Volltextsuche ändern

32 Treffer
Suchbegriff: Unterampfrach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg05.11.1870
  • Datum
    Samstag, 05. November 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Pfarrei Laub, kgl. Bezirksamts Nördlingen. – Curſiren falſcher Münzen, hier Vereinnahmung eines falſchen Halbguldenſtücks. – Die Wiederbeſetzung der an der Gewerbsſchule Straubing erledigten Lehrſtelle für Realien. – Subſtituirungsgeſuch des kgl. Advokaten Dr. Karl Barth in Augsburg. – Die Erledigung der Pfarrei Unterampfrach, Dekanats Feuchtwangen. – Kreis- Notizen. – [...]
[...] (Die Erledigung der Pfarrei Unterampfrach, Dekanats Feucht wangen betr.) [...]
[...] ledigte Pfarrei Unterampfrach wird zur Bewerbung bis zum 15. Dezember l. Js. mit folgenden faſſionsmäßigen Bezügen ausgeſchrieben: [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg21.06.1876
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juni 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] der an der Gewerbſchule Erlangen erledigten Lehrſtelle für Mathematik und Phyſik. – Wiederbeſetzung der Lehrſtelle für Mathematik und Phyſik an der Kreisgewerbſchule Nürnberg. – Subſtitutionsgeſuch des kgl. Advokaten Dr. Karl Barth in Augsburg. – Wieder beſetzung der erledigten Pfarrei Weßling. – Die diesjährige theologiſche Aufnahmsprüfung. – Die Ädigung der Pfarrei Unterampfrach, Dekanats Feuchtwangen. – Die Verlooſung der Hof-Aſch-Eger Eiſenbahnobligationen. – Kreis-Notiz. – Beilage. [...]
[...] (Die Erledigung der Pfarrei Unterampfrach, Dekanats Feuchtwangen betreffend.) Die durch Beförderung des bisherigen Pfarrers [...]
[...] betreffend.) Die durch Beförderung des bisherigen Pfarrers erledigte Pfarrei Unterampfrach wird zur Bewerbung innerhalb vier Wochen mit folgenden faſſionsmäßigen Bezügen ausgeſchrieben: [...]
Augsburger Anzeigeblatt11.06.1871
  • Datum
    Sonntag, 11. Juni 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Alois Hacker, Pfarrvikar in Dietkirch, B.-A. Augsburg, übertragen. Der prot. Hausgeiſtliche an der Gefangenanſtalt Ebrach, A. Brunco wurde von dem Antritt der ihm verliehenen Pfarrei Unterampfrach, Dek. Feuchtwangen, wieder entbunden und beſagte proteſtant Pfarrei Unterampfrach dem Pfarramtskandidaten F. W. Pietſch aus Kj [...]
Augsburger Anzeigeblatt15.06.1871
  • Datum
    Donnerstag, 15. Juni 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hausgeiſtliche an der Gefangenanſtalt Kloſter Ebrach, Auguſt Bru neo, ſeiner Bitte entſprechend, von dem Antritte der ihm verliehenen Pfarrei Unterampfrach, Decanats Feuchtwangen, wieder entbunden und die beſagte proteſtantiſche Pfarrei Unterampfrach dem Pfarr amtscandidaten Friedrich Wilhelm Pietzſch aus Konradsreuth verlie [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg17.01.1860
  • Datum
    Dienstag, 17. Januar 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] öſterr. Staatsſchuld. – Das Religionslehrbuch: zweimal zweiundfünfzig bibliſche Geſchichten. –- Die Landesverweiſung des Andreas Lutz von Möggers, k. k. Bezirksamtes Bregenz – Der Sommerbierſatz pro 1860. – Der Transport von Schüblingen auf der Eiſen bahn, hier die Vagantenkoſten-Rechnungen. – Die Erledigung der prot. Pfarrei Unterampfrach, Dekanats Feuchtwangen. – Ein Er kenntniß in Unterſuchung wegen Mißbrauchs der Preſſe. – Kreis-Notizen. – Beilage. – Extrabeilage: Schematismus ſämmtlicher Civil- und Civilpraxis ausübender Militärärzte im Regierungsbezirke Schwaben und Neuburg. [...]
[...] (Die Erledigung der proteſtantiſchen Pfarrei Unterampfrach, Dekanats – Feuchtwangen betr.) : – [...]
[...] - - -Durch Beförderung des bisherigen Pfarrers iſt die Pfarrei Unterampfrach, Dekanats Feuchtwangen, in Erle digung gekommen, und wird daher zur Bewerbung bis zum 1. März d. Js. mit folgenden faſſionsmäßigen Bezügen [...]
Augsburger Tagblatt10.05.1835
  • Datum
    Sonntag, 10. Mai 1835
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am 1. Mai Abend 5 Uhr ſchlug der Blitz im Orte Unterampfrach (Ger. Feucht wang) in den Kirchthurm, und zertrümmerte denſelben beinahe gänzlich. Es zerbrachen durch den furchbaren Schlag alle Fenſter in der Kirche und der Altar wurde gänzlich [...]
Augsburger Anzeigeblatt02.06.1860
  • Datum
    Samstag, 02. Juni 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] = – –proteſt. Pfarrſtelle zu unterampfrach Dec. Feuchtwangen, dem [...]
Augsburger Tagblatt22.07.1849
  • Datum
    Sonntag, 22. Juli 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] wörth, von Obrigheim in der Rheinpfalz; mit Jgfr. Anna Barbara Fohrer, Zimmermanns tochter von Unterampfrach, k. Ldg. Feuchtwangen. Hl. Kreuzp. Geboren wurden: [...]
Augsburger Tagblatt21.01.1860
  • Datum
    Samstag, 21. Januar 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Arztes an der Kreis-Irrenanſtalt in Irſee. – Die ältere öſterr. Staatsſchuld. – Das gionslehrbuch: zweimal zweiundfünfzig bibliſche Geſchichten. – Die Erledigung der eſt. Pfarrei Unterampfrach, Decanats Feuchtwangen. Deſſentliche Sitzungen des kBezirksgerichts. Mittwoch den 18. Januar Vormittags 8 Uhr. [...]
Augsburger Tagblatt17.09.1870
  • Datum
    Samstag, 17. September 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] J. König (2) v. Roth. – G. Müller (2) v. Oberherrieden. – F. Müller (2). a. d. B.-A. Rothenburg a. T. – J. Scheffauer (2) v. Dürrwangen. – F. Rümmelein (3) v. Unterampfrach – J. Netter (3) v. Wimpaſſing. – W. Schlemmer (3) v. Mö geldorf. – V. Duſold (3) v. Zergendorf. – J. Sommermann (3) v. Erlangen. - J. Sommer (3) v. Weinberg. – G. Seitz (3) v. Deckesberg. – J. Hübner (3) v. [...]