Volltextsuche ändern

2692 Treffer
Suchbegriff: Welden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg21.04.1857
  • Datum
    Dienstag, 21. April 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Frhr. v. Welden, k. Regierungs-Präſident. Lipp, coll. [...]
[...] Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. [...]
[...] Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. Faber, coll. [...]
[...] Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. [...]
[...] Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. Lipp, coll. [...]
[...] Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. Faber, coll. [...]
[...] Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. Lipp, coll. [...]
[...] Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. Lipp, coll. [...]
[...] Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. Lipp, coll. [...]
[...] Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. Lipp, coll. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg22.05.1855
  • Datum
    Dienstag, 22. Mai 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. Spengler, coll. [...]
[...] Fchr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. Spengler, coll. [...]
[...] Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. Spengler, coll. [...]
[...] Frhr. v. Welden, kg. Regierungs-Präſident. [...]
[...] Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. Straſſer, Sekr. [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 16.12.1877
  • Datum
    Sonntag, 16. Dezember 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Brieflichem Verkehr folgte endlich das Engagement einer Dame, der vorzügliche Zeugniſſe zur Seite ſtanden. Laura Welden erreichte den Kloſterhof an einem ſtürmiſchen Herbſtabende. Unter ſtrömenden Regen rollte der Wagen die Allee des Schloßparkes entlang. Als die Diener die Pforte öffneten, erfaßte der Sturm den hohen Flügel und ſchlug ihn mit [...]
[...] Bald darauf trat Laura Welden mit der Würde einer Kaiſerin in den Saal. Das lange ſchwarzſeidene Gewand rauſchte auf dem Teppich, und ſie glich der jungen Königin der Nacht, obgleich ſie keine Juwelen trug. Die ſchwarzen Augen funkelten [...]
[...] behaglich erhob; das war nicht das Weſen, welches ſie zu begrüßen gewünſcht hatte. Adolf ſtand in ſtiller Bewunderung hinter ſeinem Seſſel. Laura Welden durchſchritt das Zimmer ohne Verlegenheit und erwiederte den Gruß der Familie mit ruhiger Würde. Kein Erglühen der bleichen Wange ließ auf innere Erregung ſchließen, ſie trug das ſtolze, mit dunkeln Flechten, wie mit einer Krone [...]
[...] Wiederſchein eines Gletſchers, umgab. IV. - Laura Welden war bereits zwei Monate in ihrer neuen Stellung. Immer in ſchwarze Seide gekleidet, rauſchte ſie, wie ein düſterer Schatten, durch die Gemächer. Ihre leiſe klare Stimme miſchte ſich in die Unterhaltung der Familie und ihr trübes [...]
[...] nicht gefährlich.“ Und die Dame des Hauſes wandte ſich zu den Briefen. Fräulein Welden erwartete wohl keine, denn ſie blieb bewegtingslos am Fenſter ſtehen und betrachtete die ſtille weiße Welt, deren Temperatur ihrem Blute verwandt ſchien. Plötzlich tönte ein Schmerzenslaut von den bleichen Lippen der Baronin, in [...]
[...] Dame, die behaglich im Fauteuil eingenickt war, „iſt gar nicht in Betracht zu ziehen, ich fürchte ſie ſo wenig, als eine Maus im Getäfel.“ Laura Welden aber war nicht allwiſſend; ſie wußte nicht, daß der Brief, welcher Bellas Aukunft verhindern ſollte, erſt nach deren Abreiſe an Ort und Stelle gelangt war, und als die Erzieherin am folgenden Abende den großen grauen Shwal umwarf [...]
[...] V. Laura Welden ſtand an der Teufelsbrücke und blickte ſinnend in die ſchiumende Flut. Die ſonderbare alte Brücke führte über einen reißenden Gebirgsſtrom, deſſen weiße Wellen ſich ziſchend durch die zerklüfteten Felſen des Abgrundes drängten. Es [...]
[...] Außer der Erzieherin im Herrenhanſe mochte wohl Niemand in der Nachbarſchaft den Muth haben, in dunkler Dämmerſtunde einſam und ruhig an dem grauen Gemäuer zu lehnen: Laura Welden aber fürchtete weder Menſch, noch Geiſt. Schnee lag auf der Erde und Schnee bargen die ſchweren Wolken. Die Natur trug ihr Leichenkleid, welches ein langer rother Lichtſchein am Saume des Horizontes, [...]
[...] wildausſehende Mädchen, das ganz allein an der Teufelsbrücke ſtand? Ich hielt ſie beinahe für ein Geſpenſt.“ „Iſt Fräulein Welden ausgegangen, Adolf?“ fragte die Tante, ich wüßte ſonſt Niemand, auf den Bellas Beſchreibung paßt. Ja, liebes Kind, ich denke, Du haſt die Erzieherin getroffen.“ [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg31.03.1857
  • Datum
    Dienstag, 31. März 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 7
[...] Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. Faber, coll. [...]
[...] Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. Faber, coll. [...]
[...] Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. Lipp, coll. [...]
[...] Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. Lipp, coll. [...]
[...] Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. Faber, coll. [...]
[...] Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. Faber coll. [...]
