Volltextsuche ändern

5212 Treffer
Suchbegriff: Winkel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 096 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das iſt denn doch nicht möglich wie der andidat. Die Baſe, die ſº geizig war, hat Uebrige # # Sie haben gewiß noch nicht recht nachgeſucht!“ – Er ſelbſt begann nun alle Käſten, Säcke und Winkel zu durchſtöbern, aber Alles war vergeblich, es fand ſich nirgend mehr ein Pfennig vor. Schon Ä er mißmuthig und wollte ſeine nutzloſen Nachforſchungen einſtellen, als [...]
[...] vergeblich, es fand ſich nirgend mehr ein Pfennig vor. Schon Ä er mißmuthig und wollte ſeine nutzloſen Nachforſchungen einſtellen, als er in einem Winkel einen alten großen Holzkaſten erblickte, der zum Aufbewahren der es Ä t hatte. Als er # dieſen zu durchſtöbern begann, konnte ſich Lieschen nicht enthalten, [...]
[...] kehren ja alles oberſte zu unterſt!“ „Laſſen Sie mich, Lieschen“ entgegnete eifrig Olearius, „und helfen Sie mir lieber ein wenig das Ding da aus dem Winkel zu rücken, es iſt entſetzlich ſchwer.“ Plötzlich ſtieß er einen lauten Schrei aus, ſeine Hand, die in den Sägeſpähnen herumgewühlt, hatte einen harten Gegenſtand getroffen. Mühſam zog er ihn heraus, und erſtarrt blickt [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 10.09.1873
  • Datum
    Mittwoch, 10. September 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ingeborg küßte ſie und ging, doch nicht in ihr ſtilles Kämmerlein, ſondern hinüber iu den Salon, wo Olaf in der Dämmerung auf dem Flügel phantaſirte und ihr Kommen nicht bemerkte. Still ſetzte ſie ſich in einen Winkel, ſchloß die Augen und lauſchte in niegekannten Empfindungen ſeinem wunderbaren Spiel. Da zuckte ſie zuſammen und preßte die Hand auf's Herz. Olaf ſang ein ſchwediſches Lied, ſo ſüß und ſeelenvoll, er [...]
[...] Stimme ſank bei der letzten Strophe zum Geflüſter herab und ſterbend verrauſchte der letzte Accord. Unbeweglich ſaß Ingeborg in ihrem Winkel mit geſchloſſenen Augen, durch welche die Thränen rannen. Olaf erhob ſich und verließ den Salon, ohne ſie in der Däm merung zu bemerken, dann ſchlich auch ſie auf ihr Kämmerlein, um Ruhe zu finden, [...]
[...] WR äth ſel. Am Tage habe ich nichts zu thun, Man läßt mich in dem Winkel ruh'n, Jedoch kaum bricht die Nacht herein, So ſchluck ich Feuer und Flammen ein. [...]
Die Stadtfraubas13.01.1866
  • Datum
    Samstag, 13. Januar 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] etwas gibt es in Hülle und Fülle, und das iſt Schmutz und Moraſt. Das wär' ſo etwas für die Frau Bas – in jedem Winkel ein Haufen, unter den Bettſtellen, wo man nur hinſieht, [...]
[...] mit dem fröhlichen „Grüß di Gott, biſt auch da,“oder „I kenn' di ſchon,“ die ſo ſtill Liebenden Gelegenheit gibt, als Dominos zuſammen zu kommen, und in einem einſamen Winkel des gaser leuchteten Saales ihre Leiden und Freuden auszutauſchen, ohne daß der griesgrämige Alte daheim etwas davon weiß. Carneval [...]
[...] Wohlthat nächtlicher Beleuchtuug zugewendet werde. Unerwähnt wollen die ſelben nicht laſſen, daß ſeit geraumer Zeit der erwähnte Punkt einen Schlupf winkel der gröbſten Unſittlichkeit abgeben muß, und wenn man auch nicht be haupten will, daß durch Beleuchtung desſelben die Sittlichkeit der Stadt ge hoben werde, ſo werden die Anwohner gewiß auch nicht im Unrecht ſein, [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 22.06.1855
  • Datum
    Freitag, 22. Juni 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] regel gilt, mit dem Damme in möglichſt gerader Linie das meiſte Land einzuſchließen, dem Waſſerſtriche keine ſpitzen Winkel entgegen zu ſtellen oder Brechungen der Dammlinie nach Möglichkeit zu vermeiden, ſolche im Vergleiche mit der Richtung der Flußlinie ſo zu ſtellen, daß [...]
[...] ſogar Dammbrüche. Aehnlich verhält es ſich, wenn ein mündende Bäche und Nebenflüſſe mit dem Waſſerlaufe rechte oder gar ſtumpfe Winkel bilden, obendrein ſtarkes Gefäll haben. Sº ſoll alſo auch in dieſer Beziehung eine Cor rektion vorangehen. [...]
[...] Dammlänge in eine gleiche Ebene bringen zu fönnen, be dient man ſich des Viſirkreuzes, und um die richtige Damm böſchung durchaus zu erlangen, wendet man den Winkel meſſer an, von welchem der eine Schenkel auf dem Binnen-, wie auf dem Vorlande feſt aufliegt, der andere, beweglich, [...]
[...] zurückgeſchlagen und leicht wieder in die gehörige Lage ge bracht, in dieſer auch erhalten werden kann. Hat man beim Abſtecken einer Dammlinie rechte Winkel (Perpendikel, Ordinaten) zu beſtimmen, ſo genügt die Kreuzſcheibe oder der Winkelſpiegel, zum Nive!ir?" eine Setzlatte oder [...]
Das Ausland13.04.1836
  • Datum
    Mittwoch, 13. April 1836
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] die engliſche Korvette Triton gemachter Beſuch gab Grund zu glauben, dieſer angebliche Flußſey in der That eine Meerenge; den weſtlichen Winkel der Einfahrt fand man in 7° 26“ S. Br. und 158° 44“ O, L. v. Gr. (156° 24“ F.) Die Wichtigkeit, dieſen Gegenſtand in geographiſcher Hinſicht auf [...]
[...] an. Aus der Beſichtigung des Lieutenants Kool geht hervor, daß die Durga - Straße wirklich eine Meerenge iſt, und daß der mit dem Namen das Falſche Vorgebirge (False Cape) belegte Winkel kein Theil des Feſt landes von Neu-Guinea, ſondern einer von dieſer Meerenge gebildeten Inſel iſt. Dieſe Entdeckung brachte der Schifffahrt keinen bedeutenden Vor [...]
[...] burtstage derſelben paſſirte; die Inſel: Friedrich Heinrichs Inſel, nach dem jungen Prinzen, Sohn des Prinzen von Oranien; der nördliche Winkel der Inſel (deſſen Lage oben angegeben iſt): Kolffs Hoek - und der ſädweſtliche Winkel der Inſel: Vorgebirge Koo, zu Ehren des [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 17.11.1861
  • Datum
    Sonntag, 17. November 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ein Winkel - Conſulent. [...]
[...] (Fortſetzung.) Der Winkel - Conſulent ſah den Bauern verächtlich an. Gefähr lich? es iſt Nothwehr gegen die Schlechtigkeit dieſer Perſon. Kann man ihr anders beikommen? Aber meinetwegen könnt Ihr die Dirne [...]
[...] Der Bauer ging. Vorläufig ſagte er. Der Winkel - Conſulent, indem er den Thaler einſteckte, ſab ſo ſtolz aus, als wenn er das Geld nicht empfangen, ſondern gegeben hätte. Er gab dann ſeinen Clienten der Reihe nach Audienz. – [...]
[...] Seine Frau lebt mit ihren Kindern von der Gnade übermüthiger Verwandten. Die unglückliche Frau des Winkel-Conſulenten mußte ihren Weg weiter fortſetzen, zu der vornehmen Dame in der Wilhelmsſtraße. Welcher Empfag ſtand ihr bevor? Schon der Reichthum, der nicht [...]
[...] und ſah noch frömmer aus, als ihr Bedienter. Was wünſchen Sie? ſprach ſie mit leiſer, matter Stimme. Gnädige Frau, ſagte die arme Frau des Winkel-Conſulenten, ich komme mit einer großen Bitte zu Ihnen – # gnädige Frau unterbrach ſie. Sie ſind keine Wöchnerin? [...]
Augsburger neueste NachrichtenFeuilleton 150 1867
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Ah, er hat ſeinen alten Knecht nicht gefunden, er wird in großer Angſt ſein und – ahl ah! . . . . das trifft ſich herrlich! Stille . .: Stille . . . . Das iſt vortrefflich. Ziehen wir uns ganz in den Winkel der Mauer zurück.“ - - -- Wir gingen ganz leiſe links am Wirthshauſe entlang, bis wir an [...]
[...] der Mauer zurück.“ - - -- Wir gingen ganz leiſe links am Wirthshauſe entlang, bis wir an einen Winkel gelangten, der durch einen Vorſprung eine Mauer bildete. Wir ſtanden jetzt in vollkommener Dunkelheit. Links von nns zwiſchen den Stall und den Remiſen kam der derbe Schritt hervor, der leiſe auf [...]
Augsburger neueste NachrichtenFeuilleton 152 1867
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] einer Seite nur ein kleiner, einige Fuß hoher Holzſtoß. Das Holz, war ſchon ſehr alt, es mußte ſchon viele Jahre an dieſer Stelle liegen. Was wohl unter dieſem Holzſtoße lag? In dem entgegengeſetzten Winkel der Hütte lagen lange Reiſer und vor Alter grau gewordenes Stroh. Der Boden beſtand aus feſt und hartgetretener Erde überall. Ueberall? Ob [...]
[...] Boden beſtand aus feſt und hartgetretener Erde überall. Ueberall? Ob aber auch unter dem Holze oder unter dem Stroh und unter den Reiſern dort hinten im Winkel? Die Augen des Baron ſuchten überall aufmerk ſam umher; beſonders hafteten ſeine Blicke auf dem Holz und auf dem Stroh. Er hatte aber zunächſt noch etwas Anderes zu thun. Er ſtellte [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)10.12.1784
  • Datum
    Freitag, 10. Dezember 1784
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Unglück iſt für uns groß genug; und in der That, welches Intereſſe haben wir in dem Winkel, darinn wir uns befinden, an dem, was der Gegenſtand und die Urſache des Krieges iſt? - - [...]
[...] Äas zu hieſig löbl. Salamt eine große Feuerſpritze verfertigt; daſ danach beſo dern. Verlangen dieſe Spritze in Winkel vo 85. Grad ohne Krümmung des Waſ ſeirohms ungezwungen 75 Schuhe in der [...]
[...] Nach gut ausgefallener Verfertigung hat gemeldtrr Hieber eine derleyfleinere auch liit 45 Grad im Winkel, den Trieb zu 70. Scºthe und einen Windrohr verſer tigt. Nach beuöthigten Fall, wie bey ser [...]
Augsburger neueste NachrichtenFeuilleton 168 1867
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] herrſchte, die ſelbſt den Laternen nicht ganz weichen wollte. Wir ſuchten Herrn Steinauer, der, als wir ihu verließen, am Boden gelegen war. Er lag nicht mehr da, er war aufgeſtanden, dort im hinterſten Winkel ſtand eine Geſtalt, er mußte es ſein. „Gefangener Steinauer,“ ſagte der Baron, und dabei flog ein eigen [...]
[...] „Herr Baron,“ antwortete der Gefangene. Jch wich erſchreckt zurück, wie vor einem Geſpenſte; auch die Gen darmen ſchauten verwundert nach dem Winkel, wo der Gefangene ſtand. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel