Volltextsuche ändern

698 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)26.05.1846
  • Datum
    Dienstag, 26. Mai 1846
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Vollendung zuführen, was sie an dem nun geschlossenen begonnen haben. Dieses sind die innigen Wünsche, mit welchen Wir unsere lieben ung getreuen Stände unter der Versicherung Unserer besonderen königlichen Huld und Gnade in der Heimkehr zu dem heimathlichen Herde entlassen." Gegeben München, den 28. Mai 184«. Ludwig. Frhr. v. Eise. Frhr. v. Schient, v. Abel. [...]
[...] sehr nahe kommenden Gründen mir denjeni gen anzugeben weiß, auf dessen Anstiften mittelst nächtlichen EinfallcnS in mein Eiunter Begehung einer Eigenrhumsbaner. Zapfenstreich, s I Z Komisches Volkslied, s BcschSdigung, uud eines Diebstahls auch [...]
[...] BcschSdigung, uud eines Diebstahls auch einer leichte» Selbsthilfe die Bekanntma» chuugs-Tafel „Breiteuauer Einzel" gewalt sam beseitiget worden ist. WTexr und Melodie. Mit einem Holz-A [...]
[...] Bamberg, den 24. Mai l«1li. paZ Verkauf. Brcitenauer Einzel Bei Sattlermeister Schmauß S^UzWiK in der KöttigSstrasse steht eine [...]
[...] k. b. q. Axpellationgerichtsiath. Bekanntmachung. 11 fl. Belohnung demjenigen, unter Verschweigung seine« NamenS, welcher mit zur Uebermeisuiig führenden, oder denselben [...]
Bamberger neueste Nachrichten08.08.1872
  • Datum
    Donnerstag, 08. August 1872
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] -Erſcheint täglich und - Zofftags mit Unter [...]
[...] 1. Der Bitte deſſelben entſprechend, wurde die k. Kreisregierung beauftragt, bei der Vertheilung der be ſonderen Remunerationen unter das Lehrperſonale an den Volksſchulen nicht ſowohl auf das Alter der Lehrer nach ihrer definitiven Anſtellung, ſondern auf das Alter der [...]
[...] mehr erſchienen. Berlin, 6. Auguſt. Die „Nationalzeitung“ be richtet, daß zu den unter des Kultusminiſters Vorſitz ſtatt gehabten kirchenrechtlichen Conferenzen der aus dem Streite. der badiſchen Regierung mit der Freiburger Kurie be [...]
[...] Delbrücks Rückkehr Mitte des Monats bevorſtehe. Wie die N. Pr. Z meldet, hat am 3. und 4. Auguſt in Berlin unter dem Vorſitz des von Homburg zurückgekehrten Kultusminiſter eine Konferenz ſtattgefnn. den, welche vorzugsweiſe aus Kirchenrechtskundigen zuſam [...]
[...] ordneten weiteren Erhebungen abhängi im Laufe der nächſten Woche bevorſtehend. Ä Rückkehr Delbrück's beginnen die Verhandlungen unter den Bundesregierungen über weitere legislatoriſche Schritte auf kirchenpolitiſchem Gebiete, bei deren Scheitern Preu [...]
[...] Aus Anlaß vielfacher an die Generaldirektion ge richteter Anfragen, wann die definitive Raumzuweiſung an die Einzel Ausſteller erfolgen wird, machen wir heute wiederholt auf die in dem allgemeinen Reglement euthal tenen diesfälligen Beſtimmungen aufmerkſam. Nach die [...]
[...] machen wird, und es wird dann nach § 9. des Regle ment Aufgabe der Landes-Commiſſionen ſein, bis länſtens 1. October 1872 Aufſtellungs-Projekte für die den Einzel Ausſtellern ihrer Bezirke in der betreffenden Gruppe be beſtimmten Räume auszuarbeiten. (Dieſelbe Beſtimmung [...]
