Volltextsuche ändern

526 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der europäische PostilionBd. 2, Tour 013 1730
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1730
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] det iſt." Ä j daß GOÄ. Sjur Welt und ſº Kirche gelegt weltlite manºi auſ Ä ſich eines ſo groſſen Wercks unternehmen königs jj eine Stadt! Kirche ºder andere öffentliche Gebäude gegrün [...]
[...] nandte. Hernach wurde es von dem Kayſer Alber to I. aus dem Hauſſe Oeſterreich / confirmiret [...]
[...] kan ſich mit Erlaubnüs deſ Papſts eine Coadju grin ernennen jedoch muß es eine Dame aus dem Sapitul ſeyn und dieſes darein willigen. ## tº [...]
[...] "wie er eine ſo groſſe Menge von allerhand Art "Paſquillen geſehen die von der Gegen- Par "heywider die Conſtitution Unigenitus auſ egeben worden, um gegen das Hallpt der Kir. [...]
[...] meines Er-Biſtums die Päpſtliche Conſti. Äution angenommen übergaben mir 3. Pa- Äſtoren aus Paris einen durch äo. ihrer Mit, Ä ſowohl in der Stadt/als denen Vor, ädten unterzeichneten Briefnejj [...]
[...] ÄSupplig: „Dieſes Schreibenſatzte micbine - jne groſſe Verwunderung undConſternation, zumalen da ich aus demſelben eine ſolche Uni soll ſolcher Geiſtlichen abnehmen kunte/welche wkein Corpus ausmachen und nicht anders als [...]
[...] é Wortet „e-, s ... ſtriein Vetter! …............ ….…. | »Ich habe aus eurem Schreiben die Spüs jazzren eines klug n Betrugs mit Freuden er sº jſehen ünd mit Verwünderung dasjenige [...]
[...] Himmel zu tragen. Allein die letztern Briefe aus Rom melden / daß der itzige Papſt/ unges achtet er in ſeinem 79ten Lebens-Jahre/ein ſehr vigoureuſer Herr und noch bey vielen Kräff [...]
[...] dem innerſten Abgrund ganz abſtutzig wird/ auch nichts als Flammen und Rauch zeigetfdie unten aus dem Schlund und aus denen Sei ien dieſer Oeffnung mit entſetzlichem dem Don ner gleichenden Brüllen hervortringen/und ei [...]
[...] entzogen und aus aller Welt Enden Völcker/ - Ä Namen ſogar bißher denen Römern un bekant geweſen / herbey gekommen und ſich in [...]
Der europäische PostilionBd. 2, Tour 007 1729
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1729
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] als haben nicht nur viele vornehme Herren eigne Häuſſer daſelbſt gebauet/ ſondern es ſind auch nach und nach viele andere aus Paris hinaus gezogen da dann dieſer Ort in kurzer Zeit dergeſtalt ange wachſen, daß Verſailles aus verſchiedenen Gaſſen ! [...]
[...] Privat-Perſonen verkauft / welche allda Häuſſer nach ihren Gefallen aufbauen lieſſen / aus einen Theile von dieſem Platz aber wurden einige Gaſſen verfertigetº welche noch in ſelbiger Gegend ſind. [...]
[...] handArt haben wie man ſie verlange. „Daher iſt auch daſelbſt jederzeit nicht nur der meiſte Fran Äſiſche Adel und andere vornehme Derº aus den Franzöſiſchen Provinzen ſelbſten / ſondern auch zugleich eine unglaubliche Menge von Fremden aus [...]
[...] dem ihr alles in dem Archi-Pelago offen ſtun de wenn nicht das ſtürmiſche Wetter ſie end lich aus der See getrieben hätte. *. Die Juden zu Venedig wollen aus Confian tinopel gewiſſe Nachricht haben, daß der Tür [...]
[...] aus dem Gefäßdarinnen es vermiſcht worden und drucktes aus dem Schwamm wieder in den Kelch. Ehe ſiecommuniciren/ umarmen ſie [...]
[...] daß die Venetianiſchen Nibili mit einigen Kennzeichen der Ober - Herrſchaft gebohren werden/maſſen der groſſe Senat aus denſelben beſtehet / welcher alle andere Vehetianiſche Rathé-Verſammlungen gleichſam beſeelet und [...]
[...] ſituren dabey mit unterlauffen laſſen. Was das Getränckederer Ruſſen anbelanget/ſebe ſtehet ſolches mehrentheils aus Brandewein/ welchen ſie höher als den Wein achten/ ingleis chen aus Bier und Meth von Ä [...]
