Volltextsuche ändern

382 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der europäische PostilionBd. 2, Tour 010 1730
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1730
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] So beſorget man auch zu Florenz es werden die Kapſerlichen Troupen fals ein Transport Spaniſcher Troupen über die See auf dem Floe rentiniſchen erfolget/ denſelben nicht erwarten / ſondern den Meer-Port zu Livorno nebſt dem [...]
[...] ten Haven / in welchen aber gar ſelten eintge Schiffe einzulauffen pflegen, ob ſchon viele Kauff leute zur See nach Porto-Ferrajo handeln. Die Societät ſo ſich vor einiger Zeit zu Mave land hervor gethan / gehet noch immer glücklich [...]
[...] man viele Rudera in der See. Vor Zeiten lage um dieſe Stadt nichts als Luſt-Häuſſer/ welche annitzoruiniret ſind. Zwiſchen Baia [...]
[...] von der See/deß HortenfiiLand-Gut und bey [...]
[...] Doch ſehr angenehmen Land zwiſchen Der See 2. MD [...]
[...] bald ſie zu deſſen Beſitz gelanget gleich etliche Kriegs-Schiffe und viele Galeeren von neuem aufbauen und dadurch die See-Küſten überall bedecken laſſen, ſondern auch noch über dißbe ſtändig eine Macht zuLande von 16ooo.Mann [...]
[...] . Einfall in diß Königreich thun zu laſſen ſehr verſtärcket und damit immer continuiret wor den/welches auch zur See geſchehen. Unter ſeine vornehmſten Haupt-Feinde kunte das Kö nigreich Neapolis ehemalen inſonderheit die [...]
[...] ne ſchöne / ziemlich feſte und groſſe/jedoch nicht allzuvolckreiche Stadt/worinnen ein Erz Bi ſchoff iſt. Sie lieget an denen See - Küſten und Sieilien gerade gegenüber von dem fie durch die kleine/etwa eine Teutſche Meile breite [...]
[...] zahl der Matroſen in allen Schwediſchen Häven erſtreckt ſich auf 74@o. Mann. . “ Die Cron Schweden kan zur See mehr als 50. Kriegs-Schiffe wieder einenFeind außfüh ren und ſolches mit geringen Koſten, weil an [...]
Der europäische PostilionBd. 2, Tour 024 1729
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1729
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] # / auch den heiligen Spiridon, welcher ehemalen iſchoff zu Nicoſia in Cypern geweſen vor ihren Schutz-Patron erkennet. Sie ligt an der See hat einen guten Haven und iſt von der Republie Venedig mit groſſen Unkoſten immer mehr und [...]
[...] het aus der See ein ziemlich hoher Felſen hervor / worauf eine feſte Citadelle, ſo überall mit Waſſer ſ umgeben auß genommen gegen die Stadt zu all [...]
[...] worauf eine feſte Citadelle, ſo überall mit Waſſer ſ umgeben auß genommen gegen die Stadt zu all wº 2 Bollwercke und ein tiefer Graben mit See Wa er. Die Stadt hat gleichſalsſtarcke Mauern/ % hoh: Wälle tieffe Waſſer, Gräben und etliche Auſ [...]
[...] dhen Einkünften verſehen. - h Zu St Petersburg hat ein groſſer Sturm aus der See die daſigen Inſuln durch Außtret tung deß Fluſſes mehrertheils unter Waſſer geſes zetjünd groſſen Schaden verurſachet. [...]
[...] ſuln heiſſet Retufari/das iſt die Ä Sie iſt auch ziemlich groß/jedoch mehr lang als breit und liegt würcklich in der Oſ See oder in dem ſogenandten Finu Finnico. An dem , Ufer gegen Mittag zu / ſind verſchiedene Häuſ [...]
[...] leines offenes / durchſichtiges Luſts Häußlein worunter er ſich zulSommers-Zeit wegen deß ſchönen Auſſehens in die See zuweilen zu erlu» ſtigen pflegte. - [...]
[...] ſoll ihm aber im Traum ſeyn angedeutet wor den/ den Tempel an einer See 1 und auf einem ſumpffigten mit Weiden bewachſenen Orte anzulegen / welcher Widding Sö/ das iſt ein [...]
[...] ſumpffigten mit Weiden bewachſenen Orte anzulegen / welcher Widding Sö/ das iſt ein Weidens Moraſt/ oder See geheiſſen / daher hernach der Name Weriöentſprungen. Es pranget dieſe Kirche mit 2., hohen Thürnen [...]
[...] und Unkoſten das beſte Eiſenſchmelzet. Es iſt auch hierbey nicht zu vergeſſen/ daß in dieſem Lande ein groſſer See/Aſel/oder Eſſel genand/ ſo ſich in die Länge auf drey Meilen erſtrecket/ und in welchem ſich ſo viel Inſuln als Tage im [...]
Der europäische PostilionBd. 1, Tour 012 1725
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1725
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] gibt die denen Reiſenden aufpaſſen und ſie berauben/ auch wolgar ermorden; alſo iſt auch faſt nirgends eine See / da nicht zuweilen einige Räuber ſich fin den/ und denen Schiffenden Ungelegenheit machen ſolten. Gleichwie es aber Länder in der Welt gibt / [...]
[...] Welt gefürchtet werden. Die Adler verſamlen ſich nur da / wo ſie ein Aaß wiſſen auf ſolche Art ma chen es auch die See-Räuber welche ſich nicht et wa in das Fiß-Meer bey Jßland / Grönland und Nova Zembla begeben, wo nichts zu holen oder zu [...]
[...] Seen finden / wo reiche Länder / groſſer Handel und gute Beute zu machen iſt. Das Mittelländi ſcheMeer iſt von allen Zeiten wegen der See-Räu ber beſchrien geweſen / wie man ſowol in der Grie chiſchen und Römiſchen als auch Italiäniſchen [...]
[...] Hiſtorien-Schreibern ihren Büchern Nachricht findet. Die Barbariſchen und Türckiſchen Schnap hähne/ oder See-Rauber ſind allda ſehr formida bei und mächtig; Sie halten ſich meiſtentheils in denen Raub Neſtern Algier, Tunis und Tripolis, [...]
[...] reichen, dieſe Raub-Vögel außzurotten / und ihre Neſter zu zerſtöhren. In Europa dürffen ſics wol keine Chriſten findenf welche ex profeſſo See-Rau berey treiben /theils weil die Nationen hierzu zu moderat, theils auch/ weil ſie / da ſie keine Retirade [...]
[...] gangen. Dann was der Maltheſer ihre ſtets währende Caperey und ſteter Krieg wider die Tüt cken und See-Rauber betrift/ ſolches geſchicht ſtatt Repreſſalien und zur Defenſion wider der Türcken und Mohren ihre ſtete Caperey gegen die Chriſten. [...]
[...] Weg durch die Magellaniſche Straſſe in die Su, der-See/plünderten und raubten allda was ſiekun ten/ und langten von Oſten durch Oſt-Indien wie der in Europa mit groſſer Beute an/ nachdem ſie [...]
[...] wiſſe Ordnung / daran ſie ſich halten und wider die Spanier ihre beſtändige Raubereytreiben möchten/ wozu ihnen die Gelegenheit ſelbiger See guten An laß gab / dieweil dieſelbe viel kleine Inſuln hat 1 worauf ſie ihre Retirade nehmen/ und ſich feſtſetzen [...]
[...] genöthiget wurden/die See zu räumen. Es nenneten Ä dieſelben Buckeniers, waren oftſtarck an Schif fen und Leuten/ und beſtunden aus Franzoſen/ En [...]
Der europäische PostilionBd. 1, Tour 014 1727
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1727
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] ſen zu werben wie dann auch bereits Ordreer gangen, noch verſchiedene Kriegs- Schiffe auß Ä und die Macht zur See dadurch zu ver LCTEM. [...]
[...] Engelland war vor dieſem wegen ſeiner groſſen See-Macht noch mehr gefürchtet als izo/maſſen die benachbahrten Nationen erſtlich um Erlaubnüſ bitten mußten, wenn ſie in denen Meeren fiſchen [...]
[...] einer ſo genanten unüberwündlichen und doch über wundenen Flotte drohee / entgegen zu ſetzen; D. dann dieſe Königin ihre See-Macht ganz ungemein vermehrete/ ſo daß ſie An. 16oo. 36. Krieg [...]
[...] Schiffe und i4. leichte Fregatten hatte. Aber na iſt dieſes Ä deritzigen See-Macht deſ Königs [...]
[...] FFÄ Senat hat allbereits den Schluß gefaßt. „Sºdaßbeojetzigen weitauſſehenden Conjunctu ren die Schwediſche See Macht bißauf den drit ten Theilvergröſſert werden ſolle. An einer groſſenSce-Armatur oder Flotte/kan [...]
[...] Hol Medal, und andern Schis Nothwendig keiten noch an Matreſen einen Mangelhat. Wie hoch ſich aber eigentlich die Macht zur See wenn ſich Schweden recht angreiffen will / belauffet/kan man ſogar genau nicht ſagen, weil die Schweden [...]
[...] man ſogar genau nicht ſagen, weil die Schweden mit ihren Arſenalen und was ſonſten zur Außrü ſtung ſo wol zu Lande als zur See gehöret ſehr # ſind. An. 1676.beſtunde die Schwediſche [...]
[...] }lotte auß éo. Capital- Schiffen und 8. Bran Sers. Nach der Zeit aber iſt die See-Armatur immer verbeſſert worden und wenn man der Ver ordnung deß Schwediſchen Königs CaroliGuſtavi [...]
[...] ſehnliche Kriegs-Schiffen ſolten verfertiger werden ſo würde das Königreich Schweben eine der con ſiderableſten Puiſſancen zur See ſeyn. _ So iſt auch beſchloſſen worden, dem Adels Stand von Lief-Eſt-und Ingermannland ſeinen [...]
Der europäische PostilionBd. 1, Tour 018 1729
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1729
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] er Hand ſeyn und emploiret werden können. ie hoch ſich eigentlich die Schwediſche Macht zur See belufft/ kan man ſo gar accurat nicht wiſſen / maſſen die Schweden mit ihren Arſenalen und was ſonſten zur Außrüſtung ſowozu Land als [...]
[...] wiſſen / maſſen die Schweden mit ihren Arſenalen und was ſonſten zur Außrüſtung ſowozu Land als zur See gehöret ſehr gheim ſind welches billig [...]
[...] deß Schwediſchen Adels war/ umgeſchlagen und verunglücket. Nach der Zeit hat man dieſe See Armatur immer verbeſſert und iſt kein Zweiffel/ daß wenn man anders der löblichen Regierunadeß [...]
[...] vermög eines hierzu beſtimmten Capitals 9. an ſehnliche Kriegs-Schiffe ſolten gebauet werden/das Königreich Schweden keiner See-Puiſſance im ge ringſten etwas nachgeben würde. Allein es iſt ſolches unterblieben und eben nicht ſo gar genau [...]
[...] nigin Schweden/ Carolus Xll. An. 17oo. mit der Cron Dänemarck in einen Krieg verwickelt wurde/ und wider dieſelbe zur See agirte 1 beſtunde die Schwediſche Flotte aus 42. Capital-Schiffen und ungefehr 2cooo. Soldaten und Matroſen/die der [...]
[...] den ſondern es werden ohne Zweiffel mehe derglei chen Schiffe in verſchiedenen See-Häven annoch geſtanden ſeyn, welche entweder gegen Moſeauhät en sußlauffen/ oder zur Vermehrung der Ä [...]
[...] - («See-Machthätten dienen können. Wie es dane denen Schweden weder an behörigen Materialien pur Außrüſtung/noch an Magazinen abſonderlich [...]
[...] denen Schweden weder an behörigen Materialien pur Außrüſtung/noch an Magazinen abſonderlich aber an guten See-Oäven und dergleichen fehler. Daher ſchreibet auch ein gewiſſer Autor, es könne die Cron Schweden mehr also. Krriegs-Schiffe [...]
Der europäische Gazettier (Der europäische Postilion)Depeche 004 22.01.1736
  • Datum
    Sonntag, 22. Januar 1736
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] vanAnfang her [ich zur See anfehlich aus ,- -ſi, gerùſtethac, ohngeachtetfie daher nie die Ab 1 - - fightgehabt fich inden Krieg zu milcbemwie [...]
[...] riecht als der Ofi-Indianifche „ woran fie *aurherkennt werden-. ſi , Eggelland ifi fehr beruhmt ringen ihrer See" a t. \ . Daß der Engelländer Macht zur, Sie lebt [...]
[...] pci in zooo. fegen. Das iſt auffer Zweiffel, daß Engelland ohne Mühe „ 400. Schiff _ auf einen Nothfall zur See ausfertigen kön ne. Als König Eduard der Dritte Sales zu belagern ausfuhre„ hatte er in 1000. groffe [...]
[...] _nit allein erfahrne Schiffer „;fonder auch herghaffter Soldaten genug feond„ dan die Englifche keiner Nation zur See etwas be vor geben.. Ja Summa die Macht von Engelland iſt [ehr conſidcrabcl , welches [...]
[...] eingefpereteSchiffbefrent. Es ifi gedachter General ein hoher Offer-ier bei) der Republic Venedig „ welcher die See Macht cammandirt , wan der Generali Ca pitain nie zu gegen ifi. Er theilet die Kriegs [...]
Der europäische Gazettier (Der europäische Postilion)Depeche 012 18.03.1736
  • Datum
    Sonntag, 18. März 1736
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ,. DIe Franßofen haben fich bon. ihrem [BMW. eriienllrſprung an wenig guidati-…… die i See-Weelen begeben ; und ob-Scbitk. n wohlen fie auch. vor Zeiten Galleern auf levitare [, dem groſſenMeer gehabt„ war doch fol- iFranlÜofeu [...]
[...] »eingerathen „ daß gleichwie er zu Land an Macht keiner andern Puiſſance weichere „ er ein gleiches zur See verfuchen folie. , - Von felber Zeit an haben lich die Franho fen erfi recht getrnuet „ mit ihrer Schiff [...]
[...] fen erfi recht getrnuet „ mit ihrer Schiff fahrt wider die feindliche Flotten iu offe nen See zu erfcheinen „ welche auch von Tag zu Tagein mehreres Anfehen erhält ; waffen in turizem etwelche Glider der [...]
[...] den. _ Das erſte Mauer-Stuck aber zur MMM See legte ab An. täte. der Hertzog von bewertet Vendome , der bei) Barcellona denen Belleſ“? SpaniernwichtigeStößgab. Sin-dem [...]
[...] Belleſ“? SpaniernwichtigeStößgab. Sin-dem SSW" wider die General-Staaten geführte \ See/ee Krieg fchlugendieFranhojen LTV-lang . ‘ hintereinanderfaſt mit gleichen Vortheil ]] mitder Holländifchen Flotte; Allein hat- ] [...]
Der europäische PostilionBd. 1, Tour 003 1731
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1731
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] - Yº Y----- - - R.A. - - *5-SSDS-ZIZSS-gº. &## - SEE Ä – - - 3- --- s - - s - z- - - – - - - - - - s '----- [...]
[...] chen Rath und Beyſtand erſuchet. Die Stadt oder Flecken/Zug/igt an einem Fich-reichen See und finiſhtsaders als ein j auf dem ziemlich ſchöne Häuſſer / nebſt , etlichen Kirchen und einem zierlich bemahlten [...]
[...] Rath-Häuſe beſtehen. Än. 435.vecſutºcken von dieſem Ort2. Reyhen Hiſſer in die dabey gelegene See. Es ſt dieſelbe ſehr alt/und wa re ehemalen der Haupt-Platz deßeien von den 4. Pagis in Helvetien / ee von ihm den Na [...]
[...] Riviera ſo gegen Italien gelegen und er mit Uri und Schweitzgemeinſchaftlich beſizets Von Denen Gegenden Deß Genfer Sees ver» nimt man ſehr traurige Würcküngen / i denn ver ſchiedene Schiffe / oder Barquen/ init ihrer ganz [...]
[...] el- - - Um dieſen See / Lateiniſch Lacus Leman nus, erſtreckt ſich das kleine Territorium Deß freyen Staats Genf auf etliche wenige Stun [...]
[...] nus, erſtreckt ſich das kleine Territorium Deß freyen Staats Genf auf etliche wenige Stun den. Es iſt aber dieſer See 15. Teutiche Meilen lang und an theils Orten 4. Meiler breit. Der Fluß Rhosne nimt ſeinen Lauff [...]
[...] bißweilen ſo groß gefangen werden, daß einé alleinbey yo. und mehr Pfund wägen ſoll. Auf eben dieſem See wird auch viel Feder-Viehges [...]
Der europäische PostilionBd. 1, Tour 017 1730
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1730
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Chores der erſten von dem Cardinal Ottobo- - soni vor den verſtorbenen Papſt gehaltenen »See Meßbev. Als nun zu Ende derſelben »von der Päpſtlichen Capelle das Liberage »ſungen worden, wurde durch ihro Eminenz, [...]
[...] - Spaniſche Meile. Die Lufft iſt eben nicht gar sº geſund / abſonderlich zur Sommers» Zeit. Än. 1683. wurde ſie von einem See Rauber/ Na mens Laurenzillo erobert und geplündert. Sie iſt klein am und nur von einigen weni [...]
[...] Straff verbieten laſſen auf die Franzöſiſchen Cü ſten/oder Schiffe zuereuzen; daher, man hoffe daß wir künfftig vor dieſen See - Räubern ſicher ſeyn werden. - - - - - - Die See-Rauberey iſt im Anfang eine Ä [...]
[...] º) ſeé (t [...]
[...] nenerlaubte auf die Feinde / oder andere ſo ihm nicht untertänig ſtreffen und ſich de roſelben Güter zur See zu bemächtigen. Weil man nun hierdurch in kürzer Zeit zu einem groſ ſen Reichthum gelangen können, ſo wurden vie [...]
[...] ich der See«Rauber ſo viel worden / daß ſie [...]
Der europäische PostilionBd. 1, Tour 024 1727
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1727
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] „Äötärius Äpoſtolicuºlº Hohºhºr o»Hr. Ä Conſiſtorial Fath und See-Sorger in der Kayſerlichen [...]
[...] nlen und Moſcowittiſche Lappen. Es iſt die ſes Land voll ſtehender See und flieſſenden Waſſer, die ſich faſt alle in die See Luddgabe geben, in welchen man unter allenmitternächt [...]
[...] Waſſer, die ſich faſt alle in die See Luddgabe geben, in welchen man unter allenmitternächt gen Seen allein See-Kälber oder Se-Hunde findet. An Fiſchen ſonderlich an Hechten iſt alda ein Uberfuß/welche in groſſer Menge ge [...]
[...] Schloß wohlverwahret. Sie ligt ungefähr 8. Tag-Reiſen von der Stadt Aboo an einer See/welche bißinden Sinum Finnicum auß trit. Es wird daſelbſt ein ſtarcker Handel mit allerhand Wahren getrieben/weil der Ort ſehr [...]
[...] wie dieſbe ſo plötzlich in ſo kurzer Zeit in einen ſo floriſanten und und mächtigen Stand geſetzt worden, daß ſelbige inſonderheit zur See anº dere Puiſſancer an Machtwo nicht vºrgeht doch auch nicht zu weichen ſcheinen. Und gleichwohl [...]
[...] ae & gentium. Als ſich Anno 1580, unter der Ä der Engliſchen Königin Eliſabeth der Spaniſ Geſande beklagte/daß die Indianiſche See von den Engelländern beſchiſt würde / bekam er zur Antwort : Qpod imaginaria illa Ä [...]