Volltextsuche ändern

1768 Treffer
Suchbegriff: Höfen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bamberger Volksblatt08.05.1876
  • Datum
    Montag, 08. Mai 1876
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 6
[...] Sprache, daß die patriotiſchen Abgeordneten Jörg und Freytag früher auch für Aufhebung der bayeriſchen Ge ſandtſchaftspoſten an außerdeutſchen Höfen geweſen ſeien. Dies gab dem Abg. Jörg Gelegenheit zu einer Rede über dieſen Gegenſtand, die wir wegen ihrer Wichtigkeit hier wiedergeben [...]
[...] geirrt haben, – ſeit dem Jahre 1868 ſage ich, in Bezug auf die Poſition der bayeriſchen Geſandſchaftspoſten an aus - wärtigen Höfen einen Antrag geſtellt und habe denſelben wie derholt geſtellt und zuletzt hat der Abg. Freytag meine Stelle vertreten und dieſen Antrag im Ausſchuß geſtellt. Unſer [...]
[...] vertreten und dieſen Antrag im Ausſchuß geſtellt. Unſer Antrag lautete, es ſollten die bayeriſchen Geſandtſchaftspoſten an außer deutſchen Höfen eingezogen werden. Abg. Herz da gegen verlangt alle bayeriſchen Geſandtſchaften außerhalb des deutſchen Reiches einzuziehen. Wir waren daher allerdings [...]
[...] nach dem Jahre 1871. Vor dem Jahre 1871 war ich der Meinung, daß die Einziehung der diplomatiſchen Vertreter Bayerns an den auswärtigen Höfen ein weſentlicher Schritt wäre im Sinne der nationalen Idee. Ich war damals der Meinung, daß es eine kräftige Manifeſtation gegenüber dem [...]
[...] Auslande in Bezug auf die deutſche Einigung wäre, wenn die deutſchen Mittel- und Kleinſtaaten auf ihre Geſandtſchaften bei den fremden Höfen verzichteten und die diplomatiſche Vertretung Bayerns bei dieſen Kabineten einer der beiden Großmächte übertragen werde. - [...]
[...] der Meinung, daß durch den Eintritt Bayerns in das deutſche Reich der diplomatiſchen Vertretung Bayerns an den auswärtigen Höfen der weſentliche Wirkungskreis entzogen werde, ich war allerdings auch der Meinung, daß dieſe Ge ſandtſchaftspoſten ſogar eine Quelle des Mißtrauens und [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)21.10.1854
  • Datum
    Samstag, 21. Oktober 1854
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] in der Bahnhofreftauration ein und setzte sodann ohne Aufenthalt die Reise nach Berlin fort. Von dort wird sich Se Excellenz vermuthlich auch nach Wien begeben, um eine Verständigung zwischen beiden Höfen zu erzielen. Wie man vernimmt, stünde zur allgemeinen Freude ein Anschlich Bayerns an die österreichische Politik in dem orientalischen Streite bevor. [...]
[...] Glaser Burkart. Bekanntmachung. In Sache Joseph Krapp von Obergreuth gegen Johann Leipold von Höfen, Forderung betr. . wird im Wege der Hülfsvollstreckuna am Donnerstag den «. November r. Stachmittag« « Uhr [...]
[...] Forderung betr. . wird im Wege der Hülfsvollstreckuna am Donnerstag den «. November r. Stachmittag« « Uhr im Ort« Höfen durch eine Gerichtskommission eine Partie Waizcn, Gerste, Korn und Ha» der im Werthe von 230 st, dem öffentlichen Verkaufe unterstellt, wozu KaufSltebhabn mit dem Bemerken geladen werden, daß der Hinschlag nur nach Erreichung «on drei [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)05.02.1855
  • Datum
    Montag, 05. Februar 1855
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Apotheker zum Löwen. . Bekannt ma.chung. Nachdem in dcm Schuldenwesen des Bauern Johann Leipold von Höfen das unterm 7. De, 1854 gefällte Srkenntniß auf SonkurScrössnunz die Rechtskraft bestritten hat, werden nunmehr die gesetzlichen Ediktstage ausgeschrieben, wie folgt: [...]
[...] erachtet werden. ''. ! . Da« «ktkvvermögen besteht in 8757 fl , welche« mit Ausnahme de« auf 58«« fi. geschätzten HauptgutS zu Höfen, bereits verwerthet ist, während die gerichtSbekannten Schulden l».»g« kl. übersteigen Termin zur gerichtlichen Versteigerung des scknildnerifchen HauptgriteS, nämlich die [...]
[...] schäyt auf 58«« fl. wird auf Donnerstag den Februar « Nach« « Uhr zu Höfen anberaumt, wozu zahlunzsfähige Kaufsliebhaber mit dem Bemerken werden, daß die näher« Beschreibung dieses Gutes mittlererweile aus den Akten erseben werden kann, daß der Hinschlag ohne Rücksicht auf die Tare erfolge, die übrigen StrichSbediug. [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)28.07.1848
  • Datum
    Freitag, 28. Juli 1848
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Handwerker zu heben, «IS die, der Herrschaft des Kapitals ein Ende zu machen. Der Antrag de« Ausschusses wurde in folgender Fassung angenommen: „Auf dem Lande, in Dörfern und Höfen dürfen nur solche Handwerker und technische Gewerbe und nur in solcher Zihl betrieben werden, wie sie das Beeines Bezirk« eifordert, mit billiger Berücksichtigung auf solche Ge durfniß werbe, deren Fabrikate in fernen Gegenden Absatz finden." — In der heutigen [...]
[...] s3a) Bekanntmachung. Im Wege der Hülssvollstreckung «erden nachfolgende Realitäten de« Johann Müller von Höfen ») 2'/, Morgen 4« Rth., der 24t, Theil vom Knotenwald,, B.»Nr. 80", delastet mit 2S fl. St.-Kap., geschätzt auf 2S« fl., [...]
[...] d) 2'/4 Morgen, der 2Ste Theil hieran, B -Nr. 80", belastet mit 2S fl. St.-K«p., geschätzt auf 2S» fl., durch eine Gerichts Kommission iu I«e« Höfen Donnnerstaq den 3. August e. Nachm. Z Uhr wiederholt dem Verkaufe unterstellt, und Kievon Kaufsliedhaber mit dem Be» [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)20.08.1830
  • Datum
    Freitag, 20. August 1830
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sobald die Kommunikationen frei waren, wur den Geſandtſchafts- Couriere nach ihren reſpektiven Höfen abgeſchickt, und umſtändliche Erzählung der Begebenheiten muß den auswärtigen Ä netten bereits zugekommen ſeyn. - - -, [...]
[...] die Ä Oeſterreichs, Preuſſens und der Niederlande bereits günſtige Inſtruktionen von ihren Höfen in Beziehung auf die General Lieutenantsſielle des Königreiches erhalten haben, unter der einzigen Beſchränkung, daß, „wenn [...]
[...] gleicher Zeit ſtatt haben wird; zu dieſem Behu fe iſt ein thätiger Courrier - Wechſel zwiſchen al len Höfen organiſirt. Dieſe unvermeidlichen Verſpäthungen, die atts den weiten Entfernungen und den angenomme” [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten21.02.1755
  • Datum
    Freitag, 21. Februar 1755
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Johann Georg Vielmuth, Häcker, ein Töchterlein Anna Margaretha. Mr. Peter Gängler, Metzger, ein Söhnlein Johann Adam. Andreas Steigner, Wirth zu Ganſtatt, ein Töchteelein Urſula. Georg Schubert in Höfen, ein Söhnlein Nico laus. Hr. Joſeph Bezwehr, Mahler ein Töchterlein Dorothea. Caſpar Maultie ge, ein Töchterlein Margaretha, Mr. Johann Scharübel, Tuchmacher ein Töch [...]
[...] ſpar Kauer. Bina Jägerin, in Höfen. Jgf. Margaretha Weberin Gertraud Hertigin, Werberin. [...]
Neue Bamberger Zeitung (Bamberger Zeitung)10.09.1869
  • Datum
    Freitag, 10. September 1869
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] nate Gerüchte über die Geſundhrit des Kaiſers ver- – 3 Uhr Verſtrich von Grummetgras zu Höfen und un [...]
[...] urſacht worden. teraurach im Kraſch'ſchen Wirthshaus zu Höfen. Paris, 8. Sept, 1 U. 55 M. Die „Agence – 9-12 u. 3-5 Uhr werden die Einzeichnungen für die Havas“ meldet: Der Kaiſer präſidirte heute einem Ä Theaterabonnenten in der Reſtauration Nöth, [...]
[...] O Im Betreffe des Schußes der Altenburg und _ - - - - - 6er dortigen Flurmarkung wurden dom hieſigen Stadt- Ä Ä Magiſtrate die geeigneten Vorſtellungen an den Civil- oder in einer Ortſchaft der Gemeinde Höfen nicht Lager-Commiſſär Herrn Regierungsrath Henner zu wohnenden Grundeigenthümer wegen Uebernahme der [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten21.06.1774
  • Datum
    Dienstag, 21. Juni 1774
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Licitation es. - Es iſt auf das denen Hof-Cammer, Rath und Zahlmeiſter Weigandis ſchen Erbs Intereſſenten eigenthümlich zugehörige Guth zu höfen, bekanntlich der groſſe See, mit denen drey Winderungen, der Auracher und Bruder See, dann das Straſſen-Weyerlein mit dem Seehauß bey dem groſſen See, ferner [...]
[...] der groſſe See, mit denen drey Winderungen, der Auracher und Bruder See, dann das Straſſen-Weyerlein mit dem Seehauß bey dem groſſen See, ferner die Mühl ſamt ber Scheuer zu Höfen, wie richt weniger zwey Weyer zu Frens, dorf, dann das dahieſige Liebholz genannt, endlichen ein Weyer, der Sau See genannt, ober den Buder -See, mit allen Recht und Gerechtigkeiten, ein [...]
Bamberger Tagblatt08.09.1877
  • Datum
    Samstag, 08. September 1877
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] etrich wird auf der Wieſe ſelbſt abgehalten. - d 3) Nachmittags 3 Uhr der Verſtrich des Grummetgraſes, auf der großen See vieſe zu Höfen, auf den 5 Herren-Wieſen, u. mehreren anderen Wieſen im Höfener Flur. - Dieſer Strich wird in dem Johann Albert'ſchen Gaſthauſe zu Höfen Haus tº Nr. 24 vorgenommen. Strichsluſtige werden hiezu vorgeladen. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)13.08.1832
  • Datum
    Montag, 13. August 1832
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] chifcben und unabhängigen Staat ausmachen, in Ge mäßheit der Beſtimmungen des am 3. Februar 1830 zwifchen befugten Höfen abgeſchloſſenen und von Sei ten Griechenlands fo wie der ottomanniſche Pforte an:. genommenen Protokolls. 5) Die Gränzen des griechi [...]
[...] genommenen Protokolls. 5) Die Gränzen des griechi ſſſiſchen Staats werden durch die Unterhandlungen- wel: che von den Höfen von (Broſzbrittannien, Frankreich und Rußlands neuerdings zur Vollziehung des Proto kolls vom 26. Sept. 1831 angeknüpft worden, defi [...]
[...] mit ihnen in Verbindung ſtehenden Höfen mitzutheilen, ſo iſt hiemit beichloſſen, dieſe Verbindlichkeit zu erfiil len, ſo wie, daß Se. Mai. der König von Griechen [...]