Volltextsuche ändern

28 Treffer
Suchbegriff: Steinmühle

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 04.06.1871
  • Datum
    Sonntag, 04. Juni 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] einem Engpaſſe den Uebergang in das anſtoßende Hauptthal bildet. Nur ſelten betritt der Fuß eines Fremden die Dornau, zumal ſeit die Steinmühle verlaſſen wurde, deren Ueberreſte hart am Wege, im Schutze einer vorſpringenden Felswand ſtehen. Bloß Hauſirer und andere herumziehende Leute, welche die im Gebirge zerſtreuten [...]
[...] Maler, der dann die Dornau trotz ihrer ſtarren einſamen Wildniß ſchön findet und die abenteuerlich geformten Felſen in ſein Skizzen buch aufnimmt; oder gar die verfallene Steinmühle, ſammt dem moosüberzogenen Räderwerk und den verwitterten epheuumrankten Steinblöcken. [...]
[...] zählung beginnt, ſchleppte ſich ein krankes Weib, das einen Säugling am Arme trug, über den Gebirgspfad abwärts, bis in die Nähe der Steinmühle, wo ſie plötzlich die Kräfte verließen, ſo daß ſie ohn mächtig niederſank. Der Steinmüller brachte das hülfloſe Weib in ſein Haus, und bald darauf ſtarb daſſelbe. In dem kleinen Päckchen, [...]
[...] viel verdiente, um ſich und die Seinigen mit Noth fortzubringen, ſo nahm er ſich doch des verlaſſenen Wurms an. In geringer Ent fernung, ſeitab von der Steinmühle, wohnte mitten im Walde ein Köhler, deſſen Weib kurz vorher ein Knäblein geboren hatte. Dieſe verſprach, das fremde Kind neben dem ihrigen ſäugen zu wollen, [...]
[...] machte Lieſe auffallend ſchnelle Fortſchritte, ſo daß ſie der Lehrer und der Herr Pfarrer mehrmals belobten und den übrigen Kindern als Muſter hinſtellten. Da ihr Weg bei der Steinmühle vorüberführte, ſo begegnete ſie häufig den Kindern des Steinmüllers, welche eben ſalls in die Schule gingen; auch bei anderen Hütten kamen oft [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 11.06.1871
  • Datum
    Sonntag, 11. Juni 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] wilden Burſchen nichts zu richten, denn er war ein Feind der Ar beit, ſtrich mit anderen lüderlichen Geſellen herum, betrank ſich und verübte die größten Rohheiten. Oefters kam er in die Steinmühle und erpreßte ſeinem Vater mit Gewalt Geld, um es gleich darauf im Trunk oder Kartenſpiel zu vergeuden. Der Steinmüller wußte [...]
[...] und das Wirthshaus im Rothwald erbaut hatte, wollte er noch einen Verſuch anſtellen, um den mißrathenen Sohn auf eine beſſere Bahn zu bringen. Er übergab ihm die Steinmühle nebſt dem nöthigen Fond, damit er das Geſchäft fortbetreiben könne. – Anfangs ſchien es, als hätte Franzl den früheren Lebenswandel aufgegeben; allein [...]
[...] müller Franzl, der Beſitzer der Steinmühl', der Sohn vom reichen Steinmüller, – ich will Dich heirathen – „Schlag ein, Dirndl!“ öch Ä Ä Du Ä # Gold ſtecken würd'ſt, Franzl, – ſo [...]
[...] Mädchen ſchleuderte. Dabei verlor er jedoch ſein Gleichgewicht, fiel zu Boden und rollte den ſteilen Abhang herunter. Später kam die Steinmühle immer mehr in Verfall. Franzl wartaglang abweſend, ohne ſich im Geringſten um ſein Geſchäft zu kümmern; auch ſein Vater hatte die Hand gänzlich von ihm [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 13.08.1871
  • Datum
    Sonntag, 13. August 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] zleben, bis der Alte die Augen zudrückt. Und dann übernimm i 'n „Alpenjäger“, oder ſie müſſen mir mei gut's Theil 'rauszahlen; denn die Steinmühl' war ſo nir werth, wie ich's übernommen hab.“ Wie ein Blitz ſchoß dem Mädchen ein Gedanke durch den Kopf. „Haſt recht, Franzl,“ antwortete ſie, auf den Ideengang des Be [...]
[...] Wie ein Blitz ſchoß dem Mädchen ein Gedanke durch den Kopf. „Haſt recht, Franzl,“ antwortete ſie, auf den Ideengang des Be trunkenen einlenkend, „die Steinmühl' hat niemals viel g'tragen, ſelbſt Dein Vater hat's nur kümmerlich ernährt.“ „Deswegen haben's mir's auch anhängen woll'n! Aber der [...]
[...] längs des wilden Baches die Dornau durchſchnitt. Dem Lauf des ſelben folgend, näherten ſie ſich der ſchroffen Felswand, an deren Fuße die verfallene Steinmühle lag. Das ehemalige Geklapper der Mühlräder war verſtummt, dichte Finſterniß lag umher, bloß das Toſen des Wildbaches unterbrach die nächtliche Stille. Franzl, der [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 20.08.1871
  • Datum
    Sonntag, 20. August 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zählt und das wiedergefundene Geld daſelbſt deponirt. Die Nach richt von der überraſchenden Entdeckung verbreitete ſich wie ein Lauffeuer in der ganzen Umgegend, ſo daß die Steinmühle und das Haus des Staarbauers, in welches man den Verbrecher gebracht hatte, von einem dichten Menſchenhaufen umſtanden war, als die [...]
[...] Kinde weiterhin geſchehen ſei. Nach längerem Hin- und Herſchreiben wurde endlich ſichergeſtellt, daß das ame Weib, welches vor acht zehn Jahren, in der Nähe der Steinmühle ohnmächtig gefunden und ſpäter im Hauſe das Steinmüllers verſchieden war, ſowie Waldlieſe, ihr Kind, diejenigen Perſonen ſeien, deren gegenwärtigen Aufenthalt [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)18.10.1824
  • Datum
    Montag, 18. Oktober 1824
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aufenthaltsort ſogleich anzuzeigen. – – v. – - TDie vormals Samaſſaſche Tabakfabrike vor dem Schwibbogenthorſt täglich zu verpachten; dieſelbe enthält: Zu ebener Erde eine Stoß- und eine Steinmühle, Zimmer, Gej Waſchküche, Keller, Pumper und Stall. – Im erſten Stock werk: Eine Wohnung mit 5 heiz- und 5 unheizbaren Zimmern, nebſt allen übrigen [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)11.10.1816
  • Datum
    Freitag, 11. Oktober 1816
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Es iſt ein Garten im Markte Dachau bey München für einen Gärtner zu verſ ten oder auch zu verkaufen, und das Nähere auf dortiger Steinmühle zu erfragen: Vier Jauchert zehentfreye Aecker auf der Oberhauſer Flur ſind zu verkaufen Das Nähere Lit. B. Nro. 258. St. Annaplatz. - : : [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)19.05.1803
  • Datum
    Donnerstag, 19. Mai 1803
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] hende Tabakfabrik, beſtehend in einer vollkommen gut eingerichteten Stampf und Steinmühle, dann der dazu ange brachte Arbeitſtube und neben Gewölben, Laden, Preſſe, Stallungen, Remiße» elf [...]
Augsburger Tagblatt10.11.1838
  • Datum
    Samstag, 10. November 1838
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Alles Getraide mahlt die Walzmühle nur erſt nach vorhergegangener ſorgfältiger Reini gung vom Staube, erdigen und ſonſtigen fremdartigen Theilen; und die Erzeugniſſe derſel ben, nämlich Gries und Mehl, haben vor allen Steinmühl - Produkten den Vorzug, daß ſie durchaus ohne Beimiſchung ſandiger Theile bleiben, ſowie auch durch die Mahlung nicht im Geringſten erhitzt werden. Durch dieſen letztern bedeutenden Vortbeil und da [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)17.08.1804
  • Datum
    Freitag, 17. August 1804
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä Tabakfabrik, beſtehend in einer vollkommen gut eingerichteten Stampf und Steinmühle, dann der dazu ange: brachte Arbeitſtube und neben Gewölben, Laden, 4 Stallungen, Remiße; ei [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)29.10.1824
  • Datum
    Freitag, 29. Oktober 1824
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die vormals Samäſſaſche Tabakfabrike vor dem Schwibbogenthor iſt täglich zu verpachten; dieſelbe enthält: Zu ebener Erde eine Stoß- und eine Steinmühle, Zimmer, Gewölbe, Waſchküche, Keller, Pumper und Stall. – Im erſten Stock werk: Eine Wohnung mit 5 heiz- und 5 unheizbaren Zimmern, nebſt allen übrigen [...]