[...] der Wochenſchrift aufgeſtellten Programm, die Etabliſſements und Fabriken in Schweinfurt am 15. Auguſt. Is beſuchen wollen, werden hiermit erſucht, ſich vor dem 10. Auguſt bei Herrn Bauer unter der ſtädtiſchen Altane «D [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit des Herausgebers Fr. Göttling. (Fr. Humann'ſche Bu [...]
[...] fl. 2. 18. f. 2. 24.TfL 2. 30. Ludwig Otto, 32 untere Brücke. [...]
Bamberger Zeitung26.07.1849
  • Datum
    Donnerstag, 26. Juli 1849
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Unterſuchung der Sachverhältniſſe anſtellen zu laſſen. Das Ergebniß hievon beſteht bezüglich des fatholiſchen Bücher - Vereins darin daß vor Kurzem bei dem Eultusminiſterium unter Ä des Handelsminiſteriums ein Zuſammentritt von Deputirten der er deführer und von Vertretern des Bücher-Vereins veranlaßt - und eine [...]
[...] Seiner Majeſtät genehmigte Miniſtertal-Entſchließung ergangen, ge mäß welcher 1) der Geſchäftsbetrieb des Central-Schulbücher-Verlags unter Beſeitigung aller monopoliſtiſchen Schutzmittel auf die Baſis der freien Konkurrenz zurückgeführt und zugleich der Anſtalt jeder Tauſch und Kommiſſions-Handel unterſagt. 2) der Detail-Verkauf der Er [...]
[...] Von der Murg, 22. Juli. Die beiden Parlamentäre aus Ra ſtatt, denen man unter bewachender Eskorte eine Beſichtigung des Oberlandes geſtattete, ſind zurückgekehrt, nachdem ſie auch im See kreiſe herumgekommen waren. Von Seiten der Belagerten ſollen nun [...]
[...] davon ſoll in den Zerwürfniſſen der Reichsgewalt mit Preußen zu ſuchen ſein, und der erſtern fehlt es bekanntlich an Geld. Man ſchreibt aus Frankfurt a. M., daß nach den unter den Zollvereinsſtaaten beſtehenden Verabredungen ſchon im verfloſſenen Monat eine Conferenz ihrer Commiſſäre zum Zwecke der Reviſion [...]
[...] bleibt denſelben jedoch vorbehalten, ihre legislative Thätigkeit auch auf andere Gegenſtände zu erſtrecken, wenn dieſelben ihnen von ſammtli chen Einzelregierungen in Uebereinſtimmung mit ſämmtlichen Einzel andtagen aus eigenem Antriebe oder auf ihren (der Geſammtorgane) [...]
[...] ſenen Geſetze erhalten in den einzelnen Staaten Geſetzeskraft. Die Geſammtvertretung der betheiligten thüringiſchen Regierungen wird durch Bevollmächtigte derſelben gebildet, welche unter ſich nach Ma joritäten Beſchlüſſe faſſen, dergeſtalt jedoch, daß Weimar 3 Stimmen, Meiningen, Altenburg, Coburg-Gotha, jedes 2 Stimmen, und Ru [...]
[...] Meiningen, Altenburg, Coburg-Gotha, jedes 2 Stimmen, und Ru dolſtadt, Sondershauſen und die beiden Reuß jedes eine Stimme hat. Der Geſammtausſchuß wird gebildet durch die Wahl der Einzel andtage und aus deren Mitte. Auf je 25,000 Seelen der Einzel ſtaaten ſoll ein Mitglied in den Geſammtausſchuß gewählt werden. [...]
[...] beſchuldigt. Dieſes Auslieferungsbegehren iſt auch, unter Beifügung gerichtlicher Nachweiſe obiger Verbrechen, an die Gerichtsbehörden er gangen. Der Bundesrath wird darüber zu entſcheiden haben. – [...]
[...] deren Gefangenwärter Simon bald würde übergeben werden, den Entſchluß gefaßt, auch nicht eine Stunde länger im Invaliden-Hotel zu bleiben. Sie begab ſich nºch vor Ende des Tages unter dem Schutz des Hrn. Anatole v. Montesquiou in das Schloß Ligny, eine Stunde von Paris. - - - - - [...]
[...] zwiſchen dem Thron und dieſem Gedanken; ſie ſchauderte zurück und reiſte von Lille ab; ſie erreichte die Ufer des Rheins unter dem Na men der Gräfin von Dreux; ſie traf ihre Mutter in Ems. Sie flüchtete ſich in die ſo reinen Erinnerungen ihres vorübergehenden Glücks [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)06.06.1860
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juni 1860
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] ferneren Entfremdung der geschichtlichen Reste unserer Vaterstadt vorzubeugen. Da die Sammlungen des histor Vereines selbst bei Aufhebung des Vereines Eigenthum der Stadt werden, so mögen sich recht viele Freunde zur Unter» stützung dieses vaterländischen Institutes finden. Ein Landpostbote erhält jährlich 2««. fl. an Geld. 20 fl. an Kleidung, und [...]
[...] Der 17jährige Sohn eines höheren Beamten zu Berlin hat sich heim lich nach einem an seine Mitschüler hinterlassenen Brief auf den Weg nach Sizilien gemacht, um unter die Garibaldische Freifchaar zu treten. Der Kaiser L. Napoleon und seine Gemahlin haben am 2. d. Abends der verwittweten Kaiserin von Rußland in Lyon einen Besuch gemacht und [...]
[...] Ausübung derselben von einer polizeilichen Bewilligung nicht abhängig. 2) In den Handelsgeschäften mit Vieh ist die Freiheit der Bewegung nach allen Beziehun gen zu schützen, wobei nicht ausgeschlossen ist, daß der Betrieb des Viehhandele einzel nen Beschränkungen unierworfen bleibt, welche in Gesetzen, in sanilätepolizeilichen «der sonstigen allgemeinen Verschristen begründet sind. [...]
[...] nen Beschränkungen unierworfen bleibt, welche in Gesetzen, in sanilätepolizeilichen «der sonstigen allgemeinen Verschristen begründet sind. Z) Bei dem Viehhandel ist das Herumziehen mit Vieh von Ort zu Ort und da« Aufsuvon Bestellungen von Hau« zu Hau«, soferne der Viehhändler nicht in die einzel chen nen Wohnungen selbst eintritt, nicht zu dem durch da« Edikt «om IS. Zuni 18lZ ver botenen Hausirhandel zu rechnen. [...]
[...] flössen oder dessen allenfallsize Erben die Aufforderung,, binnen « Monaten vom Tage der Bekanntmachung an sich bei unterfertigtem Gerichte zu melden und unter hinreichender Legitimation das in 50 fl, Hypothekkapitol und >8 fl Zinsen bicraus, welche dieSgerichtlichen Depositor!««, sich befinden, bestehende Veimögen in Smpfang zu nehmen, [...]
[...] Auf Antrag des Besitzers dieser Realität und gemäß § 82 des Hypothek>n,,rs/t wird derjenige, welcher auf obige Forderung ein Recht zu haben glaubt, zur Anmeldung innerhalb S Monaten bei Verlust desselben uns unter dem weiteren Rechtsnachilz Ne hieniit öffentlich vorgeladen, daß außerdem die Forderung für erloschen erklärt und im Hygelöscht würde. pcthekenbuche Sic nach, den 5. März 1860. [...]
[...] Fabrik gefertigt werdenden Sp«2iss kür KoKIens»ur« LissudäSsr, über deren entschieden Vortheilhafte Anwendung in allen denjenigen Krankheiten, wo Eisenbäder unter arztlicher Verordnung dienen, als z. B. in gichtischen, krampfhaften Uebeln, Lähmungen, Bleichsucht sc. — nicht aüein der Kets vermehrte Verbrauch, fondern auch die günstigsten Zeugnisse mehrerer Herren Aerzte, sowie diejenigen, welche solche [...]
[...] An dem hl. Fronleichnamsfeste erscheint kein Tagblatt. 'Redigirt unter VttMwortlichkeit de« Verleger« I. M, Reindl. [...]
Bamberger neueste Nachrichten24.05.1873
  • Datum
    Samstag, 24. Mai 1873
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Erſcheint täglich und - --- - - * - ----- Soñtags mit Unter- d - - ." haltungsblatt. Abon- - oder deren Raum mit nements-Preis”jähr. , kr. berechnet. Grö [...]
[...] ezogen und dafür ein Reichspapiergeld nach dem Maß abe der Bevölkerungszahl und zwar höchſtens im Beträge on 2 Mark per Kopf ausgegeben und unter die Einzel aaten vertheilt werden ſoll. Bayern würde hierach bei ner Seelenzahl von 4,852,026 die Summe von 9,704,052 [...]
[...] könnte ohne Verletzung von ſtaats- oder völkerrechtlichen Prinzipien in würdigerer Weiſe nicht wohl erreicht werden. Iſt die Einziehung des Papiergeldes der Einzel ſtaaten bei Durchführung des neuen Münzgeſetzes unbe dingt geboten (die Räthlichkeit ſoll nicht verkannt werden), [...]
[...] e ung von Oberfranke, Herr # ſtian Fort l 1 ng wurde auf Anſuchen unter Anerkennung ſeiner langjähri gen treuen und eifrigen Dienſtleiſtung in den bleibenden Ruheſtand verſetzt und die hienach ſich erledigende Stelle [...]
[...] ten, mit Uebergehung aller Kanoniſchen Form, ohne Ad monition, Suspenſion, petentoriſche Friſt c.ſofort für exkommunizurt, degrudirt und unter Zurückforderung der päpſtlichen Ä des Kanonikates verluſtig erklärt. Man vermuthet, daß der Fürſtbiſchof durch dieſes ſum [...]
[...] daß die außwärtigen Mächte ihre hieſigen Vertreter er-Brodſack mit Brod, ein Stemmeiſen 4 Schäffelſäcke, ein mächtigen möchten, für den Fall des Ablebens des Pap- Quantum Schnupftabak eine halbe Rindszunge eine Pho ſtes den Vatikan direkt unter ihren Schutz zu nehmen. tographie nebſt verſchiedenen Briefchaften, aus denen zu Von Seiten des franzöſiſchen und des braſilianiſchen Ge-entnehmen, daß er Willens iſt, nach Amerika zu flüchten. [...]
[...] der hinteren Stadelſeite an einer zum Hopſendörren ge eigneten, mit einem Bretterthürchen verſehenen Ä keit aufgeſtellt waren, eine Herberge aufgefunden. Unter den fraglichen Hopfenſtangen zeigte ſich eine von Hopfen ſtangen gefertigte Leiter mit Bretterſproſſen, mittels wel. [...]
[...] 1149 in der Königsſtraße dahier, Plan-Num. 798 nebſt Seitenbau mit Zim mern, Stallung, Holzägen, Gang, Magazin, Hofrarm, Brunnen und Hinter haus zu 11 Dez., unter günſtigen bei dem Verſteigerungstermine bekannt zu gebenden Bedingungen, wobei bemerkt wird, daß in dieſem Hauſe ein Speze rei-, Melberei- und Landesproducten-Geſchäft wegen günſtiger Lage an einer [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit des Herausgebers Fr. Göttling. (Fr. Humann'ſche Buchdruckerei.) Expedition Nonnenbrücke 56. [...]
Bamberger neueste Nachrichten25.06.1872
  • Datum
    Dienstag, 25. Juni 1872
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Erſcheint täglich und O - Sofitags mit Unter- - haltungsblatt. Abon- - -- - - nements-Preis"/jähr. « 2 kr. berechnet. Grö [...]
[...] des Chaiepotgewehres nahezu gleichſtegend und in einzel nen Punkten noch als überlegen bezeichnet. Als Haupt vorzug des neuen Gewehres wird die Erweiterung des [...]
[...] drid, 23. Juni. Hier eingetroffenen Nach zufolge iſt die Karliſtenbande unter Oberbefehl # iPulcall iſtündigem Kampfe roßem - - [...]
[...] Rechnüg, herſtellen laſſen oder von Papierhandlungen Couvertfabrikanten c. beziehen. Das Gewicht des einzel nen Formulars ſoll nicht weniger als 12 Grammen be tragen. Die Tºre beträgt icf: Oeſterreich-Ungarn 2 kr, [...]
[...] 3. Aſchaffenburg, 22. Juui. Von dem heute Mittags hier ankommenden Frankfurter Schnellzug ent gleiſten heute etwa 100 Schritte unter dem Bahnhof, [...]
[...] den, und zwar zu beiderſeitigem Vortheile. Aber auch Würzburg. Das „landwirthſchaftliche Kreis die großen Fabrikbeſitzer haben einſehen gelernt, daß komite für Unterfranken und Aſchaffenburg“ veranſtaltet w ein Heraustreten aus den bisherigen ſelbſtgezogenen Schran- dieſem Jahre unter Mitwirkung des „fränkiſchen Garten ken und ein gegenſeitiger Austauſch der Waaren mit Alt- bau-Vereins“ ein großes landwirthſchaftliches Kreisfeſt, deutſchland ſowohl ihren als des ganzen Landes Wohl welches am 14. bis 17. September dohier ſtattfinden und [...]
[...] daß der Eine von ihnen nicht-im-Stande wäre, eine un bekannte, Ändgeju. e Dame anzureden, ohne dabei „reinzufallen.“ Eines Tages gingen beide Herren unter den Linden ſpazieren und ſahen Ä gekleidete junge Damen auf ſich zukommen. Da die Eine von ihnen [...]
[...] Math. Metzner sen., 2,1 untere Brücke. [...]
[...] Geſchichte und Syſtem des Jeſuiten-Ordens. Ä Ä –- sºnis Isa FÄ Unter dieſem Titel erſchien im Verlage von J. Schneider in ZNanu- nsend: m im Jahre 1870 von Paul E. J. Hoffmann ein 2 Bände "ſtarkes“ beziehen dürch s k. Von der Geſammtpreſſe ſchon früher äußerſt günſtig beurtheilt, gläuben - ſ. SWsF., - [...]
[...] ad ----- Ä Redigirt unter Verantwortlichkeit des Herausaebers Fr. Göttling. (Fr. Humannſche Buchdruckerei.) Ernedition Nonnenbrücke 55. [...]
Bamberger neueste Nachrichten20.10.1869
  • Datum
    Mittwoch, 20. Oktober 1869
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Erſcheint täglich und Sonntags mit Unter haltungsblatt. Abon nements-Preis”-jähr. [...]
[...] werfen, der, was er geworden iſt, durch die Thatkraft eines nüchternen, beharrlichen und opfermuthigen Volkes von unten heraus und unter Schwierigkeiten, wie ſie noch kein Volk im Emporringen zu einem Natio nalſtaat überwinden mußte, geworden iſt? - [...]
[...] mel herabgekommen, die Bauſtämmchen und Bauſtein cheu beigebracht haben und die Bevölkerungen der einzel nen Stäätchen und Landſchaften, oder deren Gebieter, die unter die Krone Bayern kamen, immer erſt ſchön um [...]
[...] Großen und im engſten Anſchluſſe und Zuſam mengehen mit der Nation, deren Glied er iſt. Jedes Abſchließen, jedes Auf-ſich-Zurückziehen des einzel nen Gliedes iſt gleichbedeutend mit dem Unterbinden der Adern ſeines eigenen Organismus, denn dieſer iſt auf [...]
[...] Geſammtzahl beider Parallelkurſe nicht über 70 anwächſt. Die in den beiden Parallelkurſen jährlich disponiblen Plätze werden nachfolgendem Zahlenverhältniß unter die einzelnen Waffengattungen vertheilt: Infanterie 40, Ca vallerie 8, Artillerie 15, Eenie-Regiment 3. [...]
[...] ſan-Synode berathen, den Religionsunterricht in den ſo genannten Kommunalſchulen betreffend. Der Refe rent, Prof. Dr. Thomaſius von Erlangen, ſprach, unter Anderm: In der Pfalz und in den Städten Fürth und Nürnberg, hat man vor, Schulen zu gründen, in wel [...]
[...] - - - –T-ÄT Redigirt unter Verantwortlichkeit des Herausgebers Fr. Göttling (Fr. FTFs [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)Außerordentliche Beilage 041 1837
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1837
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] den könne, überlaſſe er Geſchäftsmännern zu beurtheilen, ent ſchlagen aber könne ſich die Regierung dieſer Abhülfe nicht länger. Er habe früher einen Antrag bezüglich des Unter mainkreiſes in dieſer Hinſicht eingebracht; denn Alles, was bisher von dem Zuſtande des Landgerichtsweſens in den übri [...]
[...] parzellirungen mehr als das Doppelte gegen letztere. – Bei dem Etat des katholiſchen Kultus könne man daraus, daß er unter den Staatsanſtalten aufgeführt erſcheine, vielleicht fol gern, daß die Kirche ſelbſt eine ſolche Staatsanſtalt ſey. Nie aber ſey ſie dieß, ſtets frei, ſelbſtſtändig, unabhängig ge [...]
[...] dieſer Beziehung laut werden, nämlich nach Gleichheit der Ab- Bezüge nur zum Theil verwendet, wie dieß z. B. namentlich gaben für alle Unterthanen und gegen die Verſchiedenheiten beim Staatsrathe der Fall ſey, wo mehrere Mitglieder ande für die Kreiſe unter ſich und in den Kreiſen, und für einzel- ren Stellen vorſtünden. – Von der Staatsregierung ſelbſt ſei ne Klaſſen. – Zweiter Redner K. Wallerſtein über das auf die Zunahme der Penſionen aufmerkſam gemacht worden; Budget: Aufgabe der Stände ſey jetzt zunächſt die Steuer- es ſey daher auffallend, daß noch auf die frühere Weiſe die [...]
[...] Regierung Vorgelegte halte; weiter, wenn man den einzel-niß des Ertrages der Staatsregalien. So ſey die Poſt nur nen Anſätzen tiefer nachgehe, das Maß des Nothwendigen mit einer Ablieferungsſumme eingeſtellt; Gleiches gelte von prüfe und frage, in wie weit beizuſtimmen. Ermächtigung zu deren Anſtalten. Bekanntlich hätten die Rechnungen der Vor [...]
[...] Die Landbauten ſind bekanntlich im kläglichſten Zuſtande. Ausgeworfen ſind 250,000 fl. für Staatsgebäude, 100,000 f. für Gefängniſſe. Ich hebe unter erſteren die Gebäude hervor, welche den Gemeinden gehören, und deren Baulaſt dem Staate obliegt, Kirchen, Pfarr- und Schulhäuſer. Unter denen, bei [...]
[...] welchen der Staat nur die Conkurrenz hat, ſind laut der amt lichen Mittheilung und Zuſammenſtellung 541, welche größe rer Reparaturen bedürfen, unter denen, deren Baulaſt dem Staate allein obliegt, ſind es 543, wie ich mir ſelbſt aus den amtlichen Mittheilungen zuſammenſtellte, alſo 1084 baufällige [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)28.06.1841
  • Datum
    Montag, 28. Juni 1841
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] daß er nicht jer erſcheinen könne, bis Saales und führten zuerſt die Damen ein, deren Sc die Verwickelungen von wegen der Urlaubsfrage auf Änd Toilette äußerſt glänzend war; hierauf traf die R ſprechende Weiſe gelöst ſeien. Hr. Schaaff bemerkte, daß die anweſenden Fremden, unter denen der Chevalier Dies gegen § s2 der Geſchäftsordnung ſei, wonach kein Noronha, portugieſiſcher Geſandte genannt werdenn Abgeordneter ohne Urlaub wegbleiben dürfe, und bean |ann folgten die Mitglieder des Miniſteriums, (an [...]
[...] Frau eine huldvolle Anrede. Viele waren auch darunter, deren ſie ſich noch von alter Zeit her erinnerte. Nach Beendigung der Cour begab man ſich unter Vortritt der Marſchälle und in feierlichem Zug nach dem prächtigen Rieſenſaal, wo die Tafel mit königl. Glanz bereitet war. – [...]
[...] dem herrlichſten Wetter unter Trauermuſik der aufgeſtellten [...]
[...] mittelbar hinter dem Sarge Platz, neben ihm der älteſte dazu erbauten Saale arrangirt hatte, und an den!! Sohn des Verſtorbenen, hierauf der Prinz von Preußen, der König und die Prinzen Theil nahmen , ſchloß Prinz Karl und Prinz Albrecht, unmittelbar neben ihnen die Feier. Als Graf Gneiſenau unter den º der zweite Sohn des Feldmarſchalls, Graf Hºgo v. Gnei-ten Zuruf der Anweſenden die Geſundheit des Kö ſenaj, ein Schiegerſohn des Verſtorbenen, Graf Hohen- nigs getrunken, brachte der König ſelbſt zwei Toaſ aus, [...]
[...] anruft, welchen die Tories gegen die Katholiken und ihre Religion ausüben würden, gelangten ſie wieder ans Staats ruder. „Auf!“ heißt es unter andern in der Adreſſe, „und etlet in den Wahlkampf, bereit, alle anderen Can didaten als die zu vertreiben, welche ſchwören werden, [...]
[...] ches Ornament eingefaßten Darſtellung der Hauptgeſtalten nordi ſcher Mythologie ausgefüllt ſind. Wir glauben uder dieſes gigan tiſche Kunſtwerk nur ſagen zu dürfen, daß im Ganzen und Einzel nen ſeine Form und Materie der Größe des Gedankens entſpricht, welchen zu verkörpern ſein Zweck iſt. [...]
[...] die Ungewitter haben bei einer jeweiligen Hitze, die den tropiſchen Ländern eigen iſt, auch den dortigen Character angenommen. Von allerwärts her kommen Berichte über große Verwüſtungen einzel ner ſchmaler Striche durch ungewöhnliche Wolkenbruche. Den Sommergetreiden und der zweiten Schoor der Kleearten kamen [...]
Wochenschrift des Gewerbe-Vereins der Stadt Bamberg30.03.1875
  • Datum
    Dienstag, 30. März 1875
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] trefflich aus gewöhnlichen Hornplatten nachahmen, wie uns die alten Möbel 2c. beweiſen. Um ſolche Imitationen zu erzeugen, nimmt man eine ſtarke Höllenſteinlöſung in Waſſer, beſtreicht das Horn an einzel nen Stellen mit Wachs, an andern Stellen nicht, und bepinſelt dann die occhsfreien Stellen. Nach dem Trocknen zeigen ſich die von Wachs [...]
[...] meut, füllt daſſelbe entweder mit einem Amalgame aus gleichen Theilen Queckſilber und Zinn, oder mit Meſſing-Kupferbronce, oder man legt eine weiße oder gefärbte Staniolfolie unter, legt unter die Folie die andere Schale, legt über die Fuge ein naſſes Leinenband, und löthet dann die Fugen oder Enden mit einer breiten, heißen, eiſernen oder [...]
[...] Ungebeizte Hornſchalen laſſen ſich auf die gleiche Art behandeln. Legt man unter die Hornſchalen mit Zinnober beſtrichenes Papier, und umfaßt ſchließlich beide Schalen und das Heft an den hohen Kanten mit einer Zwinge von Silber oder Meſſing, ſo läßt ſich das Heft ſchön [...]
[...] öfters dergl. Anſchaffungen gemacht, die Werke auch eine Zeit lang be nutzt, dann aber aufbewahrt, ohne daß dieſe Schriften zur allgemeinen Kenntniß gelangen. Ffür eine Vereins-Bibliothek haben jedoch unter Um ſtänden ſolche Bücher einen hohen Werth. Der Vorſtand. Verantwortlicher RedakteurTATTmpTTHTin Bamberg [...]