Volltextsuche ändern

226 Treffer
Suchbegriff: Triftern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg30.03.1870
  • Datum
    Mittwoch, 30. März 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die Erledigung des Spitalbenefiziums zum heil. Geiſt in Immenſtadt. – Die Hauptagentur der Mobiliar-Feuerverſicherungsgeſellſchaft in Elberfeld. – Stadt- und Marktſchreiberprüfung. – Das Auffinden einer männlichen Leiche in Brüggmos bei Solothurn. – Die Er ledigung der Stelle eines Bezirksarzts II. Klaſſe in Waldfiſchbach. – Geſuch des Bierbrauers Franz Mayer in Triftern, kgl. Bezirks amts Pfarrkirchen, um die Bewilligung einer Sammlung. – Auswanderungs-Hauptagentur der Erpedientenhäuſer Knöhr und Bur chard in Hamburg, Louis Meyer und Comp. in Antwerpen, Julius Hartmann in Liverpool und J. H. P. Schröder in Bremen. – [...]
[...] (Geſuch des Bierbrauers Franz Mayer in Triftern, kgl. Bezirksamts Pfarrkirchen, um Bewilligung einer Sammlung betr.) [...]
[...] Am 7. Dezember 1869 entſtand in der Malzdörre des Bierbrauers Franz Mayer zu Triftern, kgl. Be zirksamtes Pfarrkirchen, Feuer, wodurch im Verlauf weniger Stunden nicht nur ſämmtliche Gebäude desſelben [...]
[...] bereits feſtgeſetzte Brandentſchädigung von 9934 fl. 13 kr., während für die Mobilien in Folge der wegen der un günſtigen baulichen Verhältniſſe im Markte Triftern nicht möglich geweſenen Berſicherung derſelben keinerlei Ent ſchädigung zu gewärtigen iſt. [...]
[...] des Innern vom 8. l. Mts. zu genehmigen geruht, daß für den durch den bezeichneten Brand in ſchweren Ver mögensverluſt gerathenen Bierbrauer Mayer in Triftern, der ohne fremde Hilfe mit ſeinen vier noch unverſorgten Kindern der Verarmung preisgegeben wäre, eine Samm [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)22.02.1825
  • Datum
    Dienstag, 22. Februar 1825
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] - - TT - - - (Oeffentliche Bekanntmachung.) Die Inſolvenzerklärung des bürgerlichen Bier bräuers, Kajetan Sabald vºn Triftern, veranlaßtebey der Zuſammenberufung ſämºnt licher Gläubiger den Beſchluß, daß alles bewegliche und unbewegliche Habe des Ge meinſchuleners öffentlich an den Meiſtbietenden gegen gleich baare. Bezahlung ver [...]
[...] meinſchuleners öffentlich an den Meiſtbietenden gegen gleich baare. Bezahlung ver kauft werden müſſe, und däß ſonach das Konkursverfahren unverzüglich eingeleitet werde. Daß ÄÄÄ des Sabald liegt in dem bekannten Markte Triftern, in einem anſehnlichen Platze, welcher durch die große Pfarrey und urliegenden Haupt märkte ſehr Ä iſt. Das Bräuanweſen beſteht aus ſehr guten Gebäuden, [...]
[...] einer ſehr großen Quantität Branntwein. Bey dieſem bisherigen Bräuanweſen war ein Zubaugut, welches zur gräflich von Paumgartenſchen Verwaltung Ering leib rechtsweiſe gruudbar iſt. Dieſes Zubaugut liegt außerhalb Triftern eine Viertel ſtunde entfernt. Es iſt ein 1/4tel Hof, worauf ſich eine Familie mehr als hinläng Iich ernähren kann. Dieſes Zubaugut wird vom Bräuanweſen getrennt, und San [...]
[...] Iich ernähren kann. Dieſes Zubaugut wird vom Bräuanweſen getrennt, und San ſtag den 12. März verkauft, wobey bemerkt wird, daß außer einem Stadel keine Ge bände vorhandeu ſind." Der Verkauf ſelbſt wird in Markte Triftern, in der Sabald ſchen Bräuwohnung, nämlich in dem eigens dazu beſtimmten Kommiſſionszimmer vorgenommen. Die Geſchäftsſtunden werden von 9 bis 12 Uhr und von 2 bis 4 Uhr [...]
