Volltextsuche ändern

12 Treffer
Suchbegriff: Göpfersgrün

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenschrift des Gewerbe-Vereins der Stadt Bamberg13.09.1857
  • Datum
    Sonntag, 13. September 1857
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1854 ein Privilegium für das Königreich Bayern auf drei Jahre erhalten hat. Der Speckſtein von Göpfersgrün im königl. bayer. Bergamte Wun ſiedel eignet ſich am beſten zu Gasbrennern. Er wird in viereckige Stücke geſchnitten, in Muffeln im Feuer ein [...]
[...] *) Der Speckſtein von Göpfersgrün beſteht nach Buchholz aus 30 Talkerde, 60 Kieſelerde,5 Waſſer und 3 Eiſenoryd. [...]
Bamberger neueste Nachrichten02.06.1874
  • Datum
    Dienstag, 02. Juni 1874
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 4. Für ältere Kühe: - 1. Preis mit 120 Mark Hr. Chriſt. Ruß von Lorenzreuth, 2. „ „ 100 „ - „Georg Dick von Göpfersgrün, - . „ „ 70 „ „ Math. Müller von Röthenbach, 4. „ „ 50 „ „ Joh. Rasp von Schönbrunn, [...]
Bamberger neueste Nachrichten07.02.1871
  • Datum
    Dienstag, 07. Februar 1871
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Vorſitzender), Dr. Schneider, Bürgermeiſter von Bam berg (Schriftführer), Muncker, Bürgermeiſter von Bay reuth, Leers, Gutsbeſitzer von Göpfersgrün, Hofmann, Müllermeiſter von Unterneuſes, Pfiſter, kath. Stadt pfarrer von Bayreuth. Aus den Wünſchen und An [...]
Bamberger neueste Nachrichten22.04.1876
  • Datum
    Samstag, 22. April 1876
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Graß, Joh. sen., Oekonom von Altenbanz; Erſm. Kraus, G., Oekonom von Gleußen. Wunſidel: Ldr. Leers, Chr, Gutsbeſitzer von Göpfersgrün; Erſm. Ruß, Chr., Gutsbeſitzer von Lorenzreuth. B. Vertreter der unmittelbaren Städte: Ldr. [...]
Bamberger neueste Nachrichten12.11.1873
  • Datum
    Mittwoch, 12. November 1873
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] den Ausſchuß für Prüfung der Etats wurden gewählt die Herren: Hagen von Arzberg, Dorn von Mühlendorf, E. Dekan Hopffer von Bamberg, Leers von Göpfersgrün, “Müncker und Pfiſter von Bayreuth, Frh. v. Staff-Reitzen ſtein von Konradsreuth, Wunnerlich von Hof und Seu [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)04.10.1865
  • Datum
    Mittwoch, 04. Oktober 1865
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] iondere Leiftungen auf dem Gefammtgebiete der praktifchen Landwirthichaft beim Oktoberfefte: Emil nnd Fritz v. Koßam Gutsbefißer in Oberkoßau bei , Hof; Leers- Gutsbefihcr in Göpfersgrün, Bitz-Amt Wunfiedel- und Sigur. Vfannfiiel, Gntspächter in Hnmmendorff Bez.-Arnt Stadtfteinach. Die Mafazinenausfteilnng anf der Thereficnwiefe ift außeroentlich _ftark [...]
Bamberger neueste Nachrichten29.12.1870
  • Datum
    Donnerstag, 29. Dezember 1870
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] wundet 2 Offiziere, 16 Mann, Gefangen 33 Mann. 13. InfNeg. (1 Bat.) Todt 2 Offiziere, 10 Mann, darunter Michael Benker von Göpfersgrün (Wunſiedel), Chriſtoph Schauppert von Kulmbach, Joſeph Bager von Oberleiter bach (Staffelſtein), Georg Pickel von Hundsboden (Stadt [...]
Bamberger Volksblatt17.08.1877
  • Datum
    Freitag, 17. August 1877
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] zwar in Martinlamitz mit den Beſtellorten Langenbach, Martin lamitz, Nonnenwald, Quellenreuth, Schwingen und Stollenhof; ferner in Holenbrunn mit den Beſtellorten Bernſtein, Göpfersgrün, Hauenreuth, Holenbrunn, Schönlind, Stemasgrim, Wintersberg und Wintersreuth. Die Poſterpedition in Oberröslau wird aufgehoben [...]
Bamberger Zeitung20.05.1865
  • Datum
    Samstag, 20. Mai 1865
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Prüfung des Etats wurden gewählt die Herren: Lang von Hof, Hoffmann von Unterneuſes, v. Rothenhan in Eyrichshof, König von Trieb, Leers von Göpfersgrün, Muncker von Bayreuth, Ohlmüller von Kirchſchletten, Silbermann von Hauſen. In den Ausſchuß zur Prüfung der Rechnungen die Herren: Börger von Naila, Diſtler [...]
Bamberger Zeitung18.04.1864
  • Datum
    Montag, 18. April 1864
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Hauſſen, Gutsbeſitzer Lees von Göpfersgrün. Vertreter der unmittelbaren Städte: Rechtskundiger Bürgermeiſter Munker zu Bayreuth, Rechtsrath Dr. Eugen Schneider zu Bamberg und [...]