[...] Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. Lipp, coll. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg24.03.1854
  • Datum
    Freitag, 24. März 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 7
[...] Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. Stubenbeck, coll. [...]
[...] Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. Stubenbeck, coll. [...]
[...] Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. [...]
[...] Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. Stubenbeck, coll. [...]
[...] Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. Stubenbeck, coll. [...]
[...] Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. Stubenbeck, coll. [...]
[...] Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. Stubenbeck, coll. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg02.10.1854
  • Datum
    Montag, 02. Oktober 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. Hagen, coll. [...]
[...] Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. Hagen, coll. [...]
[...] Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, " - . Kammer des Innern. Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. Hagen, coll. [...]
[...] Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. Hagen, coll. [...]
[...] Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. Hagen, coll. [...]
Augsburger Postzeitung03.04.1843
  • Datum
    Montag, 03. April 1843
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] einnahmen in den letzten 3 Jahren, deren Fortſetzung nach Mit theilung des Einlaufes den Gegenſtand der heutigen Tagesordnung ausmachte, brachte der Abg. Frhr. v. Welden in Betreff der Militär - Rechnungen ſofort drei Wünſche in die Kammer, näm Iich Se. Kön. Majeſtät zu bitten, daß 1) die Hauptleute der [...]
[...] aus den mit hölzernen Kappen überdeckten Ornamenten und den Standbildern ſehe, oft der Glanz zu vorherrſchend. Die Wünſche des Frhrn. v. Welden betr. ſo ſcheine ihm der letzte beſonders auch deßhalb ſehr beherzigenswerth, weil dadurch auch vorgeſorgt werde, daß die Armee und ihre Attribute ſtets in einem wün [...]
[...] Theile an Montur fehlte, hievon aber die Schuld nicht der Ver waltung zur Laſt falle, ſondern den nicht rechtzeitigen Anzeigen. Der Abg. Frhr. v. Welden bemerkte auf die gegen ſeinen zweiten Wunſch angeregten Zweifel, er wolle den Succurs nicht unterſuchen, der den Soldaten aus ſo manchen Marktkörben zu Theil werde, müſſe [...]
[...] der Beweis gegeben worden ſey, wie Bayerns Stände für ſeine Armee geſinnt ſeyen, unterſtützte ſämmtliche bisherige Wünſche mit Ausnahme des zweiten von Frhrn. v. Welden angebrachten, wel chen er paſſender dem Ausſchuſſe zugewieſen wiſſen wollte, woge gen er für die Gleichſtellung der Artillerieoffiziere mit den Caval [...]
[...] heren Redner das blühende Ausſehen der Soldaten in den Gar niſonen, erklärte aber als Garniſonspfarrer dem vom Abg. Frhr. v. Welden in einer der letztern Sitzungen geäußerten Wunſch auf Erhöhung der Heiraths-Cautionen der Offiziere und Erſchwerung der Verehelichungen nicht beitreten zu können. Eine vom Abgeord. [...]
[...] der Verehelichungen nicht beitreten zu können. Eine vom Abgeord. Frhr. v. Gumppenberg zu dem erſten Wunſche des Frhr. von Welden beantragte Modification, wornach die Gleichſtellung der Artillerie- mit den Cavallerie - Offizieren auch auf die ſämmtlichen Subalternofficiere ausgedehnt werden möchte, wurde von ihm auf [...]
[...] Artillerie- mit den Cavallerie - Offizieren auch auf die ſämmtlichen Subalternofficiere ausgedehnt werden möchte, wurde von ihm auf die Erläuterung des Frhr. v. Welden, daß nach der Erklärung des kön. Oberkriegs-Commiſſärs Habel dieſe Gleichſtellung bereits beſtehe, mit Einwilligung der Kammer wieder zurückgenommen. [...]
[...] Graf v. Butler ſämmtlichen Wünſchen mit Ausnahme des zweiten vºn Frhrn. v. Welden angebrachten, in welcher Beziehunger dem Frhrn. v. Rotenhan beipflichtete, ſich zuſtimmend erklärt und hin ſichtlich des Beförderungsſyſtems bemerkt hatte, daß hierüber allerdings [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg19.09.1856
  • Datum
    Freitag, 19. September 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Königl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. Frhr. v. Welden, k. Regierungs-Präſident. Metzenauer coll. [...]
[...] Kammer des Innern. Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. Metzenauer, coll. [...]
[...] Königl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. [...]
[...] Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. Metzenauer, coll. [...]
[...] Königl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. Metzenauer, coll. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg29.05.1855
  • Datum
    Dienstag, 29. Mai 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. Spengler, coll. [...]
[...] Königliche Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. Spengler, coll. [...]
[...] Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. Spengler, coll. [...]
[...] Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. Spengler, coll. [...]
[...] Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. Spengler, coll. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg31.10.1854
  • Datum
    Dienstag, 31. Oktober 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. Hagen, coll. [...]
[...] Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. Hagen, coll. [...]
[...] Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. Hagen, coll. [...]
[...] Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. Hagen, coll. [...]
[...] Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. Frhr. v. Welden, kgl. Regierungs-Präſident. Hagen, coll. [...]
Suche einschränken