[...] heilig und geſeegnet werde/ nichtsdeſtoweniger verurſachetes doch groſſe Unordnung unter ih nen/undes müſſen gar viele aus denen Caba cken / wegen allerhand entſtandenen Händelſ mit blutigen Köpfen wieder heraus gehen. [...]
[...] 1 ligen Jungfrauen Mariä genant wurde. Er wi darin Ärprºngººſeben - aus denen Alterthümer/Chronicken Urkunden und Münzen herleiten auch die Schickſaale deſſelben nebſt denen vielfältigen Fehleren der [...]
[...] ſammen wohnen. Mann-und Webs-Perſe nen ſind ſchwarz von Farbe. Jhre Kleydung beſtehet aus grober Leinwand und Fellen von Meer«Kälben/wovon ſie die Haare außwärts - tragen. Ihr meiſtes Thun iſt die Fiſcherey. [...]
Der europäische PostilionBd. 2, Tour 019 1724
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1724
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Accendetur velut ignis Zelustuus. H LXXVIII. . - -- f) Ein Fiſch aus deſſen Maule ein hellesieche Ä ſo die Dunckelheit erleuchtet: Fulgetin tene“ [...]
[...] XXXVIII. I 6. 10.) Die Scheere eines Tachſcherers / wie ſie die Mängel aus dem Weberſtuhl annimt. Detrahit & decorat. Er diſciplina tua ipſa me docebit. Pſ XWTI; 6. [...]
[...] hen in dem baaren Gelde/ ſo er aus denen Einkünf ten erhebet oder auch in ſolchen immobilibus, die er [...]
[...] man aus Reſpečt gegen den H. Ludewig eine Schottländiſche Garde von 24 Mann bey ihren alten Rechte bleiben. Dieſe hatten den Schlüſſel [...]
[...] zu erfahren. Gleichwie nun ſein Hauß-Geſind aus [...]
[...] Name deſ Papſts Coeleſtini II., der aus dem Hauſſe Orſini war / Und dieſer Kirchen begraben A - leget : - [...]
[...] III. Uber dem Altar der HH. Apoſtel zielte auf das AaßAnicia Frangipani aus welchem IhrerPäpſtl. Deiligkeit würdigſte Mutter entſproſſen Ä f, [...]
[...] zugleich auſ den Papſt Nicolaum III. der auch aus dem Orſiniſchen Hauſſe war. Aſcendeprimum Majeſtatis Sölium, [...]
[...] Äbt daß dieſelben bald würden beygelegt PDé!!. . - - Es hat dieſer Prinz / welcher aus einem vorneh men Fürſtl. Haüſſe in Italien iſt weßwegen man hn auch aus Reſpect nicht nennet ss: [...]
[...] G8) 66 (ZB her ein Opern Frauen-Zimmer oder Sängerin aus der Opera, Namens Mademoiſelle Antier, zu ſei ner Maitreſſe gehabt/in welche er ſozureden/ſterb [...]
Der europäische PostilionBd. 1, Tour 0091 1727
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1727
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] nemlicb 1.) Philippusº Alençon, 2.) Carº jourbon, j.) Ludewig"! Bourbon 4) Earlºº Bourbon,undwºrº Carl von Bourbon: Aus jkönigl. Arragoniº Geſchlechte in Spanien der König jolitaniſchen Ä / [...]
[...] Prin Johann Caſim dieſes Johann Albrechts ÄÄÄnncé Ä Papſt In jo X. Endlich Ä melden, daß aus jm Durchläuchtigſten ErHauſſe Oeſterreich 3 . Perſºnen ÄHugetrage Ä 1 ) Der [...]
[...] ich iſt vor die Einwohner auf 3. Mºat daher j Pjant aus Sicilien hohlen müſſen. 3. Me Än von der Stadt Maltha lieget Bouſquet, ein lu [...]
[...] ſ lige Paulus ſoll ſich nach erlittenen Schif. Bruch 3 • - ona darinnen aufgehalten haben und nie her, y aus gekommen ſeyn , als wenn er dem Volckjr [...]
[...] --- O) 253 (M ==----- mit Tunis wieder gleich geweſen und hat aus den Saraceniſchen Fürſten eine Familie ſich dieſes Kan des bemächtiger unter welcher es das Königreich [...]
[...] Stanislaam vor welcher aus der Hand derer [...]
[...] = eI) 2? (- - Das vierdte von derſelben Seiten bildet St.Sta nislaumab/wie er aus denen Händen der allerhei ligſten Jungfrau/das Kindlein JEſu empfähet/ mit der Beyſchrift: [...]
