Volltextsuche ändern

7 Treffer
Suchbegriff: Ungelstetten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeiner bayerischer National-Korrespondent22.12.1830
  • Datum
    Mittwoch, 22. Dezember 1830
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Plotho, iſt auf das durch Todesfall erledigte Forſtreviar Ansbach : der bisherige Revierförſter G. D. von Staudtt zu Ungelſtetten auf das Forſtrevier Weihenzell, und auff das Revier Ungelſtetten der durch Auflöſung und Einº theilung des Forſtreviers Dinkelsbühl überflü ig werden - [...]
Augsburger Postzeitung22.04.1858
  • Datum
    Donnerstag, 22. April 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] jagd. Der Flügeladjutant, Generalmajor Frhr. v. d. Tann, erlegte zwei Birkhahnen. Gegen 6 Uhr kehrte Se. Majeſtät in die k. Burg zurück. Se. Majeſtät wird heute Nacht in Ungelſtetten übernachten, um dem Orte der morgigen Jagd näher zu ſein. (N. C.) * In Frankfurt hat ſich unter dem Vorſitze des Frhrn. v. Beth [...]
Augsburger Postzeitung24.12.1874
  • Datum
    Donnerstag, 24. Dezember 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] auf Anſuchen wegen körperlichen Leidens in den dauernden Ruheſtand ver ſetzt; zum Bezirksamtmann von Ebern der Aſſeſſor des Bezirksamtes Kulm bach, F. Böhm, befördert. – Der Forſtgehilfe P. Würffel in Ungelſtetten wurde auf das Revier Lindenbühl, Forſtamts Gunzenhauſen, der Forſtgehilfe C. Ditthorn in Lindenbühl Ä Revier Ungelſtetten, Ä Laurenzi, [...]
Augsburger Tagblatt23.04.1858
  • Datum
    Freitag, 23. April 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] andern Gegend des Waldes auf der Birkhahnenjagd. Der Flügeladjutant, General major Frhr. v. d. Tann, erlegte 2 Birkhahnen. Gegen 6 Uhr kehrte Se. Majeſtät in die kgl. Burg zurück. Se. Majeſtät wird heute Nacht in Ungelſtetten übernachten, um dem Orte der morgigen Jagd näher zu ſein. Salzburg, 20. April. Der k. bayeriſche Staatsminiſter Frhr. v. d. Pfordten [...]
Augsburger neueste Nachrichten21.06.1873
  • Datum
    Samstag, 21. Juni 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] an deſſen Stelle der Forſtamts-Aſſiſtent Joh. Diepºld in Amberg; der Forſtamts Aſſiſtent und Funktionär am Kreis-Forſtbureau von Mittelfranken J. Fleiſcher zum Oberförſter in Ungelſtetten ernannt; die proteſt. Pfarrei Ipsheim, Dek. Windsheim, dem Pfarrer H. Wilh. Knoll in Billingshauſen, Dek. Würzburg, und die proteſt. Pfarrei in Berndorf, Dek. Thurnau, dem Pfarramtskandidaten A. N. Helmreich [...]
Augsburger Postzeitung03.06.1873
  • Datum
    Dienstag, 03. Juni 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eduard Denk, befördert; die hiedurch erledigte Stelle dem Rathsacceſſiſten derſelben, Auguſt Stöhr, verliehen; auf das Revier Schalkhauſen im Forſt amte Ansbach der Oberförſter Georg Aufhammer in Ungelſtetten auf An ſuchen verſetzt; auf das Forſtamt Pegnitz in Oberfranken der Oberförſter Rudolph Reuter von Limmersdorf zum Forſtmeiſter befördert; der Bezirks [...]
Augsburger Abendzeitung14.10.1877
  • Datum
    Sonntag, 14. Oktober 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gemeinden Langquaid, Mainburg, Bürgermeiſter Kircham mer in Neuhauſen, den Gemeinden Heideck, Altenthann, Brunn, Oberherrieden, Ungelſtetten, Weißenbrunn, Haun ſtetten, Waſſermungenau, Windsbach, Münchſteinach, Fünf bronn, Georgsgmünd, Roth, Schnittling, Wendelſtein, [...]