Volltextsuche ändern

6824 Treffer
Suchbegriff: Weiler

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 17.07.1867
  • Datum
    Mittwoch, 17. Juli 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Vormittags 9–10 Uhr im Bräuhauſe zu Simmerberg im Auftrage des königl. Landgerichts Weiler das Anweſen des Franz Xaver Bald auf von Simmerberg, Hs.-Nr. 13 daſelbſt, Pl.-Nr. 20a ff., Wohnhaus und Gründe zu in Summa 1 Tgw. 28 Dezm., [...]
[...] Weiler, den 9. Juli 1867. Max Schamber s kg. Rotar. [...]
[...] Montag den 19. Auguſt l. Js. Vormittags 9–10 Uhr im Auftrage des kgl. Landgerichts Weiler in Eyenbach im Wohnhauſe des Bauern Andreas Fink deſſen An weſen, Hs.-Nr. 175 daſelbſt, Wohnhaus und Gründe zu [...]
[...] in Summa 25 Tgw. 39 Dezm, Brandaſſekuranz 500f, belaſtet mit 22 kr. 2 hl. Bodenzins zum kgl. Aerar und 8 kr. 1 hl. Kleinzehent zur Pfarrei Weiler, notariell ge ſchätzt auf 3550 f., öffentlich an den Meiſtbietenden, "zu Steigerungsluſtige mit der Bekanntgabe eingeladen [...]
[...] Weiler, den 10. Juli 1867. Mar Schamberg, kgl. Notar. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 09.03.1867
  • Datum
    Samstag, 09. März 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] 30 Dezm., Brandaſſekuranz 500 fl., belaſtet mit 22 kr. 2 hl. Bodenzins zum kgl. Aerar und 8 kr. 1 hl. Klein zehent zur Pfarrei Weiler im Auftrage des kgl. Land gerichts Weiler öffentlich an den Meiſtbietenden, wozu Steigerungsluſtige mit der Bekanntgabe eingeladen wer [...]
[...] ſonen, welche ſteigern wollen, ſich über ihre Pº" und Zahlungsfähigkeit auszuweiſen haben. Weiler, den 27. Februar 1867. [...]
[...] Der unterfertigte kgl. Notar verſteigert im Auftrage des kgl. Landgerichts Weiler - Montag den 29. April l. Js. Vormittags 10–11 Uhr [...]
[...] folge, und unbekannte Steigerer ſich über ihre Per" und Zahlungsfähigkeit auszuweiſen haben. Weiler, den 20. Februar 1867 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 06.09.1865
  • Datum
    Mittwoch, 06. September 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Vorunterſuchung wegen Vergehens des Diebſtahls an Zimmermeiſter Stöckeler irt Weiler.) [...]
[...] Derſelbe wolle wegen dringenden Verdachtes der in den erſten Tagen des Monats Juli h. Js. zum Schaden des Zimmermeiſters Stöckeler in Weiler vollführten Entwendung eines circa 30fl. werthen Triebwerkriemens von braunem Rindleder im Hinblicke auf Art. 282 Ziff. 1 [...]
[...] der Kanzlei des unterfertigten Notars eingeſehen werden können. Weiler, den 4. Auguſt 1865. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 06.07.1867
  • Datum
    Samstag, 06. Juli 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nachmittags 2–3 Uhr im Löwenwirthshauſe zu Lindenberg im Auftrage des kgl. Landgerichts Weiler, Wohnhaus und Garten des Ambros Huber, Strohhuthändler daſelbſt, Hs.-Nr. 19/3, Pl.-Nr. 376/zab, 14 Dezm. haltend, Brandaſſekuranz [...]
[...] haben, und die nähern Bedingungen am Steigerungs termine bekannt gegeben werden. Weiler, den 27. Juni 1867. [...]
[...] Weiler, den 3. Juli 1867. Mar Schamberg, kgl. Notar. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg06.07.1867
  • Datum
    Samstag, 06. Juli 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] loſchenſein der Seuche durch das kgl. Bezirksamt Ansbach am 27. Juni ds. Js. ausgeſprochen und mit dem 28. desſ. Mts. die Cernirung des Weilers aufgehoben, jedoch noch der Fortbeſtand einiger Vorſichtsmaßregeln ange ordnet worden. [...]
[...] Schwabmünchen 25 11 26 21 5175417431710 Thannhauſen 27-„ 2 30 22 818–17451730 Weiler . 27 - 6 9 6 3––1930–– Weißenhorn. 26 - 8 23 16 71915184018 Wertingen 25 - - 14 14 – 194219221831 [...]
[...] Schwabmünchen 1 – 1 1 – - 1 – sº Thannhauſen - 2 2 2 - 5 8 8 – 745 # 724 Weiler - - - - - 6 23 19 4944930918 Weißenhorn 19 14 33 30 3 2 56 56 – 9- 833 Wertingen – 5 5 5 – 15 19 19 – 836 745 730 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg05.05.1854
  • Datum
    Freitag, 05. Mai 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] In h a l t: Das diesjährige Central-Landwirthſchafts-Feſt. – Die Erledigung der katholiſchen Pfarrei Martinszell, kgl. Landgerichts Kempten – Die Erledigung des Kaplanei-Benefiziums Mywiler, kgl. Landger chts Weiler. – Erledigung der Pfarrei Wülzburg, Dekanuts Weiſſenburg. – Die in Folge der Vereinigung des Steuervereins mit dem Zollverein eingetretenen Veränderungen in der Organiſation der Herzoglich Braunſchweig-Lüneburgiſchen Zoll- und Steuerver [...]