[...] ter aber keine belühmker/ als die Poeni, welche die Königin Dido, deß Königs Pygmalcons zu Tyro Schweſter aus Phoenicien hinnein geführer S f . habil [...]
[...] 900. - : Der Heilige Carolus Borromaeus wave aus ei [...]
[...] und in den gehörigen Collegsgeſchehen. 3) Keine Fremden ſolleninSchwediſche Dienſteange nommen werden/ Und der König aus ſeinen Teut ſchen Provinzen nicht mehr bediente/ als nöthg/ halten. 14.) Die Teutſchen Provinzen ſollen ſo [...]
Der europäische PostilionBd. 2, Tour 006 1727
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1727
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] dem Könige davon der Kopff/ der Königin aber der Schweiff. Die Gage eines Groß Admirals in Engelland beſtehet jährlich aus 7ooo. Pf. Ster [...]
[...] ºbefinden/ helffer, Än gehabt zum öftern aus dem Ände. A. gezeit dº . [...]
[...] - ſondern ſagte, es geſchehe nur aus Eigennutz. .) Man müſſe bey vorfallender Malade eines politiſchen Staats-Cörpers/nje an einem Menſch [...]
[...] der Feſtung. Es hat dieſel r nur ein Thor es iſt aber ſºlches aus ſchöner Bildhauer- *# [...]
[...] hölzerner Häuſer vor die Soldaten und mit durch / # Canal aus dem Strom Ä [...]
[...] nonen. Es iſt auch ein Magazin Ä der Feſtung. Es hat dieſelbe Ä nur ein Thor es iſt aber ſolches aus ſchöner B [...]
[...] ſdauer- Arbeit aus F. [...]
[...] Jeman aus Aachen vernimt/ſo haben das ſelbſt die Vorbereitungen zu dem bevorſte her den Friedens-Congrcs auf dem Rath-Hauſ [...]
[...] an verwahret noch allda einen auſ Perſiſche t gemachten Degen/ welchen Carolus Magº ſoll ÄÄ Ä Ä die Ä Ä. [...]
[...] te deſ Magiſtrats, welcher alle Jahr vºn dÄ erſchafft jewählt wird beſteht Kraff dº Ä Friedens Schlüſſes aus Sahoº die andere aus Proteſtirenden. Die Burger ſind durch das ganze Reich Zollfrey7„und nº [...]
Der europäische PostilionBd. 2, Tour 009 1723
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1723
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] nigen Prinzen vom Geblüte gehaßt worden daher ihm auch ein gewiſſer Ä unter das Geſicht geſagt hat: Jhr ſeyd Urſach / daß wir aus [...]
[...] lementszu Paris / welche der letzt-verſtorbene Kö - Ä XIV. An. 1669. geſtiftet hat. # beſtehet aus einem Praeſidenten und unterſchie denen Rähen von der groſſen Cammer welche wöchentlich 4mal/ nemlich Montags/Donners [...]
[...] liche Ä Pferde / welche von 2. Männern in Rieſen-Geſtalt gehalten werden und ſowol als die Pferde von Marmor / und aus Egypten gekom [...]
[...] verirre Asdennieſemanhn deſ Morgens auſ fliegen, da er dann nach ſeiner Heimath zugeflo gen - und wie einige wollen außgerechnet haben / [...]
[...] Ä Töchter / und deß Max von Merode Wittwe geweſen: “ – – – Aus Tranquebar haben wir absrmal # / - - - - l [...]
[...] denen Unbekehrten zum Chriſtenthum. Alle Morgen würde in Malabariſcher Sprache cate chiſret, wozu aus der Malabariſchen Kirche und Schule über 70. Seeien kämen. Mit dem Außgehen unter die Heyden wäreal fortgefah [...]
[...] Faveur ſeines rechtmäſſigen Königs Auguſti ervor thut. Indeſſen hat erwehnter Stänis aus ein in Läteiniſcher Sprache abgefaſſetes Schreiben an einige ſeiner Getreuen abgelaſ ſen, deſſen Inhalt dahin lautet: Wie ihnen [...]
[...] ſo ein Feuer aus/ ſo aber noch bey Zeiten gelöſcht YU RC [...]
[...] Kirche retiriret; worauf der Herr Commandant ein Detachement Soldaten / gedachten Kaufmann mit Gewalt aus der Kirchen zunehmen/ beordert wor gegen ſich dann die daſelbſtige Canonicidergeſtalt ge [...]
[...] jedem die Zunge und die Finger abgeſchnitten / und ſie hernach lebendig verbrand. - - Zu Berlin hat ein Student aus Polen ſeinenéands mann wegen eines über dem Spielen entſtandenen Streits erſtochen und ſich ſalviret, [...]
Der europäische PostilionBd. 2, Tour 001 1728
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1728
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] OXU. d * * * „Quistibiºmunctotóreſtatinorblocus? SNuper aus Ä Europä applaudente CO2S » [...]
[...] - Hannover. 4. - Wie die Königliche Regierung auf das Hauß Hannover gekommen / iſt aus folgendem zu erſe [...]
[...] Äldenen Arj dienen. Man kan aUch aus [...]
[...] ſchafften, ſowohl in Polen und Dänemarck 1 als auch andern Héfen mit gutem Nutzen gebraucht hat f wie ſchches aus deß Herrn Puffendorfs Ein leitung zur Schwediſchen Hiſtorie, Tom. H. pag. 36r. 36. (ſmit mehrerem zu erſehen. [...]
[...] auch ein kleines Auſſen-Werck oder Revelin zu Ä n, Mitten durch die Feſtung laufft ein Canal aus dem Newa-Strohm / damit es ihr niemalan Waſſer fehle. Es ſtehe auch na he an dem Canal mitten in der Feſtung eine klei [...]
[...] Feſtungs- Werckert ſtehen allezeitbey 3oo.Ca nonen. Die Feſtung hat nur ein Thor / wel ches zierlich von Bildhauer-Arbeit aus Holz von einem Teutſchen gemacht worden. Auſs ſer dieſem Thore aber iſt noch eine Communi [...]
[...] Schritten und 2 Zug-Brücken an die Feſtung angehänget iſt. Zu dieſem Feſtungs-Bau verſchriebe der Caar aus ſeinen weitläuffigen Reichen eine groſſe Menge Ruſſen / Tartarn/ Ä und Calmucken / ingleichem viele [...]
[...] der Kayſer. Miniſter ſchon dahin aufgebrochen. Dieſer Bund ſo ſonſten auch der graue Bund genennet wird beſtehet aus 28 Gemei men/Von denen 18. der Gatholiſchen/und Io.der Reformrten Religion zugethan ſind. Der [...]
[...] Millionen gekoſtet hat auch jährlich noch eis ne Tonne Goldes zu unterhalten brauchet. Sie hat aber auch jährlich aus Friaul 2ooo. Ducaten Einkommen. –---- 4) Concordia, hat einen Biſchoff/ſoun [...]
[...] . .) Cividad di Friuli, wird ſonſt auch Ci vidad d' Auſtria genandt/ weil Roſimunda, aus Oeſterreich/eine Wittwe Lutprandi, Kö nigs der Longobarder/ dieſe Stadt ſoll erbaus et haben, wiewohl auch andere wollen, daß [...]
Der europäische PostilionBd. 2, Tour 011 1723
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1723
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] nichts hören will/ unter dem Vorwand/ daß man hierzu ein unſtreitiges Recht habe. Daher dann leicht zu erſehen/daß noch wichtige Sachen aus dem Wege zu raumen ſind/ehebeſagter Friedens-Con [...]
[...] Orn. Hugo von Curcy, und Wilhelm Bertrand uccedirte. Es führen auch die Praeſidenten deſ Parlements zu Paris den Titul Meſſire, aus hoher Praeeminenz wodurch ſie von denenParlements-Rä then unterſchieden werden. Dem König allein [...]
[...] - ('D 312 ( ſer Mühe aus fremden Landen hat kommen laſ [...]
[...] 3, als Richelieu und du Boisvor ihre Familien. Als 2, Richelieu in Rom die Philoſophie ſtudiret habe 32 der Pater Conti, ein gelehrterJeſuit, aus dem Hail sſe/ aus welchem der jetzige Papſt Ä Sorge z» vor ihn getragen der Cardinal du Bois aber ſcy [...]
[...] wer es verlangt zu ſich gelaſſen um den letzten Ab ſchied zu nehmen. Mitwieviel Thränen aber derCar dinaldu Bois dem Tode entgegen geſehen / iſt aus [...]
[...] » Hauß/ſagte aus, daß der Herr Johann Finch den De [...]
[...] ,,geſagt: Jch gab das Opern-Billet - - - ,, den Stich bekommen habe, „ Jungfer Ditton ſagte aus der Herr Finchſey »» auf ſolche Art / wie es der Kelcr - Knecht erzehr »habe / in ihr Hauß gekommen - und etwa eine [...]
[...] jir dann vergebt/ ſo kommt und Eüßt jmich welches er auch gethan habe. "jDer Chirurgus Colthart ſagte aus der „den;.Jan. dieſes Jahrs gegen 4 Uhr deſ Mor gens ſey aufgewecket und zººº Herren der [...]
[...] jlen. c. c. Es ſey lange Zeit eine gute Harmonie jzwiſchendem Herrn Finch und der Salisbury ge jweſen / welches aus ihrer Betrübnus übr die j That/und daß ihr der Verwundete ſogleich ver geben/ zu erſehen ſey. - [...]
[...] djan der Zurückkunftdeß Königs mit Ver langen entgegen ſiehet. Indeſſen hat man eini ges Geſchä. aus dem Toür in Hyde-Park ge bracht. - Der Tour, ſo ſonſten auch das Caſtel Bring [...]
Der europäische PostilionBd. 1, Tour 012 1724
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1724
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Es melden einige Brieffe aus Madritſdaß es in Aſangſehr hart gehalten habe ehe ſich dieſe Prin in zu einem einſamen Leben habe en chlieſſen [...]
[...] Junta, oder Cabinets-Rath/ welcher mehrentheils aus lauter Favoriten beſtehet / nach welchem der [...]
[...] gar von Rom nach Spanien zurück zu berufen doch wenigſtens ihn das Directorium über die Spaniſche Staats-Affairen von Rom aus zu füh ren/aufdas neue anzuvertrauen. Es melden auch Brieffe aus Madrittes Ä Philippus V. "Ä [...]
[...] DºSºhndeß Groß-Veziers, und der Cere monien: Meiſter/der ein Är deß Groß-Ve zier haben laut denen aus Conſtantinopel einge ºffenen Nachrichten Töchter deß Sultansge heyrathet, X [...]
[...] Eben jetzo/ da ich dieſes Capitul von Moſeau chlieſſen will / erhalte einen Extračt aus zweyen ranzöſiſchen Schreiben / welche der Ambaſſa curderer HerrenGeneral-Staaten bey der Ot [...]
[...] xandern und Conſtantin, der neuern Exempel hier nicht zu gedencken. Der Parlements-Rath aus Provence, wel cher wegen eines an einen vornehmen Banquier der Stadt Paris abgelaſſenen Schreibens in [...]
[...] jähren. Eine Summºn4°Ä kön Äich wieder in Standnº. Ä jCavallierzuche/ und mich aus dieſem Elend jworinnen ich ohne mein Wºrº gerathen zu Äreiſſen. Der Himmhºmºn Herrn mit E- - [...]
[...] brechen und die Aſche dieſe aus Demuhanhe ro gebracht, um aufihr Haupt zu legenac ſeiner Gütigkeit ſegnen/ auf daß ſie bey Erkäntnüß / die [...]
[...] Menſchen haben durch die Sünde verdtenet ) in Staub und Aſche verwandelt zu werden / Verge bung der Sünden aus Gnäden erlangen. Die [...]
[...] Der Pfarrer zu Grandville hat ſich im Febr. au [...]
Der europäische PostilionBd. 2, Tour 015 1730
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1730
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] C alchum. - - - Ärv Meſſing aus Schweden geſühret und ſolcher eingetheile in Drath in den von der groſſen Eron/von 3. Cronen /ingecrön [...]
[...] macht/ daraus die Lachſe aus der offenbaren See [...]
[...] «» Clemens II. iſt der Ordnung nach der 1ſzts º, Papſt und hat vorher Suidigerus, oder Schweig - hart von Mayendorff geheiſſen. Er ware aus et [...]
[...] und aus dem Flecken St. Egidi im Narboneſer [...]
[...] jroſſe Öienſte geleiſtet. Er ſtarb An. 1670. - - Öj X. ein gebohrner Römer aus dere rühjauſe Älieri, welcher viele vortreffliche Eigenſchafften an ſich gehabt hat. e [...]
[...] iſtmaſſen alle Gold-und Silber-Schätze aus [...]
[...] denen Provinzen Peru und faſt alle Europaei ſche Wahren von Panama und aus Neu Spanien dahin gebracht werden. , Als An. 1682. der neue Vice Ré, Hertzog de la Pala [...]
[...] gröſte Hitze iſt allda im Decembr. Jän. Febr. und Martio. Jhre längſten Tage ſind im Januario und beſtehen aus 14 Stunden die kürzeſten aber tragen faſt 12. Stunden aus. [...]
[...] pach diß Gericht aus folgenden Urſachen 12 Weil die Richterin ſo tasse z - Q [...]
[...] eingeführetwelchedem Parlement zu Partsei nigermaſſen gleichkomt; denn dißCollegium beſehet aus einem OberPraeſidenten einem Unter Praeſidenten und 14. Räthen / wozu noch 4, extraordinaire Herren aus dem ge [...]