Volltextsuche ändern

1344 Treffer
Suchbegriff: Christoph

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bamberger Zeitung09.07.1853
  • Datum
    Samstag, 09. Juli 1853
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Änsbach, 5. Juli. (Anklage gegen Stadelmann.) Wir entnehmen aus der Anklageſchrift Folgendes: Die Gebrüder Joh. Chriſtoph Stadelmann und Joh. Leonhard Stadelmann ſind zu Wöhrd bei Nürnberg, Erſterer am 10. Juni 1807, Letzterer am 23. Dezember 1814 geboren. Beide haben die Kellnerei erlernt [...]
[...] zug auf Joh. Chriſtoph Stadelmann gibt deſſen Schwager, der [...]
[...] Grünſtadt, der aber nach 2 oder 3 Jahren ſtarb, ſo daß ſie ſchon Wittwe war, als ſie Johann Chriſtoph Stadelmanu kennen lernte. Der Vater, der ſich in der Perſon des Johann Chriſtoph Stadel mann ausgekannt und wohl das unglückliche Loos ſeiner Tochter [...]
[...] Im September 1838 hat ſich nun Johann Chriſtoph Stadelmann mit der genannten Anna Eliſabetha, verwittweten Fuchs, damals 37 Jahre alt, zu Rheingönheim in Rheinbayern ehelich verbunden, [...]
[...] wird auch ſeit dem Tode des Johann Knecht für die Stadelmann' ſchen Kinder kuratelamtlich verwaltet. Nach der Verheirathung blieben die Johann Chriſtoph Stadelmann'ſchen Eheleute noch bis im Anfange des Jahres 1839 in Rheingönheim, dann hielten ſie ſich theils zu Rohrbach, theils zu Karlsruhe auf, wo ſie Wirthſchaf [...]
[...] ner aus dem Umſtande hervor, daß Johann Chriſtoph Stadelmann ſchon im Jahre 1847 die Koſten für den Unterhalt ſeiner Frau und [...]
[...] Tochter der Ä Kindesabtreiberin Karlebach aus Mann heim, in die Lehrer Riegel'ſche Wohnung nach Handſchuchsheim zu ziehen, wo ſie, mit Ausnahme der Zeit, die Johann Chriſtoph Sta delmann häufig in Mannheim zubrachte, bis gegen Ende Mai zu ſammenlebten. Die Johann Leonhard Stadelmann'ſchen Eheleute [...]
[...] ſammenlebten. Die Johann Leonhard Stadelmann'ſchen Eheleute zogen dann nach Mannheim zurück, und am 9. Juni 1850 brachte Johann Chriſtoph Stadelmann ſeine Ehefrau zu dem Barbier Karl Theodor Ä zu Rohrbach, Bezirksamts Oppingen, 12 Stun den von Mannheim entfernt, in deſſen Behauſung ſie in der Nacht [...]
[...] die Wiederausgrabung der Leiche der Eliſabetha Stadelmann vor zunehmen. Die ſtrafrechtliche Unterſuchung nahm nun auch ſogleich ihre Richtung gegen deren Ehemann Johann Chriſtoph Stadelmann, gegen deſſen Bruder Johann Leonhard, genannt Auguſt Stadel mann, und gegen den Barbier Karl Theodor Heinrich zu Rohrbach, [...]
[...] von dem Schwurgerichtshofe des Unterrheinkreiſes abgeurtheilt. Sie wurden nach dem Wahrſpruche der Geſchworenen der vorſätzlichen Tödtung der Ehefrau des Joh. Chriſtoph Stadelmann durch Ver giftung für ſchuldig erkannt und zu lebenslänglichem Zuchthaus ver urtheilt. Joh. Chriſtoph Stadelmann mußte nach Art. 30 Th. II. [...]
Bamberger neueste Nachrichten. Sonntagsblatt : Unterhaltungs-Beilage zu den "Bamberger neueste Nachrichten" (Bamberger neueste Nachrichten)Sonntags-Blatt 12.09.1869
  • Datum
    Sonntag, 12. September 1869
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Dem neuen Stern, Der uns in Chriſt erſchienen! Der große Chriſtoph wollte gern Dem größten Herrn Auf Gottes Erde dienen. [...]
[...] Der Teufel gleich den Chriſtoph bat: [...]
[...] Komm jenen Pfad, Geh nicht am Holz vorüber! Den großen Chriſtoph ſchießt das Blatt: Wär' Ers, was hat Der Narr vor'm Kreuze Fieber? [...]
[...] Flugs macht der große Chriſtoph Halt, Verläßt alsbald Gott's und der Menſchen Haſſer, [...]
[...] St. Chriſtoph auf die Schultern ſein. [...]
[...] Und iſt ihm treu verblieben, - - - - - Im ganzen werthen Chriſtenland Chriſtoph genannt, . . Chriſtträger deutſch geſchrieben. Nun hilf, daß wir mit Würdigkeit [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten03.05.1763
  • Datum
    Dienstag, 03. Mai 1763
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] natum Bamberg den 12ten April 1763. Aus dem Hochfürſti. Gericht zu St. Stephan. Nachdeme der Gertner Meiſter Chriſtoph Lauffer in einen ſol, chen Schulden- Laſt verfallen, daß deſſen Vermögen ſolchen abzutigen, [...]