[...] (Die Erledigung des Kaplanei-Benefiziums Mywiler, kgl. Landgerichts Weiler betr.) [...]
[...] in Wollmetshofen, kgl. Landgerichts Zusmars hauſen, iſt das Kaplanei-Benefizium in Mywiler, kgl. Landgerichts Weiler, zur Pfarrei Opfenbach gehörig, mit welchem auch die Verpflichtung ver bunden iſt, bei dieſer Pfarrei Aushilfe in der Seel [...]
[...] Thannhauſen 27 f – | 32 32 2f 330 122941|2910 11 15 26 25 12539253025– Türfheim. 24 - - - 4 4 – – –|2920–– – 1 – 1 ÄÄÄ ### Weiler . | 27 Py 61 75 136 74 5835– 41 33'30 18 4 22 9 - 13273027–2630 Weißenhorn . 27 ſº. 3 269 272 272 – 31 23 os e“ 41 39 80 52 28 # 102458 Schrannenzeit. G» e r ſt e. Preiſe. SH a b er. Preiſe. [...]
[...] Thannhauſen 2 17| 1 14 521202 2520– 16 14 3 2 1? 9– § 40 830 Türkheim. . – – 1 1 – – –90 – – – – – 16 16 – – – 9– Weiler - – – | – – – – – – – – – 21 21 42 32 10l12 4512 – Weißenhorn . * 472233 soºº sº 2 61 74 68 6 7 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg07.04.1854
  • Datum
    Freitag, 07. April 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Landgerichts Zusmarshauſen pro 18°/3 – Die Stempelanwendnng der Quittungen über Verpflegung der Heimath loſen. – Erledigung der Pfarrei Kornburg Dekanats Schwabach. – Den Zug der Binnen-Linie zwiſchen Stocken weiler und Opfenbach. – Unterſuchung wegen Preßvergehens. – Verbotene Druckſchrift. – Kreis-Notizen. Beilage. [...]
[...] Lindau für den Stadt- und Landgerichts Bezirk Lindau, und den Landgerichtsbezirk Weiler; [...]
[...] 31. Türkheim . . - 22 24 - 32. Wallerſtein . 10 35 – 33. Weiler . - - - - - 10 36 – 34. Wemding . . . . . . 23 22 – 35. Wertingen hat den Ertrag direkt ans Landgericht [...]
[...] 31. Türkheim * - - - 2 15 – 32. Wallerſtein . . . . . . 3 13 4 33. Weiler - . - - 31 23 – 34, Wemding 12 52 – 35. Wertingen . 33 55 2 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg04.06.1864
  • Datum
    Samstag, 04. Juni 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Durch Urtheil des königl. Bezirksgerichts Donauwörth vom 12. ds. Mts. wurde der ledige Schäfer Andreas Schatz von Weiler, königl. württemberg'ſchen Oberamts Schorndorf, wegen zweier Vergehen des Diebſtahls und eines Vergehens des Betrugs zu einer Gefängnißſtrafe von [...]
[...] Lipp, Sekr. höchſter Anordnung des kgl. Staatsminiſteriums des Innern Signalement vom 24. ds. Mts. aufgefordert, die Reversſtempel unmittel des Joh. Andr. Schatz von Weiler. bar an das kgl. Haupt-Münzamt einzuſenden. Alter: 55 Jahre, Nach vollzogener Prägung wird ſodann die Umwechs Statur: unterſetzt, lung der alten Medaillen gegen die neuen ſtattfinden. [...]
[...] Weiler . . . . 27 41814–1355 Weißenhorn . . . 25 - 1313371259 [...]
[...] Schwabmünchen 03 Thannhauſen 11 6 Weiler . - - Weißenhorn ringen [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg05.06.1857
  • Datum
    Freitag, 05. Juni 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Türkheim . . Wallerſtein Weiler . . . . . Wemding . . . . Wertingen . - - [...]
[...] Weiler - - - 28 312730271727 1815-– Weißenhorn . . . 27 – 26102513124 - 16 41535 [...]
[...] Türkheim. Wallerſtein . Weiler . . . . Weißenhorn . . . g: [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg11.12.1857
  • Datum
    Freitag, 11. Dezember 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] für die kgl. Landgerichte Ottobeuren und Weiler. r unter dem Beifügen zu erlaſſen, 1) daß die Reklamationen derjenigen, welche ſich für 2 f SO - . . .“. – [...]
[...] Türkheim. 30 - - - - Wallerſtein - 3 - - - - Weiler 3 60 92 4821-20 - - Weißenhorn 2 - 438 452 K-174716 1120 Sh an Schrannenzeit. Gerſte. Prei ret [...]
[...] Türkheim . - 1 1 – – – 57 Wallerſteiu . 60 91 – 10149 8 ## Weiler G 5 613–11 i Weißenhorn. 255 617 364 2531023 (51 8 714 [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel