Volltextsuche ändern

520 Treffer
Suchbegriff: Alling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der europäische PostilionBd. 2, Tour 023 1729
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1729
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] und in der Capelle der Bruderſchafft deſ heiligen Grabes zu Jeruſalem wird alle Jahr am Sonn [...]
[...] A «-º zugleich verſprach, daß ſie alles/was ſie denenPreuſ ſen abnehmen würden / behalten ſolken. Dieſes gtengen die Teutſchen Ritter ein und nachdem ſie [...]
[...] Glocken der Skadt geäutet und alle Thüren / wie auch der Ä wodurch die Proceſſion gehen ſolte mit Königlich Preuſſiſcher Garni [...]
[...] Anfang in folgender Ordnung: 1.) Notarien und Zeugen. 2.) Alle gegenwärtige Behcficiaten. 3.) Alle Stiffts und Capitul Subalterne Bedienten.... - ...: .. - - [...]
[...] 3.) Alle Stiffts und Capitul Subalterne Bedienten.... - ...: .. - - . 4.) Alle Vicariider alten und neuen Stadt. ..) Alle vom Stifft dependirende Paſto res vom Lande/ Rečtores und Conrectores [...]
[...] der Schulen. , “é.) Die ſämtliche Stadt- und Stiffs-Pre diger wie auch das Neuſtädter Capitul alle [...]
[...] 7.). Der Magiſtrat in Corpore mit Burs gemeiſtern und Stadt- Richtern. 8.) Alle höhere Fürſtliche Cantzelley-Bedien te und Räthe in ihrer Ordnung. ... 9.) Alle Adeliche Vaſallen . fremde Cava [...]
[...] gleichfals kurzen/jedoch wohlgeſetztenOration geantwortet alle Gnadeverſichert und ſowol [...]
[...] mes Officiers und andere Fremde. An der dritten Taffel/die übriger Officiers,Vaſallen/ auch alle anweſende Cavaliers. Und an der ten Taffel alle geiſtliche Capituls- Glieder/ ath und Raths-Verwandte / ſo viel deren [...]
[...] mächer begleitet und theils Fremde ihre Be urlaubung genommen erſchienen gegen Abend alle frembde Anweſende/verheyrathete und un verheytathete Dames, dero Gratulationesabs zuſtatten, worauf deß Abends wiederum alle [...]
Der europäische PostilionBd. 1, Tour 018 1727
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1727
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſeine Macht ſo eingeſchrencket 1 daß er ſonſt faſt nichts als den Titeul / und Vorſitz voraushat te. Denn alles geſchahe damalen durch den groſ ſen Rath/welcher aus 47o. Einwohnern beſtunde/ die alle Jahre an dem Feſt St. Michaelis verändert [...]
[...] Alle Benefica bey dieſer Kirchen hat der Dogeal lein zu vergeben / nehmlich 26. Canonicate und ein Decanat, welches allezeit ein Nobile di Venetia be [...]
[...] jn Policen Sachen findet als zu Rom. Alle Ar [...]
[...] *- - «--- alſo alles denen Anſällen deß Admirals Hoſiert den der Admiral Wager einen Succurs, nebſt einer Nachricht von dem, was in Europa paſſiret über [...]
[...] in das allerheiligſte Verbündnus einaſ ſen müſſen / und bald die unfreundliche MTI0th ſie rreibt / daß ſie alle Rechte der Verknüpfung und alle Liebe deſ Ge blüchs an die Seite ſetzen müſſen. Der [...]
[...] Moine, der jüngſtens von demCantzler der Pariſ ſchen Kirche ernent worden/an gehörigen Ort und Stelle alle Jurisdiction in den Collegiis, deren Su perior erſt 7 zu verwalten. Es werden bey dieſer neuen Stiftung alle und jede aufdas höflichſte auf [...]
[...] ſen beehret worden. Die Könige in Franckreich nanten vor dieſem nicht alle Cardinäle ohne Unterſchied Couſins, oder [...]
[...] »zu erkennen gegeben haben/ich habe mehr als »einmal alles daßjenige getreulich außgerichtet/ »»was man von mir verlanget / und auch noch [...]
[...] jauch getreulich alles dasjenige ausgerichtet [...]
[...] » in Sicherheit zu ſetzen. Es lieget euch ob/ "vor GOtt und dem Angeſicht JEſu Chriſti/ ”genau zu erwegen, ob auch ſie alles dasjenige [...]
