Volltextsuche ändern

866 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt09.08.1855
  • Datum
    Donnerstag, 09. August 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Oppoſition der Einzelkammern gegen die ruſſenfreundliche Po- löſung wieder zu erwerben. - litik der Cabinete ſeinen Beiſtand zu leihen. – Von der Ein- Dieſer Tage gerieth auf der Magdeburger Verbindungs berufung unſerer Kammern verlautet noch immer nichts, obgleich bahn zwiſchen dem Wittenberger Bahnhofe eine Lokomotive in in wenigen Wochen der Termin abläuft, bis zu welchem die Staats- der Nähe des Packhofs aus den Schienen und fuhr einem Schuh regierung Steuern zu erheben geſetzlich berechtiget iſt. - Dem Ver- macher, der ruhig mit ſeiner Familie bei Tiſche ſaß, urplötzlich [...]
[...] konnte. Von der Direktion der Wittenberger Bahn wurde dem Sjuhmacher ſofort eine anſehnliche Entſchädigung geboten; der ſelbe hat es aber vorgezogen, für die koloſſale kiº eine [...]
Augsburger neueste NachrichtenFeuilleton 096 1863
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - M „ 1695 Sturm auf die Citadelle von Namur unter Max Emanuel gegen die Franzoſen. 31. - „ 1809 Gefecht bei Lofer unter Habermann gegen die Oeſterreicher und Tyroler. „ ... - 1813 Gefecht bei Wittenberg unter Raglovich gegen die Preußen und Ruſſeu unter Ber nadotte. Die V er lobt e n. [...]
Augsburger Tagblatt27.12.1876
  • Datum
    Mittwoch, 27. Dezember 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] aus: Mein Leben iſt ein vielbewegtes. Am 22. Nov. geboren als Sohn wohlhabender Eltern, war meine Jugend eine freudig erregte. Meine erſten Schuljahre beginnen in Magdeburg; 1842 wurde mein Vater als Zahlmeiſter nach Wittenberg verſetzt, wo ich weiteren Unterricht genoß. Das Vermögen meines Großvaters aus der Fabrik ſchmolz aber mehr und mehr und wurde zuletzt ganz alle. Mein Vater wurde 1848 [...]
[...] Von dort kehrten wir nach Magdeburg, wo meine Eltern noch ein kleines Oekonomie gut hatten, zurück. Mein Vater gerieth daſelbſt in große Schulden, das Gut wurde ſubhaſtirt, mein Vater penſionirt und wir zogen wieder nach Wittenberg und lebten von der monatlicheu Penſion meines Vaters, die 15 Thaler betrng. Da hinterließ uns eine Tante wieder etwas Vermögen, was unſere Lage wieder erträglich machte. [...]
Augsburger Tagblatt11.08.1855
  • Datum
    Samstag, 11. August 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſuchte und fand. - - - Einer Meldung aus Magdeburg zufolge, hat ſich am 1. d. M. auf der dorti gen Än zwiſchen dem Leipziger und dem Wittenberger Bahnhof ein eigen thümlicher Unfall zugetragen. Eine Locomotive, welche vom Leipziger Bahnhof Wagen geholt hatte, gerieth in der Nähe des Packhofs aus den Schienen und fuhr einem Schuh [...]
[...] davon. Das Haus hatte aber dermaßen gelitten, daß es ſorgfältig geſtützt werden mußte, bevor der feurige Mauerbrecher daraus entfernt werden konnte. Von der Direction der Wittenberger Bahn wurde dem Schuhmacher ſofort eine anſehnliche Entſchädigung ge boten: derſelbe hat es aber vorgezogen, für die koloſſale Ueberraſchung eine Mehrforde rung zu ſtellen. - - - [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)18.10.1814
  • Datum
    Dienstag, 18. Oktober 1814
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ebenfalls Feyerlichkeiten und wohlthätige Handlungen dieſen Tag der Deutſchen verherrlichen.) Kurz gefaßte Rachrichten. - - – Daß Wittenberg eine Feſtung und ein Hauptſchlüſſel der Oberelbe bleibe. werde, ſcheint ziemlich ausgemacht zu ſeyn. Man begreift jetzt noch nicht, wie Torgau mit einem Aufwand von 6 Millionen Thaler ſtatt Wittenbergs zur Haupt [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)10.11.1814
  • Datum
    Donnerstag, 10. November 1814
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lecoq und Oberſt von Zeſchwitz, welche dieſe Addreſſen im Namen ihrer Brigaden nnd des Generalſtabs überreichten, hätten ſich, obigem Befehle gemäß, Erſterer nach Torgau und Letzterer nach Wittenberg zu begeben, und ohne Veranlaſſung des Herrn Generalgouverneurs ſich nicht von dieſen Plätzen zu entfernen. - Sächſiſche Gränze, den 4. Rov. [...]
[...] -ſpricht, folgen werde; daß Dreßden ſich dann der längern Anweſenheit des Kö nigs erfreuen - und die ſchon lange im Exil lebende Wittenberger Univerſität nach Dreßden verpflanzt werde. Der Vertrag, wodurch Sachſen an Preußen abget treten wurde, iſt am 22. Oft. unterzeichnet worden. - [...]
Das AuslandIntelligenzblatt 002 1836
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1836
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dr. Guſtav Schleſier. Theaterweſen in Eng land, von Dr. Woldemar Seyffarth. Hamlet in Wittenberg, Umriſſe von Karl Gutzkow, Seydelmann und die Theater. Recenſenten, von A. Lewald. San Carlino, das komiſche Volks [...]
[...] Ludwig Tieck und das deutſche Theater - von Dr. Guſtav Schleſier. Theaterweſen in in Wittenberg: Umriſſe vºn Karl Gutzkow. Seydelmann und die Theater-Recenſenten, vo Altdeutſche Nationalbühne, nach der Gottſchediſchen Sammlung Vergleichende Ueberſichten, von A. Lewald. "Das bdſmiſche Schauſpiel zu. Prag. [...]
Augsburger Tagblatt25.06.1870
  • Datum
    Samstag, 25. Juni 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Geſchichtliche Notizen über Martin Luthers Vorfahren. Zuſammengeſtellt von K. Luther, Är zu Rudersdorf bei Wittenberg. Wittenberg, Zimmermann' ſche Buchhandlung.“ Die Biographen Luther's und die Geſchichtsſchreiber der Refor mation haben in Bezug auf ſeine Abſtaumung einer dem andern nachgeſchrieben, ohne [...]
Augsburger Postzeitung31.01.1855
  • Datum
    Mittwoch, 31. Januar 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Deutſchland. Vom Bodenſee (der Jubiläumsablaß; die Schweizer Preſſe über die Werbungen), Landshut (Geſellenverein), Regensburg (der Ein ſturz der Brücke bei Vilshofen; die N. M. Ztg.), Wittenberg (Schmalzöl), Stuttgart (der neue franzöſiſche Geſandte; Buchhändler-Schiedsgericht), Coburg (Ordensverleihung), Berlin (v. Wedell nach Paris), Wien (die Wahl des [...]
[...] Aus Wittenberg, 20. Jan., ſchreibt man der Köln. Z.: „Von einer Geſellſchaft induſtrieller Männer iſt das Fabricationsgeheimniß, aus ganz rohem friſchem Rüböl eine vollſtändig geruch- und geſchmackloſe reine Fett [...]
Augsburger Postzeitung29.07.1856
  • Datum
    Dienstag, 29. Juli 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Befeſtigung des lutheriſchen Confeſſionalismus in der kirch liten Verwaltung der öſtlichen Provinzen, welcher einer vor kurzem in Wittenberg ſtattgehatten Verſammlung erſtattet wurde, bemerkt in Bezug auf die Mark, ſo günſtig wie in Pommern ſtehe es her nicht; – da gegen hob der Berictt über die Verhältniſſe in der Provinz Sachſen die [...]
[...] die zweckmäßigſten Reorganiſationevorſchläge angenommen und durchgeführt. Die von der vorjährigen Generalconferenz beſchloſſene llmfrage, ob jedes Vereinsmitglied ſich von Neuem zu den fünf Wittenberger Sätzen bekenne, habe zwar anfänglich einige Verſtimmung erregt, indem man darin ein unverdientes Mißtrauen erblickte, indeß ſei doch die erneuerte Zuſtim [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel