Volltextsuche ändern

27 Treffer
Suchbegriff: Ahornberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bamberger neueste Nachrichten07.02.1877
  • Datum
    Mittwoch, 07. Februar 1877
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] = 1f. von dieſen Gaben – inſoweit dieſelben nicht anders von ſº den Wohlthätern beſtimmt ſind – 50 pCt. in Konrads º reth, 25 pCt. in Leupoldsgrün, 15 pCt. in Ahornberg Worm und 10 pCt. in Lipperts zur Verwendung gelangen zu "eº laſſen. Es werden aber die Unterſtützungen hieraus nicht [...]
[...] na me. Um möglichſt gerecht zu ſein und die Geſchäfte Wºj bewältigen zu können, hat man in Konradsreuth und # Ahornberg je ein aus 9 Mitgliedern beſtehendes Hilfs [...]
[...] an den unentbehrlichſten Lebensbedürfniſſen fehlt. – Schon aus dieſer Schilderung, welche ſich nur auf die Orte Konradsreuth, Ahornberg, Leupoldsgrün und Lipperts bezieht, dürfte hervorgehen, daß, obwohl die Gaben bis her reichlich floſſen, dennoch für die Privatwohlthätigkeit [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)08.10.1856
  • Datum
    Mittwoch, 08. Oktober 1856
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] hiefür der Erpectant Franz Punzelt aus Altenbanz in der Eigenschaft eines Schulge hilfen aufgestellt worden. – Der Schulverweser Boden schatz in Tauperlitz ist entlaffen und an einer Statt der Gehilfe Wolf. Adam Vogel in Ahornberg zum Verweser in Tauperlitz ernannt, und sofort der Erpectant Franz Wunder aus Ströffendorf zum Schulgehilfen in Ahornberg bestimmt worden. [...]
Bamberger neueste Nachrichten19.05.1876
  • Datum
    Freitag, 19. Mai 1876
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] deraufbau der abgebrannten Pfarrkirche in Schirnding: 55,800 %, für Wiederaufbau folgender abgebrannter Objekte: der Pfarrkirche in Ahornberg: 19,138 %, Pfarrhaus daſelbſt 4886 %, Schul- und Kantorhaus in Ahornberg: 4948 %, Pfarrkirche in Pilgramsreuth: [...]
Bamberger neueste Nachrichten06.02.1877
  • Datum
    Dienstag, 06. Februar 1877
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] als Kommiſſäre der k. Regierung von Oberfranken die Lage der Weberbevölkerung zu Leupoldsgrün, Konrads reuth und Ahornberg erforſchten, glaubten wir Anfangs aus Andeutungen entnehmen zu müſſen, die Herren Kom miſſäre gingen von der Vorausſetzung aus, der Bericht, [...]
[...] Ahornberg gemeinſam. (Fortſ. f.) [...]
Bamberger Volksblatt31.01.1877
  • Datum
    Mittwoch, 31. Januar 1877
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 2
[...] HH. Medizinalath Dr. Berr und Regierungsrath Dr. Pap ellt er in die bedrängte Gegend geſchickt, welche in 2 Tagen die Orte Leopoldsgrün, Konradsreuth, Ahornberg 2c. beſuchten und feſtſtellten, daß voller Anlaß zum ernſten Eingreifen von Privaten und Behörden gegeben iſt und daß [...]
[...] muß, ſowie einem Boten zwiſchen Münchberg nnd Ahorn berg. Bei Letzterem fanden die Räuber eine Baarſchaft von 3 Har In Ahornberg wurde in zwei Häuſer eingebrochen, ebenſo in Weißlenreuth und Edlendorf, ſämmtliche Orte liegen in der Nähe von Münchberg. [...]
Bamberger Zeitung27.07.1856
  • Datum
    Sonntag, 27. Juli 1856
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] * Bayreuth, 24. Juli (Schwurgerichtsſitzung.) Den Gegenſtand der heutigen Verhandlung bildete die Anklage gegen Joh. Müller, Taglöhnersſohn von Ahornberg, Ldg. Münchberg, we gen Verbrechens der Brandſtiftung 2. Grades. Der 12jährige Joh. [...]
[...] -WRüuer hat am 19. April 1. Irs. Nachmittags das erwähnte Ver drechen dadurch begangen, daſ er in das Moos, – das außen (IU. Heuſta des Webermeiſters Rauſch in Ahornberg aufgeſchichtet Ä ein Bunde Schwefelhölzchen ſteckte, ſo daß nurzer Zeit die Flamme aufloderte, durch vereinte Bemühungen aber erſtickt wurde [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)06.07.1856
  • Datum
    Sonntag, 06. Juli 1856
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] des, 2) die Untersuchung gegen Johann Adam Häfner von Leupoldsgrün wegen Brandstiftung II. Grades, 3) die Untersuchung gegen Job. Georg Müller von Ahornberg wegen Brandstiftung II. Grades, 4) die Untersuch ung gegen Friedrich Lucker von Gerach wegen Raubes III. Grades, 5) die Untersuchung gegen Peter Karl, lediger Gärtnergeselle, von Bamberg wegen [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)14.09.1863
  • Datum
    Montag, 14. September 1863
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schul- und Kirchendienersſtelle Tettau dem Schulverweſer Mich. Conrad in Kleintettau verliehen. Verſetzt wurden die Schulverweſer: Georg Hahn von Ruppertsgrün nach Hain, Johann Lutz von Unterrodach nach Gundlitz, Simon Schiller von Ahornberg nach Silberbach, Valentin Fehlhammer von Steben nach Kairlindach, d Wilhelm Mul zer von Leutendorf nach Heßlach. Befördert wurden zu Schulverweſern die Gehilfen: [...]
Bamberger Tagblatt26.01.1877
  • Datum
    Freitag, 26. Januar 1877
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Die von der k. Regierung von Oberfranken zur Prüfung des Noth ndes der Weber des Vogtlandes abgeſendete Commiſſion iſt zurückgekehrt Äd bezeichnet die Orte Konradsreuth, Leupoldsgrün uno Ahornberg als die Tuptſächlichſt darbenden. In Conradsreuth ſind 60 Familien ohne Arbeit, -5 Familien hatten ſeit 14 Tagen keinen Biſſen Brod im Hauſe und ihre [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)21.03.1861
  • Datum
    Donnerstag, 21. März 1861
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Barbara Dorn von Gräfenberg, Magdalena Zaugslcttcr mit Kind von Röttingen, Heinrich Zimmermann von Weißenburg, Joh Grimm mit Frau und Kindern von Straßdorf, Joh. Glas) von Ahornberg, A. M Frank und Johann Kath. Frank von Poppenzrün, I. N. E Schlegel von Lehsten, Anna, Kath Meister von Reut» las, Joseph Hartl, Anua Hciudl von Ering, M Zintel von Neukirchen, Michael [...]