Volltextsuche ändern

690 Treffer
Suchbegriff: Zollhaus

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Ausland03.03.1836
  • Datum
    Donnerstag, 03. März 1836
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ein Weg von zehn Koß. Am folgenden Tage kamen ſie auf hölzernen Brücken über zwei Ströme, und lagerten an einem Ort, Dſchaggat, oder Zollhaus, genannt; eine Hütte, in welcher einige bewaffnete Männer zu Erhebung des Zolls auf Waaren aufgeſtellt ſind. Da die Reiſenden in Begleitung der Leute des Radſchas kamen, ſo durfte Herr [...]
[...] Männer zu Erhebung des Zolls auf Waaren aufgeſtellt ſind. Da die Reiſenden in Begleitung der Leute des Radſchas kamen, ſo durfte Herr Moorcroft keinem Zoll entrichten. Dieſes Zollhaus iſt acht Koß von Newghi ke Gaon entfernt. Am nächſten Tage hatten die Reiſenden einen ſteilen Paß, Reytang genannt, zu erſteigen; der Weg war ſehr [...]
Das Ausland21.04.1838
  • Datum
    Samstag, 21. April 1838
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſie, um ſie ihres vortrefflichen Tones und ihrer Vorzüglichkeit wegen zu erhalten, nach New York über. Man hatte Auftrag gegeben, ſie als altes Kupfer ins Zollhaus zu bringen; dieß wurde verweigert, und man ſtellte ſie in die Zollhaus: Magazine und unterwarf ſie einer Ab gabe von 25 Procent auf die Koſten, um welche ſie, wie die Adreſſaten [...]
Augsburger Tagblatt23.06.1853
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juni 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtration in Schleißheim, die Herren Walch von Kaufbeuren, Graf Arco zu Tag mersheim, Graf Stauffenberg zu Jettingen und Amerdingen, Wie dem ann vom Zollhaus, Matth. Scherer von Schönefeld, M. Einsle zu Lamerdingen, Joh. Bader von Berg, Geßner von Feigenhofen. Durch feine, gleiche und in jeder Beziehung gut charakteriſirte Wolle zeichneten ſich [...]
[...] dingen, Guſtav Walch von Kaufbeuren, Graf Arco zu Tagmersheim, Poſthalter Führmann zu Garching, Dekan Robeller zu Egenhofen, Graf Sandizell zu Sindizell, M. Wiedemann zum Zollhaus, Stephan und Georg Burkhardt zu Obergermaring und Angelberg, Bauer zu Thierhaupten, J. H. Eſer zu Schwabmün chen, Graf Mrſch zu Freiham, Michael Drohmann zu Denklingen, Martin Ein sle [...]
Augsburger Tagblatt25.06.1854
  • Datum
    Sonntag, 25. Juni 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä zu zählen die Wollpartien des Hrn. Grafen Sandizell zu Sandizell, des Hrn. Gerſtmayr zu Wertingen. , - - In mittelfeinen Wollen zeichnen ſich aus: die Herren Wiedemann vom Zollhaus, Bach mayr v. Unterbaar, Wilhelm Lutz von Augsburg, Walch von Kaufbeuren, Abraham Läpple von Hillershof, Eſer von Schwabmünchen, Meixner von Thierhaupten, Sprengel von Wemding u. a. m. [...]
[...] In ſchöner Wäſche, ſorgfältiger Behandlung und gutem Charakter zeichneten ſich aus: die Wollpartien der Herren Grafen Arco, Frhrn v. Gumppenberg, Grafen v. Spreti, Wiedemann vom Zollhaus, von der Staatsgüter-Adminiſtration Schleißheim, von der landwirth ſchaftlichen Lehranſtalt Weihenſtephan, Frhrn. v. Pöllnitz, Sprengel, Walch und Bachmann. An Reichhaltigkeit der Wollfließe ſteht bei ſonſtigen ausgezeichneten Charakter die Wolle [...]
Das Ausland22.09.1844
  • Datum
    Sonntag, 22. September 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] führten, wurde der Bau einer Militärſtraße unternommen und vollendet, wie es eine Inſchrift des Lord Elphinſtone bezeugt. An der ſteilſten Stelle wurde ein Zollhaus errichtet, wo die Laſt- und Zugthiere, wie auch die Fußgänger ein geringes Weggeld entrichten müſſen; aber ſo wenig es auch iſt, ſo bringt dieſe Auflage dennoch dem Staat ungefähr [...]
[...] finden. Aber kühne Fußgänger, zu arm oder zu ſtolz, dem Geſetze zu folgen, wagen ſich oftmals in die Abgründe und wählen den kürzeſten Pfad, ohne das Zollhaus zu berühren. Mit Lebensgefahr ſteigt der Bergbewohner aufwärts und abwärts, indem er ſich an die Schling pflanzen klammert und den trockenen Strombetten folgt. Es macht [...]
Augsburger Tagblatt27.06.1848
  • Datum
    Dienstag, 27. Juni 1848
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Umgegend in einer Entfernung von 3 bis 4 Meilen ſich immer Ä an der Schaf-Zucht be theiligten und den hieſigen Markt beſuchen, ward dieſer auch von entferntern Orten, wie Lands hut, Weilheim, Zollhaus, Tagmersheim und vielen andern beſchickt, und wir freuen uns, unter der trotz obiger Bemerkung nicht kleinen Zahl vorzüglicher Wollſortimente des Marktes wieder einige Schafzüchter nennen zu können, welche ſich durch ſchöne Waſche, Wolle mit gutem Charakter, aber [...]
[...] Staatsgüter-Adminiſtation Schleißheim; die Herren Nepomuk Eſer von Schwabmünchen; Kaſp. Prügl von Stadlhof; Joſeph Bona berger von Schrobenhauſen; Joſeph Häkl von Hohen warth; Graf Sandizell; Gerſtmayr von Wertingen; Joſ. Wiedemann von Zollhaus u. a. – Anerkennenswerth insbeſondere iſt es aus den im vorjährigen Berichte ausgeſprochenen Grün den , namentlich der ermöglichten Anſchauung einer durch vorzügliche Behandlung ausgezeichneten [...]
Der Lechbote26.06.1848
  • Datum
    Montag, 26. Juni 1848
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] fernung von 3–4 Meilen ſich immer häufiger an der Schafzucht betheiligen und den hie ſigen Ä beſuchen, ward dieſer auch von entfernten Orten, wie Landshut, Weilheim, Zollhaus, Tagmersheim und vielen andern beſchickt, und wir freuen uns, unter der trotz obiger Bemerkung nicht kleinen Zahl vorzüglicher Wollſortimente des Marktes wieder einige Schafzüchter nennen zu können, welche ſich durch ſchöne Waſche, Wolle mit gutem [...]
[...] Kaſp. Prügl von Stadlhof; Joſeph Bonaberger von Schrobenhauſen; Joſeph Häkl von Hohenwart; Graf Saudizell; Gerſtmayr von Wertingen; Joſeph Wiedemann von Zollhaus u. a. – Anerkennenswerth insbeſondere iſt es aus den im vorjährigen Be richte ausgeſprochenen Gründen, namentlich der ermöglichten Anſchauung einer durch vor zügliche Behandlung ausgezeichneten Muſterwolle, des erleichterten Austauſches der Ideen [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)15.06.1824
  • Datum
    Dienstag, 15. Juni 1824
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] derGemeinde. Krauttheile: 2 Stücke aneinander. Weiter gehört in dieſes Mühlgut: 4 Jauch. Stockacker zum Sömmerigen gerichtet, 4 Jauch. Griesholz. 1/2 Jauch. 82 Rath. eigenen Acker gegen dem Zollhaus mit Feeſen beblümt. B. Walzende ei e Feldgründe: 3/4 Jauch. 7o Ruth. an der Straße mit Feeſen beblümt, 1 1/4 ch. 65 Ruth. auf dem Sendemer - Gemeinds-Gäßle in der Brach, 1 Jauch. [...]
[...] e Feldgründe: 3/4 Jauch. 7o Ruth. an der Straße mit Feeſen beblümt, 1 1/4 ch. 65 Ruth. auf dem Sendemer - Gemeinds-Gäßle in der Brach, 1 Jauch. 23 Ruth.beym Zollhaus mit Feeſen deblümt, 1 1/4 Jauch. 46 Ruth. Reutemer-Steg Brach, f2 Jauch. 38 Ruth. im Steine mit Feeſen beblümt: 3/4 Jauch über der Stras mit Roggen beblümt, 1/4 Jauch. 97 Ruth. am Michelbach, C. Leibfällige [...]
Das Ausland12.06.1847
  • Datum
    Samstag, 12. Juni 1847
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] großen Platze vereinigten Miniſterien ganze Bataillone von An geſtellten herunterkommen. Sonſt häuften fünfhundert Schiffe im Hafen die Waaren in dem mächtigen Zollhaus auf, wo das Aus- und Einführen derſelben raſch von ſtatten ging, jetzt lie gen in dem Zollhaus nur wenige Waaren, die man den Fingern [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 18.10.1868
  • Datum
    Sonntag, 18. Oktober 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fünfhundert Menſchen fanden den Tod in den Trümmern der eingeſtürzten Gebäude und den Fluthen der erregten See. Unter den öffentlichen Gebäuden war das Zollhaus mit einem Waaren-Vorrath im Werthe von 4,000,000 Dollars. Das Vorrathsſchiff der Vereinigten Staaten („Fre donia“) ging mit 1,800,000 fl. Werth-Waaren unter und verlor ſeine ganze Mannſchaft [...]
[...] tem Waſſer beſchränkt waren und ihre Deſtillationswerke nun zerſtört ſind. In Chala wurde der meiſte Schaden durch das Waſſer angerichtet. Viele Gebäude waren beſchädigt aber keines eingefallen. Die Woge riß beim Zurücktreten das Zollhaus und viele andere Gebäude mit ſich und ließ ihre Spur auf einer Strecke von über 1000 Fuß hinter der Linie des gewöhnlichen Waſſerſtandes zurück. [...]
Suche einschränken