Volltextsuche ändern

11 Treffer
Suchbegriff: Boxbrunn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bamberger Tagblatt06.08.1877
  • Datum
    Montag, 06. August 1877
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Be kann t m a ch u n 4. Auf Betreiben der Bauerseheleute Leonhard und Margaretha Cunigunda Pfann enmüller von Boxbrunn, letztere für ſich und als geſetzliche Vertreterin ihrer erſtehelichen Kinder Johann Leonhard Hofmann, dann des Bauern Andreas Grau von Bien garten, des Kaufmanns Kaspar Schübel von Adelsdorf und des Privatiers Johann [...]
[...] Pl.-Nr. 171 Wieſe zu 0,83 Tag, - Pl.-Nr. 172 Wieſe zu 0,62 Tagw. ſämmtliche Grundſtücke in der Steuergemeinde Boxbrunn, kal. Landgerichts und Rent amts Herzogenaurach, durch den k. Moar Wörlein von Herzogenaurach „Il am Donnerſtag, den 13. Septbr. 1877 Mittags 1 Uhr [...]
[...] amts Herzogenaurach, durch den k. Moar Wörlein von Herzogenaurach „Il am Donnerſtag, den 13. Septbr. 1877 Mittags 1 Uhr im Brendel'ſchen Wirthshauſe zu Boxbrunn öffentlich an den Meiſtbietenden ver z! ſteigert wird. [...]
Bamberger Tagblatt13.05.1877
  • Datum
    Sonntag, 13. Mai 1877
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Für den Dienſtknecht Johann Georg Dippold zuletzt in Schwarzenbach, nun unbeamten Aufenthalts, wurde mir heute auf Betreiben der Bauerseheleute Johann zund Margaretha Kunigunda Pfannenmüller in Boxbrunn und Genoſſen, vertreten Bur den k. Advokaten Dr. Schüttinger dahier ein Gerichtsvollzieherakt zugeſtellt, zzhaltlich deſſen zur Deckung der Forderungen der Requirenten das Grundvermögen [...]
[...] Bur den k. Advokaten Dr. Schüttinger dahier ein Gerichtsvollzieherakt zugeſtellt, zzhaltlich deſſen zur Deckung der Forderungen der Requirenten das Grundvermögen bes J. G. Dippold in der Steuergemeinde Boxbrunn behufs der Einleitung des Z wangsverkaufs mit Beſchlag belegt wurde. Den Zuſtellungsakt kann Dippold bei mir in Empfang nehmen. [...]
Bamberger neueste Nachrichten07.08.1877
  • Datum
    Dienstag, 07. August 1877
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auf Betreiben der Bauerseheleute Leonhard und Margaretha Kuni un d a Pfann en müller von Boxbrunn, letztere für ſich und als geſetzliche Ver Ä ihrer erſtehelichen Kinder Johann und Leo nhard Hofmann, dann des Bauern Andreas Grau von Biengarten, des Kaufmanns Kaſpar Schübel von [...]
[...] Plan-Nr. 190, Acker zu 2,27 Tagw., Plan-Nr. 171, Wieſe zu 0,83 Tagw, Plan Nr. 172, Wieſe zu 0,62 Tagw., ſämmtliche Grundſtücke in der Steuergemeinde Boxbrunn, k. Landgerichts und Rentamts Herzogenaurach, durch den k. Notar Wörle in von Herzogenaurach am [...]
Bamberger neueste Nachrichten14.05.1877
  • Datum
    Montag, 14. Mai 1877
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Margaretha Kunigunda Pfannenmüller in Boxbrunn und Genoſſen, ver [...]
[...] des J. G. Dippold in der Steuergemeinde Boxbrunn behufs der Einleitung des Zwangs [...]
Bamberger neueste Nachrichten07.10.1872
  • Datum
    Montag, 07. Oktober 1872
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geldtäſchchen einen Preußenthaler, und am 21. April l. Js. aus einem auf dem Fenſtergeſimſe der Wohnſtube des Bauern Brendel von Boxbrunn gelegenen, nit einer Schnur zuſammengebundenen Säckchen den Betrag von 3 fl. 30 kr. entwendet. Wegen ſeines Rückfalls bilden [...]
Bamberger Tagblatt14.03.1878
  • Datum
    Donnerstag, 14. März 1878
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Für den Dienſtknecht Johann Georg Dippold zuletzt in Schavarzenbach nun unbekannten Aufenthalts wurde mir heute auf Betreiben des Leonhard Pfannenmül l er von Boxbrunn vertreten durch den k. Advokaten Düll dahier ein Antrag zuge ſtellt, mit welchem geſtützt auf die Erklärung der von den Käufern des ſubhaſtirten An weſens des J. G Dippold, – Leonhard Pfannenmüller und Genoſſen – ge [...]
Bamberger Tagblatt04.08.1877
  • Datum
    Samstag, 04. August 1877
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bek a n n t m a ch u n g. Auf Betreiben der Bauerseheleute Leonhard und Margaretha Kunigunda nenmüller von Boxbrunn und Genoſſen, vertreten durch den unterfertigten An werden auf dem Wege der Zwangsvollſtreckung nachfolgende dem Dienſtknecht Joh Georg Dippold, zuletzt wohnhaft in Swarzenbach, nunmehr unbekannten A [...]
Bamberger Volksblatt07.05.1878
  • Datum
    Dienstag, 07. Mai 1878
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] melsbach als Perſonalgehilfe an der Schule in Hobbach, und Joh. Joſ. Stubenrath in Oberſchwappach als Verweſer an der Schule in Boxbrunn. Der Schuldienſt in Reudorf, Bez.-A. Aſchaffenburg, wurde dem Schulverweſer Fr. Kil. Gropp in Kiſt übertragen. – Auf Präſentation der fürſtlich Löwenſtein-Roſen [...]
Bamberger Volksblatt14.10.1878
  • Datum
    Montag, 14. Oktober 1878
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] thäus Witzgall, Oekonom, Gaſtwirth und Floßhändler aus Stein berg bei Kronach, Johann Brummbach, Gaſtwirth in Enchenreuth bei Stadtſteinach, Michael Kleebauer, Bauer in Boxbrunn bei Höch ſtadt aA., Nikolaus Krauß, Wirth in Kirchehrenbach bei Forch heim und Wilhelm Maislein, Ziegeleibeſitzer in Hirſchbrunn bei [...]
Bamberger Volksblatt25.09.1878
  • Datum
    Mittwoch, 25. September 1878
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] rath in Creußen, 12) K. Müller, Oekonom in Altenplos, 13) K. Kirſchner, Oekonom in Unterkonnersreuth, 14) M. Kleebauer, Bauer in Boxbrunn, 15) A. Rietſch, Oekonom in Unterkotzau, 16) Jakob Veſtner, Charcutier in Bayreuth, 17) Nik. Kraus, Wirth in Kirch ehrenbach, 18) W. Maislein, Ziegeleibeſitzer in Hirſchbrunn, 19) M. [...]