[...] ten Landgerichtskommiſſär, Titl. Rubenbauer, eingeſehen werden. Ebenſo ſind die Mitglieder des Gläubigerausſchuſſes, nämlich Philipp Spitzauer, Schuhmacher, und Leopold Wimmer, Bäck von Triftern, angewieſen, Jedermann Aufſchlüſſe zu ertheilen, und die Realitäten vorzuweiſen Ä folgt das geſetzliche Konkurs verfahren, und werden folgende Ediktstäge, welche am königl. Amtsſitze vorgenom [...]
[...] en reelen Schloſſersgerechtſame aus freyer Hand zu verkaufen. Das Anweſen kann nach Belieben eingeſehen werden, oder über deren nähern Verkaufsbedingniſſen ſich die Käufer durch portofreye Briefe an mich wenden. Triftern, den 10. Febr. 1825. - Barbara Friz, Schloſſerswittwe. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)01.03.1825
  • Datum
    Dienstag, 01. März 1825
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Direktor des Äſtitutes TSF Bekanntmachung.) Die Inſolvenzerklärung des bürgerlichen Bier bräuers, Kajetan Sabald von Triftern, veranlaßte öey der Zuſammenberufung ſämmt Ä Gläubiger den Beſchluß, daß alles bewegliche und unbewegliche Habe des Ge neinſchuldners öffentlich an den Meiſtbietenden gegen gleich baare Bezahlung ver [...]
[...] neinſchuldners öffentlich an den Meiſtbietenden gegen gleich baare Bezahlung ver kauft werden müſſe, und daßſonach das Konkursverfahren unverzüglich eingeleitet werde. Das Bräuanweſen des Sabald liegt in dem bekannten Markte Triftern, in einem anſehnlichen Platze, welcher durch die große Pfarrey und umliegenden Haupt märkte ſehr gewerbſam iſt. Das Bräuanweſen beſteht aus ſehr guten Gebäuden, [...]
[...] einer ſehr großen Quantität Branntwein. Bey dieſem bisherigen Bräuanweſen war - ein Zubaugut, welches zur gräflich von Paumgartenſchen Verwaltung Ering leib rechtsweiſe grundbar iſt. Dieſes Zubaugut lie Ä Triftern eine Viertel - ſtunde entfernt. Es iſt ein 14tel Hof, worauf ſich eine Familie mehr als hinläng-, ich ernähren kann. Dieſes Zubaugut wird vom Bräuanweſen getrennt, und Sam [...]
[...] ich ernähren kann. Dieſes Zubaugut wird vom Bräuanweſen getrennt, und Sam ſtag den 12. März verkauft, wobey bemerkt wird, außer einem Stadel keine Ge bäude vorhanden ſind. Der Verkauf ſelbſt wird im Markte Triftern, in der Sabald ſcheu Bräuwohnung, nämlich in dem eigens dazu Ä Kommiſſionszimmer Äme Die Geſchäftsſtunden werden von 9 bis 12 Uhr und von 2 bis 4 Uhr [...]
[...] ten Landgerichtskommiſſär, Titl. Rubenbauer, eingeſehen werden. Ebenſo ſind die Mitglieder des Gläubigerausſchuſſes, nämlich Philipp Spitzauer, Schuhmacher, und Leopold Wimmer, Bäck von Triftern, angewieſen, Jedermann Aufſchlüſſe zu ertheilen, und die Realitäten vorzuweiſen Ä dieſes folgt das geſetzliche Konkurs verfahren, und werden folgende Ediktstäge, welche am königl: Amtsſitze vorgenom [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)27.10.1807
  • Datum
    Dienstag, 27. Oktober 1807
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ie Allodial-Mafſa der verſtorbenen Freyin Dogfort zu Triftern beſitzt unter An dern mehrere in verſchiedenen König! Landgerichten entlegene einſchichtige Grund holden, und Activ Lehen Vaſallen. Nachdem nun das König Niederbaieriſ Hofge [...]
[...] richt in Straubing unter Ä Datum allergnädigſt beſchloſſen hat, daß ſämme dieſe Grundhölden, und Activ Lehen Vaſallen ( nur mit Ausnahme des Wirths Ä Thor zu Triftern, welcher einſtweilen, und diszum Ausgange des hierorts anhängigen Prozeſſes der Alloda-Erben gegen den Königl. Fiſcum als Surrogat für die abgängig ſeyn ſollende Lehenbare Hofnuühle untergeſtellt iſt) durch eine eigene abzuordnende [...]
[...] entweder Theilweiſe, oder insgeſammt ſalwa Ratificatione des König. Hofgerichtes - veräuſſert werden ſollen; ſo haben ſich diejenigen, welche dieſe Grundholden, und Activs Lehen Vaſallen zu kaufen gedenken, an den beſtimmten Tagen zu Triftern bei der aller gnädigſt abgeordneten Locºl Commiſſion zu melden, und einzufinden. Die Grundho Sendeſtehen in 9s. Individuen, welche theils lebtheis erbrechtbare Güter [...]
[...] zehnjährigen Anſchläge im Durchſchnitte jährlich 3f 46kr 2 pf; dagegen muß den Grundholden Steininger bei Neskirchen nach Inhalt ſeines Erbrechtbriefes das nöthige Ä und Zaunholz dem Hofwirth zu Triftern aber der mög ſeinen Leibdrief neben dem nöthigen Bauholz jährlich 6. Klafter Scheiterver, abfolgt werden. Eben ſo iſt derjenige, welcher dieſe Grundholden an ſich kauft, vers [...]
[...] mög ſeinen Leibdrief neben dem nöthigen Bauholz jährlich 6. Klafter Scheiterver, abfolgt werden. Eben ſo iſt derjenige, welcher dieſe Grundholden an ſich kauft, vers bunden, für die Graf von Lodroniſche Familie, als ehemalige Beſitzer von Triftern, ab denn in der dortigen Pfarrkirche geſtifteten Jahrtag jährlich 13 fl. i2 kr. zu entrichtej Die 12 Activ Lehen Vaſallen liegen in verſchiedenen König. Landgerichten zerſtreut, [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)24.02.1825
  • Datum
    Donnerstag, 24. Februar 1825
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Landgericht Pfaffenhofen. Haindl, Landrichter. (Oeffeutliche Bekanntmachung.) Die Inſolvenzerklärung des bürgerlichen Bier räuers. Kajetan Sabald von Triftern, veranlaßte bey der Zuſammenberufungſämmt licher Gläubiger den Beſchluß, daß alles bewegliche und unbewegliche Habe des Ge etſchuldners bffentlich an den Meiſtbietenden gegen gleich baare Bezahlung ver [...]
[...] etſchuldners bffentlich an den Meiſtbietenden gegen gleich baare Bezahlung ver kauft werden müſſe, und daß ſonach das Konkursverfahren unverzüglich eingeleitet - werde. Das Ä des Sabald liegt in dem bekannten Märkte Triftern, in elem anſehnlichen Platze, welcher durch die große Pfarrey und umliegenden H aupt märkte ſehr gewerbſan iſt. Das Bräuanweſen beſteht aus ſehr guten Gebäuden, [...]
[...] einer ſehr großen Quantität Branntwein. Bey dieſem bisherigen Bräuanweſen war ein Zubaugut, welches zur gräflich von Paumgartenſchen Verwaltung Ering leib rechtsweiſe grundbar iſt. Dieſes Zubaugut liegt außerhalb Triftern eine Viertel ſkunde entfernt. Es iſt ein 1/tel Hof, worauf ſich eine Familie mehr als hinläng lich ernähren kann. Dieſes Zubaugut wird vom Bräuanweſen getrennt, und Sam [...]
[...] lich ernähren kann. Dieſes Zubaugut wird vom Bräuanweſen getrennt, und Sam ſtag den 12. März verkauft, wobey bemerkt wird, daß außer einem Stadel keine Ge bäude vorhanden ſind. Der Verkauf ſelbſt wird im Markte Triftern, in der Sabald ſchen Bräuwohnung, nämlich in dem eigens dazu beſtimmten Kommiſſionszimmer vorgenommen. Die Geſchäftsſtunden werden von 9 bis 12 Uhr und von 2 bis 4 Uhr [...]
[...] ten Landgerichtskommiſſär, Titl. Rubenbauer, eingeſehen werden. Ebenſo ſind die Mitglieder des Gläubigerausſchuſſes, nämlich Philipp Spitzauer, Schuhmacher, und Leopold Wimmer, Bäck von Triftern, angewieſen, Jedermann Aufſchlüſſe zu ertheilen, und die Realitäten vorzuweiſen Ä dieſes folgt das geſetzliche Konkurs verfahren, und werden folgende Ediktstäge, welche am königl. Amtsſitze vorgenom [...]
Augsburger Anzeigeblatt10.11.1872
  • Datum
    Sonntag, 10. November 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Im Jahr 1789 haben in München von 1400 Kindern, welche da mals die Volksſchulen beſuchten, nur vier Gedrucktes leſen können. In Triftern in Niederbayern ſollte am Martinitag (11. d. M.) eine größere Wanderverſammlung des katholiſchen Bauernvereins ſtattfinden mit feierlichem Kirchenzug. Auf die Nachricht davon hat [...]
