Volltextsuche ändern

526 Treffer
Suchbegriff: Seeg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)29.10.1814
  • Datum
    Samstag, 29. Oktober 1814
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dhen von Schdn. gr. 8. 2f. Die ganze Biographie enthält folgende 8 Ä a) Feneberg, ſein Selbſtbiograph. b) Feneberg, Lehrer am Gymnaſium zu Dillingen. c) Fenebergs erſte Leidensgeſchichte in Seeg, im Jahre 1793 – 94. d) Fenebergs zweyte Leidensgeſchichte von 1795 – 1805. e) Der letzte Tag des Jahrs 1797 in der Pfarre Seeg. f) Aus der Frucht den Bauin, Auszüge aus ſeinem Tagebuche. g)Fe [...]
Neue Augsburger Zeitung20.05.1869
  • Datum
    Donnerstag, 20. Mai 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mayr, Bäckermeiſter Schwarzenbach, Pfarrer Berchtold in Waltenhofen, Burgwart Schramm, Bräuer Hörmann), Neſſelwang 3 (Bräner Herzog in Rückholz, Pfarrer Heine und Pfleger Mühlegg in Neſſelwang). Seeg 4 (die Vorſteher Hartmann und Ritzler in Seeg und Enzenſtetten. Pfarrer Schmid und Bräuer Krößer in Seeg), Oberdorf 5 (die Vorſteher Gſchwen [...]
Augsburger Postzeitung07.09.1841
  • Datum
    Dienstag, 07. September 1841
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Unterzeichneter hat das Anweſen des Herrn Martin Lingg, Mohrenwirth in Seeg, k.b. Landgerichts Füßen, käuflich an [...]
[...] in Seeg anberaumt iſt, noch beſonders bekannt gemacht werden. Unbekannte Käufer zum Anweſen haben ſich mit Vermögenszeugniſſen auszuweiſen. Bis zum Tage der Verſteigerung kann alles täglich in Augenſchein genommen werden. [...]
[...] Seeg bei Füßen, den 4. Sept. 1841. Ignaz Dornach. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 30.10.1867
  • Datum
    Mittwoch, 30. Oktober 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Montag den 2. Dezember 1867 Vormittags 10 bis 12 Uhr . . im Kröſſer'ſchen Gaſthauſe zu Seeg in erſtmaliger Verſteigerung das Anweſen Hs.-Nr. 142/ in Lohbacher viehweide, Gemeinde Und Steuergemeinde Seeg, beſtehend in [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 13.01.1866
  • Datum
    Samstag, 13. Januar 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Montag den 5. Februar 1866 Vormittags von 10-1?” . . im Gaſthauſe des Hrn. Kröſſer zu Seeg das in * Steuergemeinde Seeg gelegene Grundſtück Pl.-Nr. Als zu 0,50 Tgw. mit dem darauf erbauº Hauſe zº zwe [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg15.01.1870
  • Datum
    Samstag, 15. Januar 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] und Viehhaltung in Sonthofen. – Die Zuerkennung von Ermunterungspreiſen für den Betrieb des Privatbeſchälgeſchäftes. – Die Regierechnungen der kgl. Bezirksämter pro 1869. – Aufgefundene Leiche. – Der vermißte Austrägler Georg Schmölz von Hebern, Gemeinde Seeg, kgl. Bezirksamts Füßen. – Die Erledigung der Pfarrei Ergersheim, Dekanats Windsheim. – Kreis-Notiz. – [...]
[...] (Den vermißten Austrägler Georg Schmölz von Hebern, Gemeinde - Seeg kgl. Bezirksamts Füßen betr.) [...]
[...] Nach Bericht des kgl. Bezirksamts Füßen vom 5. ds. Mts. iſt der ledige Austrägler Georg Schmölz von Hebern, Gemeinde Seeg, welcher ſich im Monate Juni v. Js, um eine Reiſe nach Oberbayern zu unternehmen, von ſeinem Heimathorte entfernt hat, bis jetzt nicht mehr [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 10.11.1869
  • Datum
    Mittwoch, 10. November 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Montag den 6. Dezember 1869 Vormittags 11 bis 12 Uhr im Joſeph Krößer'ſchen Gaſthauſe zu Seeg das in der Steuergemeinde Seeg, Gerichts Füßen, gelegene Anweſen Hs.-Nr. 142/3 in Lobacherviehweide unter meiner Lei [...]
Augsburger Anzeigeblatt26.08.1858
  • Datum
    Donnerstag, 26. August 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] cher in Haberskirchen; J. Kappelmayer, Curatbenef.-Vikar in Ober peiching, als Pfarrvikar in Untergermaringen; J. A. Kirchmayr, Neomyſt in Dillingen, als Caplan in Seeg; A. Näher Caplan in Seeg, als ſolcher in Thierhaupten; A. Stelzle, Pfarrvikar in Straß, als ſolcher in Aichen, Cap. Kirchheim; J. Huber, Pfarrvikar in [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 21.12.1860
  • Datum
    Freitag, 21. Dezember 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] v. Js. vom kgl. Landgerichte Dinkelsbühl ausgeſte" sº derbuch in der Nacht vom 10. auf den 11. ds. Mts." einem Wirthshauſe zu Seeg, d8. Gerichts, verloren" was andurch zur Kenntniß gebracht wird. Füßen, den 13. Dezember 1860. [...]
[...] v. Js. vom kgl. Landgerichte Dinkelsbühl ausgeſte" sº derbuch in der Nacht vom 10. auf den 11. ds. Mts." einem Wirthshauſe zu Seeg, ds. Gerichts, verlore"! was andurch zur Kenntniß gebracht wird. Füßen, den 13. Dezember 1860. [...]
Augsburger neueste Nachrichten30.10.1868
  • Datum
    Freitag, 30. Oktober 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Miķger. – Der dem fremben Eigenthum töchſt gefährl che Sof. Guggen moos if nach Snhalt der Auflage beinzichtet, daß er am 27. Suli I. Ss. ben Bauern Grgelbert Stođer zu Seeg, Gerichts Güljen 150 fl. und am 8. Aug. l. Ss. den Bauern Maver Martin von Hermannshofen, obigen Gericht?, 450 | nach erfolgtem Einfleigen und Erbrecheų, von Räften gestohlen habe. Der Ana [...]
[...] : |- E ::::::::SEEG: EE :: *** |- - - - - in jeder beliebigen Größe find au sa : 5:سید جﻟﺍ stupitaliť zuletben, durch das sommiſſions = [...]
Suche einschränken