[...] kaum für hinreichend angeſehen wird; Als werden eines Theils Die jenige ſo angedachten Chriſtoph Lauffer eine rechtmäßige Forderung zu machen haben à dato binnen 30 Tägen deren lo. für den erſten o. für den zweyten und 12 für den lezten und peremptoriſchen [...]
[...] -Nachdeme der Gertner-Meiſter Chriſtoph Lauffer in einen ſol [...]
[...] jenige ſo an gedachten Chriſtoph Lauffer eine rechtmäßige Forderung [...]
Wochenschrift des Gewerbe-Vereins der Stadt BambergNamens-Verzeichnis der Mitglieder des Gewerbe-Vereines 1858
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1858
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gabler, Joſeph, Bierbrauermeiſter, Gärtner, Wilhelm, Buchdrucker. Gehr, Chriſtoph, Fläſchnermeiſter. Geiſelbrecht, Joſeph, Maler. Geiſt, J. B. jun. Glaſermeiſter. [...]
[...] Krackhardt, Friedr, Kaufmann. Krämer, Wilhelm, Maler. Kraus, Chriſtoph, Seilermeiſter. Kronacher, Joſeph, Kaufmann. Kronacher, Max, f/ [...]
[...] Pöllath, J. B., Kaufmann in Zeil. Prell, Ignaz, k. Advokat. Prelller, Chriſtoph, Oekonom. [...]
[...] Roth, Joſeph, Bäckermeiſter. Rothkeppel, Chriſtoph, Kaufmann. Rothlauf, Johann, Domkapitular. [...]
Neue Bamberger Zeitung (Bamberger Zeitung)18.09.1869
  • Datum
    Samstag, 18. September 1869
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Funk, Wj Die Anklage iſt gerichtet gegen den ledigen Taglöhner Chriſtoph Lang von Martinlamitz wegen Verbrechens des Diebsſtahls. Am Sonntag den 27. Juni lf. Js. hatte ſich der Bau [...]
[...] Der Verdacht dieſes Diebſtahls fiel nun ſofort auf den ſchlecht beleumundeten, wegen Diebſtahls ſchon 3mal verurth.ilten ledigen. Chriſtoph Lang von Martinlamitz, welcher ſeit 16. Juni lf. Irs. bei dem Müller Fiedler zu Rehau als Taglöhner arbeitete. Als deshalb noch am [...]
[...] welcher ſeit 16. Juni lf. Irs. bei dem Müller Fiedler zu Rehau als Taglöhner arbeitete. Als deshalb noch am Montag den 28. Juni Abends bei Chriſtoph Lang in der Fiedler'ſchen Wohnung zu Rehau ſofort Hausſuchung vor enommen wurde, fanden ſich daſelbſt die ſämmtlichen bei [...]
[...] Bette des Angeklagten, theils in der Scheune des Müller meiſters Fiedler verwahrt. Chriſtoph Lang wegen Beſitzes der entwendeten Ge genſtände ſofort in Haft genommen, gab während der Vor unterſuchung an, daß er dieſe Kleidungsſtücke zwei unbe [...]
Bamberger Zeitung18.10.1852
  • Datum
    Montag, 18. Oktober 1852
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] 20) Horch Adam, Bauer v. Leimitz, Ldg. Hof; 21) Kieneth Jakob, Seifenſiedermeiſter in Gefrees, Ldg. Berneck; 22) Pfrohn Johann Chriſtoph, Handelsmann in Konradsreuth, Ldg. Hof; 23) Höring Peter, Gaſtwirth in Horb, Ldg. Lichtenfels; 24) Martin Conrad, Gerbermeiſter in Bayreuth; 25) Stöber Martin Joſeph, Kaufmann [...]
[...] klage gegen Johann Leonhard Stadelmann von Wöhrd bei Nürnberg und gegen Karl Theodor Heinrich von Karlsruhe, we gen vorſätzlicher Tödtung der Ehefrau des Johann Chriſtoph Sta delmann durch Vergiftung. Dieſer Letztere iſt in Nürnberg in Unterſuchung und Verhaft. Sie ſind beſchuldigt, in Folge gemein [...]
[...] Unterſuchung und Verhaft. Sie ſind beſchuldigt, in Folge gemein ſchaftlicher Verabredung der in der Nacht vom 10. auf den 11. Juni 1850 geſtorbenen Ehefrau des Johann Chriſtoph Stadelmann Gift oder gefährliche Stoffe mit dem Vorſatz gegeben zu haben, ſie zu tödten und dadurch ihren Tod herbeigeführt zu haben. Die Oef [...]
