Volltextsuche ändern

348 Treffer
Suchbegriff: Trabers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Augsburger Zeitung20.10.1867
  • Datum
    Sonntag, 20. Oktober 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bei Hrn. Traber an der Friedberger Lechbrücke. Heute Sountag zur Feier des Kirchweihfeſtes: [...]
[...] Uon Mayr und B (1 ) r. Wozu freundlichſt einladet Traber. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)06.09.1821
  • Datum
    Donnerstag, 06. September 1821
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Martin Traber aus Bºrgmagerbein verließ Ä ºr 2 Jahren ſeine Hei mat, und trät, ſoviel bekannt iſt, bey dem damaligen Fürſt- biſchöflichen Militär Kontingent zu Dillingen in Dienſte, während welcher Zeit über ſeine Verhältniſſe keine. [...]
[...] Kontingent zu Dillingen in Dienſte, während welcher Zeit über ſeine Verhältniſſe keine. nähere Kunde eingezogen wurde. Ä Anſuchen deſſen Verwandten wird nun der landsabweſende Martin Traber hiermit aufgefordert, binnen einem Zeitraum von 6 Monaten dahier in Perſon, oder durch legal Bevollmächtigte zu erſcheinen, und das bisher unter Kuratel geführte Vermögen im Betrag zu 159fl. in Empfang zu nehmen, [...]
Augsburger Anzeigeblatt10.10.1847
  • Datum
    Sonntag, 10. Oktober 1847
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kirchweihfeſt bei Herrn Traber an der Friedberger Lech [...]
[...] ſtatt, wozu unter Verſicherung guter Speiſen und beſten Bieres ergebenſt „Ä" ſ F. einladet: Friedrich Traber, Donat Ott _ Wirtb an der Friedberger Leobrücke Platzwirth im Pferſeergäßchen. (4759) Wohnungvermiethung. - N - - - - - [...]
Neue Augsburger Zeitung21.10.1866
  • Datum
    Sonntag, 21. Oktober 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bei Frdr. Traber auf der Lechbrücke. [...]
[...] Wozu freundlichſt einladet Traber, Gaſtwirth. [...]
Neue Augsburger Zeitung19.10.1867
  • Datum
    Samstag, 19. Oktober 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä z Ä # Ä Ä Ä # Ä“ Ä wozu freundlichſt einladet Löffler. K) V und mir ſtille Cheilnahme nicht verſagen. TF - im Ä ### (8126) Bei Hrn. Traber an der Friedberger Der tieftrauernde Gatte nebſt allen übrigen Verwandten. Lechbrücke. - Die Beerdigung findet am Sonntag nm halb 5 Uhr vom kathol. Leichenhauſe aus Morgen Sonntag zur Feier des Kirchweihfeſtes: [...]
[...] von 2–5 Uhr Wozu freundlichſt einladet Traber. - tier- und s-Billete ſtattfindet. gegen Ablieferung der Quartier- und Vorſpanns-Billete ſtattfinde 8183) Im Gaſthaus zum grauen Wolf [...]
Augsburger Anzeigeblatt17.08.1856
  • Datum
    Sonntag, 17. August 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] – Kücheln-Partie im „Stiftsgarten“. – Muſikaliſche Produktion im Raſchbacher'ſchen Sommer keller, Anfang 7 Uhr. – Tanz-Muſik auf dem „Spickel“, auf den „Sieben Tiſchen“, auf dem „Wolszahn“, beim „blauen Bock“ am Stephansplatz, bei Herrn Traber an der Friedberger Lechbrücke, im „Adler“ in Pferſee, und in der „Sonne“ in Oberhauſen. – Muſikaliſche Unterhaltung in der „Schwediſchen Linde“. [...]
[...] ſehr gutem Bier beſtens bedient werden, und ladet deßhalb zu recht zahlreichem Be ſuche ein: Traber, an der Friedberger Lechbrücke. [...]
Neue Augsburger Zeitung26.11.1866
  • Datum
    Montag, 26. November 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bei Frdr. Traber auf der Lechbrücke. (Heute) Sonntag als am Katharinentag: [...]
[...] Für ausgezeichnet guten Stoff und alle möglichen Speiſen iſt beſtens geſorgt. (9259/60) Wozu ergebenſt einladet: Traber. [...]
Augsburger Anzeigeblatt22.08.1847
  • Datum
    Sonntag, 22. August 1847
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu St. Urſula. – Verpachtung der Wirthſchaft im untern Schießgraben, Vormittags 10–12 Uhr. – Erndtefeſt mit Garten- und Tanz-Muſik bei Herrn Eggensberger auf dem Jägerhäuschen. – Erndte. Feſt bei Herrn Traber an der Friedberger Lechbrücke. – Kirchweih-Feſt und Tanz Muſik bei Herrn Seiler in Hammeln. – Tanz-Muſi auf dem Wolfszahn, – auf dem Spickel, – auf den Sieben Tiſchen und im Bürgergarten. - Kirchweihfeſt mit Tanzmuſik bei Herrn [...]
[...] friſchen kräftigen Bieres, ladet zu j bayeriſche Nudeln reichem Beſuche ergeben ein: zu haben "seera Kaumeyer Friedrich Traber, Caffe tier Äfen. [...]
Das AuslandTitelblatt 08.1840
  • Datum
    Samstag, 01. August 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nach ihrem Ausſehen. Nach ihrem Alter. VII. Von den Krankheiten der Schafe. Die Dreh krankheit. 2) Die Traber- oder Gnubveran heit und das Kreuz drehen. 3) Die Raude oder Kräge ) Die Klauenſeuche oder Krümpe. 5) [...]
Augsburger neueste Nachrichten17.04.1874
  • Datum
    Freitag, 17. April 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] auf den Bauplätzen führen, und ſelbiges Maß Ä eben oder geſtrichen, ſondern – ehäuft abgeben. – Augsburg im April 1874. 5560–61(2 & N. Schubert. – Kaſpar Traber. – F. Martin Traber, – Florenz Heinlein. – Eliſabetha Sapper. [...]
Suche einschränken