Europäischer Staats-GazettierDepeche 2 1715
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1715
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] („ren Zellen alles Liecht benommen wurde] ; [...]
[...] ſunde Vernunfft erfordern/ daß jeder Staat alle [...]
[...] Nahmen Matadors (das iſt Todtmacher) unter hielten/welche ohne Weitläuffigkeit alle diejeni [...]
[...] ;:‘WOlirtſiwordeni ' und daran alle Jani/craw aſ:-Muriel: von [akoya groffes Anibal nehmen. i I 3 [in [...]
[...] den Thron zu ſetzen / ſo ſolten die Landes Ge ätze die Richt-Schnur Unſerer Regierungſeyn aß wir unſern Unterthanen alles, worinn ſie wider die Geſäße gehandelt / ewig vergeſſen und verzeihen und daß wir ihnen alle Sicher [...]
[...] tet alle äuſſerſte Kräften anzuwenden, um unſere Rechtſame auf die beſtmöglichſte Weiſe zu be [...]
[...] anckreich wie ehemals aus denen verei nigren Tiederlanden zu jagen. Deßglei chen wolten die Alliirten alles daran wagen/ um/MTayland/Weapoli/Sicilien/die In [...]
[...] 12‘ ngeden [ich u Kriegs-Gefangene. _ _ _ _ ſſ 2“ lluf diefe elſeiſt es in dei derüßmten Schlacht den ' hullodn dergegangen ; da fürwae der C am- alle Avan [...]
[...] : age, der König donScbweden aber alle hre davon ge :? Ugra/Wilma; aller berühmten Kriegs-Verfinndigen [...]
[...] "' . Me d-Rünfie/ die Holländer aber die :;", ager und Handlung gelernec l die. iz» . edwicee wäeen anßgehäreere/ und alle 5- ,. „ gelen auozeiſtehen carpale; Lene: 1 und [...]
Der europäische PostilionBd. 2, Tour 011 1725
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1725
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] tigen laſſen, welche biß auf die Zeiten, da man ſol- che/nachdemExempeldeKayſetlichen/zuſchlieſſen angefangen mehrentheils alle oben offen/ und rundherum mit 12. aufgereckten Zacken / oder in die Höhe ſtehenden Spitzen / entweder bloß / oder [...]
[...] gber ein rechtſchaffener Regent mit dem löblichen Kayſer Ferdinando I. ſºgenkan: Jch habe mein Amt verrichtet alle Sachen und Brieffe durchgeleſen; es iſt nichts mehr in der Canteley übrig, das mich verhindere; ich [...]
[...] es auch bald hernach/ als wenn Eris einen neuen Zanck-Apffel unter dieſelben geworfen hätte daß alſo alle Vorſchläge den verlangten Effect nicht er [...]
[...] Majeſtät der König mit Recht ein vollkomme ñes Vertrauen ſetzen ſeine Abſicht vornemlich dahingerichtet alle Mittel / welche eine kluge und accurate Qeconomie erfordern / anzu wenden damit ſeine ordinaren Revenuen zu [...]
[...] jahtdieben davor aber geſorget werden jßſohatSeine Majeſtät der König anfänglich reſölwiret/alle unnöthige Außgaben nicht allein abzuſchaffen - ſondern auch damit an ſeinem Hefund ſeiner Periodeºnfang zu na/ [...]
[...] che Mittel man alsdenn in Stand zu kommen hoffet / ſolche zu tilgen/ und die gewöhnlichen Außgaben alle Jahr ordentlich zu beſtreiten. Uber dieſes obgiren da gegenwärtige Con junëturen Se. Königl. Majeſtät weiter hinaus [...]
[...] wenden habe ? Wenn nun dieſer ſolches mit Nein beantwortet decretiret der Papſt und verleihet dem vorgeſchlagenen das Biſthum / welches alles der Cardinal Vice-Cantzler aufnotiret/ und hernach dar über das Decret deß Conſiſtorii außfertigen läßt/ [...]
[...] ferendarius iſt beſtehet. Espfleget auch einer von denen Päpſtl. Ceremonien-Meiſtern in derſelben zu erſcheinen. Dieſe Congregation wird alle Monat einmal in dem Hauſſe deß älteſten Cardinals der Praeſident davon iſt/gehalten/und hat derſelbe Macht [...]
[...] fallen/ vor ſich fordern zu laſſen / ob es ſchon auſſer der gewöhnlichen Zeit iſt. In dieſer Congregation werden alle deß Römiſchen Hofs in Kirchen- und Staats Weſen übliche Ceremonien reguliret/ auch alle darüber entſtandene Strittigkeiten debattret. [...]
[...] cheln/Ober-Pſſel/Gröningen/Groß-Herr von Aſi en und Africa. Hieraus iſt zu ſehen/daß die Spa nier alle Länder die ſie haben und nicht haben / auch Oſt- und Ä / alle Inſuli1 c.tc. womit ſie ſchier 3. Viertheideß Erd-Bodensbegreiffen / in [...]
Der europäische PostilionBd. 1, Tour 010 1723
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1723
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] a. Dieſe Gerichts-Cammern von denen jede Santa Caſa, das H.Haußgenant wird/ſind alle ſou verain, und erkennen ohne Appellation über alle Händel / welche ſich in dem Umgrifihrer Gericht [...]
[...] ſade an alle Spaniſche Biſchöffe Befehlergehen [...]
[...] chet und in očtavgedruckt / iſt in 7. Capitulcing heilet und ſchreiber der Autor im Eingang daß , Menſchliche Klugheit und Verſtand alle # [...]
[...] - - - äääh männö Zufälle unmöglich vorausſehen könne und daß eine Million neuer Beſchaffenheiten alle angewendete Mühe der alten Geſetzgeber # chanden und Un brauchbar machten. Auf dieſe Art hätten alle Re [...]
[...] Seite ſetzen/wann es darauf ankomme, daß die all [...]
[...] Ob man gleich wegen der im Taurſenden Staats-Gefangenen alles in der Stilletreibetſo [...]
[...] roſität Dero Gemüths / alles was zur Gonſervation [...]
[...] -ür welches alles gleiches unſere Herren und Principalendanckbar erkennen und die Nachkommen in Ewigkeit nicht ver“ [...]
[...] lengegendie Reichs-Stände eine Verachtung ſpü ren laſſen, ſondern vielmehr alles vermieden was [...]
[...] Die Söhneſind alle zur H.Tauffegelangt, [...]
Der europäische PostilionBd. 1, Tour 009 1725
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1725
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] müſſen, wovor eine jede jährlich 6 Pf. Sterling da hingegen von denen ſo die Krancken warten / jede alle Wochen z. Engliſche Schilling mehr bekomt. [...]
[...] indem Hoſpital zu Chelſey, deſſen ich ſchon artei tem andern Ort gedacht habe und ein jeder bekomt zu ſeiner Recreation alle Wochen einen Schilling / welcher ihm alle Mottag früh von dem Inſpectore auſgezahlet wird. Die Officers ſo ſich unter ihnen [...]
[...] > ) 24 (! W derlich bey denen Occidentaliſchen Inſuln/all wo die beſten und fetteſten Heringe ſind/ obſie ſchon nicht ſo groß, als die/welche man bey des [...]
[...] ſich aller Fremdenſönach Paris komjje nau zu erkundigen/ und auf alles ihr Thunfleiſ [...]
[...] Baumeiſter le Pautre alle ſeine Kunſt und Wiſſen ſchaft daran gewendet hat. Das Cloſter warejor malen unter dem Namen 'Hotel de Cagny be [...]
[...] Becker/welcher ein gottloſes Buch unter dem Titul: Die bezauberte Welt geſchrie ben - und alle diejenigen, welche keine Teuffel glauben jetzo in Franckreich wä ken, ſo würden ſie bey dem Anſchauendet [...]
[...] Geldes angewendet habe 1 fenge er alſo an : Vor das erſte iſt bekand daß alle Frangöſiſche Finanziers Diebe ſind / dannenhero ich vor meine Mühe 4ooo. Ducaten hinweg [...]
[...] Conventiculis ſuchen müſten. Uber diß alles/ wann die Manns-Perſonen/aus Verdruß über [...]
[...] ſich durch dieſe und andere Tugenden einen unſterb lichen Nachruhm erwerben wird. Es hat auch der ſelbe alles mögliche vorgekehret ) damit er das Ge trade und Vičtualien zum Soulagement der Dürſti [...]
[...] zoſen A. 1641. belagerten. Ob nun ſchon der Graf von Harcourt mit unglaublicher Gewalt anſetzter wolte doch alles nichts helffen/ weßwegen er einen [...]
Der europäische PostilionBd. 1, Tour 009 1728
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1728
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] groß differiren wird: Es fverden alle Ä andert Ruſſiſche Biſchöffe und Aebte Kneeſen und Bo iaren und Amt-Leute wie auch die vornehmſten [...]
[...] »lang deinen Gebºihen gehorſam ſey / laß alle »Ketzereyen und Irrthümer von ihm ſeyn un »terrichte ihn daß er ſchütze und erhalte alles [...]
[...] Stimme: GOtt erhalte unſern Czaar und Groß Fürſten über alle Reüſſen/welchen GOtt lieb und, uns gegeben hat bey guter Geſundheit und lan [...]
[...] „über alle Reuſſenverordnet und gecrönet und »ihm die wichtige Regierung der Länder anver [...]
[...] rinnen als Vorſteher ſelbſten alles anordnet, auch deſwegen die Befehle bloß allein vom Könige ern pfängt indem deſſen Pallaſt von aller geiſt - und [...]
[...] ?ben meinen Verbundten die Außrwechslung Äder Präliminarien mit dem Spaniſchen Hof Äabgelehnt und alle diejenigen Vorſchläge/ welche meiner Ehre und der Wohlfahrt meis jnes Volcks nachtheilig waren verworffen [...]
[...] "HerrenGeneral-Staaten die gröſten Proben *ihrer Aufrichtigkeit/ und die wiederholten "allerſtärckſten Verſicherungen / daß ſie alle Ähre Verſprechen die gemeine Sachen und unſern Nutzen zu befördern erfüllen wollen [...]
[...] anweſenden Perren Candinälen die Faſten Pre Digt mit angehöret. JM Advent und in der Faſten/wird alle # [...]
[...] nius, Bellarminus, Antonianus und Mono olus. Solchen Predigten wohnten glezeit alle Cardinäle mit beh / welche im Päpſtlichen Pallaſt wohnten/deren zuweilen wohl ihrer 1o. waren mehrentheils Päpſtliche Nepoten und [...]
[...] Ridotto wird zu Venedig derjenige O genennet / allwozu Carnevals-Zeit alles maſ, «quirt erſcheinet. Es iſt ein groſſer Platz und Ä bey der Kirchen St. Moyſe , allwo alle [...]
Der Münchner BottBd. 1757
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1757
  • Erschienen
    München; Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] -zwar alles Blutsvergießen vermeiden; aber [...]
[...] denn alles diſes iſt eine Erfindung des böſen [...]
[...] Bº wird. Portugall alle Arthen der [...]
[...] Marquis zu Frontenac ankam, war alles das [...]
[...] groſſen Birnbaum, der beynahe alle Jahr J. Polniſche Scheffel Obſt gebracht, unten an der Erde entzweygebrochen; des groſſen Scha [...]
[...] )ten Dampf ſich zertheilet, es hat dieſe K im rollen alles zermahlet, was ihr vorgekom [...]
[...] gegen einander dergeſtalt alle Dächer mit dem Holzwerck von denen Ä abgenommen die Mauren, welche frey den umgeworffenz" Die "sº [...]
[...] :: V - - Sürchterliche Erdbeben. Ob zwar mit dem 17y J. Jahre auch die alle gemeine ſchreckliche Erſchütterungen in et [...]
[...] ſchütterungen gegen Ende dieſes Monats nicht geringen Schaden angerichtet, dahero beſonde» re Andachten angeſtellt, und alle Carnevals [...]
[...] rere aber zu Schaden gekommen. Alles liefe aus [...]
Der europäische PostilionBd. 2, Tour 006 1723
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1723
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zºº jenige Feſt/ welches man alle Jahr zu Notre Dame de Cabo, jenſeit deſ Ta o, zu halten pflegt, ſoll dieſes Jhr mit König [...]
[...] cbe alles Getreyd um einen ſchlechten Preiß / den er ſelbſten geſetzt hat mit gedoppeltem Maaſſe auf eauffen und in die Päpſtliche Ä Magazinslief [...]
[...] sº Kayſerlicher Adler mit Blitzen in denen (Ufº. - - - --- - Sieges-Zeichen an denen vier Ecken alles na -türlich von erhabener Arbeit. 2 Ein Coloſs oder Rieſen-Bild in Geſtalt eines [...]
[...] ey-Worte an dem Fuß-Geſtelle: Der allges eneine COunſch. Vota publica. Natürlich vorgeſtellte Felſen alles erhoben. Deß andern Kunſt-Feuers Gerüſte von verwi chenem Jahre ſtellte einen Triumph-Bogen mit [...]
[...] die Seiten-Gänge mit begriffen / war 14o. Span nen / und die Vorder-Seite der Stiegen/ ſo einem Theatro gleich ſahe/ 12o. Spannen lang / alles [...]
[...] innehmung und biſheriger Ä im Beſ der Stadt Padua hilfreiche Hand Ä Ä 9 wird ihr zu Ehren alle Jahr ein ſolennes Feſt und Proceſſion nach der St. Marien Kirch angeſtellet. [...]
[...] §M. hat dem Könige den Rath ertheilet/er ſolte alle diejenigen Pardoniren, welche we gen deß Praetendentensſüchtig werden müſſen, abſonderlich aber den Herzog von Ormond und [...]
[...] abſonderlich aber den Herzog von Ormond und Grafen von Marr, um dadurch denen Malcon tenten den Muth/ und dem Praetendenten alle Hofnung völlig zu benehmen. [...]
[...] nicht allein mit denen Herren von der Regierung/ ſondern auch mit dem Prinzen von Wallis zum öftern in Conferenz, welcher letztere alle Mar uen Ä beſonderen Hochachtung gegen ihn ÜTek läßt. - [...]
[...] verabſaumen werden. Wir bey unſerer Zuruckkunft in unſere Königliche Reſidenz-Stadt Warſchau nicht ermangeln / alles anzuwenden / was den Se- nat vergnügen kanf und unſern getreuen Unter thanen die Wohlfahrt und Ruhe zu verſchaffen. [...]
Der europäische Gazettier (Der europäische Postilion)Depeche 002 08.01.1736
  • Datum
    Sonntag, 08. Januar 1736
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] König angehet , den andern Wehhnacht Freytag daſelbſt an. Aladann ſihetman über ' all,vornebmlich aber auf dem St. Marcus Plan .eine unzählige Menge von malquirten Perfonenoon beyderleh Gelrhlecht. und-von [...]
[...] Trainer zerfprungen ., die gange Ladung oer lohren„und das meifie Volck(nur die Bootet- ‘ Knecht „ wiewohl nit alle „ ausgenommen ) er truntfen ifi. Diejenigen Schiff hingegen „ [o den Porto Ricco erreicht haben „ müßten [...]
[...] ben Habenerreicht „ und Ancfer zu werffen . angefangen. Da den 7.3anuariiAn. r7zz. Abends urplötzlich ein über alle maffen grau - ſamer Nord- Wind diſe armſeeligen Schiff befiurmece„und „ oblchon die Piloten mit ih [...]
[...] Hülfi gefchirkt hat „ welche hergegen vom Meer über das Ufer aufs Land hinaus gelpielr wurde, mithin von fernerer Hüiffleifiung alle abgefihröekt„ unerathtet die ganheStadtzu einem fo traurigen Traur- Spihi hinzu gelof [...]
[...] Capitaine und [chwemmte alle Schiff- Ge noffne hinab in das Meer „ alfo zwar „ daß von [...]
[...] Schiffleingücl'lich hinunter gefallenifi. ] übrigen 3. Schifiiehndzwarerrettet , herge gen alle Kauffmann - Güter confiſcitt „ die [...]
[...] Spanilche. Jfi fich derohalben gar nit zu be wundern, „ wan die Spanier in dem Krieg dem König alle zu Pferd „ keiner hingegenzu Fuß dienen will „ wann man derenfelben über die mailen munter- hurtig- und wohl gefial [...]
[...] die mailen munter- hurtig- und wohl gefial tete Pferd betrachtet „ ungeachtet der Boden nit alle nothwendige Fouragehervor bringet „ welcher doch„ wann er vom Regen oder an dern Gewäfier folte zu (Bunge befeuchtet wer [...]
[...] welcher doch„ wann er vom Regen oder an dern Gewäfier folte zu (Bunge befeuchtet wer den „ an Fruchtbarkeit“ alle andere Länder weit [...]
[...] nanntwird „ folgends das Rind - Fleifch den Namen Kuh *Fleifch führt. Sonfien aber ifi das Vieh da[elbfi unde alles Fleilcl) [0 ma ger als die 7. hungerige Kuh Pharaonis. [...]