[...] Nachdem dann von den geladenen 71 Zeugen zwei auf ihre drin gende Bitte vernommen waren, weil ſie ihre Rückreiſe nicht verſchie ben konuten, wurde Johann Chriſtoph Stadelmann vorgerufen, wel cher zur Auskunftsertheilung von Nürnberg hierher abgegeben iſt. Er betheuert mit ſanfter, ruhiger Stimme, daß er mit ſeiner ver [...]
[...] Kaltblütigkeit die abſcheulichſten Dinge von ihrer Krankheit. 14. Okt. In der heutigen Schwurgerichtsſitzung wurde die Vernehmung des Johann Chriſtoph Stadelmann zu Ende geführt, ſodann mit dem Zeugenverhör fortgefahren. Das heutige Zeugen werhör hatte hauptſächlich den Zweck, den Sachverſtändigen und [...]
[...] ſodann mit dem Zeugenverhör fortgefahren. Das heutige Zeugen werhör hatte hauptſächlich den Zweck, den Sachverſtändigen und Geſchwornen über den Leumund des Johann Chriſtoph und des Johann Leonhard (Auguſt) Stadelmann, ſo wie der Verſtorbenen, dann über deren Geſundheitszuſtand in Rauenberg, Rohrbach und [...]
Wochenschrift des Gewerbe-Vereins der Stadt BambergNamens-Verzeichnis der Mitglieder des Gewerbe-Vereines 1857
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1857
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gabler, Joſeph, Bierbrauermeiſter. Gärtner, Wilhelm, Buchdrucker. Gehr, Chriſtoph, Fläſchnermeiſter. Geiſelbrecht, Joſeph, Maler. Geiſt, Joh. Bapt, jun. Glaſermſtr. [...]
[...] Pöllath, J. P., Kaufmann in Zeil. Prell, Ignaz, k. Advokat. Preller, Chriſtoph „Oekonom. Pröſchold, Ernſt, Maler. Pumpf, Eliſabetha Goldſtickerin [...]
[...] nermeiſter; Auguſt Büſchelberger, k. Wegmeiſter; Eberhard Dörfer, Conditor; Joh. Bapt. Ihl, k. Regierungsrath u. Stadtkommiſſär; Balthaſar Sauer, Bäckermeiſter; Chriſtoph Scharf, Kaufmann; G. Mich. Schwa ger, Sen. Kaufmann. - - b) durch freiwilligen Austritt 23 Mitglieder: [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten25.03.1755
  • Datum
    Dienstag, 25. März 1755
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Es iſt weiland Johann Chriſtoph Hartmann ein dahieſiger Burgers-Sohn, und ehemahl geweſener Schreiber in ſeinem noch ledigen Stand, und ohne Rechts beſtändige letztwillige Verordnung am 16. Octobris des 1753er Jahrs dahier ver [...]
[...] ſalber, Empirici, oder auch ordentliche Medici, gebrauchet haben. 8vo. Ham burg. g g g g 0. g 15 kr. Keil (Chriſtoph Heinrich) Compendiöſes doch vollkommenes Anatomiſches Hand-Büchlein darinnen alle und jede Theile des menſchlichen Leibes in natürli cher Ordnung denen Anfängern der Chirurgie vorgelegt, mnd ſo deutlich beſchrie [...]
[...] Chriſtoph Haagen, Gärtner, ein Töchterlein Martha. Mehr: Johann Peter Kobler, Büttner, ein Töchterlein Anna Maria. Peter Schick, Gärtner, ein Töchterlein Maria Urſula. [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)12.06.1860
  • Datum
    Dienstag, 12. Juni 1860
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ervek. Nro. 783S. Schmittbüttner. Zametzer, Assessor. >2,>1 Bekanntmachung. Der Ortsnachbar Christoph Graf von Zieqelanger bat auf Zusammenberukung sdiner Gläubiger angetragen, um mit denselben einen Stündungsvertrag abzuschließen. Zur An» Meldung «on Forderungen gegen die Christoph Gras'schen Eheleute, zur Berathung und [...]
[...] meines innigstgcliebten, thciieren Gallen, des Privatiers unv ehemaligen Gaftwirths zu Schloß Banz, Herrn Christoph Ranscher. Er starb gestärkt durch die Tröstungen unserer hl, Religion nach längerem Leiden im 66, Lclcnejahrc, [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten14.03.1758
  • Datum
    Dienstag, 14. März 1758
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Leonhard Baumann aus Songerberg in Böhmen mit 3. Cent ner Böhmiſchen Saatzer Hopfen den Centner für 36. Rthlr. Chriſtoph Eichsfelder von hier mit einer halben Tonne Häring das Stuck 5. 6. bis 7. Pfenninge Anſtehenden Waaren iſt noch vorfindig zum Verkauf: [...]
[...] Georg Halter aus Abenſperg im Eichſtättiſchen hat annoch 6. Centner Klein-Amberger Hopfen, den Centner ad 21. Rthlr. Chriſtoph Mertzer aus Böhmen hat annoch 1o. Centner Böhs miſchen Auſcher Hopfen, den Centner ad 24. Rthlr. Aus dem Hochfürſtlich - Bambergiſchen [...]