnell wieder, um dann aufs neue zu ſº" Die Bewohner der auf einem Landvorſprung gelegenen und " den Waſſern des Sees umgebenen Stadt Chicago ſind in fortdauernder Angſt über dieß unvermuthete und plötzliche Steigen des Waſſers" befürchten, ihre Stadt möchte plötzlich durch den See überſchwemmt [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel