Volltextsuche ändern

176 Treffer
Suchbegriff: Hirschfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)12.01.1855
  • Datum
    Freitag, 12. Januar 1855
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Knecht v. Eberbach, Lang, Architekt v. Karlsruh. ?eybold. Dr med. v. Mainz. Liebel, gabr, v. Offenbach. Rudolph, Ehemiker v. Baden, Frln Simrock v. Jnsbruck l ' sErlanger Hofl HH. K«te: Held v. Nbg . Hirschfeld «. München, Jung v. Mannheim, Bschmann^v. Wien, Scholz, Meckan. v Magdedg Schaller, Priv.v Praq. Ball?. Rent. v, Damm. V. Brentano, Fabrikbcs. v. AugSburg, König, Maurermeister [...]
Wochenschrift des Gewerbe-Vereins der Stadt BambergVerzeichnis der Mitglieder des Gewerbe-Vereines 1877
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1877
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Heſſe, Daniel, Porzellanhändler. Heßlein, Joſeph, Lederhändler. Hirſchfeld, P., Maler u. Photgr. Hofbauer, Georg, Maurermeiſter. Hoffmann, Paul Schreinermſt. [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)06.04.1859
  • Datum
    Mittwoch, 06. April 1859
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fremden-Anzeige von gestern auf heute. (B»«d,rg«r Hpf.) HH. Ksttc: FrShligr.Stettin.Lcchard v.Pari«,Weimann».Ulck, Hirschfeld » Magdeburg,Mayer«.Nrbg,Be»endö».Burg,Wurm»,Sikgcn,SchrS!>eru.Bllchhclz v. Bremen, Mvosbacher «.Fürth, Junker,Dr,med.»,Münren, Tr.Kranz,Proflss.».Bonn. Rothmund. Dr. ». München. [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)24.09.1855
  • Datum
    Montag, 24. September 1855
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] derselbe für alle in sein Fach «inschlagenden Arbeiten beßtens empfohlen werden kann, Hirschfeld, am 2« September 1855 Dös MVlcheNtÄeVwerltWWgj. Fr. X. Aoertsch, Pfr. [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)11.08.1850
  • Datum
    Sonntag, 11. August 1850
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] «.Erlonger Hof) HH, Kflte: Schütz v^ ChnnniH. Böhne n, Fam., Schilling ii Advokat Heinze v Leipzig. Keller. Regim.»A„diior », Burah«sen. Gerstäk«. Eavv Bamberg. Ritter r>, Gentschik n, Fam.. kk Major «, Mainz Gautsch. Rentier lan u Hirschfeld, Studios, v Hamburg Töppert. Eonsul V.Lübeck. Pastor, Privat. ». Cas» i>l. Rothenbusch. Priv v vr, Minden Schräm, Pfarrer v Obcreßfeld Rvlher n. GarGeometer; Neubig n Schwester, Picarius u. Hornstein. MufikuS v, München. Dr. i,„. «meid«, Professor v. Wittenberg, v u. Zu-Rhein. k. Hauptmann ». Regensburg. Eil» [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)11.11.1856
  • Datum
    Dienstag, 11. November 1856
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wollweber v. Mchn. Schenk, Geomet-Gehülfe v.Hirschfeld. [...]
Wochenschrift des Gewerbe-Vereins der Stadt Bamberg18.02.1854
  • Datum
    Samstag, 18. Februar 1854
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Erfolge. Schon früher haben auch tüchtige deutſche Landwirthe den Werth des Chiliſalpeters zur Düngung unterſucht, hervorgehoben und anerkannt, unter andern Herr Wilh. Hirſchfeld auf Groß-Nordſee in Holſtein und auch Prof. Söchardt in Tharand hat ſich gleichfalls über den Werth dieſes Düngerſtoffs hinreichend ausgeſprochen, ... .. [...]
Bamberger Zeitung23.06.1849
  • Datum
    Samstag, 23. Juni 1849
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu beklagen, die vermißt werden und von welchen zu fürchten iſt, daß ſie geblieben ſind. Das ganze vom General - Lieutenant V. Hirſchfeld commandirte Corps war bis heute Morgen 9 Uhr über den Rhein gegangen. Die Inſurgenten halten die Neckarlinie beſetzt; ein ſtarkes Corps ſoll bei Bruchſal ſtehen. [...]
[...] aus Mainz und Andere auf Befehl des preuß. Generals Hirſchfeld ſtandrechtlich erſchoſſen worden ſeien. Wir haben noch nirgends gele ſen, daß Zitz gefangen ſei. [...]
Bamberger Zeitung18.08.1849
  • Datum
    Samstag, 18. August 1849
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] wird. Hauptquartier Freiburg den 13. Auguſt 1849. Der kom mandirende General des 1ten Armeekorps der Königlich Preußiſchen Operations-Armee am Rhein. v. Hirſchfeld.“ Mannheim, 15. Aug. In der morgenden Sitzung des Kriegs gerichts wird Schullehrer Höfer aus Altneudorf im Odenwald vor [...]
[...] auf das Rechtsgefühl, wie es an dieſem beſtimmten Fall ſich ent wickeln muß. Als General Hirſchfeld in ſeiner erſten Proklamation allen Preu ßen, die an der badiſchen Inſurrektion Theil genommen, den Tod drohte, dachte wohl Niemand daran, daß eine ſo ſchreckliche Verheiß [...]
Bamberger Zeitung20.07.1849
  • Datum
    Freitag, 20. Juli 1849
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] derum mit einem Waffenſtillſtand zu beglücken, ſcheinen die Dänen noch fortwährend an Feindſeligkeiten zu denken. So haben ſich vor geſtern bei Aarhuus, woſelbſt der General Hirſchfeld ſein Hauptquar tier hat (die Vorpoſten ſtehen eine halbe Meile oberhalb Aarhuus) wiederum zwei Kriegsſchiffe gezeigt, welche Miene machten, Aarhuus [...]
[...] tier hat (die Vorpoſten ſtehen eine halbe Meile oberhalb Aarhuus) wiederum zwei Kriegsſchiffe gezeigt, welche Miene machten, Aarhuus anzugreifen. General Hirſchfeld ſoll aber erklärt haben, daß er ſeine Poſition nicht verlaſſen werde, und ließ ſofort Kugeln glühend ma chen, um mit dieſen den Feind zu verjagen. Derſelbe ſtach jedoch, [...]