[...] ſtattfinden mit feierlichem Kirchenzug. Auf die Nachricht davon hat das biſchöfliche Ordinariat Paſſau an das katholiche Pfarramt in Triftern ſofort ein Schreiben erlaſſen, in dem es heißt: „Im Hinblick auf gewiſſe genugſam bekannte Vorgänge wird nunmehr dem Pfarr amt Triftern in beſtimmteſter Weiſe der ſpecielle Auftrag ertheilt, [...]
[...] Geiſtlichen abhalten zu laſſen, namentlich aber die Abhaltung einer Predigt in der Kirche in jeder Richtung fern zu halten. Die Pfarr geiſtlichkeit in Triftern hat an dieſem Tage, das heil. Meßopfer am frühen Morgen darzubringen. Zu der Vereinsverſammlung, in wel cher die angekündigten Reden gehalten werden, ſind zwei Pfarrgeiſt [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger14.11.1872
  • Datum
    Donnerstag, 14. November 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 3
[...] zeſe die Theilnahme an einer Verſammlung eines Bauern vereins verboten. Die „A. A. Ztg.“ berichtet darüber: „In Triftern, in Niederbayern ſoll am nächſten Mar tinitag (11. d. M.) eine größere Wanderverſammlung des katholiſchen Bauernvereins ſtattfinden mit feierlichem Kirchen [...]
[...] katholiſchen Bauernvereins ſtattfinden mit feierlichem Kirchen zug. Auf die Nachricht davon hat das biſchöfliche Ordi nariat Paſſau an das katholiſche Pfarramt in Triftern ſofort ein Schreiben erlaſſen, in dem es heißt: „Im Hinblick auf gewiſſe, genugſam bekannte Vor [...]
[...] gänge wird nunmehr dem Pfarramt Triftern in beſtimm [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)20.04.1815
  • Datum
    Donnerstag, 20. April 1815
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] "bele Ä Änrate zu Pfarrkirchen und Triftern werden die Inhaber der in hienachſtehenden Ta zu Verluſgegangenen höchſtlandesherrlichen, und landſchaftlichen Obligationen der Marktsgemeinden zu Pfarrkirchen und Triftern, aufgefºert, dieſe Obligatiºnen binnen eine ZeitfriſtjMonaten bey unterzeichneten jgericht [...]
[...] kapital. - - - 1704 detto. detto. 402-4 25. Juny. amt Landshuet. 3Schuldenabledigungsz Werks: Ehemaliges Landſchaft | Markt kapital. . . . 1728 Juny II. detto. 120-12 121r. Juny. liches Schuldenabledi: Triftern. – gungswerk in Münch. Staatsanlehen . . . 1729 Dez. 2. detto. 129-2 1/2 2. Dez. die TTO. detto, [...]
Augsburger neueste Nachrichten14.11.1872
  • Datum
    Donnerstag, 14. November 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] größere Wanderverſammlung des katholiſchen Bauernvereins ſtattfinden mit feierlichem Kirchenzug. Auf die Nachricht davon hat das biſchöfliche Ordinariat Paſſau an das katholiſche Pfarramt in Triftern ſofort ein Schreiben erlaſſen, in dem es heißt: „Im Hinblick auf gewiſſe genugſam bekannte Vorgänge wird nunmehr dem Pfarramt Triftern in beſtimmfeſter [...]
[...] andern auswärtigen Geiſtlichen abhalten zu laſſen, namentlich aber die Ab haltung einer Predigt in der Kirche in jeder Richtung fern zu halten. Die Pfarrgeiſtlichkeit in Triftern hat an dieſem Tage das hl. Meßopfer am frühen Morgen darzubringen. Zu der Vereinsverſammlung, in welcher die angekündigten Reden gehalten werden, ſind zwei Pfarrgeiſtliche behuſs ge [...]
Augsburger Postzeitung17.08.1835
  • Datum
    Montag, 17. August 1835
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vey der am 30. Jun. d. J. anberaumten Kommiſſion wegen Verkauf der Joſeph Neuhauſer'ſchen Gantrealitäten und Tuchmachersgerechtſame zu Triftern hat ſich kein Käu fer gemeldet. Auf Andringen “-Ä wird dieſes ------------ º [...]
[...] Gankanweſen zum Zweytenmal ausgeſchrieben, und am 21. Sept. h. J. im Bräuhauſe des Anton Luginger zu Triftern von 1 Uhr bis 5 Uhr Nachmittags verkauft, ſo wie auch zu gleicher Zeit das unbedeutende, auf 22f. in Schätzung gebrachte Mobiliarvermögen verſteigert werden [...]