Volltextsuche ändern

5989 Treffer
Suchbegriff: Weiden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Schwabmünchner Tages-Anzeiger04.03.1875
  • Datum
    Donnerstag, 04. März 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Korbmacher Gg. Schulz aus Heinrichshofen bei Augs burg hat eine wahre „Wunderuhr“ verfertigt; dieſelbe iſt nur aus Korbholz, Weiden und Drahtſt ften hergeſtellt, zeigt und ſchlägt Stunden und Minuten und gibt überdieß den Mondſtand und ĺsse an. Der Künſtler hat ſein Werk in Augsburg [...]
[...] ſtande hervorgehen, daß im Verlaufe des Sommers 1874 die Weidepächter Merkle und Schempp ganz unbehelligt weiden konnten wie ſie wollten, pferchen oder nicht pferchen, wie es in der Laune der Schafknechte ſtand. Deßhalb hatte die Gemeinde ſich auch einer ſolch rentablen Einnahme von [...]
Augsburger Postzeitung17.02.1865
  • Datum
    Freitag, 17. Februar 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] wurde der Bericht des Verwaltungsrathes dieſer Bahn pro 186364 ver theilt, woraus ſich im Hauptſächlichſten Folgendes entnimmt: Von den Bahnen waren auf das Jahr 1864 die Strecke von Weiden nach Eger mit 16 Stunden übergegangen. Hievon konnte ſchon am 16. Auguſt die Strecke von Mitterteich bis Weiden dem Betriebe übergeben wer [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger01.07.1876
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nürnberg, 29. Juni. Der dahier ſtationirte, verheirathete Locomotivführer Walther hatte geſtern Abend um */,6 Uhr in Weiden das Unglück, daß er während des Fahrens von einer Maſchine herab und unter die Räder fiel, in Folge deſſen ihm beide Füße und ein Arm abgefahren wurden. – Der lebensge [...]
[...] Maſchine herab und unter die Räder fiel, in Folge deſſen ihm beide Füße und ein Arm abgefahren wurden. – Der lebensge fährlich Verletzte wurde in das Krankenhaus zu Weiden verbracht. Wie wir ſoeben erfahren, iſt derſelbe heute Morgens 8 Uhr durch den Tod von ſeinen ſchrecklichen Leiden befreit worden. (F. K.) [...]
Augsburger Postzeitung09.05.1877
  • Datum
    Mittwoch, 09. Mai 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] nannt. – Der Director am Bezirksgerichte Landshut, F., A. Lippmann, wurde auf Anſuchen in den wohlverdienten Ruheſtand, auf deſſen Stelle der Director des Bezirksgerichts Weiden, J. B. Niedermair verſetzt, zum Director des Bezirksgerichts Weiden der erſte Staatsanwalt am Bezirksgerichte Weiden, O G. Wiedemann, befördert, und der erſte Staatsanwalt am Bezirksgerichte [...]
[...] des Bezirksgerichts Weiden der erſte Staatsanwalt am Bezirksgerichte Weiden, O G. Wiedemann, befördert, und der erſte Staatsanwalt am Bezirksgerichte Weiden, A. Freiherr v. Lupin, auf Anſuchen an das Bezirksgericht Paſſau in gleicher Eigenſchaft verſetzt. – Die katholiſche Pfarrei Pipinsried, B.-A. Dachau, wurde dem Prieſter A. Berchtold, Pfarrer in Randoltsried, B.-A. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 16.01.1867
  • Datum
    Mittwoch, 16. Januar 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] des Hofraums auf 129 Dezm.; ferner aus 3 Tgw. 20 Dezm. Gras-, Wurz- und Obſtgarten; 116 Tgw. 34 Dezm. Aecker; 124 Tgw. 71 Dezm. Wieſen und Weiden, 40 Tgw. 23 Dezm. Waldungen, ſonach eine Geſammt grundfläche von 285 Tgw. 77 Dezm., nebſt den Haus [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 02.08.1859
  • Datum
    Dienstag, 02. August 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Verkalben. – Salz nothwendig. – Streu, Reinlichkeit durch Putzen c. Weide. Ob und unter welchen Verhältniſſen ſchädlich oder nützlich – Reinigen der Weiden, Kuhfladen vertheilen – breiten c. – Geilſtellen, welche das Vieh meidet, und die nur Ungeziefer hecken. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg16.05.1874
  • Datum
    Samstag, 16. Mai 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das erledigte ständige Vikariat in Floßenbürg, Dekanats Weiden, wird zur Bewerbung binnen 4 Wochen mit einem Ertrage von 600 fl. ausgeschrieben. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 11.11.1868
  • Datum
    Mittwoch, 11. November 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] 150 fl.; 5) von /212 Uhr bis 12 Uhr Pl.-Nr. 3314, 3315, 3323/2, 3324/2, Wieſen und Weiden 24 Tgw. 5 Dezm., Steuergemeinde Wertach, Gerichts Sont hofen, geſchätzt zu 2530 fl; [...]
Wochenblatt für das christliche VolkInhaltsverzeichnis 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Seite Sandluzerne 151; Weiden pflanzen, Petroleum, und Solaröl, Wegerich und Löwenzahn, Hohle Obſtbäume 167; Goldprobe, Ameiſen in Häuſer, [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg22.12.1866
  • Datum
    Samstag, 22. Dezember 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] 3) Die Benützung der an das Ausland grenzenden Weiden können die Diſtrictspolizeibehörden durch Verfügung an die betreffenden Viehbeſitzer zeitweiſe unterſagen. [...]
[...] orten nach deren Leerung unter ortspolizeilicher Aufſicht ohne Anwendung von Rindvieh-Anſpann außerhalb des Seuchenortes und abſeits von Weiden und Wegen ge bracht und daſelbſt ſogleich verbrannt oder vergraben werden. - [...]
[...] ſteckungsſtoffes ſein könnte, wie z. B. Perſonen, Kle dungsſtücke, Betten, Ställe, Stallgeräthe, Gefäße, Wägen, Höfe, Verſcharrplätze, Eiſenbahnwagen, Weiden u. ſ. w. a) Die Desinfektion der Perſonen und deren Klei dungsſtücke hat nicht blos am Schluſſe der Seuche [...]
[...] f) Weiden, welche von rinderpeſtkranken Thieren be [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel