Volltextsuche ändern

10 Treffer
Suchbegriff: Zehdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt15.02.1855
  • Datum
    Donnerstag, 15. Februar 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Anklage gegen Georg Ley h , Agnes Le y h, Katharina Leyh, Jakob Metzger von Mönchsroth, Johann Georg Hilpert von Zehdorf, Johann Leonhard Fetzer von Feuchtwangen, Walburga Leyh und Louiſe Leyh (Letztere nicht verhaftet) von Mönchsroth, wegen Diebſtahls. Prä [...]
[...] Huſaren-Jackl), 46 Jahre alt, lediger Zimmergeſelle von dort, und Joh. Gg. Hilpert, 23 Jahre alt, lediger Schuhmachergeſelle von Zehdorf, – beſchuldigt, das Verbrechen des ausgezeichneten Diebſtahls, zugleich Verbrechen der Summe nach, unter dem beſonders erſchwerenden Umſtände des Complotts dadurch began [...]
[...] Georg Leyh, Agnes Leyh, Katharina Leyh, Jakob Metzger von Mönchsroth, Johann Georg Hilpert von Zehdorf, Joh. Leonhard Fetzer von Feuchtwangen, Wal burga Leyh und Louſe Leyh von Mönchsroth, wegen Diebſtahls. [...]
Augsburger Tagblatt15.02.1855
  • Datum
    Donnerstag, 15. Februar 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Oeffentliche Sitzung des Schwurgerichtes. Mittwoch den 14. und Donnerstag den 15. Februar: Anklage gegen Georg Leyh, Agnes Leyh, Katha rina Leyh, Jakob Metzger von Mönchsrofh, Johann Georg Hilpert von Zehdorf, Johann Leon hard Fetzer von Feuchtwangen, Walburga Leyh und Luiſe Leyh (letztere nicht verhaftet) von Mönchsroth, wegen Diebſtahls Präſident: Dr. Mayr, k. Appell.-Ger-Rath. Staatsanwalt: Mil [...]
[...] verheiratheter Zimmergeſelle von Münchsroth, k. Landgerichts Dinkelsbühl; Jakob Metz er, genannt Huſaren-Jakel, 46 Jahre alt, lediger Zimmergeſelle von Münchsroth; Jo Än Georg Hilpert, 23 Jahre alt, lediger Schuhmachergeſelle von Zehdorf; Agnes Leyh, 25 Jahre alt, ledige Zimmergeſellentochter von Münchsroth; Katharina Leyh, 25 Jahre alt, außereheliche Enkelin des Wilhelm Leyh; Walburga Leyh, 28 Jahre alt, [...]
Augsburger Anzeigeblatt14.02.1855
  • Datum
    Mittwoch, 14. Februar 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Anklage gegen Georg Leyh, Agnes Leyh, Katharina Leyh, Jakob Metzger von Mönchsroth, Johann Georg Hilpert von Zehdorf, Johann Leonhard Fetzer von Feuchtwangen, Walburga Leyh und Louiſe Leyh (Letztere nicht verhaftet) von Mönchsroth, wegen Diebſtahls. Prä [...]
Augsburger Anzeigeblatt02.02.1855
  • Datum
    Freitag, 02. Februar 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Anklage gegen Georg Leyh, Agnes Leyh, Katharina Leyh, Jakob Metzger von Mönchsroth, Johann Georg Hilpert von Zehdorf, Johann Leonhard Fetzer von Feuchtwangen, Walburga Leyh und Louiſe Leyh (Letztere nicht verhaftet von Mönchsroth, wegen Diebſtahls. Prä [...]
Augsburger Tagblatt14.02.1855
  • Datum
    Mittwoch, 14. Februar 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oeffentliche Sitzung des Schwurgerichtes. Mittwoch den 14. und Donnerstag den 15. Februar: Anklage gegen Georg Leyh, Agnes Leyh, Katha rina Leyh, Jakob Metzger von Mönchsroth, Johann Georg Hilpert von Zehdorf, Johann Leon [...]
Augsburger Tagblatt02.02.1855
  • Datum
    Freitag, 02. Februar 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dinger, Anwaltskonzipient, Mittwoch den 14. und Donnerstag den 15. Februar: Anklage gegen Georg Leyh, Agnes Leyh, Katha rina Leyh, Jakob Metzger von Mönchsroth, Johaun Georg Hilpert von Zehdorf, Johann Leon hard Fetzer von Feuchtwangen, Walburga Leyh und Luiſe Leyh (letztere nicht verhaftet) von Mönchsroth, wegen Diebſtahls. Präſident: Ür. Mayr, f. Appel.-Ger-Rath. Staatsanwalt: Mil [...]
Neue Augsburger Zeitung24.10.1870
  • Datum
    Montag, 24. Oktober 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hirn von Jettingen, I., Neuhof von Neuhof, Vit. Klaiber von München, A. Brenner von Jagolſtadt, J. Gollinger von Aichach, Karl Huperto Zehdorf, Jakob Hinterhofer von Leitheim, Anton Jacob von Kipfenberg Gg. Mayer von Neuſölden, J. Mar. von . Sulzdorf, M. Enzenberger von Abensberg, M. Lachermeier von Blindheim, G. Herrmann von Ergers [...]
Augsburger Anzeigeblatt16.02.1855
  • Datum
    Freitag, 16. Februar 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schluß der Anklage gegen Georg Leyh, Agnes Leyh, Katha rina Leyh, Jakob Metzger von Mönchsroth, Johann Georg Hilpert von Zehdorf, Joh. Leonhard Fetzer von Feuchtwangen, Walburga Leyh und Luiſe Leyh von Mönchsroth, wegen Diebſtahls. - [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 15.02.1855
  • Datum
    Donnerstag, 15. Februar 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mönchsroth, k Landgerichts Dinkelsbühl; Jacob Metzger, genannt Huſaren-Jakel, 46 Jahre alt, lediger Zimmergeſelle ron Mönchsroth; Johann Georg Hilpert, 23 Jahre alt, lediger Schuhmachergeſelle von Zehdorf; Agnes Leyh. 25 Jahre alt, ledige Zim mergeſellentochter von Mönchsroth; Katharina Leyh, 25 Jahre alt, außereheliche En kelin des Wilhelm Leyh; Walburga Leyh, 28 Jahre alt, ledige Zimmergeſellentochter; [...]
Augsburger Abendzeitung30.06.1871
  • Datum
    Freitag, 30. Juni 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] C. Hypothekenbuch für Dürrwangen. 18 Ä Alois Zinſel von Sulzach 22. März 1827150 fl. Capital zu.5% an Maria Dorothea Ott in Feuchtwangen. 19 Geog Mich. Ehrmann von Flinsberg 24. März „ 10 fl. 51 kr. Caution der Catharina Ballheimer von Zehdorf. 20 Stephan Auguſt und Franziska Schwager in 26. Sept. 1832 kr. Erbgut des abweſenden Thomas Schlund von Ä Dürrwangen wangen, Wohungsrecht desſelben im jährlichen Anſchlag von 8f. [...]